• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

App Selection in der EU ab dem 09.06.2016

ANZEIGE

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
0
FRA
ANZEIGE
In Zeiten von Paypass und Paywave ist diese Neuerung doch wirklich total unnötig!

Wozu brauch ich eine Karte, die ich schon früher rausziehen kann, wenn ich eine Karte hab, die ich gar nicht stecken brauch?

Amex sollte lieber mal Contactless&Pin für Beträge >25€ ermöglichen, so wie es bei Visa&MC schon selbstverständlich ist.

Nun, ich bin da ja grundsätzlich deiner Meinung. Handelt sich ja auch nur um eine Neuerung aus den USA.

Dennoch fände ich es gut, wenn das auch hier käme und die Geräte nicht schon einen Fehler generieren, wenn man die Karte vor der Aktivierung einsteckt.

Bis das überall mit dem kontaktlosen Zahlen klappt und dies auch alle Leute nutzen, wäre es zumindest einmal eine Verbesserung!
 
  • Like
Reaktionen: iStephan und Amino

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
626
Wenn man das Kleingedruckte in den Kassenbon-Rückseiten aufmerksam liest bzw. die zugehörigen Aushänge an den Kassen zum ELV-Verfahren, so wird man erfahren, dass die Sperrdatei-Einträge nach (manuellem) Begleichen der zugrundeliegenden Rechnung kurzfristig wieder entfernt werden.
Das stimmt. Aber die Daten werden weiterhin genutzt:
Ingenico Payment Services meinte:
Zudem werden die Zahlungsdaten zur Verhinderung von Kartenmissbrauch und gemeinsam mit den Rücklastschriftdaten zur Begrenzung des Risikos von Zahlungsausfällen gespeichert und genutzt. Ingenico erteilt insoweit auch an andere Händler, die an seinem System angeschlossen sind, Empfehlungen, ob eine Zahlung mit girocard und Unterschrift akzeptiert werden kann.

Ergänzung:
Wenn man denn schon ELV über sich ergehen lassen muss, sollte man zumindest den zitierten Text von Ingenico durchstreichen. Dürfte aber selbstverständlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Wenn man denn schon ELV über sich ergehen lassen muss, sollte man zumindest den zitierten Text von Ingenico durchstreichen.
Und da sitzt dann jemand im Supermarkt oder bei Ingenico, dreht jeden Kassenbeleg einmal um, merkt dann alle paar hundert oder tausend Belege einmal "Oh, da hat aber ausnahmsweise einer der Datenverwendung nicht zugestimmt", und macht dann in seiner Software ein Kreuzchen, damit auch bei diesem einzelnen Kunden ja alles mit rechten Dingen zugeht?
 
Zuletzt bearbeitet:

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.798
2.370
Schlicht und ergreifend: Nein.

Aber: Bei der Bestandsdatenabfrage wird die Bank im falle einer RLS prüfen, ob der Gläubiger die Einverständnis hat. Denn das einzige, was du unterschreibst ist, dass im falle einer Nichteinlösung die Bank deine Daten rausrückt...
 

nimra98

Aktives Mitglied
08.08.2015
181
3
Setzen wir einfach mal *keine* RLS voraus, wird das Positiv-Merkmal dann aber trotzdem gespeichert.

Inwieweit die Bank das dann ordentlich prüft, vermag ich nicht zu beurteilen.
 

StefanE

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
525
36
Gerade eben im Online Chat mit der comdirect Bank. Was soll ich dazu noch sagen... Wenn die Mitarbeiterin nicht mal den Unterschied zwischen VPay und der girocard kennt, spricht das nicht gerade für die Kompetenz der Bank.

Chat zensiert.png
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Da sieht man mal wieder, dass sich Bankangestellte überhaupt nicht für die Materie interessieren.
 

Chris0611

Reguläres Mitglied
18.03.2014
78
0
Da sieht man mal wieder, dass sich Bankangestellte überhaupt nicht für die Materie interessieren.


<<<< Mit Bankangestellten wäre ich vorsichtig ;) die Emails bei einer großen Deutschen Bank wurden lange von Zeitarbeitskräften bearbeitet, glaube nicht dass dort eine Bankausbildung gefordert wurde / Telefonhotline macht ja auch die DB Direkt....

Kompetenz im Bankwesen sind dort nicht so ganz wuchtig dafür gibt's andere Skills ....aber mehr sag ich dazu nicht...
 

StefanE

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
525
36
<<<< Mit Bankangestellten wäre ich vorsichtig ;) die Emails bei einer großen Deutschen Bank wurden lange von Zeitarbeitskräften bearbeitet, glaube nicht dass dort eine Bankausbildung gefordert wurde / Telefonhotline macht ja auch die DB Direkt....

Kompetenz im Bankwesen sind dort nicht so ganz wuchtig dafür gibt's andere Skills ....aber mehr sag ich dazu nicht...

Ich bezweifel auch stark das es sich bei den Mitabeitern in erster Linie noch um Mitarbeiter mit einer Bankausbildung handelt. Man hat bei mir schon so oft Aussagen getätigt, die sich im Nachhinein als nicht richtig herausgestellt haben. Wie etwa zu Gebühren bei Auslandsabhebungen, Überweisungen, etc.

Da wundert es mich auch nicht, das wie sonst üblich bei Servicechats, die Möglichkeit fehlt sich diesen nach dem Abschluss des Chats sich per E-Mail als Nachweis zusenden zu lassen. Eine wirklich 100% qualifizierte Anwort würde ich nur noch im offenen Forum erwarten.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
626
So sehen die Kassenzettel von HEM nach der App Selection aus:
Scan.jpg

Die vorgemerkte Buchung für die Zahlung mit Maestro sieht wie eine Auslandsbuchung aus:
KARTENZAHLUNG
EC-POS EMV 0
EUR 1425KURS KURS VOM . . tsdam 21.06.16 20.32Tamoil-Potsdam


Die Wahl mittels Auswahl-Taste ist umständlich. Vor dem Einstecken Auswahl-Taste unter dem Display betätigen, dann Karte stecken, danach mit einer der drei Tasten unter dem Display den Fokus auf Maestro in der zweiten Zeile scrollen und die grüne OK-Taste auf der Tastatur drücken.
Muss das nächste Mal schauen, ob die Auswahl über die Zifferntasten gemacht werden kann. Ich glaube, im Display stand 1 girocard und 2 Maestro.
Sollte diese Lösung mit der vorgeschalteten Auswahl-Taste sich tatsächlich überall durchsetzen, werde ich grundsätzlich mit Maestro zahlen, da ich sie als eine Bevormundung empfinde.
 
Zuletzt bearbeitet:

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Bei HEM reicht es, einfach die 2 zu drücken, wenn man im Auswahlmenü ist. Dann kommt direkt die Aufforderung zur Pineingabe.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Sollte diese Lösung mit der vorgeschalteten Auswahl-Taste sich tatsächlich überall durchsetzen, werde ich grundsätzlich mit Maestro zahlen, da ich sie als eine Bevormundung empfinde.
Einfach mit Kreditkarte zahlen, dann spart man sich die Auswahl.

Oder mit einer "echten" Maestro wie der Barclaycard-Maestro oder Number26-Maestro
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Habe jetzt mit Fidor die App Selektion ausprobiert und finde das wäre echt kein Problem für den Kunden ! Keine Ahnung warum sich der Handel dagegen wehrt!
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Hallo...

irgendwo stand, die neue App-Selection-Software für bestimmte Terminals stehe ab dem 3. Quartal bereit.

Das dritte Quartal beginnt nun über-über-morgen ... haben diejenigen von euch mit Zugang zu Prime-Information ;) schon Neuigkeiten zum Ablauf?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Nur weil ihr euch alle an der ELV so stört - ich habe jetzt bei unserem neusten Terminal ein Menu gefunden wo man zwischen "Girocard" und "ELV" wählen kann - sollte also bei normalen Händlern mit Verivone 5000 gehen.
 
  • Like
Reaktionen: CloudHopper

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
vielen Dank! :)

Welches Verifone?
das H 5000 oder das SC 5000 M 5 oder ein anderes?
Wie findet man heraus welches wo ist, möglichst schon online vorab?

ich hoffe du bist auch ein "normaler Händler" ;) :censored: (y)
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
vielen Dank! :)

Welches Verifone?
das H 5000 oder das SC 5000 M 5 oder ein anderes?
Wie findet man heraus welches wo ist, möglichst schon online vorab?

ich hoffe du bist auch ein "normaler Händler" ;) :censored: (y)

Müsste ein H5000 sein (die Dinger hat AldiNord auch) - einfach vorm Karte einstecken auf den unteren ganz rechten Menupunkt drücken - dann nach rechts scrollen und irgendwann kommt das Menu.

Ich mach eh kein ELV.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Danke, klingt vielversprechend.
Ich nehme an bei Aldi Süd sehen die Terminals 'sehr ähnlich' aus

Wäre ja bemerkenswert dass auch hier beim "roll out" alles so bemerkenswert still vonstatten geht.. keine publizistische Begleitung über die neueste Verbraucher-Errungenschaft , nicht einmal Theaterdonner.