• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Apple Pay

ANZEIGE

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
ANZEIGE
Neulich beim Kaufland, eigentlich dem Vorreiter in Sachen Apple Pay, wollte man von mir nochmals eine Unterschrift auf dem Beleg des Verkäufers haben.
Bezahlt wurde mit Amex über Apple Pay.

Wer hat schon mal Ähnliches erlebt ?

Passiert mir selbst bei Karte und PIN ständig...
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
7
Wiesbaden
Ich war In der letzen Woche in Südtirol zum Skifahren. Von 30 Versuchen mit Apple Pay über die Apple Watch mit Boon zu zahlen waren 28 erfolgreich. Einzig in einer kleinen Berghütte war mit dem Terminal kontaktlose Zahlung nicht möglich. Ansonsten überall, ob Berghütte, Restaurant, Supermarkt, Tankstelle, Parkhaus. Überall konnte ich mit der Apple Watch zahlen. Es ist schon extrem praktisch.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.821
89
Hab seit etwa 2-3 Wochen Probleme mit der Zahlung per Watch (Series 3). Sowohl Zahlungen mit Amex als auch Boon werden von sämtlichen Terminals konsequent abgelehnt. Getestet bei Aral, Westfalen, Rewe und Aldi Nord. Angezeigt wird „Karte nicht lesbar“ oder „Kontaktlose Zahlung nicht möglich, bitte stecken“ o.ä.

Mit dem iPhone klappt es bei denselben Karten an den Terminals hingegen problemlos. An den Watch-Einstellungen habe ich nichts verändert und bis vor 2-3 Wochen lief es auch mit der Watch einwandfrei.

Hat jemand schon mal ähnliches beobachtet oder nen Lösungstipp?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.688
718
Hab seit etwa 2-3 Wochen Probleme mit der Zahlung per Watch (Series 3). Sowohl Zahlungen mit Amex als auch Boon werden von sämtlichen Terminals konsequent abgelehnt. Getestet bei Aral, Westfalen, Rewe und Aldi Nord. Angezeigt wird „Karte nicht lesbar“ oder „Kontaktlose Zahlung nicht möglich, bitte stecken“ o.ä.

Mit dem iPhone klappt es bei denselben Karten an den Terminals hingegen problemlos. An den Watch-Einstellungen habe ich nichts verändert und bis vor 2-3 Wochen lief es auch mit der Watch einwandfrei.

Hat jemand schon mal ähnliches beobachtet oder nen Lösungstipp?
Vielleicht die Karte mal löschen und neu hinzufügen?
 
  • Like
Reaktionen: maex

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.821
89
Hab jetzt die AMEX mal aus der Watch App gelöscht und neu hinzugefügt. Probiere ich nachher mal aus.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.821
89
Löschen und neu aktivieren war tatsächlich erfolgreich.

Hätte nicht gedacht, dass es daran liegt - weil nicht nur eine, sondern alle hinterlegten Karten nicht mehr funktionierten.
 
  • Like
Reaktionen: br403

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Nachdem ich Apple Pay in den letzten Wochen ausgiebig getestet habe, bin ich zum Entschluss gekommen, zumindest unter 50€ wieder die Plastikkarte zu verwenden.

Die ganze Handhabung ist IMHO zu aufwändig (ich verwende ein für viele hier wahrscheinlich aus der Zeit gekommenes iPhone 6 - bei neueren Modellen mag das so nicht zutreffen):

- iPhone aus der Hülle befreien (sonst reagieren die Terminals bei mir nicht)
- 1x Homebutton drücken, um das iPhone aufzuwecken, dann 2x Homebutton drücken, um Wallet zu öffnen. Problem ist, dass zumindest mein Handy auf das Drücken des Homebuttons oft erst verzögert reagiert und manchmal auch gar nichts passiert. Dann habe ich meistens intuitiv schon ein weiteres gedrückt, weshalb sich die Wallet gleich wieder schließt.
- Dann per Fingerabdruck entsperren - funktioniert bei trockenen oder feuchten Händen nicht
- alternativ soll man auch das gesperrte iPhone aufs Terminal legen können. Habe ich einmal versucht - da hat sich die Wallet kurz geöffnet und einfach wieder geschlossen und ich durfte oben beschriebenes Prozedere durchführen.

Während der ganzen Friemelei lächelt mich das aktivierte Terminal schon eine gefühlte Ewigkeit an.
Bei Zahlung mit Plastikkarte muss ich nur um Kartenzahlung bitten, im gleichen Moment meine Karte auf dem Terminal platzieren und kann meine Einkäufe weiter einpacken.

Vor dem Bezahlvorgang schon die Wallet öffnen, bietet sich mir auch nicht an, weil ich da mit beiden Händen am einräumen bin.

Dazu kommt noch, dass Amex kontaktlos abseits der großen Ketten unzuverlässig ist und man - wenn es nicht funktioniert - nicht einfach schnell stecken kann.

Der einzige Vorteil ist doch eigentlich nur bei Kartengrabschern gegeben oder wenn der Betrag über 50€ liegt und man sich die Pineingabe spart.

Und solange sich Führerschein, Chip für den Einkaufswagen, Gesundheitskarte etc. nicht in die Wallet laden lassen, habe zumindest ich mein Portemonnaie eh immer dabei.
 
  • Like
Reaktionen: Amic

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Nachdem ich Apple Pay in den letzten Wochen ausgiebig getestet habe, bin ich zum Entschluss gekommen, zumindest unter 50€ wieder die Plastikkarte zu verwenden.

Die ganze Handhabung ist IMHO zu aufwändig (ich verwende ein für viele hier wahrscheinlich aus der Zeit gekommenes iPhone 6 - bei neueren Modellen mag das so nicht zutreffen):

- iPhone aus der Hülle befreien (sonst reagieren die Terminals bei mir nicht)
- 1x Homebutton drücken, um das iPhone aufzuwecken, dann 2x Homebutton drücken, um Wallet zu öffnen. Problem ist, dass zumindest mein Handy auf das Drücken des Homebuttons oft erst verzögert reagiert und manchmal auch gar nichts passiert. Dann habe ich meistens intuitiv schon ein weiteres gedrückt, weshalb sich die Wallet gleich wieder schließt.
- Dann per Fingerabdruck entsperren - funktioniert bei trockenen oder feuchten Händen nicht
- alternativ soll man auch das gesperrte iPhone aufs Terminal legen können. Habe ich einmal versucht - da hat sich die Wallet kurz geöffnet und einfach wieder geschlossen und ich durfte oben beschriebenes Prozedere durchführen.

Während der ganzen Friemelei lächelt mich das aktivierte Terminal schon eine gefühlte Ewigkeit an.
Bei Zahlung mit Plastikkarte muss ich nur um Kartenzahlung bitten, im gleichen Moment meine Karte auf dem Terminal platzieren und kann meine Einkäufe weiter einpacken.

Vor dem Bezahlvorgang schon die Wallet öffnen, bietet sich mir auch nicht an, weil ich da mit beiden Händen am einräumen bin.

Dazu kommt noch, dass Amex kontaktlos abseits der großen Ketten unzuverlässig ist und man - wenn es nicht funktioniert - nicht einfach schnell stecken kann.

Der einzige Vorteil ist doch eigentlich nur bei Kartengrabschern gegeben oder wenn der Betrag über 50€ liegt und man sich die Pineingabe spart.

Und solange sich Führerschein, Chip für den Einkaufswagen, Gesundheitskarte etc. nicht in die Wallet laden lassen, habe zumindest ich mein Portemonnaie eh immer dabei.

Es muss nicht erst das iPhone aufgeweckt werden.
In den Einstellungen aktivieren, dass bei gesperrtem iPhone die Wallet bei Doppelklick auf den Homebutton aktiviert wird. Handy ans Terminal und fertig. Sowohl beim SE als auch beim 8 Plus ohne Probleme und definitiv schneller als jede Karte.
Auch mit Hüllen gab es keine Probleme, und es waren durchaus schon dickere Outdoor-Hüllen im Einsatz.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Es muss nicht erst das iPhone aufgeweckt werden.
In den Einstellungen aktivieren, dass bei gesperrtem iPhone die Wallet bei Doppelklick auf den Homebutton aktiviert wird. Handy ans Terminal und fertig. Sowohl beim SE als auch beim 8 Plus ohne Probleme und definitiv schneller als jede Karte.
Auch mit Hüllen gab es keine Probleme, und es waren durchaus schon dickere Outdoor-Hüllen im Einsatz.

Mal angenommen, das mit dem Doppelklick würde bei mir auch zuverlässig laufen - unter der Pingrenze kann das trotzdem nicht schneller als mit Karte laufen.
Die muss nämlich weder durch Doppelklick geöffnet werden, noch ist ein Entsperren per Touch-/Face-ID notwendig.

Zu den Hüllen: Viele haben hier ja auch damals geschrieben, dass sie unter der Hülle die Karte stecken haben und das dann so vorhalten. Hat bei mir mit verschiedenen Hüllen nicht geklappt und ich stand jedes mal wie ein Idiot da, weil nichts passiert ist. Bei Apple Pay genau so.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Der einzige Vorteil ist doch eigentlich nur bei Kartengrabschern gegeben oder wenn der Betrag über 50€ liegt und man sich die Pineingabe spart.

Und solange sich Führerschein, Chip für den Einkaufswagen, Gesundheitskarte etc. nicht in die Wallet laden lassen, habe zumindest ich mein Portemonnaie eh immer dabei.

Das sehe ich ganz genauso. Aber aus Sicht der Hardliner ist natürlich ein Handyakku auch nie leer, das Handy/Smartwatch schon vor dem Zahlungsvorgang entsperrt und die ach so unsichere NFC-Zahlung endlich durch Tokenization geschützt.
Vorausgesetzt jede meiner Karten würde Apple Pay unterstützen hätte es noch den Vorteil, dass ich nicht immer alle physischen Karten bei mir führen müsste. Aber bis dorthin ist der Weg noch weit und Curve vorerst die Alternative.
 

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.835
848
MUC
Kauf die die Watch;) Ich nutze es gerne, aber stimmt schon, Geldbörse braucht man eh, ich habe so viele Karten drin, Tankkarte, Ausweis, Führerschein, Fahrzeugschein, Visitenkarten, Miles and More Karte usw. Das wird noch dauern bis ich darauf verzichten kann.
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Mal angenommen, das mit dem Doppelklick würde bei mir auch zuverlässig laufen - unter der Pingrenze kann das trotzdem nicht schneller als mit Karte laufen.
Die muss nämlich weder durch Doppelklick geöffnet werden, noch ist ein Entsperren per Touch-/Face-ID notwendig.

Das Entsperren bzw. Karte scharf schalten passiert in der Regel bei dem Doppelklick.
Wir können gerne mal den Veegleich machen, aber die Zahlung per Smartphone ist in 99% der Fälle schneller als die Zahlung mit Karte.
 

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Also bei mir läufts mit nem Iphone 6s und nem normalen silikon case wunderbar und schneller als wenn ich meine karte aus nem Portemonnaie krame.

Ich zieh das Smartphone aus der Tasche, halts aufs Terminal und gleichzeitig finger auf dem FingerPrint sensor -> bing - bezahlt.
Allerdings benutz ich AmEx auch nur an Orten wo ich weiss, dass es 100%tig funktioniert
Ansonsten Fidor oder Boon
 
Zuletzt bearbeitet:

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Hätte ich keine Apple Watch käme ich auch nie auf die Idee mit dem Smartphone zu bezahlen. Vorallem weil es mit FaceID viel zu kompliziert geworden ist.

Aber mit der Watch ist es einfach super bequem zu bezahlen.
 

xake

Reguläres Mitglied
23.01.2019
41
3
EDDK
Hätte ich keine Apple Watch käme ich auch nie auf die Idee mit dem Smartphone zu bezahlen. Vorallem weil es mit FaceID viel zu kompliziert geworden ist.

Aber mit der Watch ist es einfach super bequem zu bezahlen.

Eigentlich ist es mit Face ID doch super einfach. Du musst das autorisieren nur vorher erledigen und erst dann das Smartphone dran halten. Du musst nicht gleichzeitig auf das Display schauen, das ist ein Irrglaube und wäre in der Tat sehr nervig.
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Hätte ich keine Apple Watch käme ich auch nie auf die Idee mit dem Smartphone zu bezahlen. Vorallem weil es mit FaceID viel zu kompliziert geworden ist.

Aber mit der Watch ist es einfach super bequem zu bezahlen.

Was ist an zwei mal auf den Seitenknopf drücken und doof aufs Handy schauen kompliziert?
 
  • Like
Reaktionen: gowest

keyeb

Aktives Mitglied
10.06.2016
235
1
NUE
Also bei mir läufts mit nem Iphone 6s und nem normalen silikon case wunderbar und schneller als wenn ich meine karte aus nem Portemonnaie krame.

Ich zieh das Smartphone aus der Tasche, halts aufs Terminal und gleichzeitig finger auf dem FingerPrint sensor -> bing - bezahlt.
Allerdings benutz ich AmEx auch nur an Orten wo ich weiss, dass es 100%tig funktioniert
Ansonsten Fidor oder Boon


So mach ich es auch.. nur mit dem iPhone 8. Das vorherige „scharfmachen“ mit Doppelklick ist nicht nötig da sich die wallet automatisch öffnet sobald das iPhone das scharf gemachte Terminal registriert. Ob das bei den Face ID iPhones auch so funktioniert weiß ich nicht.
 

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
So mach ich es auch.. nur mit dem iPhone 8. Das vorherige „scharfmachen“ mit Doppelklick ist nicht nötig da sich die wallet automatisch öffnet sobald das iPhone das scharf gemachte Terminal registriert. Ob das bei den Face ID iPhones auch so funktioniert weiß ich nicht.

Bei den Face ID funktioniert es auch mit einfach ranhalten, dann muss allerdings aufs Telefon geschaut werden und es dann nochmal ans Terminal gehalten werden.
Von daher doppelt Klicken (egal welches iPhone), somit ist das ganze in der Regel schon freigeschaltet und es muss nur noch kurz and Terminal ran.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Muss zugeben, dass Apple Pay bei mir mittlerweile auch mit mitteldicker Plastik-Hülle (und VISA-Karte) zuverlässig unter CVM-Limit funktioniert, und ggf. bei PIN-Zahlung etwas schneller wäre. Ich nutze es eigentlich nur, weil ich die betreffende registrierte Karte im Alltag nicht mitnehmen muss.

Mal angenommen, das mit dem Doppelklick würde bei mir auch zuverlässig laufen - unter der Pingrenze kann das trotzdem nicht schneller als mit Karte laufen.
Die muss nämlich weder durch Doppelklick geöffnet werden, noch ist ein Entsperren per Touch-/Face-ID notwendig.
Sehe ich auch so.

Sobald ich das gewünschte Zahlungsgerät, ob iPhone oder Zahlkarte, in der Hand habe, ist unterhalb des CVM-Limits (was die allermeisten meiner Transaktionen sind) die Zahlung per Karte einfacher und schneller. Weil ich da weder irgendwo doppeltippen, noch speziell draufschauen oder meinen Finger auf eine spezielle Stelle halten muss. iPhone ist da sicher nicht „definitiv schneller als jede Karte“. Zumindest für den Zahlvorgang an sich.

Einen grösseren Unterschied in Zeitdauer/Aufwand könnte da das „aus der Tasche suchen/nehmen“ machen.
Wenn ich natürlich meine Karten immer im Etui herausnehmen und wieder verstauen müsste... würde das aber wenn überhaupt schon oft beim Warten in der Schlange vorher machen. Meist habe ich die bevorzugte Karte für den Tag ohnehin lose in der Hosentasche. Der Zeitraum, in dem ein entsperrtes iPhone „scharf“ ist, ist dagegen auch begrenzt.

So mach ich es auch.. nur mit dem iPhone 8. Das vorherige „scharfmachen“ mit Doppelklick ist nicht nötig da sich die wallet automatisch öffnet sobald das iPhone das scharf gemachte Terminal registriert. Ob das bei den Face ID iPhones auch so funktioniert weiß ich nicht.
Offensichtlich funktioniert es bei letzteren nicht, sondern es ist ein Doppeltipp nötig, siehe Apple:

https://support.apple.com/de-de/HT201239#stores

Das Entsperren bzw. Karte scharf schalten passiert in der Regel bei dem Doppelklick.
Wir können gerne mal den Veegleich machen, aber die Zahlung per Smartphone ist in 99% der Fälle schneller als die Zahlung mit Karte.
Wenn 90% meiner Zahlungen kontaktlos unterhalb des CVM-Limits sind - wie kann ein Zahlvorgang mit Doppelklick und/oder Fingerabdruckscan „in 99% der Fälle“ schneller sein als einer völlig ohne solches (auf einen kleinen Knopf) drücken, draufschauen etc.?

:confused:
 
  • Like
Reaktionen: blub1010 und RenTri

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Wenn 90% meiner Zahlungen kontaktlos unterhalb des CVM-Limits sind - wie kann ein Zahlvorgang mit Doppelklick und/oder Fingerabdruckscan „in 99% der Fälle“ schneller sein als einer völlig ohne solches (auf einen kleinen Knopf) drücken, draufschauen etc.?

:confused:

Weil das Rausholen des Portemonnaies, die Karte rausholen, etc. entfällt, z. B.?

Und wenn just an der Kasse statt Face/Touch ID das alphanumerische Gerätepasswort verlangt wird, ist jeder Geschwindigkeitsvorteil dahin.(y)

Kommt eigentlich nur vor, wenn das Gerät vorher neu gestartet, der Code mehrfach falsch eingegeben oder das letzte mal vor 24h entsperrt wurde.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
ANZEIGE
Kommt eigentlich nur vor, wenn das Gerät vorher neu gestartet, der Code mehrfach falsch eingegeben oder das letzte mal vor 24h entsperrt wurde.

Wenn TouchID den Finger mal wieder nicht erkennt, weil es draußen geregnet hat oder die Haut trocken ist, darf man auch die Pin eintippen.

Weil das Rausholen des Portemonnaies, die Karte rausholen, etc. entfällt, z. B.?

Ob ich das Handy oder das Portemonnaie aus meiner Hosentasche raushole, ist doch auch egal und die Karte kann ich sogar ohne das Portemonnaie zu öffnen herausziehen- dauert nicht mal eine Sekunde. Außerdem stecken im Portemonnaie eh oft der Pfandbon und/oder die Deutschlandcard.