Nachdem ich Apple Pay in den letzten Wochen ausgiebig getestet habe, bin ich zum Entschluss gekommen, zumindest unter 50€ wieder die Plastikkarte zu verwenden.
Die ganze Handhabung ist IMHO zu aufwändig (ich verwende ein für viele hier wahrscheinlich aus der Zeit gekommenes iPhone 6 - bei neueren Modellen mag das so nicht zutreffen):
- iPhone aus der Hülle befreien (sonst reagieren die Terminals bei mir nicht)
- 1x Homebutton drücken, um das iPhone aufzuwecken, dann 2x Homebutton drücken, um Wallet zu öffnen. Problem ist, dass zumindest mein Handy auf das Drücken des Homebuttons oft erst verzögert reagiert und manchmal auch gar nichts passiert. Dann habe ich meistens intuitiv schon ein weiteres gedrückt, weshalb sich die Wallet gleich wieder schließt.
- Dann per Fingerabdruck entsperren - funktioniert bei trockenen oder feuchten Händen nicht
- alternativ soll man auch das gesperrte iPhone aufs Terminal legen können. Habe ich einmal versucht - da hat sich die Wallet kurz geöffnet und einfach wieder geschlossen und ich durfte oben beschriebenes Prozedere durchführen.
Während der ganzen Friemelei lächelt mich das aktivierte Terminal schon eine gefühlte Ewigkeit an.
Bei Zahlung mit Plastikkarte muss ich nur um Kartenzahlung bitten, im gleichen Moment meine Karte auf dem Terminal platzieren und kann meine Einkäufe weiter einpacken.
Vor dem Bezahlvorgang schon die Wallet öffnen, bietet sich mir auch nicht an, weil ich da mit beiden Händen am einräumen bin.
Dazu kommt noch, dass Amex kontaktlos abseits der großen Ketten unzuverlässig ist und man - wenn es nicht funktioniert - nicht einfach schnell stecken kann.
Der einzige Vorteil ist doch eigentlich nur bei Kartengrabschern gegeben oder wenn der Betrag über 50€ liegt und man sich die Pineingabe spart.
Und solange sich Führerschein, Chip für den Einkaufswagen, Gesundheitskarte etc. nicht in die Wallet laden lassen, habe zumindest ich mein Portemonnaie eh immer dabei.