ANZEIGE
Sehe ich genau so, es waren ja über 13 Monate Zeit. Aber der Handel möchte ja gerne noch mehr Zeit.Eine Migrationsfrist gibt es ja. Nur die endet eben diesen Donnerstag.
Fristen sind ja nicht dafür da, dass man zuerst bis zum letzten Moment wartet und dann um eine Verlängerung bittet...
Da ich aber gerade ein Artikel zum Thema schreibe und natürlich alle Seiten zur Sprache kommen lassen möchte, habe ich mal den BecN gefragt, weswegen man die verlängerte Frist benötigt.
Vorab deshalb schonmal deren Antwort
BecN meinte:Die Entwicklung dieser Lösung wird bereits seit über einen Jahr betrieben. Die Abstimmung mit den verschiedenen Vertretern und die zu erstellender Spezifikation haben wir bereits begonnen, bevor im Oktober 2015 der Deutsche Bundestag die Entscheidung getroffen hatte, das girocard-System mit in der Verordnung anzuwenden. Die damit verbundene Entwicklung mit den Test und Abnahmen ist aber aufgrund der Vielfalt der Terminal-Produkte schon umfangreich und hat bis zu der Fertigstellung durch die Terminalhersteller einige Zeit in Anspruch genommen. Diese Software muss dann auch im geprüft / getestet und für die Freigabe im Feld vorbereitet werden. Darüber hinaus, ist die Download der Software im Feld ein Faktor der eine entsprechende Zeit in Anspruch nimmt. Dies ist auch in anderen europäischen Länder mit deren Lösungen in der gleichen Weise vorzunehmen und nimmt auch entsprechende Migrationszeiträume in Anspruch.
_____
Meine Meinung dazu:
Das war ja richtig vorausblickend. Das die girocard ein Debitkarten-Scheme ist, war sicher sonst kaum zu erwarten.haben wir bereits begonnen, bevor im Oktober 2015 der Deutsche Bundestag die Entscheidung getroffen hatte, das girocard-System mit in der Verordnung anzuwenden
Auch lustig, die nächtlichen Updates sind ja meist schnell.Darüber hinaus, ist die Download der Software im Feld ein Faktor der eine entsprechende Zeit in Anspruch nimmt.
Welche anderen europäischen Länder eine Tastenlösung umsetzen ist mir nicht bekannt. Dort wird es wohl auch auf die normale explizite Auswahl hinauslaufen und man benötigt somit nicht mehr Zeit.
tl;dr meiner Meinung nach: Man hat zu lange gebraucht und möchte jetzt mehr Zeit.
Glaube aber wie gesagt nicht, dass die BaFin da mehr Zeit einräumt, wird auch europarechtlich wohl kaum möglich sein.
Ab Donnerstag dann somit die explizite Auswahl und nicht die Tastenlösung, alles andere werden sich die Netzbetreiber nicht erlauben.
Für Visa & MasterCard geht es um einiges an Geld und werden da sicherlich auch Druck machen.
Zuletzt bearbeitet: