ANZEIGE
Ist doch abhängig vom Service Code, da steht genau drin, wie das läuft:
https://en.wikipedia.org/wiki/Magnetic_stripe_card#Financial_cards
https://en.wikipedia.org/wiki/Magnetic_stripe_card#Financial_cards
Ist doch abhängig vom Service Code, da steht genau drin, wie das läuft:
https://en.wikipedia.org/wiki/Magnetic_stripe_card#Financial_cards
Sobald es überall funktioniert -> Ja!Kann man eigentlich mit AppSelection jetzt das ELV umgehen??? Girocard nervt mich nicht wenn ich es auswählen könnte
Wobei nach der BecN-Lösung man die Auswahltaste vor Eistecken der Karte drücken muss, da sonst ohne Rückfrage ELV gemacht würde, oder?Sobald es überall funktioniert -> Ja!
Einfach Maestro oder Vpay auswählen, damit ist ELV unmöglich.
Frage mich allerdings schon in wie weit das praxistauglich ist: wenn ich, ohne vorher gesteckt zu haben, z.B. bei einer VPay-Karte Maestro auswähle, dann wird das ja logischerweise nicht funktionieren.
Bei der Becn-Lösung erscheint das Auswahlmenü erst nach dem Stecken, daher wird einem bei einer girocard / VPay auch nur die Auswahl zwischen diesen beiden Anwendungen erscheinen.
4. Die BecN-Lösung unterstützt die Integration des Lastschriftverfahrens (ELV)
Die IF-VO findet grundsätzlich keine Anwendung auf das Zahlverfahren ELV. Käufer erhalten demnach aus der Verordnung keinen Rechtsanspruch, die Abwicklung der Zahlung über das ELV- Verfahren beim Händler einfordern zu können.
Dennoch gilt: sobald es zur Anzeige einer Auswahlliste kommt, bleibt es dem Händler freigestellt, auch das ELV-Verfahren
– zur Auswahlmöglichkeit durch den Käufer in die Auswahlliste zu integrieren
– ELV an gewünschter Position innerhalb der Liste zu positionieren und
– es als präferiertes Zahlverfahren vorauszuwählen (zu markieren)
Aha, so macht das schon etwas mehr Sinn.
Wird natürlich nur den "Freaks" überhaupt bekannt sein a) dass es überhsupt geht und b) welche Taste man da drücken muss.
Ich vermute mal, dass die ELV-Fans unter den Händlern das ganze nicht auch noch aktiv bewerben werden...
Warum auch...
Vielen (Kunden sind gemeint) ist auch ehrlich gesagt ziemlich egal wie es geht...
Würde es ab 10€ 20ct Cashback geben, sähe es schon anders aus.
Gibt ja keine Anreize momentan zwischen girocard oder Maestro zu wählen.
Ich würde sagen ja, denn wenn man eine Karte mit 2xx Service Code Swiped, sagt das DIng ja, dass man den Chipkartenleser nutzen soll
Oh, hier stand auch mist.
Natürlich erscheint das Auswahlmenü nach dem Stecken, aber dass man das Auswahlmenü will, muss man vor dem Stecken wählen.
Die Lastschrift-Daten werden ja immer über Girocard ausgelesen, also würde ich im Zweifelsfall lieber Maestro/VPay auswählen, womit ELV dann definitiv ausgeschlossen ist.Soweit, so schlecht. Im Umkehrschluss heißt das ja, dass der Händler das ELV ja nicht in die Liste integrieren muss. Okay, damit ist zu rechnen. Wenn nun ein Kunde hergeht und Girocard auswählt, kann ihm dann rechtlich noch die Lastschrift untergeschoben werden? Immerhin hat der Kunde ausdrücklich nach Girocard verlangt, was ihm auch so angeboten wurde. Hinterher heißts dann aber "Ällabätsch, doch nicht". Widerstrebt irgendwie meinem Rechtsverständnis...
Die Lastschrift-Daten werden ja immer über Girocard ausgelesen, also würde ich im Zweifelsfall lieber Maestro/VPay auswählen, womit ELV dann definitiv ausgeschlossen ist.