• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Apple Pay

ANZEIGE

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Kein Problem, ich kläre gerne auf: Es gibt Karten (wie boon), die eine zwingende Online Verbindung verlangen. Damit ist das Terminal gezwungen - vereinfacht gesagt - übers Internet mit dem Anbieter bzw. der Bank zu kommunizieren. Bei anderen Karten (ich vermute, dass comdirect das so gemacht hat) und v.a. Credit Karten, kein auch eine Autorisierung offline erfolgen.

In UK erlebe ich auch Unterschiede (da muss man aber in die Pampa fahren): HSBC Visa Credit flutscht durch, Monzo braucht immer eine Weile bzw. hat auch schonmal nicht funktioniert in einem Pub.

Der einzige Unterschied zwischen deiner physischen und digitalen Karte ist, dass a) Apple Pay praktischer ist :yes: und b) du - wenn das Terminal korrekt konfiguriert ist - keine PIN eingeben musst, egal bei welchem Betrag.

Das weiß ich selbst: hier wird aber oft so getan als wären manche Karten online schneller als andere
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
42
Niederrhein
Moin,

gestern in meinem Stamm-Edeka in Mannheim:

An der Kasse vor mir ein Herr (um die 40) will mit ApplePay bezahlen. Der Kassierer (um die 30 und bekanntermaßen technikaffin) hatte das nicht mitbekommen und dachte, erhält eine Karte dran. Die Transaktion war nicht möglich und wurde abgebrochen. Der Kassierer sagte, dass das in den letzten Tagen schon mehrfach vorkam und an den Terminals liegt. Er habe seinem Chef schon auf die Füße getreten, dass das gelöst werden muss. Es scheint durchaus nennenswertes Kundeninteresse an ApplePay zu geben.

Das geht wohl über eine Edeka-Zentrale, die das dann entsprechend freischalten (?) muss. Aber ich finde es erfreulich, dass man dem offenbar nicht negativ gegenüber steht und auch von den Kunden bereits nach wenigen Tagen nachgefragt wird.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
6
MUC
Da ich seit 2 Jahren bei unserem EDEKA mit ApplePay bezahle, liegts wahrscheinlich nicht an der Zentrale.
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
936
89
SBA
Sind andere Lochkarten bei der HVB. :D

Der war gut.

Aber auch wenn das Online-Banking althergebrachter Banken gefühlt noch aus den 90ern stammt: Von meinen Girokonten kann ich bisher nur mit dem DB-Konto Apple Pay nutzen. Solche hippen Schuppen wie Revolut, Consorsbank oder ING haben das erstmal nur für 2019 angekündigt. Bei ING wohl auch nur nach dem massiven Proteststurm samt Kündigungsdrohungen durch die Kunden. Es ist nicht alles schlecht. Es geht noch deutlich schlechter. Die Mimimi-Pressemeldung des Sparkassenverbands war dank Einseitigkeit schon äußerst erheiternd. Jahrelang sperrt man sich gegen jede Art von Neuerung, die mehr Kundenservice bedeutet hätten. Nachdem man international abgehängt wurde, nutzt man die Eigenschaft als „Insel der Rückständigkeit“ auch noch aus, um weiter kräftig zu verdienen und innovative Konkurrenten kaltzustellen. Dann werden Mio. verbraten, um die eigenen hippen aber verkrüppelten Anwendungen zu promoten und in den Markt zu drücken. Am Ende wird dann geheult und
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Apple Pay läuft immer als Online-Autorisierung, auch wenn die physische Karte offlinefähig ist.
 

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.158
687
jwd
Heute 3x Wow bekommen in Kosovo. Terminals sind häufig NFC-fähig, weiß aber kaum ein Verkäufer, es wird zuerst immer gegrapscht.
Statt Karte die Watch dagegen gehalten und Bewunderung geerntet.

Freue mich, dass es auch hier unten klappt.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Also kann man in Zügen der DB nicht mit Apple Pay bezahlen oder? Da hier nur offline gemacht wird.
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Apple Pay schonmal ausprobieren in Deutschland (an NFC-Terminals) mit UK-/US-Karte?

Offline ist nicht immer offline: Manche Händler/Terminals, insbesondere z.B. beim Bordverkauf, autorisieren „deferred online“.

Die Karte denkt, die Zahlung ist online (erhöht die Akzeptanz u.a. von Debit/Prepaidkarten), aber anders als bei einer echten Offlinezahlung gibt es keine Zahlungsgarantie.

Die Autorisierung wird dann vorgenommen, sobald das Flugzeug wieder am Gate ist.

Diese Art von Offlinezahlungen sollte auch mit Apple Pay funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
436
64
Gerade rannte mein Frisör hinter mir her. :-(
Habe dort, wie immer, kontaktlos bezahlt. Jetzt allerdings mit Apple Pay und boon.

iPhone angehalten und der Bestätigungston kam. Das Terminal zeigte "Zahlung erfolgt"
Ausserdem hat die Push-Nachricht mit dem Betrag.

Bin dann zum Auto und kurz vor dem Einsteigen wurde ich dann aufgehalten.

Der Frisör hat einen Bon mit "Systemfehler" erhalten. :confused:
Bin dann nochmals rein und habe gesteckt mit MC bezahlt.

In der App, sowie in der Wallet wurde das Geld zuerst ab -und danach wie zugebucht?
 

dieta_zanda

Reguläres Mitglied
31.05.2013
59
0
Mein Feldtest (Apple Pay mit Amex Plat):
Temma Biomarkt - Yes
REWE Köln - Null Problemo
Kaufhof - Terminal erlaubt kein Amex Contactless, will Chip
Asiatischer Nudelladen - ausgewichen auf comdirect VISA, da keine Amex akzeptiert
Espressoladen (mit iPad Kassensystem) - Klappt
Mr. Wash - nur "EC" oder bar
Kölner Weinkeller - Klappt, selbst bei hohem Betrag ohne PIN (nice!)

Summary: Mobile NFC payment rockt. Die dt. Mischlandschaft, welche Karten wo genommen akzeptiert werden, Unterschiede bei Terminals und natürlich die Unwissenheit des Personals größtenteils sind und bleiben eine Farce!
 
S

sir_hd

Guest
Offline ist nicht immer offline: Manche Händler/Terminals, insbesondere z.B. beim Bordverkauf, autorisieren „deferred online“.

Die Karte denkt, die Zahlung ist online (erhöht die Akzeptanz u.a. von Debit/Prepaidkarten), aber anders als bei einer echten Offlinezahlung gibt es keine Zahlungsgarantie.

Die Autorisierung wird dann vorgenommen, sobald das Flugzeug wieder am Gate ist.

Diese Art von Offlinezahlungen sollte auch mit Apple Pay funktionieren.

Genau richtig.

An Bord von BA Flügen - Snack-Trolley - haben die ein Kartenterminal dabei. Apple Pay klappt mit Visa Debit ohne Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Mein Feldtest (Apple Pay mit Amex Plat):
Temma Biomarkt - Yes
REWE Köln - Null Problemo
Kaufhof - Terminal erlaubt kein Amex Contactless, will Chip
Asiatischer Nudelladen - ausgewichen auf comdirect VISA, da keine Amex akzeptiert
Espressoladen (mit iPad Kassensystem) - Klappt
Mr. Wash - nur "EC" oder bar
Kölner Weinkeller - Klappt, selbst bei hohem Betrag ohne PIN (nice!)

Summary: Mobile NFC payment rockt. Die dt. Mischlandschaft, welche Karten wo genommen akzeptiert werden, Unterschiede bei Terminals und natürlich die Unwissenheit des Personals größtenteils sind und bleiben eine Farce!

Wieso eine Farce ?
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
873
89
Habe gerade bei Rewe meine HVB MC das erste Mal ausprobiert, ging sehr schnell, gefühlt deutlich schneller als die Amex die letzen paar Tage, allerdings waren es zu wenig Versuche bis jetzt um richtige Rückschlüsse zu ziehen...
 

migolf

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
914
1.169
Nervig...

Apple Pay via Watch funktionierte nicht ein Mal... Hinterlegt Amex, dann Fidor.
Ausprobiert bei Aldi-Nord, Müller, Kaufland, REWE und Decathlon. Stets schmierte der Bildschirm ab, sprich er blieb weiß. Vorgang musste abgebrochen werden.
Dann die Idee via iPhone zu zahlen statt Watch; und siehe da, klappt?!
Keine Ahnung warum.

Letzter Versuch via Watch, statt Amex Fidor gewählt, klappte sofort!

Nervig...

migolf
 
Zuletzt bearbeitet:

Joshua1985

Aktives Mitglied
27.09.2018
138
2
STR
Apple Pay via Watch funktionierte nicht einmal... Hinterlegt Amex, dann Fidor.
Ausprobiert bei Aldi-Nord, Müller, Kaufland, REWE und Decathlon. Stets schmierte der Bildschirm ab, sprich er blieb weiß.

Weißer Bildschirm bei AMEX kontaktlos tritt wohl bei Terminals eines bestimmten Herstellers auf. Angeblich hilft es, dann die Karte/Watch nochmal hinzuhalten, während der Bildschirm weiß ist, dann geht die Zahlung durch. Der weiße Schirm tritt aber "normal", wenn er auftritt, bei allen Amex-Kontaklos-Zahlungen auf, also egal ob mit Karte, Uhr oder Handy.

Gerade bei Aldi Süd ging Amex via Watch ohne Probleme durch, genauso bei McDonalds.
 

migolf

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
914
1.169
Weißer Bildschirm bei AMEX kontaktlos tritt wohl bei Terminals eines bestimmten Herstellers auf. Angeblich hilft es, dann die Karte/Watch nochmal hinzuhalten, während der Bildschirm weiß ist, dann geht die Zahlung durch. Der weiße Schirm tritt aber "normal", wenn er auftritt, bei allen Amex-Kontaklos-Zahlungen auf, also egal ob mit Karte, Uhr oder Handy. ...
Ich habe nur in Geschäften/Filialen mit der Watch getestet, in denen ich vorher schon mit Amex (Karte) kontaktlos gezahlt habe...

migolf