• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Apple Pay

ANZEIGE
J

jsm1955

Guest
ANZEIGE
iPhone 6s hier plus Amex. 3 Versuche, 100% Erfolg (McD, Aldi, Taxi) incl. Zusatzpunkte Amex. Auch über 50€ ohne PIN. Perfekt.
 

noxx

Aktives Mitglied
30.08.2016
198
57
Ich habe zwar die letzten Seiten gelesen, aber bin nicht so richtig draus schlau geworden. Wie war das jetzt mit dem Amex Offer für die Leute, die es nie in der App gesehen hatten. Ging gar nicht, oder? Bei dem hier geposteten Link kommt ja immer "nicht gültig".
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.268
5.505
MUC/INN
Zielgruppengerichtete Angebote, nicht jeder bekommt immer jedes Angebot, die Voraussetzungen sind mir nicht bekannt. Ich habe die Aktion für die grüne, seltenst genutzte Karte bekommen, für meine Platinumkarten nicht.
Der Link ging leider nicht, sodass nur diejenigen die Aktion nutzen können, die „auserwählt“ wurden und schnell genug waren, weil es auch nur für 15.800 Karten galt.
 
  • Like
Reaktionen: NFC und noxx

Seneca

Erfahrenes Mitglied
29.03.2011
1.083
321
Kölle
War wahrscheinlich schon Thema, aber: Wie sieht das mit der Haftung aus?
Apple Watch wird geklaut (kein Code), Amex mit 100k-Limit ist hinterlegt und der Dieb geht groß einkaufen. Besitzer hat Pech gehabt und darf in die Privatinsolvenz?

Was ist, wenn ein Code hinterlegt ist, dieser aber "geknackt" wird? PIN wird ja sowieso nicht gefordert.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Apple Pay schonmal ausprobieren in Deutschland (an NFC-Terminals) mit UK-/US-Karte?

War wahrscheinlich schon Thema, aber: Wie sieht das mit der Haftung aus?
Apple Watch wird geklaut (kein Code), Amex mit 100k-Limit ist hinterlegt und der Dieb geht groß einkaufen.

Ohne Code und aktivierter Zwei-Faktor Authenifizierung in der iCloud lässt sich keine Karte hinterlegen.

Bezüglich Haftung ist alles in den AGBs des Kartenherausgebers geregelt.
 

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.836
850
MUC
Blackdragon hat es ja geschrieben, macht halt den Code rein, braucht man praktisch nie. Ich bin immer wieder erstaunt warum selbst einfachste Sicherheitsfeatures nicht eingesetzt werden. 6 Stellen sollten es schon sein.
 
  • Like
Reaktionen: Baureihe218

Flytrey

Erfahrenes Mitglied
29.05.2014
464
11
FRA
Erfordert Apple Pay nicht sogar dass man einen Code verwendet? Man kann Apple Pay im Fall eines Diebstahls auch über iCloud.com deaktivieren.
 

NFC

Erfahrenes Mitglied
11.11.2015
342
71
STR
comdirect sehe ich zwar für jede VISA trx eine Push aber die Transaktionen dann nicht mal vorgemerkt in der App ???

Habe gestern auch das erste Mal mit der comdirect VISA per Applepay gezahlt. Sehe auch keine Vormerkung, finde ich ziemlich schwach. Da nutze ich dann lieber Fidor, wenn AMEX nicht akzeptiert wird.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

indigena

Aktives Mitglied
15.10.2017
177
19
Vormerkungen der Visa sollen wohl ab 2019 bei der comdirect angezeigt werden. Fehlen nur noch die termierten SEPA Abbuchungen, dann wärs perfekt.

Auch Barclaycard bekommt ab 1. März ein neues Online Banking und Apps. Mal gucken was das mit sich bringt.
 

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.606
106
Apple Pay schonmal ausprobieren in Deutschland (an NFC-Terminals) mit UK-/US-Karte?

Nachdem ich etwas massiver im Einzelhandel unterwegs war stelle ich fest, es haben einige Akzeptanzpartner von Amex noch alte Express Pay Anwendungen auf ihren Terminals bei denen Apple Pay bzw kontaktlos nicht klappt.

Ich habe dann Apple Pay mit einer Mastercard versucht und die Quote lag bei 15 Einkaufen bei 100%

Ach ja und Restsurants da klappt es fast nie mit Apple Pay und Amex.

Da aktualisiert man wohl nicht häufig.

Gibts ja auch erst seit März 2018 die Spezifikation.
 
  • Like
Reaktionen: NFC

NFC

Erfahrenes Mitglied
11.11.2015
342
71
STR
Nachdem ich etwas massiver im Einzelhandel unterwegs war stelle ich fest, es haben einige Akzeptanzpartner von Amex noch alte Express Pay Anwendungen auf ihren Terminals bei denen Apple Pay bzw kontaktlos nicht klappt.

Ich habe dann Apple Pay mit einer Mastercard versucht und die Quote lag bei 15 Einkaufen bei 100%

Ach ja und Restsurants da klappt es fast nie mit Apple Pay und Amex.

Da aktualisiert man wohl nicht häufig.

Gibts ja auch erst seit März 2018 die Spezifikation.

Konnte bei Bauhaus trotz Applepay-Akzeptanzschild nicht mit der Uhr bezahlen, auch kontaktlos mit der Karte ging nicht, musste dann für 5€ stecken. Schade, dass die die Updates nicht einspielen.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Wundert mich dass Apple Pay überhaupt mit Amex Unterstützung gestartet ist. Das ist ja massiv negativ Werbung gegen Apple Pay wenn die Bezahlung einer Teilnahme an der Glücksspiellotterie gleicht.
 
  • Like
Reaktionen: NFC

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.268
5.505
MUC/INN
Für Apple ist es eine super Werbung, da ein namhafter und weltweit bekannter Kreditkartenanbieter sofort dabei ist, während ansonst nur Randmarken bzw. Exoten Apple Pay unterstützen. Mal von der Hypo abgesehen oder der Deutschen.
Aber welcher normale Mensch außer uns Freaks hier kennt boon, bunq oder Fidor? N26 vielleicht ein Begriff aufgrund deren Werbeinvasion, aber sonst. Amex ist hier ein Name, der jedem sofort ins Gesicht springt. Eine Amex kann man immer einfach beantragen, bei den Banken brauchst idR erstmal ein Konto. Warum sollte man als 40jähriger Kunde der Raiffeisen Bank München West zur Deutschen wechseln, nur um Apple Pay zu nutzen?

Edit: Denn jeder war zunächst begeistert, seine MC einzusetzen, und darf nun ernüchternd feststellen, dass die wenigsten MC Apple Pay unterstützen, da es hier nicht auf die Kreditkartenmarke angeht, sondern die Herausgeberbank. Hat man auf vielen FB-Seiten entdeckt, wie überrascht alle waren oder gar nicht wussten, ob ihre MC (zB LH) funktioniert. 1:0 für Amex (im Gegensatz zur Konkurrenz)

Für Amex ist es eine super Werbung, da sie sofort (und schon länger) Aufmerksamkeit für sich erregen können, Werbung für sich machen und eine Werbung für sich ebenso einer weiteren bzw. ansteigenden Verbreitung von Amex-Karten in Deutschland bedeutet, und zumindest in der Theorie auch mehr Nachfrage an Amex-Akzeptanz. Aus diesem Grund wird auch die kostenlose Payback-Amex so beworben und "gepusht", da natürlich der Kundekreis einer kostenlosen Karte, mit der man zusätzlich auch noch PB-Punkte sammeln kann, natürlich weitaus größer ist als der der Premiumkunden, für die die Gold- und insb. die Platinumkarte attraktiv ist. 2:0 für Amex

Sozusagen für beide auf dem deutschen Markt eine Win Win Situation.

Der Kunde geht in ein Geschäft, freut sich mal Apple Pay auszuprobieren. Entweder ist er sowieso in den großen "Ketten" unterwegs, die Amex auch nehmen, oder in einem "exotischen" Geschäft, muss hier dann traurigerweise feststellen, dass Amex nicht genommen wird, ergo Apple Pay mit Amex nicht funktioniert, wird den Inhaber/Mitarbeiter drauf ansprechen oder in Zukunft ein anderes Geschäft besuchen. Aber im Endeffekt wird sich Amex bei der Unterstützung von Apple Pay von Beginn an sicherlich einiges gedacht haben und ganz blöd ist es sicherlich auch nicht. 3:0 für Amex

Und ganz ehrlich: Es ist wieder ein Armutszeugnis für die Banken, die hierzulande durch ihre Girocards etc. die Durchsetzung der allgemeinen Kreditkartenfreundlichkeit und - ergo - -akzeptanz behindern und damit natürlich auch gleich weiteren Neuheiten wie ApplePay im Weg stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.606
106
Konnte bei Bauhaus trotz Applepay-Akzeptanzschild nicht mit der Uhr bezahlen, auch kontaktlos mit der Karte ging nicht, musste dann für 5€ stecken. Schade, dass die die Updates nicht einspielen.


Achtung mit der Annahme, dass es eine Applepay Akzeptanz in Gänze gibt. Jede der Karten Shemes siehe unten hat eine "Software" und "Apple Pay" geht dann gut, wenn alle der u.g. Anwendung aktuell sind.

D.h. ein Apple Pay Akzeptanzpartner kann mit Mastercard gehen und z.b. mit Amex nicht.

By the way Mastercard hat 2 Jahre davor begonnen den richtigen Standard auszurollen.

In de gibts aus kartellrechtlichen Gründen Payment Provider d.h. es muss die gesamte Kette mitspielen im Falle von Amex

Amex -> Payment Provider -> Händler (der auch tatsächlich aktualisiert)

[FONT=&quot][h=4]American Express[/h]
  • Software: ExpressPay
  • Spezifikation für kontaktlose Zahlung: 3.0
  • EMV-Spezifikation: 3.0

[/FONT]

[FONT=&quot][h=4]Discover[/h]
  • Software: D-PAS
  • Spezifikation für kontaktlose Zahlung: 1.0
  • EMV-Spezifikation: Kernel 6 (alle Versionen)

[/FONT]

[FONT=&quot][h=4]Mastercard[/h]
  • Software: PayPass
  • Spezifikation für kontaktlose Zahlung: 3.0
  • EMV-Spezifikation: 3.0

[/FONT]

[FONT=&quot][h=4]Visa[/h]
  • Software: PayWave
  • Spezifikation für kontaktlose Zahlung: VCPS 2.1.1
  • EMV-Spezifikation: Kernel 3 (alle Versionen)

[/FONT]
 

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.606
106
Ist ja nicht Apples oder AEs Schuld, wenn in Deutschland die Infrastruktur einfach nicht up-to-Date ist...

Apples Schuld sicher nicht aber am Beispiel von Amex:

Amex ist in DE ins Kontaktlose bezahlen ohne Online PIN eingestiegen, wo Mastercard schon viele Jahre Jahre online PIN konnte. Daher konnte man nur bis 25 EUR kontaktlos zahlen und musteste darüber stecken. Gestartet ist Amex erst im März 18! ganz bewußt erst spät so fehlen klar noch einige Terminals die die aktuelle Software für Amex eben noch nicht haben... gaaaanz so einfach ist es nicht.