• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

App Selection in der EU ab dem 09.06.2016

ANZEIGE

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Heute hing bei Esso am Terminal um das Display ein Hinweis mit "Esso empfiehlt girocard" samt Logo
Vielleicht ist dieser Hinweis ja auch (wenngleich etwas um die Ecke) als Erinnerung für das bedienende Personal gedacht? Damit, wenn möglich, auch jeder Kunde günstig per girocard zahlt..?

Oder vielleicht will man auch lieber girocard statt ELV empfehlen..?
 

nimra98

Aktives Mitglied
08.08.2015
181
3
Was außerdem interessant ist:
Ist bei Esso die Lösung des BECN aktiv oder die Mastercard "wir-zeigen-alles-ohne-Vorauswahl-an"?
Wenn es die Handelslösung ist, kann man sich seinen Teil zum Thema "erst in Q3" denken.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ich freu mich schon auf die morgigen Erfahrungsbreichte. Vor allem, ob sich ELV jetzt abwählen lässt.

(Wobei die Wahrscheinlichkeit, dass ich meine DKB-Girocard jemals nach Deutschland mitnehme, quasi bei null ist. Interessieren tut es mich trotzdem.)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Stelle immer wieder fest, dass die meisten die zB DKB haben oder auch ING diba ( wo es wirklich egal ist mit welcher karte sie zahlen, denn beide sind debit ) hauptsächlich die Girocard benutzen! Warum weiss ich nicht, denn sie benutzen die VISA ja zum abheben!
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Stelle immer wieder fest, dass die meisten die zB DKB haben oder auch ING diba ( wo es wirklich egal ist mit welcher karte sie zahlen, denn beide sind debit ) hauptsächlich die Girocard benutzen! Warum weiss ich nicht, denn sie benutzen die VISA ja zum abheben!
Wahrscheinlich wegen der Sicherheit, dass die auch wirklich überall in D genommen wird.

Bei der DKB kommt noch dazu, dass nicht jeder sein Wunschlimit bekommt, und daher eine Girocard/VPay-Zahlung, bei der der Betrag direkt vom Konto weg geht, praktischer sein kann.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ja aber bei der Diba gibt es echt keinen Grund trotzdem stelle ich echt fest dass die girocard eher genutzt wird!
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ja aber bei der Diba gibt es echt keinen Grund trotzdem stelle ich echt fest dass die girocard eher genutzt wird!
Doch es gibt einen Grund: Man muss sich innerhalb Deutschlands keine Gedanken machen, welche Karte genommen wird.

Für den DiBa-Kunden ist es ja egal, welche Karte er nimmt. Der Kunde weiß nur, dass die Girocard überall genommen wird, die Visa nicht überall. Daher ist es für den Kunden aus seiner Sicht einfacher, immer die Girocard zu nehmen.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ich wohne ja in Österreich, habe aber durch das DKB-Konto neben der DKB-Visa auch noch eine DKB-Girocard.

Trotzdem würde ich nicht auf die Idee kommen, bei einem Deutschland-Besuch die DKB-Girocard mitzunehmen. Soweit käme es noch, dass man als Österreicher bei einem Deutschland-Besuch eine Girocard mitbringen soll; ganz sicher nicht!

Wenn ein Händler auch ausländische Kunden will, dann soll er eben Visa oder Maestro nehmen. Und falls ich doch mal in Deutschland irgendwo etwas kaufen will und dort nur Girocard funktioniert, dann kann ich ja Notfalls auch Bargeld holen. (Bargeld funktioniert ja immerhin auch grenzüberschreitend, also immer noch besser als die Europa-feindliche Girocard.)
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Dieser Post hat soeben 12 Händler zum Abschliessen eines neuen Akzeptanzvertrags bewogen ;)

Habe auch seit über einem Jahr nicht mehr mit girocard bezahlt und das obwohl ich in Deutschland wohne. Heute dann vielleicht zum ersten Mal, um App. Selection zu testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und Amino

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Dieser Post hat soeben 12 Händler zum Abschliessen eines neuen Akzeptanzvertrags bewogen ;)
Haha, schön wärs.

Aber ich glaube, im deutschen Einzelhandel hat man eher selten Probleme, bis jetzt hat Maestro überall funktioniert, wo ich bezahlen wollte. (Die bösen Pennys und Edekas sind mir noch nicht untergekommen.)
Eher bei den öffentlichen Verkersmittel kann es passieren, dass ein Automat keine internationalen Systeme nimmt.

Aber da man sowieso immer wieder auch mal Bares braucht, kann man die Verkehrsbetriebe auch gleich beim Bargeldbedarf einkalkulieren und die Sache ist erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet: