• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

App Selection in der EU ab dem 09.06.2016

ANZEIGE

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
ANZEIGE
Ich glaube, es machen nur Aral und Jet ELV.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Interessant: Die Sparkasse Südwestpfalz verlangt je 5 Cent für Gutschriften und Lastschriften.
Zahlungen mit der SparkassenCard sind kostenfrei, sofern "vom Empfänger/Auftraggeber mit entsprechender Zahlungsart eingereicht". Klingt ganz so, als würde man mit ELV zur Kasse gebeten werden, mit girocard nicht.

https://www.sparkasse-suedwestpfalz.de/de/home/privatkunden/girokonto/girokonto-privat.html?n=true

Wir erleben tatsächlich einen "Why choose Credit over Debit?"-Moment gerade...

Dein mit einer interessanten Tatsachenmitteilung (danke!) gekoppeltes Posting ist für mich leider total unverständlich.

Denn was sollen die Begriffe insbesondere "credit" und "debit" ohne weiteren Kontext bedeuten, wenn ansonsten weder bei Girocard+PIN noch bei ELV eine nennenswerte d.h. über die 'Postlaufzeit' hinausgehende Kreditgewährung stattfindet?
Wenn Girocard gegenüber ELV bevorzugt wird, wieso sollte dann das gedachte Subjekt die gedachte ironisierende Frage stellen "warum (nicht) Kredit gegenüber Debit bevorzugen?", wenn keines von beidem was mit Kredit zu tun hat? :confused::confused:
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.614
1.236
offtopic: Die haben auch NFC Module an den Geldautomaten. Sind zwar noch überklebt mit dem Hinweis, dass die Funktion erst bald zur Verfügung stehen wird, aber hält man eine DKB VISA Card ran, piept es kurz aber es passiert nichts :(
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
HypoVereinsbank wohl mittlerweile mit App-Selection am ATM.

Interessant, jetzt scheint es bei den deutschen ATMs loszugehen. Das kann sogar dem Endkunden was bringen. Und das nicht nur für Inhaber einer JCB-Girocard. Wenn ich mir die lokale Sparkasse und Volksbank anschaue, dann kosten Abhebungen über das Co-Branding-Netz 1% (min. 5,50€) oder pauschal 4,00€. Hat jemand einen Überblick über direkte Kundenentgelder?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Ist das eigentlich der von der EU-Regelung beabsichtigte Sinn der neu eingeführten App-Selection, wenn sie mithilfe teurer Extra"gebühren" schon im Keim erstickt wird?
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Ist das eigentlich der von der EU-Regelung beabsichtigte Sinn der neu eingeführten App-Selection, wenn sie mithilfe teurer Extra"gebühren" schon im Keim erstickt wird?

Nein. Aber irgendwie muss man als Bank halt seine Einnahmequellen schützen. Ich bin gespannt, ob es von Sparkassen und Volksbanken Gebührenerhöhungen kommen, damit man ja nicht über das Co-Branding abhebt.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.192
20
Ich tippe darauf, dass sie in die AGB schreiben, dass mit dem Cobranding im Inland nicht abgehoben werden darf. Das wäre legal. Die Kunden von denen machen sowieso alles mit. Die könnten selbst 25% Kontoführungsgebür pro Jahr einfordern und es würden immer noch viele bleiben.
 

NFC

Erfahrenes Mitglied
11.11.2015
342
71
STR
HypoVereinsbank wohl mittlerweile mit App-Selection am ATM.


Interessant wäre dazu mal, ob das Abheben mit einer Karte einer anderen Cashgroup-Bank über
beide Apps der Karte kostenlos ist oder nur über Girocard. Ich habe meine Bank mal gefragt.

Bin gespannt ob da eine kompetente Antwort kommt.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.192
20
Die Frage kann man ja noch weiter spinnen, wie sieht es bei der eigenen Bank aus. Kostenlos per GC und Aufpreis per Maestro/VPay/Cirrus/JCB?
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Die Frage kann man ja noch weiter spinnen, wie sieht es bei der eigenen Bank aus. Kostenlos per GC und Aufpreis per Maestro/VPay/Cirrus/JCB?
Bei Abhebungen in der eigenen Bank, wird die Karte vermutlich über das interne Netzwerk abgewickelt, ich glaube, dass das dann weder über Girocard noch über CoBrand läuft.
 

DeepThought

Aktives Mitglied
28.10.2015
247
0
Stimmt! Im Preisverzeichnis steht explizit Girocard. Da werden einige Kunden dann auf die Nase fallen.

Also bei Comdirect steht zwar nur Girocard im PLV, allerdings wird Vpay nicht gesondert aufgeführt.
Also kann man auch mit Vpay über die App-Selection kostenlos abheben, wo dann keine direkten Kundenentgelte anfallen.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Also bei Comdirect steht zwar nur Girocard im PLV, allerdings wird Vpay nicht gesondert aufgeführt.
Also kann man auch mit Vpay über die App-Selection kostenlos abheben, wo dann keine direkten Kundenentgelte anfallen.
Und das muss auch so sein, denn die Comdirect wirbt sogar damit, dass man innerhalb des EWR kostenlos mit VPay abheben kann. Da es in DE nicht teurer sein darf als im restlichen EWR, sind auch VPay-Abhebungen in DE kostenlos.

Gibt es hier eigentlich Comdirect-Kunden und hat das schon jemand getestet, z.B. bei der VR-Bank über VPay kostenlos abzuheben?
 
  • Like
Reaktionen: Knowledge_Worker

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Und das muss auch so sein, denn die Comdirect wirbt sogar damit, dass man innerhalb des EWR kostenlos mit VPay abheben kann. Da es in DE nicht teurer sein darf als im restlichen EWR, sind auch VPay-Abhebungen in DE kostenlos.

Gibt es hier eigentlich Comdirect-Kunden und hat das schon jemand getestet, z.B. bei der VR-Bank über VPay kostenlos abzuheben?

Würde da nicht automatisch über Girocard abgebucht? Die VR-Bank hat doch noch keine App Selection, zumindest nicht flächendeckend (Stand: Heute Morgen).
Dürfen Abhebungen im Inland nicht teurer sein als im Ausland? N26 hat doch das Limit nicht bei Auslandsabhebungen, oder? Es gibt durchaus Karten, die bei Fremdautomaten im Inland zuschlagen aber im Ausland nicht. Da fällt mir z.B. eine Kreditkarte der Stadtsparkasse München ein.

EDIT: Hab mit DKB Visa abgehoben, kann natürlich keine App Selection geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
ANZEIGE
Würde da nicht automatisch über Girocard abgebucht? Die VR-Bank hat doch noch keine App Selection, zumindest nicht flächendeckend (Stand: Heute Morgen).
Darf ich fragen, mit welcher Karte du abgehoben hast? Es war eine nicht-VR-Karte, bei der definitiv die Girocard-App zur Anwendung gekommen ist?
Dürfen Abhebungen im Inland nicht teurer sein als im Ausland?
Nein, schon seit 2009 nicht mehr.