ANZEIGE
Also bei mir ging es gestern über einen Betrag von knapp 20€.
Aral geht Amex kontaktlos bis 50,00 EUR, wird dann aufgrund der falschen Konfiguration bei Amex über Apple Pay genau so sein.
Also bei mir ging es gestern über einen Betrag von knapp 20€.
https://www.google.de/url?sa=i&sour...aw1xTxK51Kb42p1Gxv-ZpqQs&ust=1544696140373254
Germany in a nutshell
Sind natürlich auch valide Argumente bei, aber schon derb überspitzt, denke das zeigt gut das Denken eines großen Teils der Bevölkerun.
Hinweis: die Kommentare nur mit starken Nerven und/oder guter Laune lesen
Ich Würde mir wünschen dass die ganzen Cafés und Restaurants in Berlin zum Karten zahlen akzeptieren gezwungen würden per Gesetz. Es will denen ja niemand ihr Bargeld wegnehmen, aber dass man nicht die Möglichkeit hat mit Karte zu bezahlen ist schon extrem nervig.
Ihnen ist schon klar, dass Sie eine Dienstleistung in Anspruch nehmen? Sie, ja Sie, wollen etwas von denen. Wenn Ihnen die Konditionen nicht passen, müssen Sie Ihren Latte eben anderswo trinken.
Sie wissen schon, dass die Händler an die Kredit- und EC-Karteninstitute Gebühren zahlen müssen? Wenn Sie einen Kaffee für 2 Euro trinken sind die Gebühren im Vergleich zum Umsatz zu hoch.
"Ich weiß nicht ob sie sich als Gastronom mit den Geräten von sumup oder izettel beschäftigen haben. Die entstanden Gebühren sind so gering"
Es sind immer noch Gebühren und zwar für einen Wirtschaftszweig, denn ich abgrundtief hasse. Wenn die so gering sind, sollen doch bitte die Kunden zahlen, die zu faul sind, zum Bankautomaten zu gehen. Und warum sollte ich mich mit Überwachungsgeräten befassen, die mir nichts nützen? Wie schon der Titel des Artikels sagt, nur Bares ist Wahres.
„Der ZeitIn“ bitte, so viel ZeitIn muss sein!Leider hat der Gender-Quatsch auch in den Artikeln der Zeit Einzug gehalten, sie sind für mich nicht mehr lesbar. "iPhone-Besitzer und -Besitzerin", "Bürger und Bürgerinnen". Lächerlich. Genauso wie die Meinung des "Journalisten". Ich wünsch der "Zeit" ein schnelleres Ende als dem Bargeld.
Das Problem der Sparkassen ist das Problem des ZDF: die eigene Klientel deckt sich wahrscheinlich zu höchstens 5 % mit Apple Pay Kunden. Jeder der ein bisschen Interesse am Thema Finanzen und Zahlungs Möglichkeiten hat, wird als erstes bei der Sparkasse kündigen.https://www.dsgv.de/newsroom/presse/181211-PM-Apple-Pay-54.html
Mimimimimimiiiii
Liebe Sparkasse: Öffnet erstmal für alle eure Bargeldautomaten bevor ihr euch zu so peinlichen Pressemitteilungen hinreissen lasst.
Ich wünsch der "Zeit" ein schnelleres Ende als dem Bargeld.
Gibt es dafür auch sinnvolle Argumente außer "Lügenpresse!!!"?
Ich schätze Die Zeit sehr, auch ich in diesem Fall die Meinung von Herrn Peitz nicht teile. Aber so ist das oft mit Kolumnen und Kommentaren in Zeitungen. Sie spiegeln nun einmal die persönliche Meinung des Autors wider und werden deswegen entsprechend gekennzeichnet.
Hat eigentlich schon jemand die N26 Maestro Karte erfolgreich hinzugefügt oder geht das noch nicht?
Geht die Vertretung einer anderen Meinung auch ohne haltlose Vorwürfe ohne Argumente?
Hab ich es übersehen, oder wurde die Frage noch nicht beantwortet?Wenn ich ne amex und Mastercard hinterlege und amex als Karte gewählt habe. Würde es bei einem Mastercard akzeptantpartner fehlschlagen oder nimmt Apple Pay dann automatisch die Master?
ja musst Du aktivieren: Einfach Wallet öffnen, die gewünschte Karte nach vorn ziehen. Die wird dann Dein Standardzahlungsmittel, zeigt Dir die Wallet dann auch entsprechend an.Hab ich es übersehen, oder wurde die Frage noch nicht beantwortet?
Das würde mich nämlich auch mal interessieren. Ich vermute, man muss bei fehlender Amex Akzeptanz die MC in Apple Pay aktivieren?..
Meine ersten zwei Versuche mit Apple Pay (N26 MasterCard): Bei Alnatura reagiert das H5000 erstmal gar nicht auf das Vorhalten der Karte, mit der Hilfe des Kassierers klappt es dann doch irgendwie. Am Selecta-Bahnhofsautomaten wird das iPhone sofort erkannt, aber nach ca. einer halben Minute Autorisierung heißt es schließlich „Zahlung abgelehnt“. Als ich die physische N26-Mastercard vorgehalten habe, hat es dann funktioniert. Wenn es weiter so holprig läuft, bleibe ich lieber bei der kontaktlosen Karte...
Ein wenig Offtopic: Bei meinem Edeka gibt es SB-Kassen. Diese verwende ich auch, da sie meistens leer sind. Hierbei kommt auch immer ein Händlerbeleg. Wie macht ihr das mit dem Händlerbeleg? Einstecken und wegwerfen oder einer Kassiererin geben?
Nachdem ich das einer Kassenaufsicht mitgeteilt hatte wären die Terminals binnen weniger Tage umprogrammiert, so dass kein Händlerbeleg mehr raus kam...
Kann man getrost wegschmeißen.Ein wenig Offtopic: Bei meinem Edeka gibt es SB-Kassen. Diese verwende ich auch, da sie meistens leer sind. Hierbei kommt auch immer ein Händlerbeleg. Wie macht ihr das mit dem Händlerbeleg? Einstecken und wegwerfen oder einer Kassiererin geben?