• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

App Selection in der EU ab dem 09.06.2016

ANZEIGE

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.192
20
ANZEIGE
Da diese Lieferdienste ja 10-15% Provision nehmen, wenn nicht sogar noch mehr, was ist an sumup oder izettle oder an einem vernünftigen Terminal mit vernünftigen Vertrag so schwer! Ist immer noch wesentlich billiger!
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Die bieten Karte ja nur beim Liefern an, weil es da eben total ueblich ist. Im Laden lieber Bares,:"geht ja schneller"
Da diese Lieferdienste ja 10-15% Provision nehmen, wenn nicht sogar noch mehr, was ist an sumup oder izettle oder an einem vernünftigen Terminal mit vernünftigen Vertrag so schwer! Ist immer noch wesentlich billiger!
 

FotoBLN

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
296
0
Das ist aber eine große Ausnahme.
Automaten-Tankstelle, teilw. Fahrkartenautomaten, Edeka um die Ecke; bei mir wäre ich ohne Girocard aufgeschmissen.

Ist eben Individuell.

Fahrkartenautomat stimmt, bei mir auch. Aber der nimmt ja auch Bargeld.
Edeka hier nimmt wiederum alles außer Kontaktlos.

Aufgeschmissen wäre ich nur in einem Fall. Auf dem Bürgeramt.

Die Aussage war aber das man nur SELTEN drum herum kommt girocard zu nehmen. Und das ist faktisch einfach nicht korrekt.

Wo ich so Regelmäßig einkaufe ist Girocard unnötig. Korrekt ist daher das man fast immer drum herum kommt, mit wenigen Ausnahmen.
Bei mir ist es das Bürgeramt, Frisor und der Fahrkartenautomat. Aber die anderen Geschäfte die ich so nutze (Edeka, Netto, Kaufland, Tankstellen, REWE, Kaufhof, Mediamarkt, P&C, H&M, C&A, sogar Second Hand Geschäfte nehmen alle auch MasterCard). Eisdiele, Lottoladen, Imbissbuden etc. nehmen eh nur Bargeld (oder bis 10/20.- nur Bargeld danach girocard).
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.130
142
Zumindest der EDEKA im Kaufhof in Duisburg akzeptiere gestern noch nur "EC" und das erst ab 5 Euro.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.130
142
Ist eben Individuell.

Fahrkartenautomat stimmt, bei mir auch. Aber der nimmt ja auch Bargeld.
Edeka hier nimmt wiederum alles außer Kontaktlos.

Aufgeschmissen wäre ich nur in einem Fall. Auf dem Bürgeramt.

Die Aussage war aber das man nur SELTEN drum herum kommt girocard zu nehmen. Und das ist faktisch einfach nicht korrekt.

Wo ich so Regelmäßig einkaufe ist Girocard unnötig. Korrekt ist daher das man fast immer drum herum kommt, mit wenigen Ausnahmen.
Bei mir ist es das Bürgeramt, Frisor und der Fahrkartenautomat. Aber die anderen Geschäfte die ich so nutze (Edeka, Netto, Kaufland, Tankstellen, REWE, Kaufhof, Mediamarkt, P&C, H&M, C&A, sogar Second Hand Geschäfte nehmen alle auch MasterCard). Eisdiele, Lottoladen, Imbissbuden etc. nehmen eh nur Bargeld (oder bis 10/20.- nur Bargeld danach girocard).
Welchen Fahrkartenautomaten meinst du?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Der in Regensburg ist auch in einem Kaufhof. Sehr dumm eigentlich, weil dort wirklich viele Touristen sind. Was noch duemmer ist, dass Kaufhof alles nimmt und in dem Supermarkt der im Selben Gebäude ist koennen die Amis dann nur Bar zahlen.
Zumindest der EDEKA im Kaufhof in Duisburg akzeptiere gestern noch nur "EC" und das erst ab 5 Euro.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wahrscheinlich sind das neuere Modelle. Kartenzahlung wurde anscheinend komplett abgeschafft, da die Zukunft laut DB Experten dem Bargeld gehört.
Was? Ein DB Fahrkartenautomat ohne Kartenschlitz? Ich kenne keinen einzigen DB Fahrkartenautomaten der keinen Kartenschlitz hat.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.130
142
Wahrscheinlich sind das neuere Modelle. Kartenzahlung wurde anscheinend komplett abgeschafft, da die Zukunft laut DB Experten dem Bargeld gehört.
Die DB war ja mal Vorreiter in Sachen Bargeldloser Bezahlung. Die DB hatte mal in den 2000er Jahren Card-only Automaten eingeführt. Aufgrund von Beschwerden wurden diese Automaten wieder abgeschafft
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ich erinnere mich auch noch an die Zeit, als die Vertriebslandschaft an einigen Bahnhöfen so aussah:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9f/Bahnautomat.jpg

Dabei war die Kartenzahlung damals noch deutlich exotischer und aufwändiger als heute. Und heute hat man viel mehr Probleme mit Automatenknackern.

Und heute muss ich Buchungen in Hin- und Rückfahrt splitten, um nicht das Zahlungsmittelentgelt bei Buchungen über 50 EUR entrichten zu müssen. So ändern sich die Zeiten :D