ANZEIGE
Da diese Lieferdienste ja 10-15% Provision nehmen, wenn nicht sogar noch mehr, was ist an sumup oder izettle oder an einem vernünftigen Terminal mit vernünftigen Vertrag so schwer! Ist immer noch wesentlich billiger!
Wer ist man?
Also bei mir hier geht das Problemlos. Da wo MasterCard nicht geht, da geht in 98% auch keine girocard.
Und in den meisten Stadtverwaltungen und VerkehrsbetriebeGirocard only gibt es häufig in der Gastronomie
EDEKA (Rhein-Ruhr) akzeptiert laut Prospekt ab morgen Maestro, MasterCard und VISA.Das ist aber eine große Ausnahme.
Automaten-Tankstelle, teilw. Fahrkartenautomaten, Edeka um die Ecke; bei mir wäre ich ohne Girocard aufgeschmissen.
Da diese Lieferdienste ja 10-15% Provision nehmen, wenn nicht sogar noch mehr, was ist an sumup oder izettle oder an einem vernünftigen Terminal mit vernünftigen Vertrag so schwer! Ist immer noch wesentlich billiger!
EDEKA (Rhein-Ruhr) akzeptiert laut Prospekt ab morgen Maestro, MasterCard und VISA.
Vielleicht akzeptiert EDEKA auch VPAY.Schade, dass vPay nicht genommen wird.
Eine Freundin hat mir erzaehlt, dass der Edeka in Regensburg ( Stadtmitte ) mittlerweile auch Kreditkarten nimmt.
Das ist aber eine große Ausnahme.
Automaten-Tankstelle, teilw. Fahrkartenautomaten, Edeka um die Ecke; bei mir wäre ich ohne Girocard aufgeschmissen.
Vielleicht akzeptiert EDEKA auch VPAY.
Welchen Fahrkartenautomaten meinst du?Ist eben Individuell.
Fahrkartenautomat stimmt, bei mir auch. Aber der nimmt ja auch Bargeld.
Edeka hier nimmt wiederum alles außer Kontaktlos.
Aufgeschmissen wäre ich nur in einem Fall. Auf dem Bürgeramt.
Die Aussage war aber das man nur SELTEN drum herum kommt girocard zu nehmen. Und das ist faktisch einfach nicht korrekt.
Wo ich so Regelmäßig einkaufe ist Girocard unnötig. Korrekt ist daher das man fast immer drum herum kommt, mit wenigen Ausnahmen.
Bei mir ist es das Bürgeramt, Frisor und der Fahrkartenautomat. Aber die anderen Geschäfte die ich so nutze (Edeka, Netto, Kaufland, Tankstellen, REWE, Kaufhof, Mediamarkt, P&C, H&M, C&A, sogar Second Hand Geschäfte nehmen alle auch MasterCard). Eisdiele, Lottoladen, Imbissbuden etc. nehmen eh nur Bargeld (oder bis 10/20.- nur Bargeld danach girocard).
Zumindest der EDEKA im Kaufhof in Duisburg akzeptiere gestern noch nur "EC" und das erst ab 5 Euro.
Steffen X41Welchen Fahrkartenautomaten meinst du?
Die DB Automaten akzeptieren mindestens MaestroSteffen X41
Nein, also bei mir war es einer am S-Bahnhof.
Die DB Automaten akzeptieren mindestens Maestro
Was? Ein DB Fahrkartenautomat ohne Kartenschlitz? Ich kenne keinen einzigen DB Fahrkartenautomaten der keinen Kartenschlitz hat.Also bei mir hatte der eine nicht einmal einen KartenschlitzUnd der andere wollte nicht. Daher Bar.
Was? Ein DB Fahrkartenautomat ohne Kartenschlitz? Ich kenne keinen einzigen DB Fahrkartenautomaten der keinen Kartenschlitz hat.
Die DB war ja mal Vorreiter in Sachen Bargeldloser Bezahlung. Die DB hatte mal in den 2000er Jahren Card-only Automaten eingeführt. Aufgrund von Beschwerden wurden diese Automaten wieder abgeschafftWahrscheinlich sind das neuere Modelle. Kartenzahlung wurde anscheinend komplett abgeschafft, da die Zukunft laut DB Experten dem Bargeld gehört.
Die DB war ja mal Vorreiter in Sachen Bargeldloser Bezahlung. Die DB hatte mal in den 2000er Jahren Card-only Automaten eingeführt. Aufgrund von Beschwerden wurden diese Automaten wieder abgeschafft
Zwischen 0,50€ und 3€ je nach Fahrkartenpreis. Gilt aber nur für Kk,nichr für Maestro/Vpay.Bei über 50€ kostet KK? Sonst gibt's doch Mindestbetrag?