ANZEIGE
Die Payment Branche in Deutschland ist eine große Familie, da passiert in der Hinsicht nichts.![]()
Die Händler-Branche aber nicht unbedingt. Ein kleiner Händler mit korrekter App-Selection könnte dann über einen befreundeten Anwalt den Wettbewerb kostenpflichtig abmahnen lassen. Auch wenn die Kosten allein der Anwalt bekommen darf wird das nicht zum Schaden des Händlers sein...
Wenn man App-Selection vermeiden will -und ich kann verstehen das man das will- bleibt nur die Reduzierung der Kartenakzeptanz. Entweder man streicht die Girocard und akzeptiert maestro/vpay und optional noch Visa/Master(/Amex/JCB/...) oder man streicht maestro/vpay. Wenn Visa/Master akzeptiert werden ist das m.E. auch kein großer Verlust. Wenn jedoch nur girocard/ELV bleiben würden dann wäre das schon ein Rückschritt.
Nachtrag: Wie überraschend kam das eigentlich? Wenn das schon länger bekannt war dann hätten auch die Sparkassen etc. verstärkt girocard only (mit cirrus/plus für ausländische Geldautomaten) ausgeben können. Optional (und kostenpflichtig, versteht sich) dann zusätzliche separate (Kredit und/oder Debit) Karten für Auslandsreisende...
Zuletzt bearbeitet: