• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

App Selection in der EU ab dem 09.06.2016

ANZEIGE

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Wie dumm muss man sein, dass man denkt, dass das Bargeld abgeschafft wird, wenn die Leute mehr mit Karte zahlen?

In den USA würde auch nichtmal im Traum auf die Idee kommen, das Bargeld abzuschaffen, obwohl man da fast alles ohne Bargeld bezahlen kann.

Weil die deutschen vor allem Angst haben. Das schlimmste entwickelte volk der Welt.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Und du bist einer von denen - wie wär mit einer Auswanderung nach England oder in die USA? Hochentwickelte Länder mit toller Infrastruktur und technischer Überlegenheit - inkl. einer weitsichtigen, gebildeten Bevölkerung.

Achso Engländer sind also Sau dumm und deutsche schlau und moralisch überlegen ?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Achso Engländer sind also Sau dumm und deutsche schlau und moralisch überlegen ?

Kannst du nicht lesen? Engländer sind hochgebildet, das habe ich geschrieben - über die Moral habe ich kein Wort verloren. Deutsche sind nicht besonders schlau - sieht man ja z.B. daran das die nirgendwo Karten akzeptieren und so einen Hang zu Bargeld haben (manche horten sogar Gold weil sie auch dem Bargeld nicht vertrauen).
 
  • Like
Reaktionen: CloudHopper

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Die britische Kultur ist jedenfalls zivilisierter. Dort startete neulich ja der Spendenaufruf für die Familie des am Montag beim Anschlag in Berlin getöteten polnischen LKW-Fahrers.
Ausdrücklich nicht in Deutschland, wo oft das Gegenteil von der Solidarität und Mitmenschlichkeit praktiziert wird, über die man gerne wohlfeil redet.

Zum Bildungsgrad - naja, ob es so viel besser ist, wenn die Leute mit einem 2.2 oder 3rd Bachelor in einfachen Verwaltungsjobs landen statt eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten genossen zu haben? Habe gewisse Zweifel.
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.887
742
INN
Vor einer Woche "durfte" ich bei einem Hotel in Stuben am Arlberg (also in Oesterreich) mit Maestro + Unterschrift zahlen, was sich bei genauem anschauen des Beleges als SEPA-Lastschrift-Mandat heraustellte. Zahlungsempfaenger ist dann die "HOBEX AG, Salzburg". Also gibt es ELV bei uns auch, waere nur interessant wie die ueber die Maestro-Karte an meine Konto-Nr kommen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und sk9

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Maestro wohl entweder von Barclaycard oder mit "girocard" (umgangssprachlich EhhZeh) drauf. Oder war es wirklich eine österreichische Maeestro?
 
  • Like
Reaktionen: Amino

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.887
742
INN
Maestro / Bankomat Karte von der RLB-Tirol. Girocards gibt es meines Wissens bei uns nicht.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Vielleicht gibt es auch in Österreich eine dritte Spur auf dem Magnetstreifen, die die Kontonummer enthält. Oder Felder in den EMV-Daten, die die Kontonummer beinhalten (so wie bei einigen girocards der Landesbank Berlin zu ihren Kreditkarten der Fall).

Ich habe leider keine österreichische Maestro zum Testen da.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Vor einer Woche "durfte" ich bei einem Hotel in Stuben am Arlberg (also in Oesterreich) mit Maestro + Unterschrift zahlen, was sich bei genauem anschauen des Beleges als SEPA-Lastschrift-Mandat heraustellte. Zahlungsempfaenger ist dann die "HOBEX AG, Salzburg".
"Das elektronische Lastschriftverfahren (ELV) mit Unterschrift und der Maestro Karte ist ein sehr beliebtes und sicheres Verfahren. Genutzt werden kann es von Gästen aus Deutschland und Österreich und ist bei Beherbergungsbetrieben (Hotels, Pensionen …) sofort freischaltbar.
- deutlich günstiger als Kreditkartenzahlungen

- komfortable und einfache Zahlung für Ihre Gäste mittels Unterschrift
- hohe und garantierte Zahlung möglich"

Kartenakzeptanz » hobex
 
  • Like
Reaktionen: KvR und Droggelbecher

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Gab es bei irgendwem eigentlich schon mal Stress, so nach dem Motto "Was fummeln Sie da am Terminal rum?"?
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Vielleicht gibt es auch in Österreich eine dritte Spur auf dem Magnetstreifen, die die Kontonummer enthält. Oder Felder in den EMV-Daten, die die Kontonummer beinhalten (so wie bei einigen girocards der Landesbank Berlin zu ihren Kreditkarten der Fall).

Ich habe leider keine österreichische Maestro zum Testen da.
Bei manchen österreichischen Maestros steckt die Kontonummer in der PAN. Aber nicht bei allen. Vielleicht hat Hobex eine Datenbank, welche Banken die Kontonummer für die Kartennummer verwenden?
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
Ich war heute im FanShop des MSV Duisburg und habe mir dort einen Fan Schal gekauft. Da ich auf meinem N26 Konto zu wenig Geld habe musste ich mit meiner Commerzbank Girocard/Maestro bezahlen und mir wurde keine App Selection angeboten. Das Terminal war ein Verifone H5000, betrieben von der Sparkasse. ESSO verwendet auch das selbe Terminal und die Terminals bei ESSO werden auch von der Sparkasse betrieben und bei ESSO gibt es schon die App Selection. Nach dem Spiel war ich bei McDonald's im Duisburger Hbf und habe dort mit N26 Maestro kontaktlos bezahlt. (MC wird nicht akzeptiert) und am unteren Rand des Terminaldisplays sah ich ein Feld mit zwei Pfeilen.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.192
20
Ich war heute im FanShop des MSV Duisburg und habe mir dort einen Fan Schal gekauft. Da ich auf meinem N26 Konto zu wenig Geld habe musste ich mit meiner Commerzbank Girocard/Maestro bezahlen und mir wurde keine App Selection angeboten. Das Terminal war ein Verifone H5000, betrieben von der Sparkasse. ESSO verwendet auch das selbe Terminal und die Terminals bei ESSO werden auch von der Sparkasse betrieben und bei ESSO gibt es schon die App Selection. Nach dem Spiel war ich bei McDonald's im Duisburger Hbf und habe dort mit N26 Maestro kontaktlos bezahlt. (MC wird nicht akzeptiert) und am unteren Rand des Terminaldisplays sah ich ein Feld mit zwei Pfeilen.
Hast du mit Maestro bezahlt?
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
ANZEIGE
Heute war ich wieder beim McDonald's in Duisburg und wollte die App Selection Taste. Ich habe die Auswahltaste gedrückt und dann meine Commerzbank Maestro/Girocard in das Terminal eingesteckt. Nach mehreren Sekunden gab das Terminal eine Fehlermeldung: Vorgang nicht möglich. Ich habe dann kontaktlos mit N26 Maestro bezahlt und bei McDonald's in DUS gab es keine Auswahltaste.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher