1 - Ist das Ziraat-Konto als Zweitkonto geeignet oder wollen die einen Gehaltseingang sehen?
Ich habe dort meinen Gehaltseingang. Ist aber keine Bedingung. Geht also auch ohne.
2 - es heisst immer "Kombikonto", aber was bedeutet das in der Praxis? Sieht es für den Endbenutzer aus wie ein normales Girokonto das verzinst wird (ähnlich Netbank Giro Loyal)? oder müsste man - wie eh und je bei solchen Konstruktionen - die elendigliche Umbucherei machen, von Giro "nach TG", wenn man Zinsen wünscht?
"Kombikonto" bezieht sich auf die Verbindung von Konto und Tagesgeldkonto in einem - sprich keine Umbuchungen notwendig. Es gibt aber mittlerweile nur noch 0,2% p.a. ... und wer weiß, wie lange noch.
3 - ist die Ziraat bankasi einem Cashpool angeschlossen? kann darüber nichts finden!
Nein, sind sie nicht. Es gibt nur die 5-6 Geldautomaten bei den Filialien in großen Städten. Das lässt sich aber ganz einfach und recht komfortabel, wie ich meine, über die Barcalys New/Gold VISA lösen. Diese habe ich für den Lastschrifteinzug mit dem Ziraat-Konto verbunden und beziehe Bargeld an beliebigen Automaten (bisher noch nie geblockt gewesen) über die Barclays Karte. Mittlerweile laufen auch alle Lastschriften bei mir über die Barclays. Macht einen Kontowechsel dann ziemlich einfach.
4 - die Girocard von Ziraat (reimt sich irgendwie) die als Maestro bezeichnet wird, scheint optional. Ist diese ganz normal "oldskool", oder hat die irgendwelche Besonderheiten, NFC, verzögerte Abbuchung oder dergleichen?
Nein, nichts besonders. Eine Standardkombination Girocard/Maestro ohne jegliche Besonderheiten. Kein NFC.
5 - ist es ein reines Online-Konto, oder könnte man (ähnlich Postbank) auch papierene Überweisungen in der Filiale in einen Postkasten einlegen?
Es gibt ein paar Filialen in den größeren Städten, wie Frankfurt, Berlin, München. Beleghafte Überweisungen gehen. Ich nutze das aber nicht, habe also keine Ahnung, ob sie was extra kosten oder nicht. Müsste man im PLV nachschauen. Ich war nur einmal in der Filiale bei der Kontoeröffnung. Und selbst das wäre nicht nötig gewesen. War aber lustig, weil der Mitarbeiter kaum Deutsch sprach und sich mehrfach dafür entschuldigt hat. Irgendwann, als ich einen Dispo wollte, hat mich dann die Filialleiterin angerufen. Die war zwar auch Türkin, sprach aber 1a Deutsch. Wenn man die Hotline in FF anruft, sprechen sie auch alle gut Deutsch. So oder über eine Nachricht im Postfach löse ich die Probleme, wenn ich welche habe.
Alternativ gibt es auch noch die IS-Bank mit mehr oder weniger den gleichen Konditionen. Könnte sein, dass zumindest das IS-Web-Konto auch nicht in der Schufa steht. Ich glaube, das mal gelesen zu haben, bin da aber nicht ganz sicher. Ziraat steht jedenfalls drin.