Ich musste noch nie eine PIN eingeben. Egal bei welchem Betrag.
Das ist ja einer der Geschwindigkeitsvorteile. Ist das bei irgendjemandem schon vorgekommen?
Wo steht das? Lt. Apple muss man dann seine Pin eingeben. https://support.apple.com/de-de/HT207435
Sogar die Allianz Arena öffnet sein Bezahlsystem für Apple Pay (bisher nur bezahlen mit "Arena Card" möglich), ebenfalls werden ab sofort "alle Giro- und Kreditkarten" akzeptiert
(https://fcbayern.com/de/news/2018/1...g-allianz-arena-fuehrt-innovative-systeme-ein)
Erstaunlich wie solche Personen den Weg ins Internet gefunden haben.Um noch kurz die beliebstesten Kommentare zu diesem Artikel zu zeigen:
Geht auch mit Apple-Pay nicht.Als Amex-Nutzer sehe ich den Vorteil nur in den Geschäften, in denen ich ansonsten nicht mit Amex zahlen könnte.
Am Anfang erstmal nicht: https://twitter.com/DKB_Regulatory/status/1072407598115233792Weiß jemand, ob bei der Einführung von Apple Pay durch die DKB 2019 auch die M&M CC umfasst?
Wieso ist es schneller ein Telefon, wo man noch Tasten drücken und eine Identifizierung durchführen muss, an ein Terminal zu halten als eine Kreditkarte (kontaktloses zahlen)?
Als Amex-Nutzer sehe ich den Vorteil nur in den Geschäften, in denen ich ansonsten nicht mit Amex zahlen könnte.
Stimmt, wollte Revolut damit aufladenGeht auch mit Apple-Pay nicht.
Geht auch mit Apple-Pay nicht.
Habs auch mal hinterfragt, aber viele hier sehen einige Vorteile darin. Den Hype kann ich persönlich nicht verstehen, aber es ist vielleicht sehr hilfreich, um in D die Kartenakzeptanz generell voranzutreiben und damit auch den Umgang mit Kartenzahlungen als Alternative zu Bargeld. Bei Paybackpartnern ist höchstens der Vorteil, dass ich zuerst meine PB-karte mit dem Handy scanne und sodann einfach das Handy, das ich eh in der Hand hab, auf das Terminal lege um zu bezahlen. Mehr Sinn sehe ich dann aber abweichend davon auch nicht.
Hab's gerade bei Netto mit der hinterlegten Amex ausprobiert, das Terminal ist weiß geworden und hat sich aufgehängt hinter mir die Schlange, also bar gezahlt.
Keine Ahnung, ob ich's zu früh/hektisch weggezogen habe, da war halt keine richtige Reaktion, weder vom Terminal noch vom iPhone, ich fand's bei GPay jedenfalls irgendwie intuitiver. Vielleicht muss ich mich einfach dran gewöhnen...
Nächstes Mal probiere ich es mit der MC, vielleicht lag's an der Amex.
Um noch kurz die beliebstesten Kommentare zu diesem Artikel zu zeigen:
Wie habt ihr die Amex-Karte in die Watch bekommen? Bei der Deutschen Bank und bei Boon läuft es ja über die jeweilige App der Bank.
Wenn ich in der Watch App die Amex von meinem Iphone hinzuzufügen, bekomme ich die Fehler meldung: Verbindung zu Apple Pay nicht möglich- Stelle sicher, dass eine INternetverbindung besteht.
Neustart des Telefons/Uhr usw. habe ich bereits versucht, auch die Boon und DB Karte liessen sich problemlos entfernen und neu hinzufügne (nur halt über deren App)
Jemand eine Idee/Erfahrungswerte?
Ich habe die AMEX in wallet, bekomme sie nur nicht in die Uhr. DOrt bekommt ich in der "Watch App auf dem Iphone" beim hinzufügen die Fehlermeldung: Verbindung zu Apple Pay nicht möglich- Stelle sicher, dass eine INternetverbindung besteht.Im Zweifel kannst Du die Amex zunächst in iTunes als Zahlungsmittel hinterlegen. Oder im App Store.
Dann erscheint sie in der Wallett voreingestellt.
Denke die server könnten momentan auch etwas überlastet sein, da jeder versucht... bei mir hats bei der amex auch ewig gedauert
So sieht’s bei mir aus, wobei bunq und VIMpay wohl wieder rausfliegen werden.
bunq bin ich momentan nicht bereit die 8€ zu zahlen und vimpay... nutze ich eigentlich gar nicht mehr xD