ANZEIGE
Ihr vergesst bei der Diskussion zwei Sachen:
1. Gibt es Menschen die auf eine Girokarte angewiesen sind
2. Haben die Banken evtl. keine Lust das Dritte die Konten ihrer Kunden "durchleuchten".
Zur Kostenfrage - ich glaube kein Händler bietet ELV (also das mit Unterschrift) an weil es am günstigsten ist, aber evtl. gibt es Händler (gerade die ganz großen) die da ein attraktives Zusatzgeschäft sehen (bei geplatzten Lastschriften - und dem dann folgenden Inkasso).
Wer einen Ersatz für die Girokarte will braucht ein Banken eigenes System das in Echtzeit den Kontostand prüfen kann - und dann landen wir bei der Girocard. Die klassische ELV ist ein Relikt - das aber auch nicht weiter stört.
1. Gibt es Menschen die auf eine Girokarte angewiesen sind
2. Haben die Banken evtl. keine Lust das Dritte die Konten ihrer Kunden "durchleuchten".
Zur Kostenfrage - ich glaube kein Händler bietet ELV (also das mit Unterschrift) an weil es am günstigsten ist, aber evtl. gibt es Händler (gerade die ganz großen) die da ein attraktives Zusatzgeschäft sehen (bei geplatzten Lastschriften - und dem dann folgenden Inkasso).
Wer einen Ersatz für die Girokarte will braucht ein Banken eigenes System das in Echtzeit den Kontostand prüfen kann - und dann landen wir bei der Girocard. Die klassische ELV ist ein Relikt - das aber auch nicht weiter stört.