ANZEIGE
Das kommt wahrscheinlich davon, dass Multibanco auch bei EAPS war.Akzeptieren die also girocard ?
Das kommt wahrscheinlich davon, dass Multibanco auch bei EAPS war.Akzeptieren die also girocard ?
Korrekt, auch in UK schon länger.Das kommt wahrscheinlich davon, dass Multibanco auch bei EAPS war.
eine kurze Frage an die Experten hier sei gestattet ;-)
Soll mit den neuen Veröffentlichungen in SZ und FAZ etwa ausgetestet werden, wie lange die Öffentlichkeit (und deren Geduld) noch den 'blatant' der EU-verordnung widersprechenden Zustand der nichtverfügbaren Anwendungsauswahl (App Selection) hinzunehmen bereit ist, bzw. ob durch Abstumpfung diese Zeitspanne immer noch weiter ausgedehnt werden kann?
Ansonsten müssen wir realistisch sein. Das Thema mit der App-Selection interessiert bis auf ein paar Kartenfreaks niemanden (!)
Bis dahin wählen wir alternativlos..?Ansonsten müssen wir realistisch sein. Das Thema mit der App-Selection interessiert bis auf ein paar Kartenfreaks niemanden (!)
Wir sind hier nicht in der Türkei oder Russland, wo Medien ein Werkzeug der Herrschenden sind.
Abgesehen von der Verschwörungstheorie: Die FAZ titelte erst letztens "Einzelhändler unterbinden mehr Wettbewerb beim Bezahlen".Soll mit den neuen Veröffentlichungen in SZ und FAZ etwa ausgetestet werden
Abgesehen von der Verschwörungstheorie: (..)
Die beweislos dargebotene Behauptung, dass die Medien in TR und RU gleichgeschaltet seien, habe ja nicht ich aufgestellt, sondern "derkamener" ;-)
Ansonsten müssen wir realistisch sein. Das Thema mit der App-Selection interessiert bis auf ein paar Kartenfreaks niemanden (!)
Wenn alles problemlos läuft. Platzt aber mal eine ELV-Lastschrift, sieht es anders aus. Oder bei einer Anzahlung mit girocard bei einer Firma, die insolvent wird. Meist sind die Betroffenen da unwissend und dann sind solche Erfahrungen um so unangenehmer.2. und wenn ich mal in D nur mit "EC" bezahlen darf, ist es mir egal, ob die Abrechnung nun über girocard, maestro, vpay oder sogar ELV läuft. Ich sehe für mich keine Vor- oder Nachteile.
2. und wenn ich mal in D nur mit "EC" bezahlen darf, ist es mir egal, ob die Abrechnung nun über girocard, maestro, vpay oder sogar ELV läuft. Ich sehe für mich keine Vor- oder Nachteile.
Kann an Geldautomaten zum Vorteil werden. Bei manchen Direktbanken (z. B. comdirect) kostet nur das Abheben per Girocard, das Abheben über VPay ist gratis. Damit wäre das Abheben an jedem Automaten gratis möglich, wenn er eine App Selection anbietet.
Das ist eine Mutmaßung. Direkte Kundenentgelte sind auch bei VISA erlaubt, es kann also durchaus sein, dass der Automatenbetreiber auch bei VPAY etwas verlangt.
Kaum mag Stimmen. HASPA verlangt direktes Kundenentgelt für Maestro und MasterCard, aber nicht für VPAY und VISASo mutmaßend auch wieder nicht. Das direkte Kundenentgelt gibt es bei Mastercard bereits länger, wird aber von kaum einer deutschen Bank erhoben.
Die Sparkassen Krefeld, Aachen und Köln/Bonn verlangen bei MasterCard eine GebührSo mutmaßend auch wieder nicht. Das direkte Kundenentgelt gibt es bei Mastercard bereits länger, wird aber von kaum einer deutschen Bank erhoben.
Die Sparkassen Krefeld, Aachen und Köln/Bonn verlangen bei MasterCard eine Gebühr
zahlt man dann das direkte Kundenentgelt plus eine mglw. anfallende Gebühr des Kartenausstellers?Die Sparkassen Krefeld, Aachen und Köln/Bonn verlangen bei MasterCard eine Gebühr
Danke! Oh Gott, das tut weh.Jap. Musste mal Notgedrungen 5€ mit meiner Sparkassen-MasterCard abheben, weil ich keine andere Karte dabei hatte. 5€ automatengebühr + 5€ Barabhebungsgebühr machen 15€ bezahlt um 5€ zu bekommen ...
Genauso ist es. Widerspricht eigentlich der Grundidee, dass man eine Doppelbelastung vermeiden möchte und entweder Kartenaussteller eine Gebühr erheben und die Betreiber entschädigen oder die Beitreiber eine Gebühr erheben aber dafür keine Entschädigung bekommen (wie bei girocard).zahlt man dann das direkte Kundenentgelt plus eine mglw. anfallende Gebühr des Kartenausstellers?
Danke! Oh Gott, das tut weh.
Direkte Kundenentgelte werden aber immer am Automaten angezeigt, oder?