• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

App Selection in der EU ab dem 09.06.2016

ANZEIGE

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
ANZEIGE
Ich glaube dass keiner der Anwesenden in diesem Forum ernsthaft freiwillig auf ELV umstellen will, wo er / sie PIN haben kann und das voreinstellungsmäßig.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Es geht mir mehr um das unberechtigte Rumfrickeln und das Umgehen deiner Voreinstellung.
Wenn Du genau aus den von dir beschriebenen Gründen PIN ausgewählt hast
(was ich Einzelhändlern auch grundsätzlich empfehle) und dir jemand das Zahlverfahren auf ELV umstellen sollte,
dann ist dir das nicht mehr egal. Und nein, die Mitarbeiter achten nicht auf das Unterschriftsfeld wenn sonst nur PIN vorkommt.

Das ist kein rumfrickeln, das ist ein ganz normaler Menupunkt für die Zahlung - auf ELV kann bei mir niemand umstellen - da die Option zwar vorhanden aber ohne Funktion ist (Limit 0).
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.278
325
Nicht nur dort. Meine lokale Sparkasse hat mir gerade geschrieben, dass sie ab September 10 Cent für Zahlungseingänge, Überweisungen, Lastschriften etc. nehmen will. Ich vermute mal das ELV Lastschriften da auch mit drunter fallen. Vielleicht fällt sowas aber auch mal dem Durchschnittskunden auf, der sich fragt, warum die eine Kartenzahlung ihm was kostet und die andere nicht.

So wie ich die Sparkassen kenne, könnte das sogar Girocard-Zahlungen betreffen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

bgsrhhtgsre

Erfahrenes Mitglied
06.08.2015
466
2
Ich hatte letztens mal Stress mit einer Zahlung (eine Kundin hat uns angezeigt weil sie eine Zahlung nicht zuordnen konnte) - das hat einen Arbeitstag gedauert um alles richtig zustellen (Arbeit die mir keiner bezahlt) - ein Zahlungsausfall wäre ein ähnlicher Aufwand (bei mir) - Konzerne haben da eine Abteilung die das komplette Mahnverfahren gewinnbringend durchziehen können.

Gibt es in solchen Fällen nicht z.B. die Möglichkeit, die Forderung zu verkaufen und den "Gewinn" der Eintreibung zu splitten?

Wenn ELV nicht sonderlich beliebt ist und du damit anscheinend Arbeit hast, warum ist das dann aktiviert?
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
User LH88 schrieb doch, dass ELV bei ihm faktisch deaktiviert ist, durch Limit 0 €

im Posting 1552 schrieb er es,
http://www.vielfliegertreff.de/kred...er-eu-ab-dem-09-06-2016-a-32.html#post2024149

Die Kundin die Ärger machte ist nicht ausdrücklich mit ELV in Verbindung gebracht worden, deshalb nehme ich an dass es eine PIN-Zahlung war. LH88 möge mich bitte korrigieren wenn das falsch vermutet ist.

Nachtrag: zu "On topic":

Heute im Kaufland mit ELV bezahlt. Mir fiel - kurz bevor die Kassenfee den Händlerbeleg zur Signatur umdrehte - auf, dass der Händlerbeleg auf seiner Vorderseite neu gestaltet zu sein scheint. (?)

Kompakteres Schriftbild, Texte dichter gruppiert ... möglicherweise wurde da Platz geschaffen für App Selection Infos (oder aber Euro-ELV?)

Beim Bedienen des Terminals fiel mir leider keine Auswahl-Taste auf :rolleyes:
Da es kurz vor Ladenschluß war, habe ich keine Diskussion diesbezüglich vom Zaun brechen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Gibt es in solchen Fällen nicht z.B. die Möglichkeit, die Forderung zu verkaufen und den "Gewinn" der Eintreibung zu splitten?

Wenn ELV nicht sonderlich beliebt ist und du damit anscheinend Arbeit hast, warum ist das dann aktiviert?

Ist durchaus möglich, aber auch seit dem Konzentratoren-Modell nicht mehr unbedingt lukrativ für kleinere Händler. Bei den mir vorliegenden Konditionen beispielsweise liegt ELV mit Ankauf gerade einmal 0.03% unter girocard. Ob sich da der Aufwand mit den Zetteln lohnt?
 

Chris0611

Reguläres Mitglied
18.03.2014
78
0
Bei Kamps (welcher ja abhängig von der Verkäuferin ab 5 oder 10 EUR Karte nimmt) wollte ich mal mit girocard bezahlen, anders als viele hier sehe ich nichts negatives in der Girocard und dachte tu mal der Raiffeisenbank was gutes.

Das Gerät ist neben der Kasse festgemacht also Karte über Tresen gereicht und dann ging es los....die Verkäuferin war sichtlich irritiert über die Fragen die ihr scheinbar das Terminal stellte (dicker Elavon Aufkleber auf Gerät). Ich sagte ihr sie könne mir gern das Terminal rüberreichen oder falls sie was auswählen müsse könne sie girocard auswählen.....

Das wäre aber zu einfach...also musste Kollegin kommen die dann gesagt hat Visa ist immer richtig.... dann wurde weiter wild rumgetippt und irgendwann sollte ich Pin eingeben ...Visa Electron mit Tip war dann ausgewählt.... nach der PIN Eingabe wollte man auch noch die Unterschrift weil tatsächlich ein Unterschriftsfeld mit abgedruckt wurde ...dort konnte ich das Trinkgeldfeld streichen.

Auf meine zugegeben dumme Frage wieso ich wenn ich PIN eingebe auch unterschreiben müsse, erklärte man mir "PIN ist im Gerät hier Zettel Unterschrift" ok danke alles verstanden!

Also scheinbar geht bei Kamps auch eine Selection und wohl hat man genau das falsche ausgewählt....
 

Anhänge

  • IMG_4345.jpg
    IMG_4345.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 93

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ist bekannt. girocard + V PAY-Karten haben oftmals vier Anwendungen - girocard, GeldKarte, V PAY, Visa Electron (ebenfalls mit App Preferred Name "V PAY"). Oft kann man dann "girocard", "V PAY" und "V PAY" auswählen. In Finnland z.B. gehen V PAY in vielen Shops oft noch über Electron.

Aber das mit dem Trinkgeldfeld ist cool.
 
  • Like
Reaktionen: Amino und KvR

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Ist bekannt. girocard + V PAY-Karten haben oftmals vier Anwendungen - girocard, GeldKarte, V PAY, Visa Electron (ebenfalls mit App Preferred Name "V PAY"). Oft kann man dann "girocard", "V PAY" und "V PAY" auswählen. In Finnland z.B. gehen V PAY in vielen Shops oft noch über Electron.
Visa Electron ist echt als Anwendung aufgebracht und nicht nur V PAY mit anderer AID zur Kompatibilität am ATM?
Aber das mit dem Trinkgeldfeld ist cool.
Letztens auch bei Burger King STR. Anscheinend immer dort, wo man es am wenigsten braucht ;)
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.890
626
Mit der Unterschrift würde man wahrscheinlich den Tip bestätigen. Ich hätte nicht unterschrieben, aber um des Friedens willen unterschreiben UND das Trinkgeldfeld durchstreichen ist eine Alternative.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Das habe ich im Alex vor zwei Jahren auch mal gehabt. Nach Einstecken einer Girocard mit cobrand VPAY erschien ein Menü und man konnte zwischen Girocard, VPAY und Visa Electron auswählen.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Folgendes:

- vorletzte Woche bei DM, ich frage die Kassendame, was eigentlich die Softkeys "X" und "<" auf dem Display des Verifone H5000 bedeuten. Sie lacht herzhaft, und dann kommt die erfrischende Auskunft:
"Ich habe mir das noch nie aus der Nähe angeschaut."

- letzte Woche bei Kaufland (ebenfalls Verifone H5000) :
Als ich sage "mit Karte bitte" aktiviert die Kassendame das Terminal, es erscheint die Animation die entweder zum Stecken der Karte oder zum Vorhalten auffordert. Versehentlich komme ich mit dem kleinen Finger auf das "X".

Sofort klappt die Animation zusammen und es erscheint der Text "Vorgang abgebrochen". Die Kassendame nimmt meine entschuldigenden Worte an und startet den Vorgang erneut. Ich zahle schließlich per ELV. (Aber prinzipiell könnte man ja auch vermutet haben, dass "X" einfach den bisherigen Ablauf unterbricht und "das Neue" = App Selection eröffnet. Wäre zu schön gewesen. VFT-User LH88 hatte ja Andeutungen in diese Richtung gemacht.)

Durch das Ausschlußprinzip kann man erschließen, dass der "X" Softkey jedenfalls nicht die Auswahltaste des BeCN verkörpert, sondern bestenfalls dem "<" Softkey diese Aufgabe zufallen könnte. Ausprobieren wollte ich das neulich aber nicht sofort, um keinen Stau zu verursachen.

Es ist aus meiner Sicht immer noch nicht klar, ob der BeCN-Vorschlag nun flächendeckend umgesetzt wurde aber bloß nicht öffentlich bekannt ist - ein geheimes Erlkönig-Feature sozusagen - , oder ob er tatsächlich nicht verfügbar ist.

Ideen?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Sofort klappt die Animation zusammen und es erscheint der Text "Vorgang abgebrochen". Die Kassendame nimmt meine entschuldigenden Worte an und startet den Vorgang erneut. Ich zahle schließlich per ELV. (Aber prinzipiell könnte man ja auch vermutet haben, dass "X" einfach den bisherigen Ablauf unterbricht und "das Neue" = App Selection eröffnet. Wäre zu schön gewesen. VFT-User LH88 hatte ja Andeutungen in diese Richtung gemacht.)


Ideen?

Wird wahrscheinlich damit zusammenhängen das die Terminals von der Kassensoftware gesteuert werden.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Nachtrag:

Am Wochenende habe ich gesehen, wie bei Norma eine Frau ziemlich lange ihre sparkassenrote Karte seitlich ans Zahlterminal hielt. Gefühlte 60 Sekunden dauerte das.

Grund: Zahlung mit Geldkarte kontaktlos.
 
  • Like
Reaktionen: Amino und CloudHopper

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Bist du sicher? Ich dachte immer Girogo Zahler sind ein Seitenzweig des tibetischen Yeti, also es wird viel darüber gesprochen aber gesehen hat ihn nur der Cousin des Bruders des Freundes von einem flüchtigen Bekannten. Dies wäre ja eine erste Hand Sichtung. Von der Zuverlässigkeit des VFT gehe ich natürlich aus.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Bist du sicher? Ich dachte immer Girogo Zahler sind ein Seitenzweig des tibetischen Yeti, also es wird viel darüber gesprochen aber gesehen hat ihn nur der Cousin des Bruders des Freundes von einem flüchtigen Bekannten. Dies wäre ja eine erste Hand Sichtung. Von der Zuverlässigkeit des VFT gehe ich natürlich aus.

Vielleicht war das ja die Filialleiterin der örtlichen Sparkasse.

Das Terminal wies zufällig in meine Richtung, ich habe zuerst gar nicht begriffen was ablief, bis die Wartezeit dann doch unangenehm wurde.

Ob die Dame im Vorstand der hiesigen Sparkasse wirkt, vergaß ich in meiner Verblüffung zu erfragen. ;) Sie konzentrierte sich gar nicht auf das Terminal an sich bzw. das Display, sondern nur die Kontaktlos-Antennenfläche und schien , eben weil es ja "kontaktlos" heisst, ängstlich darauf bedacht jede Berührung mit der Antennenfläche zu vermeiden; so hielt sie die Karte in ca. 2 cm Abstand, was vielleicht zu der langsamen Datenübertragung (mit vielen Retries?) beigetragen haben mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Amino

mh5587

Erfahrenes Mitglied
20.10.2015
452
26
NUE
Norma hat doch H5000, da muss man die Karte aufs Display halten und nicht an die Seite. Ansonsten kann man girogo ja vieles vorwerfern, aber langsam ist es nicht. Es sind ja alles offline Transaktionen. Ausnahme könnte sein, dass dort ein Abo Ladeauftrag ausgeführt wurde, aber muss man da die Karte die ganze Zeit vorhalten?

Btw. heute an einer Norma in Nürnberg vorbeigelaufen, es waren MC/Visa/Maestro u. V Pay Aufkleber an der Tür und zusätzlich darüber noch die Kontaktloswellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
in derselben Filiale hat schon im Juni das paypass bei mir nicht mehr funktioniert; werde mir bei Gelegenheit die Terminals nochmal anschauen.
 
T

t-tommy1

Guest
ANZEIGE
Folgendes:

- vorletzte Woche bei DM, ich frage die Kassendame, was eigentlich die Softkeys "X" und "<" auf dem Display des Verifone H5000 bedeuten. Sie lacht herzhaft, und dann kommt die erfrischende Auskunft:
"Ich habe mir das noch nie aus der Nähe angeschaut."Es ist aus meiner Sicht immer noch nicht klar, ob der BeCN-Vorschlag nun flächendeckend umgesetzt wurde aber bloß nicht öffentlich bekannt ist - ein geheimes Erlkönig-Feature sozusagen - , oder ob er tatsächlich nicht verfügbar ist.

Ideen?
Außer den bekannten (nicht finalen) Sonderlösungen ist immer noch keine App-Sec-SW ausgerollt worden. Spar dir das "Testen". ;)
Hier dein X und < :https://ingenico.de/binaries/conten...services/h5000_bedienungsanleitung.pdf#page19
 
  • Like
Reaktionen: nimra98