• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

App Selection in der EU ab dem 09.06.2016

ANZEIGE

Chris0611

Reguläres Mitglied
18.03.2014
78
0
Kann man eigentlich mit AppSelection jetzt das ELV umgehen??? Girocard nervt mich nicht wenn ich es auswählen könnte
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Sobald es überall funktioniert -> Ja!

Einfach Maestro oder Vpay auswählen, damit ist ELV unmöglich.
Wobei nach der BecN-Lösung man die Auswahltaste vor Eistecken der Karte drücken muss, da sonst ohne Rückfrage ELV gemacht würde, oder?
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.812
1.244
MUC, BSL
Frage mich allerdings schon in wie weit das praxistauglich ist: wenn ich, ohne vorher gesteckt zu haben, z.B. bei einer VPay-Karte Maestro auswähle, dann wird das ja logischerweise nicht funktionieren.

Sieht für mich irgendwie nach einer Legitimation für Grabscherei aus.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Frage mich allerdings schon in wie weit das praxistauglich ist: wenn ich, ohne vorher gesteckt zu haben, z.B. bei einer VPay-Karte Maestro auswähle, dann wird das ja logischerweise nicht funktionieren.

Bei der Becn-Lösung erscheint das Auswahlmenü erst nach dem Stecken, daher wird einem bei einer girocard / VPay auch nur die Auswahl zwischen diesen beiden Anwendungen erscheinen.
 
  • Like
Reaktionen: Amino und DeepThought

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Verstehe ich auch nicht.

http://www.b-ec-n.de/files/documents/160404-2 BecN-WebPage - Vorteilsargumente der BecN-Lösung.pdf
Auf Seite 1 ist das exakt beschrieben. Im Schaubild:
1. Kunde drückt Taste
2. Kunde steckt Karte
3. Terminal und Karte gleichen Zahlsysteme ab. Terminal zeigt an, welche möglich sind, und welche der Händler präferiert.
4. Kunde wählt Zahlart
5. Transaktion wird mit gewählter Zahlart durchgeführt.

Oder ist das überholt? Neueres habe ich jedenfalls nicht gefunden.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.812
1.244
MUC, BSL
Aha, so macht das schon etwas mehr Sinn.

Wird natürlich nur den "Freaks" überhaupt bekannt sein a) dass es überhsupt geht und b) welche Taste man da drücken muss.

Ich vermute mal, dass die ELV-Fans unter den Händlern das ganze nicht auch noch aktiv bewerben werden...

Edit:

interessant finde ich auch diesen Passus (bzw. das, was nicht drin steht):

4. Die BecN-Lösung unterstützt die Integration des Lastschriftverfahrens (ELV)

Die IF-VO findet grundsätzlich keine Anwendung auf das Zahlverfahren ELV. Käufer erhalten demnach aus der Verordnung keinen Rechtsanspruch, die Abwicklung der Zahlung über das ELV- Verfahren beim Händler einfordern zu können.

Dennoch gilt: sobald es zur Anzeige einer Auswahlliste kommt, bleibt es dem Händler freigestellt, auch das ELV-Verfahren
– zur Auswahlmöglichkeit durch den Käufer in die Auswahlliste zu integrieren
– ELV an gewünschter Position innerhalb der Liste zu positionieren und
– es als präferiertes Zahlverfahren vorauszuwählen (zu markieren)

Soweit, so schlecht. Im Umkehrschluss heißt das ja, dass der Händler das ELV ja nicht in die Liste integrieren muss. Okay, damit ist zu rechnen. Wenn nun ein Kunde hergeht und Girocard auswählt, kann ihm dann rechtlich noch die Lastschrift untergeschoben werden? Immerhin hat der Kunde ausdrücklich nach Girocard verlangt, was ihm auch so angeboten wurde. Hinterher heißts dann aber "Ällabätsch, doch nicht". Widerstrebt irgendwie meinem Rechtsverständnis...
 
Zuletzt bearbeitet:

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.614
1.236
Aha, so macht das schon etwas mehr Sinn.

Wird natürlich nur den "Freaks" überhaupt bekannt sein a) dass es überhsupt geht und b) welche Taste man da drücken muss.

Ich vermute mal, dass die ELV-Fans unter den Händlern das ganze nicht auch noch aktiv bewerben werden...


Warum auch...

Vielen (Kunden sind gemeint) ist auch ehrlich gesagt ziemlich egal wie es geht...
Würde es ab 10€ 20ct Cashback geben, sähe es schon anders aus.

Gibt ja keine Anreize momentan zwischen girocard oder Maestro zu wählen.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.812
1.244
MUC, BSL
Warum auch...

Vielen (Kunden sind gemeint) ist auch ehrlich gesagt ziemlich egal wie es geht...
Würde es ab 10€ 20ct Cashback geben, sähe es schon anders aus.

Gibt ja keine Anreize momentan zwischen girocard oder Maestro zu wählen.

Ich würde als gutgläubiger und (meistens) rechtstreuer Bürger "weils im Sinne des Gesetzes ist" sagen.

Bin wohl einfach zu naiv
 
  • Like
Reaktionen: tcu99 und MaxBerlin

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Oh, hier stand auch mist.

Natürlich erscheint das Auswahlmenü nach dem Stecken, aber dass man das Auswahlmenü will, muss man vor dem Stecken wählen.

Schon klar. Aber es ging ja genau darum, dass auch bei der vom Handel favorisierten Lösung eben kein Auswahlmenü vor dem Stecken erscheint und man somit auch kein Zahlverfahren auswählen kann, das Karte oder Händler nicht anbieten.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Soweit, so schlecht. Im Umkehrschluss heißt das ja, dass der Händler das ELV ja nicht in die Liste integrieren muss. Okay, damit ist zu rechnen. Wenn nun ein Kunde hergeht und Girocard auswählt, kann ihm dann rechtlich noch die Lastschrift untergeschoben werden? Immerhin hat der Kunde ausdrücklich nach Girocard verlangt, was ihm auch so angeboten wurde. Hinterher heißts dann aber "Ällabätsch, doch nicht". Widerstrebt irgendwie meinem Rechtsverständnis...
Die Lastschrift-Daten werden ja immer über Girocard ausgelesen, also würde ich im Zweifelsfall lieber Maestro/VPay auswählen, womit ELV dann definitiv ausgeschlossen ist.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.192
20
Nur trotzdem ist ELV nicht Girocard, Girocard würde problemlos ohne ELV gehen und ELV würde mit allem gehen, wo eine direkte Kontonummer auslesbar ist.
 
  • Like
Reaktionen: sk9 und Amino

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
Heute war ich an einer freien Tankstelle in Moers und wollte mit meiner Commerzbank Maestro/Girocard bezahlen. An der Kasse sah ich ein Verifone (die gleichen wie bei McDonald's). Als die Kassiererin das Terminal aktiviert hat sah ich ein Zeichen auf dem Display. Ich dachte das wäre die Auswahltaste für die App Selection. Leider war das die Taste für das manuelle Bezahlen. Die Kassiererin sagte dass das nicht meine Aufgabe ist auf dem Display zu drücken und dass das Terminal ihr gehört und dann forderte die Kassiererin meine Karte zu geben. Die Kassiererin brach den Vorgang ab und die Zahlung wurde über Girocard abgewickelt. Zum Schluss war die Kassiererin sehr freundlich und wünschte mir einen schönen Abend. Ich habe nichts gesagt warum ich die Taste gedrückt habe denn App Selection kennt fast keiner.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.812
1.244
MUC, BSL
ANZEIGE
Die Lastschrift-Daten werden ja immer über Girocard ausgelesen, also würde ich im Zweifelsfall lieber Maestro/VPay auswählen, womit ELV dann definitiv ausgeschlossen ist.

Ja das ist mir schon klar, mir gehts nur um den rechtlichen Aspekt dahinter. Konkreter Beispielfall wäre z.B. eine girocard-only (oder Cirrus cobranded) Debitkarte