• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Apple Pay

ANZEIGE

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.474
8.440
ANZEIGE
Ich wunderte mich nur, da ich boon nur als Umweg gesehen habe, den ich nun so lange nutzte, wie es in Deutschland eben offiziell nicht ging. Die 1,49€/Monat musste man dann eben hinnehmen, wobei man die durch die Promos kompensieren kann. Mein Gedanke war, daß jemand, der boon nutzen wollte, dies eben auch schon die letzten 2 Jahre hätte tun können. Daher meine Verwunderung.

Ab heute ist ja fast freie Auswahl, darunter doch sicher auch kostenfreie Varianten.
Da die DKB und Revolut heute nicht an der Start gegangen sind, muß meine boon Mastercard auch noch ein bisschen länger im Wallet bleiben. Die AMEX alleine genügt nicht.

Du sagst es. DKB und Revolut sind nicht am Start. Solange das so ist brauche ich boon. Sobald die dabei sind ist boon raus. boon ist übrigens die ersten drei Monate kostenlos. Dementsprechend nehme ich das jetzt mal so mit und am Ende der drei Monate sehen wir weiter.
 
  • Like
Reaktionen: MLang2
T

Txx

Guest
Sehr schön, dass es nun gestartet ist.

2 Dinge die mich interessieren:
1. Was ist denn bitte mit der Santander passiert, die erst zum Start, dann später dabei seien wollte und jettt einfach unerwähnt bleibt?
2. Wenn doch mal ein Terminal ne PIN verlangt soll man wohl 0000 oder ne beliebige Zahl eigeben. Wundert mich, da ich für AMEX ja ne PIN habe. Ggf. kann mal jemand testen, bei mir kommt so selten ne Abfrage der PIN, ob man da wirklich auch 000 eingeben kann.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Nein, ich habe aktuell keine Karte, die Boon ersetzen könnte. Leider ist ja weder Santander, DKB, Advanzia, Revolut oder LBB dabei.

2a2ec4377280c23b34684cd6869fe1bf.jpg
Wie kommt denn die payback card nach Wallet? Muss bisher immer nervig deren app nehmen ... und wenn man grad vom Sport kommt, geht an der Supermarktkasse dann meistens kein payback, da ich die Geldbörse und Handy zu Hause lasse
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Ich hab boon (schon ewig) Fidor, Payback amex und N26.... und ich find boon. immer noch nützlich. Die 1,49€ hab ich durch die Aktionen wieder drin und man kann Amazon Punkte/Meilen etc. sammeln. Amex wird hier nicht überall unterstützt , sonst würde ich diese als Hauptkarte nehmen.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.270
5.507
MUC/INN
Apple Pay könnte ausgerechnet am faulen Kunden scheitern

https://www.welt.de/finanzen/article184643062/Apple-Pay-Start-in-Deutschland-mit-Hindernissen.html

Doch dem System droht ein schwieriger Start – und die deutsche Liebe zum Bargeld könnte auch für Anbieter zum Problem werden, glauben Banken- und Handelsvertreter.

Trotzdem kannten im vergangenen Jahr nur 15 Prozent der Deutschen das Angebot des Konzerns aus Cupertino. Hinzu kommt, dass drei Viertel der Deutschen nach den Daten der Bundesbank im Jahr 2017 an der Ladenkasse bar bezahlten. „Ich bin felsenfest überzeugt davon: Bargeld wird auch in Zukunft seine Gültigkeit behalten“, sagt etwa Bundesbank-Vorstand Carl-Ludwig Thiele.

Die flächendeckende Nutzung von Mobile Payment müsse man also über Jahre hinweg denken, glaubt Schertel: „Die Nutzer stehen noch am Anfang eines Lernprozesses und viele sind nicht sicher, wie genau der Bezahlvorgang abläuft.“

Heilsbringer Mobile Payment. Die Leute zahlen nichtmal mit Kreditkarte sondern allerhöchstens mit einer komplett sinnfreien Girocard. Und es gibt weiterhin Geschäfte, die aufgrund von warum auch immer, Steuerhinterziehung oder Geldwäsche Kartenakzeptanz ernsthaft abschaffen. Solchen Geschäften solle die Konzession entzogen werden. Man muss das Bargeld nicht abschaffen, aber der Kartenzahlung den gleichen Rang einräumen, damit der Kunde die Wahl haben darf, womit er bezahlt und nicht durch arglistige Geschäftsleute gezwungen wird, den nächsten Bankomaten aufzusuchen, Cash zu ziehen und dann damit zu bezahlen, wenn wieder Barzahlung erzwungen wird. Das wäre mal ein wichtiger erster Schritt zur breiten Akzeptanz jeglicher Alternativen neben dem Bargeld. Ein gesetzliches Muss, neben Bargeld auch Kartenzahlungen ab 0,1 Cent zu akzeptieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.474
8.440
Über die Pass2U Wallet App :)

Alternative: Stocard. Ein europäischer Anbieter der der DSGVO unterliegt ist mir dann doch lieber als einer aus Taiwan. Nachteil: man scheint nur QR Code Karten nach Wallet exportieren zu können. Soll wahrscheinlich Inkompatibilitäten vorbeugen (andere Symbology als beim Original könnte vom Scanner missinterpretiert werden).
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Sehr schön, dass es nun gestartet ist.

2 Dinge die mich interessieren:
1. Was ist denn bitte mit der Santander passiert, die erst zum Start, dann später dabei seien wollte und jettt einfach unerwähnt bleibt?
2. Wenn doch mal ein Terminal ne PIN verlangt soll man wohl 0000 oder ne beliebige Zahl eigeben. Wundert mich, da ich für AMEX ja ne PIN habe. Ggf. kann mal jemand testen, bei mir kommt so selten ne Abfrage der PIN, ob man da wirklich auch 000 eingeben kann.

Ich musste noch nie eine PIN eingeben. Egal bei welchem Betrag.
Das ist ja einer der Geschwindigkeitsvorteile. Ist das bei irgendjemandem schon vorgekommen?
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.270
5.507
MUC/INN

Um noch kurz die beliebstesten Kommentare zu diesem Artikel zu zeigen:

Wer braucht eigentlich einen amerikanischen Zahlungsdienst, der mittels eines in China hergestellten Smartphone die Bezahlung für den Einkauf über 5 - 20 Euros beim Supermarkt um die Ecke durchführt ? Ich mach das Portemonnaie auf, ein paar Münze rein, ein paar zurück. Fertig. Und keine Aufregung über Datenschutz, Abgleich von Kontoauszügen...

Bargeld habe ich fast immer dabei - das Handy mit Sicherheit nicht. Bargeld ist anonym - das Handy nicht Bargeld braucht keinen Strom bzw. Akku - das Handy schon Bargeld ist kein Markenprodukt eines Milliardenkonzerns - Apple Pay schon Bargeld soll keinen Gewinn machen - Apple Pay schon Noch Fragen?

Die Abschaffung des Bargelds über mit viel Vorschlusslorbeeren und Verneinen und Verniedlichen von Sicherheitsbedenken aussparend hochgejubelten Geld- und Bezahlsysteme kann man mögen oder nicht. Ich will nicht mein Bezahlen von was auch immer anderen preisgeben. Schafft man das Bargeld durch die Hintertür ab schafft man die persönliche Freiheit ab. Ich hoffe die jungen Menschen kapieren das. An den Kassen der Geschäfte habe ich da so meine Zweifel. Kein Bargeld=Unfreiheit. So einfach ist das. Aber Karte ist ja so einfach und cool....Nachdenken bitte!

Mit Rücksicht auf die kläglichen Reste unserer verbliebenen Entscheidungsfreiheit kontaktloses Zahlen meiden. Und soweit möglich, die Dienste US amerikanischer Grosskonzerne am besten gleich dazu.

EC Karte rein, PIN eingeben, bestätigen und fertig. Was soll und kann daran noch schneller und einfacher werden? Bezahlen mit dem Handy ist der größte Blödsinn des Jahrzehnts. Außer aus Sicht von Apple. Nutzerdaten und -Verhalten lassen sich nun auch dort besser aufzeichnen und analysieren .
 
J

jsm1955

Guest
2. Wenn doch mal ein Terminal ne PIN verlangt soll man wohl 0000 oder ne beliebige Zahl eigeben. Wundert mich, da ich für AMEX ja ne PIN habe. Ggf. kann mal jemand testen, bei mir kommt so selten ne Abfrage der PIN, ob man da wirklich auch 000 eingeben kann.
Wo steht das? Lt. Apple muss man dann seine Pin eingeben.
[h=1]Informationen zu Einschränkungen von Apple Pay in Geschäften[/h][FONT=&quot]Wenn Sie mit Apple Pay in Geschäften zahlen, müssen Sie in manchen Ländern und Regionen möglicherweise Ihre PIN eingeben, sobald die Transaktion einen bestimmten Betrag übersteigt. In manchen Fällen müssen Sie ggf. einen Beleg unterschreiben oder eine andere Zahlungsmethode nutzen.[/FONT]
https://support.apple.com/de-de/HT207435
 

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
955
86
MUC
Alternative: Stocard. Ein europäischer Anbieter der der DSGVO unterliegt ist mir dann doch lieber als einer aus Taiwan. Nachteil: man scheint nur QR Code Karten nach Wallet exportieren zu können. Soll wahrscheinlich Inkompatibilitäten vorbeugen (andere Symbology als beim Original könnte vom Scanner missinterpretiert werden).

Habe ich auch, aber da gibt es nur sehr limitierte Möglichkeiten.
 

PhilWer

Neues Mitglied
11.12.2018
1
0
Weiß jemand, ob bei der Einführung von Apple Pay durch die DKB 2019 auch die M&M CC umfasst?
 

noxx

Aktives Mitglied
30.08.2016
198
57
Vorhin beim Penny an der SB Kasse ausprobiert, da funktioniert Maestro kontaktlos problemlos und seit Anfang des Monats werden wohl auch Visa und MC akzeptiert. Beim iPhone hat der Kontaktlosleser aber gar nicht reagiert. Müsste nicht zumindest irgendeine Reaktion/Fehlermeldung kommen? Ich mache mir Sorgen um mein iPhone, habe dort NFC noch nie genutzt.

Es handelt sich um ein iPhone 7 und Apple pay ist eingerichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:

con

Neues Mitglied
11.11.2014
4
0
Hat schon einer die Deutsche Bank "Maestro/GiroCard" hinzugefügt.
Ich habe lediglich die Möglichkeit die Kreditkarte der Deutschen Bank auszuzwählen.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Hat schon einer die Deutsche Bank "Maestro/GiroCard" hinzugefügt.
Ich habe lediglich die Möglichkeit die Kreditkarte der Deutschen Bank auszuzwählen.


Das geht nicht - aber bei der DB kann man eine "virtuelle Debit Mastercard" einrichten, die ist kostenlos. Die bucht dann direkt vom Konto ab. Maestro / Girocard geht bei der DB nicht.
 
  • Like
Reaktionen: NFC

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
793
50
Das geht nicht - aber bei der DB kann man eine "virtuelle Debit Mastercard" einrichten, die ist kostenlos. Die bucht dann direkt vom Konto ab. Maestro / Girocard geht bei der DB nicht.

Das ist ein schlauer Zug von der DB. Für eine MC Debit hat vielleicht nicht jeder Platz in der Brieftasche. Eine virtuelle, und das noch ohne Jahresgebühr, geht immer ;)
 
  • Like
Reaktionen: NFC

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
873
89
Wow, ich bin von der DB echt beeindruckt, gibt's sonst noch eine deutsche Bank, die im Zeitalter der virtuellen KKs angekommen ist? Respekt! (y)
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.698
720
Im KaDeWe kann man eigentlich überall kontaktlos zahlen. Leider funktioniert das in der Lebensmitteletage nicht mit American Express... obwohl es die gleichen Terminals sind und alle anderen Karten plus Apple Pay funktioniert.

Meint ihr das Apple Pay mit hinterlegter Amex funktionieren könnte? Das Terminal akzeptiert amex und apple pay... aber eben nicht amex kontaktlos.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
ANZEIGE
Finde ich schon sehr grenzwertig wie die ING Millionen von Kunden belogen hat.

Wie soll man da weiter Vertrauen in seine Bank haben wenn man weiß dass sie ihren Kunden ganz ungeniert ins Gesicht lügt?