ANZEIGE
Das hat ja mit der EU-App-Selection 0 zu tunHatte nur Selektion bei smartcard
Das hat ja mit der EU-App-Selection 0 zu tunHatte nur Selektion bei smartcard
Naja, die Sparkassen sind ja am POS wenig präsent als Acquirer und im Gegensatz zu den Volksbanken geben die ja auch noch Cobranding-Karten aus.Ich weiß. Die andere wird es nicht geben weil Sparkassen etc die girocard lieben ! Verordnungen sind denen egal
0
(..)
Die Software ist nicht weit gediehen, null?
Ja, ich. Nein, (noch) nicht übernommen in die EEA.Zu der Frage Geltung im EWR bzw. der Schweiz: hat da jemand Informationen?
Schweiz ist zwar (wie NO/IS/LI) Mitglied der EFTA, aber nicht Mitglied des EWR.c) im gesamten EWR =Europ. Wirtschaftsraum, also inklusive Schweiz?
Teils auch darüber hinaus im EWR. Für die Verordnung über Interbankenentgelte für kartengebundene Zahlungsvorgänge ist dies wohl auch angedacht, aber noch nicht beschlossen.Jo. Der Begriff "Verordnung" ist ja schon mehrfach gefallen und die gelten nunmal EU weit.
Für die Schweiz insofern irrelevant, als dass sie kein EWR-Mitglied ist (...und somit die Übernahme in den EWR nicht für die Schweiz gilt).Ja, ich. Nein, (noch) nicht übernommen in die EEA.
Naja, die Sparkassen sind ja am POS wenig präsent als Acquirer und im Gegensatz zu den Volksbanken geben die ja auch noch Cobranding-Karten aus.
Kann das Sparkassen-Bashing an diesem Punkt jetzt wenig verstehen?
[FONT="]Durch die Übernahme von B+S könnten die Sparkassen ihnen künftig ein Angebot aus einer Hand bieten, erklärte DSV-Chef Michael Ilg. B+S hat gut 500 Mitarbeiter und über 226.000 Kunden.[/FONT]
Trotzdem ist die Vermarktung über die lokalen Sparkassen schleppend und unattraktiv.
Naja, die Sparkassen sind ja am POS wenig präsent als Acquirer und im Gegensatz zu den Volksbanken geben die ja auch noch Cobranding-Karten aus.
Kann das Sparkassen-Bashing an diesem Punkt jetzt wenig verstehen?
Doch. Meine örtliche sogar noch Maestro. Sind nur wenige Negativbeispiele.
Ich habe keine, weiß nur dass es immernoch größtenteils Maestro ist. Hoffe das war Ironie!Ich würd es in eine vpay Karte umtauschen lassen weil wir Maestro zu unsicher ist.
Ich würd es in eine vpay Karte umtauschen lassen weil wir Maestro zu unsicher ist.
Hoffentlich tauscht die DKB meine Maestro nicht in VPay um...![]()
Really????????
Warum hab ich dann VPAY???
Kürzlich eine neue Folgekarte bei der DKB bekommen. Weiterhin Maestro.
Bisher gibt es keine Anzeichen dafür, dass die Maestro-Kunden stattdessen VPAY bekommen.
Für manche ist V-Pay eh Kreditkarte... hab heute jemanden gehabt der hat bei mir mit V-Pay bezahlt. Bei Payleven steht nun "Kreditkarte" ...
Generell soll V-Pay eben sicherer sein als Maestro, wegen der Skimming Gefahr bei dem Maestro Magnetstreifen.