Nochmal zur Erklährung bezüglich ELV-Abwählen:
Die Banken sollen die Möglichkeit haben, auch mehrere völlig unterschiedliche Marken auf eine Karte zu bringen und die App-Selection soll garantieren, dass ein Kunde, der mehrere Apps auf der Karte hat, nicht schlechter gestellt ist als mit vielen einzelnen Karten.
Beispiel: Eine Bank kann dem Kunden seit 9.6. eine Karte ausstellen, die eine Girocard, eine Visa-Kreditkarte und eine Maestro auf einer Karte enthält. Der Kunde kann dann beispielsweise Visa wählen, weil er dann erst im nächsten Monat bezahlen müsste und bei Maestro oder Girocard wird sofort vom Konto abgebucht.
Wenn jetzt aber die Kunde zu dir sagt: "Ich möchte mit Kreditkarte bezahlen" und du dann heimlich denkst: "Ha, da ist auch ein Girocard-Symbol, da mach ich einfach ELV und hoffe, der Kunde wird beim Unterschreiben schon nicht merken, dass er gar keine Visa-Zahlung unterschreibt", dann ist das ein ein Problem, denn möglicherweise läuft das Konto genau wegen dieser Zahlung ins Minus, obwohl bei Kreditkartenzahlung erst Wochen später abgebucht werden würde.
Außerdem kann man es schon als irreführende Werbung bezeichnen, wenn der Kunde mit Maestro oder Visa Akzeptanz angelockt wird und man ihm dann beim Bezahlen einen ELV-Beleg unterjubeln will.