ANZEIGE
Weniger Personal heißt aber auch weniger Personalkosten und damit niedrigere Preise für den Kunden.
Nur in einem Markt mit vollständigem Wettbewerb und null Transaktionskosten für den Verbraucher beim Preise vergleichen.
Preise vergleichen ist im offline-Leben jedoch teuer (Auto) und/oder zeitaufwendig UND teuer wegen schlecht organisierter öffentlicher Verkehrsmittel (womit sich der Kreis zu MaxBerlin's Aussagen schlösse
Wettbewerb daher oft eingeschränkt; daher kommt es zu einer einseitigen Einverleibung der gesparten Kosten in Form von Extra-Gewinnen durch die Unternehmer (auch Anbieter-Rente genannt, o.ä.)
Zuletzt bearbeitet: