Kann man eigentlich an Geldautomaten schon die App auswählen?
Interessant dürfte das für Comdirect-Kunden sein, denn mit VPay könnte man an nahezu allen ATM in Deutschland kostenlos abheben, anstatt mit der Girocard nur bei CashGroup.
Auf Die Qual mit der Anwendungsauswahl - BargeldlosBlogBargeldlosBlog steht:Soeben bei HEM mit der Sparkassencard gezahlt. Keine Auswahlmöglichkeit, sofort girocard.
Ich konnte es bei der Volksbank Berlin schon vor gut 4 Wochen auswählen.
Auf Die Qual mit der Anwendungsauswahl - BargeldlosBlogBargeldlosBlog steht:
Update 12.6.2016: Die Deutsche Tamoil (HEM Tankstellen) hat zum 9. Juni alle Zahlterminals ihrer rund 400 Tankstellen in Deutschland mit der vom BecN ausgearbeiteten Lösung zur Anwendungsauswahl ausgestattet.
Seitens comdirect ist das abheben mit GiroCard/VPay kostenlos. Bei den Banken wird das abheben am eigenen Automaten für Fremdkunden normalerweise in GiroCard, VPay/VISA und Maestro/Mastercard unterschieden. So findest Du z.Bsp. bei der HaSpa im Aushang das GiroCard und die MC Produkte ein Entgelt auslösen. Bei den VISA Produkten du deinen Herausgeber fragen sollst. Also kostenlos.Könntest du das bitte näher spezifizieren?
Das Testen an Geldautomaten ist nämlich normalerweise untunlich, wenn man nicht gerade akut Bargeld braucht:
Erst gibt man die Pin ein, und alles was danach kommt, startet oft unwiderruflich den Auszahlungsvorgang... man reibt sich noch die Augen in der Hoffnung noch ein extra Menü käme, und schon recken sich die unbenötigten Geldscheine einem entgegen und der Dispo wird immer röter
Eventuelle Auswahlvorgänge müssten schon sehr früh als Menü eingeblendet werden.
Ist das der Fall, kannst du dich erinnern wie das bei der VB Berlin gestaltet war?
Sehr interessant, es vervollständigt sich ein Bild ... wonach der Handel sich vielleicht hinter den Kulissen darauf verständigt haben mag, (mind.) 2 "Testballons" zu starten... Deutschland kann sich nun bei der Umsetzung der Richtlinie hinter einer Handvoll Tankstellenketten verstecken und darauf verweisen. Und EU-Diplomaten die durch D reisen (mit dem Auto) merken vielleicht deswegen nicht dass 5 km abseits der Autobahn(tankstelle) keine App selection (mehr) stattfindet.
noch eine hanebüchene aber vielleicht unterhaltsame Vermutung:
Stand im englischen Gesetzestext vielleicht 9/6/2016 als Einführungsdatum und das wurde arglos in 9. Juni "übersetzt"? Dann wäre ja eine Sollbruchstelle im Datum und man könnte sich noch eine Nachfrist bis zum 6.9.2016 (oder schreibt man das dann 6,9,2016) verschafft haben?
@Amino:
Liegt das an einem Konfigurationsfehler , dass die kostenfreie Abhebung der VISA-Karte bei der comdirect auf die VPAY-Funktion der girocard "ausstrahlt", oder woher hast du deine Information? oder gilt das auch für andere VPAY-Karten wie z.b. bei der Postbank?
Welches Entgelt fällt an, wenn ich mit der Visa-Karte innerhalb der EU am Geldautomaten Geld abhebe?
3% vom Umsatz, mind. 5,90 EUR. Daher empfehlen wir hier die Verwendung der girocard.
Im Prinzip ist es ja so. Sprich: seitens der comdirect sind Bargeldabhebungen kostenfrei im...Normal ist doch * umgekehrt: Weltweit (kostenfrei) abheben mit VISA, girocard tunlichst nur im Inland, wenn nicht sogar hier kostenfrei mit VISA abheben.
Oder der unterschiedliche Status französischer Überseegebiete...
In den englischsprachigen Noch- und Weiterhin-EU-Mitgliedsländern ist 9/6/2016 der 9. Juni, da wäre nichts arglos. Dass ein Land auf der anderen Seite des Atlantiks die Reihenfolge durcheinandergebracht hat, ist für die EU wirklich nicht relevant.noch eine hanebüchene aber vielleicht unterhaltsame Vermutung:
Stand im englischen Gesetzestext vielleicht 9/6/2016 als Einführungsdatum und das wurde arglos in 9. Juni "übersetzt"? Dann wäre ja eine Sollbruchstelle im Datum und man könnte sich noch eine Nachfrist bis zum 6.9.2016 (oder schreibt man das dann 6,9,2016) verschafft haben?
Büsingen am Hochrhein haben wir auch noch nicht behandelt.Im Prinzip ist es ja so. Sprich: seitens der comdirect sind Bargeldabhebungen kostenfrei im...
- "Inland" mit girocard/V Pay
- "Ausland" mit VISA
Die Krux ist einzig die Definition von "Inland": Als zahlungsmässiges "Inland" gilt der EWR, in dem die Bank ja auch (für EUR) keine unterschiedlichen Konditionen verlangen darf. Wenn man das weiss, bzw. es so "denkt" ist es eigentlich recht intuitiv. Der Teufel steckt nur manchmal im Detail.
Beispiel: der geneigte Lindauer comdirect-Kunde weiss natürlich, dass er auf seiner Fahrt via Feldkirch (AT) nach Buchs (CH) das EU-Zoll- und Währungsgebiet bereits mit etwaiger Zollkontrolle an der Grenze Österreich-Liechtenstein verlässt, den EWR aber erst 15min später an der völlig unkontrollierten Grenze Liechtenstein-Schweiz. Sprich:
- nach Österreich kontrollfrei einfahren, und weiterhin mit der girocard kostenfrei seine EUR beziehen
- bei der Einreise nach Liechtenstein in Schaanwald seine mitgebrachten Waren deklarieren. Beim Schweizer Zoll, der das für Liechtenstein als Teil des Schweizerisches Zollgebiets machts
- fünf Minuten später in Nendeln (Liechtenstein) die Schweizer Franken natürlich mit der girocard Abheben, da es mit der VISA ja im EWR teurer wäre
- weitere zehn Minuten später einfach unkontrolliert in die Schweiz einfahren, und da natürlich nur noch seine VISA-Karte zum Bargeldbezug verwenden
Oder der unterschiedliche Status französischer Überseegebiete...
Es gibt laut Google einen Sparkasse-Geldautomaten. Keine Ahnung, welche Währung der ausspuckt.@Posting #1411:
erst mit CETA und TTIP wieder (vielleicht)
Edit:
Büsingen ist doch total easy (wenn man nicht gerade dort wohnt und in CH arbeitet und in D bestimmte Steuern zahlt)
Haben die Büsinger überhaupt einen Geldautomaten?![]()
das Thema gehört ja eigentlich in den comdirect Thread aber eigentlich doch Währungsunabhängig ganz klar:Es gibt laut Google einen Sparkasse-Geldautomaten. Keine Ahnung, welche Währung der ausspuckt.
Ich wähle die Antwort 3.das Thema gehört ja eigentlich in den comdirect Thread aber eigentlich doch Währungsunabhängig ganz klar:
1) deutsche SpaKa, also auf AppSelction hoffen und VPay nehmen
oder
2) ist ja Schweizer Wirtschaftsgebiet, also nicht EU/EWR also VISA
oder
3) ich fahr einfach woanders hin
![]()
Wissenschaft ist es nicht, denn es steht ja explizit so in der PreislisteDas hieße, auch in Island, Norwegen und Liechtenstein sollten Comdirectkunden mit girocard/vpay abheben,
- sowie in Deutschland an Sparkassenautomaten mit direktem Kundenentgelt via App-selection - ,
in der Schweiz dagegen können sie (da nicht EWR sondern nur Beobachterstatus und bilateral angebunden) mit der VISA-Karte kostenlos Fränkli abheben? Ist das nun wissenschaftlich korrekt betrachtet? Denn eine Wissenschaft für sich sind diese Regelungen inzwischen längst.
EURO, ist ja eine Deutsche Sparkasse.Es gibt laut Google einen Sparkasse-Geldautomaten. Keine Ahnung, welche Währung der ausspuckt.
Für die (deutsche) Einkommensteuer gibt's einen speziellen Büsingen-"Rabatt".Büsingen ist doch total easy (wenn man nicht gerade dort wohnt und in CH arbeitet und in D bestimmte Steuern zahlt)
Haben die Büsinger überhaupt einen Geldautomaten?
Schweizer Zoll- und Verbrauchssteuergebiet, aber als Teil Deutschlands natürlich EU-Gemeinde.das Thema gehört ja eigentlich in den comdirect Thread aber eigentlich doch Währungsunabhängig ganz klar:
1) deutsche SpaKa, also auf AppSelction hoffen und VPay nehmen
oder
2) ist ja Schweizer Wirtschaftsgebiet, also nicht EU/EWR also VISA
oder
3) ich fahr einfach woanders hin
"quasi" mag Definitionssache sein, du must halt das Terminal zu dir drehen und die Applikation auswählen.Dh die Händler können sich quasi darüber hinwegsetzen
Für 99% wohl nicht.Also wird sich rein gar nichts ändern.![]()
Gesetzlich dürfte das leider gedeckt sein.Haben sie ihre innovative Girocard doch nocht gerettet.![]()