• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

App Selection in der EU ab dem 09.06.2016

ANZEIGE

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
ANZEIGE
Denkst du das echt ?
Es hat natürlich alles seinen Vor- & Nachteil.
Mit der BecN-Lösung ist es ein Tastendruck mehr für wenige mit der ESSO-Lösung einer mehr für alle. Denen die sich nicht auskennen hilft das sicher nicht und denen die das supporten müssen auch nicht. Die BecN-Lösung hat eigentlich nur den Nachteil dass der Kartenzahler wissen muss was "Auswahl" bedeutet da die Sprachpräferenz seiner Karte vor dem Stecken nicht bekannt ist. Findest Du es eleganter alle vor die Wahl zu stellen und dann mit grosser Pappe darum zu betteln "girocard" auszuwählen?
Letztlich kommt die Anwendungsauswahl aber zu spät da ich die Karten ohnehin nur noch stecke wenn es nicht anders geht und dort gibt es (bislang) auch keine Anwendungsauswahl. Über die Nutzung der verschiedenen Brands wird letztlich entscheiden was kontaktlos am weitesten verbreitet ist.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Ach, die haben doch ohnehin (dank ELV) soviele andere Leute auch schon...










...wobei: gerade bei gowest vielleicht auch nicht...
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.614
1.236
bc625ee90ee214db578b3e3b62d9427e.jpg


So sehen die Terminals bei Rewe aus mit dem neuesten Update: Auswahl aktiv, Sprachwahl nicht verfügbar.

Nach dem drücken der Taste Auswahl muss die Karte getappt oder gesteckt werden.

Danach wird ein Auswahlmenü angezeigt. Auch wenn nur eine App auf der Karte verfügbar ist.

Da die AppSelection an den Terminals auch via NFC funktioniert, muss die Karte, wenn sie getappt wurde, nochmal getappt werden. (Mit DKB Visa getestet)


EDIT: Sorry für die Spiegelungen. Wollte nicht so viel aufsehen erregen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
So sehen die Terminals bei Rewe aus mit dem neuesten Update: Auswahl aktiv, Sprachwahl nicht verfügbar.

Nach dem drücken der Taste Auswahl muss die Karte getappt oder gesteckt werden.

Danach wird ein Auswahlmenü angezeigt. Auch wenn nur eine App auf der Karte verfügbar ist.

Da die AppSelection an den Terminals auch via NFC funktioniert, muss die Karte, wenn sie getappt wurde, nochmal getappt werden. (Mit DKB Visa getestet)
Was mag wohl passieren wenn es keine kompatiblen Zahlverfahren gibt?
Was geschieht wenn sich zwischen den Taps die Karte ändert?
Ich bin schon ganz gespannt.
 
  • Like
Reaktionen: sk9

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.614
1.236
Was mag wohl passieren wenn es keine kompatiblen Zahlverfahren gibt?
Was geschieht wenn sich zwischen den Taps die Karte ändert?
Ich bin schon ganz gespannt.
Sowas wie "Anwendung nicht gefunden" kann ich mir vorstellen.


Und wenn es nichts kompatibles gibt: "Andere Karte benutzen" oder "Karte nicht lesbar"

Sorry, hab jetzt nicht so viel rumexperimentiert.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.129
142
Ich war heute beim Penny in Moers und habe dort zum Test der App Selection mit meiner Commerzbank Girocard/Maestro bezahlt. Am Terminal musste ich die Auswahltaste oben links drücken, dann die Karte einstecken und mit den Pfeiltasten die Anwendung auswählen und auf die grüne Taste drücken. Ich habe mit Maestro bezahlen. Die Anwendungen Girocard und Maestro kamen zur Auswahl. ELV wurde nicht angeboten.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.614
1.236
Ich war heute beim Penny in Moers und habe dort zum Test der App Selection mit meiner Commerzbank Girocard/Maestro bezahlt. Am Terminal musste ich die Auswahltaste oben links drücken, dann die Karte einstecken und mit den Pfeiltasten die Anwendung auswählen und auf die grüne Taste drücken. Ich habe mit Maestro bezahlen. Die Anwendungen Girocard und Maestro kamen zur Auswahl. ELV wurde nicht angeboten.
Siehe oben mein Bild
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Ich war heute beim Penny in Moers und habe dort zum Test der App Selection mit meiner Commerzbank Girocard/Maestro bezahlt. Am Terminal musste ich die Auswahltaste oben links drücken, dann die Karte einstecken und mit den Pfeiltasten die Anwendung auswählen und auf die grüne Taste drücken. Ich habe mit Maestro bezahlen. Die Anwendungen Girocard und Maestro kamen zur Auswahl. ELV wurde nicht angeboten.
ELV Auswahlmöglichkeit erwarte ich auch nicht. Aber ELV geht sowohl mit Girocard als auch mit manchen Maestros. Wundern würde ich mich da über gar nichts. Es wird nur argumentativ etwas schwieriger.
"Was wollen Sie denn? Wir haben die Bankverbindungung doch aus der Maestro und nicht wie sonst auch der Girocard ausgelesen." :)
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Sowas wie "Anwendung nicht gefunden" kann ich mir vorstellen.


Und wenn es nichts kompatibles gibt: "Andere Karte benutzen" oder "Karte nicht lesbar"

Sorry, hab jetzt nicht so viel rumexperimentiert.
Beim Standardpenny führt "Auswahl" + Mastercard (Paypass) schlicht zu der Meldung "Karte nicht lesbar" (reproduzierbar). Ich konnte das mehrmals probieren und bin dann auf die N26 Maestro gewechselt. Für mich hatte es den Anschein dass das ohne Kassiereraktion ging habe mich jetzt aber auch mehr auf das Terminal konzentriert.
Beim REWE gegenüber war nur Sprachauswahl möglich.
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Das ist mehr so ein Insiderding. Wenn die Bank die Nummer der Karte nach einem gewissen Schema vergibt und die schlaue Terminalsoftware das erkennt kann sie in diesen Fällen eine Lastschrift generieren. Die Regel ist das nicht.

Aber wieso sollte sie das bei VPAY/Maestro? Mit ausländischen Karten wird man es wohl kaum machen und inländische haben meistens Girocard drauf.
 
T

t-tommy1

Guest
Beim Standardpenny führt "Auswahl" + Mastercard (Paypass) schlicht zu der Meldung "Karte nicht lesbar" (reproduzierbar). Ich konnte das mehrmals probieren und bin dann auf die N26 Maestro gewechselt. Für mich hatte es den Anschein dass das ohne Kassiereraktion ging habe mich jetzt aber auch mehr auf das Terminal konzentriert.
Beim REWE gegenüber war nur Sprachauswahl möglich.
Bei einem Penny, der auch Mastercard akzeptiert oder einer mit "nur" Maestro?
Im zweiten Fall dürfte Mastercard doch gar nicht in der Liste auftauchen.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
ANZEIGE
Bei einem Penny, der auch Mastercard akzeptiert oder einer mit "nur" Maestro?
Im zweiten Fall dürfte Mastercard doch gar nicht in der Liste auftauchen.

Der "Standardpenny" nimmt keine Mastercards. Die Auswahltaste drückt man ja vor der Erstellung der Liste. Die soll dann die Schnittmenge aus den Zahlverfahren die der Händler akzeptiert & denen die die Karte kann darstellen. Die müsste dann also leer sein. Aber das Terminal quittiert das mit "Karte nicht lesbar".

Also das Prozedere war:
1. Auswahl drücken
2. Mastercard vorhalten
3. Fehlermeldung
4. Mastercard vorhalten
5. Fehlermedlung
6. Maestro vorhalten
7. Anwendungsauswahl "Maestro"
8. Maestro nochmal vorhalten zum Bezahlen
9. "Zahlung erfolgt"

Da ich nur ein einziges mal "Auswahl" gedrückt habe kann ich wohl davon ausgehen dass der Kassierer inzwischen nicht nochmal das Terminal zurückgesetzt hat.
 
Zuletzt bearbeitet: