• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Apple Pay

ANZEIGE
S

sir_hd

Guest
ANZEIGE
Dann habe ich ein anderes iPhone. Ich muss den Gerätecode immer mal wieder sporadisch eingeben

Mit Touch ID war das immer mal wieder ein Problem (wenn die Finger nass waren oder im Sommer schwitzen).

Mit Face ID habe ich kein Problem mehr... mein Gesicht wird zuverlässig erkannt - egal ob es die Sonne scheint (Sonnenbrille - unpolarisiert) oder es kalt (Wollmütze) draußen ist, ich vom Sport komme oder man sich die Haare anders frisiert... (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: gambrinus

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
954
86
MUC
Gestern bei Ikea gewesen:
Apple Pay per Amex ist fehlgeschlagen, per Mastercard ohne Probleme durchgelaufen.
Haben die ihre Terminals noch immer nicht im Griff? Betrag war über 50€
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Hätte ich keine Apple Watch käme ich auch nie auf die Idee mit dem Smartphone zu bezahlen. Vorallem weil es mit FaceID viel zu kompliziert geworden ist.

Aber mit der Watch ist es einfach super bequem zu bezahlen.

Ich Weiß nicht was daran kompliziert sein soll. Einfacher Geht es doch nicht: zwei mal rechts drücken, Face sofort erkannt und Handy hinhalten
 

el toro

Aktives Mitglied
16.12.2009
230
19
FKB
Ich habe mir zugegebener Maßen nicht 182 Seiten zu dem Thema durchgelesen.

War vorhin in einem Burger King Restaurant und war erfreut aufgrund des Apple Pay Aufklebers an der Tür. Drinnen am Terminal "Karte nicht erkannt". Vermute das liegt an der hinterlegten Amex. Kontaktloszahlung mit VISA hat dann funktioniert. Dazu folgende Fragen:

- Muss, wer mit Apple Pay wirbt, das nicht auch uneingeschränkt und unabhängig von der dahinterliegenden Karte akzeptieren?
- Gerade Burger King wird ja sogar auf der Apple Website prominent als Akzeptanzpartner gelistet. Hat das irgendwelche Konsequenzen für die, wenn die Akzeptanz offensichtlich doch nicht vorhanden ist?

IMG_2080.jpg
 

xake

Reguläres Mitglied
23.01.2019
41
3
EDDK
Ich habe mir zugegebener Maßen nicht 182 Seiten zu dem Thema durchgelesen.

War vorhin in einem Burger King Restaurant und war erfreut aufgrund des Apple Pay Aufklebers an der Tür. Drinnen am Terminal "Karte nicht erkannt". Vermute das liegt an der hinterlegten Amex. Kontaktloszahlung mit VISA hat dann funktioniert. Dazu folgende Fragen:

- Muss, wer mit Apple Pay wirbt, das nicht auch uneingeschränkt und unabhängig von der dahinterliegenden Karte akzeptieren?
- Gerade Burger King wird ja sogar auf der Apple Website prominent als Akzeptanzpartner gelistet. Hat das irgendwelche Konsequenzen für die, wenn die Akzeptanz offensichtlich doch nicht vorhanden ist?

Anhang anzeigen 122282

Leider ist es nicht so einfach. Apple Pay ist quasi nur eine Art, wie du deine Kartendaten übertragen kannst. Die Karte, welche dort hinterlegt ist, muss auch so im Geschäft akzeptiert werden. Apple Pay an sich überträgt nur die Kartendaten. Wenn das Geschäft keine Amex nimmt (oder diese nicht kontaktlos), dann geht die Transaktion auch nicht durch. Es bleibt zu hoffen, dass Amex kontaktlos in Zukunft häufiger akzeptiert wird.
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
758
362
Ich habe mir zugegebener Maßen nicht 182 Seiten zu dem Thema durchgelesen.

War vorhin in einem Burger King Restaurant und war erfreut aufgrund des Apple Pay Aufklebers an der Tür. Drinnen am Terminal "Karte nicht erkannt". Vermute das liegt an der hinterlegten Amex. Kontaktloszahlung mit VISA hat dann funktioniert. Dazu folgende Fragen:

- Muss, wer mit Apple Pay wirbt, das nicht auch uneingeschränkt und unabhängig von der dahinterliegenden Karte akzeptieren?
- Gerade Burger King wird ja sogar auf der Apple Website prominent als Akzeptanzpartner gelistet. Hat das irgendwelche Konsequenzen für die, wenn die Akzeptanz offensichtlich doch nicht vorhanden ist?

Anhang anzeigen 122282

Wenn immer wieder und nur Amex Probleme macht und Visa und Mastercard problemlos funktionieren - vielleicht liegt es dann ja an Amex...
 
  • Like
Reaktionen: blackdragon4

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Leider ist es nicht so einfach. Apple Pay ist quasi nur eine Art, wie du deine Kartendaten übertragen kannst. Die Karte, welche dort hinterlegt ist, muss auch so im Geschäft akzeptiert werden. Apple Pay an sich überträgt nur die Kartendaten. Wenn das Geschäft keine Amex nimmt (oder diese nicht kontaktlos), dann geht die Transaktion auch nicht durch. Es bleibt zu hoffen, dass Amex kontaktlos in Zukunft häufiger akzeptiert wird.

Dennoch sollte meiner Meinung nach nur mit dem Apple Pay Logo geworben werden dürfen, wenn das auch vollständig funktioniert.
Gerade bei Partnern wie H&M, die grundsätzlich sogar Amex akzeptieren, ist es nicht nachvollziehbar, dass die kein Softwareupdate für Express Pay machen mussten und trotzdem mit dem Logo von Apple Pay werben dürfen.
 

ml1

Aktives Mitglied
03.01.2016
129
63
HAJ
Es liegt häufiger an der Firmware vom Terminal. "Bitte Karte stecken" über 25€ kommt aus Zeiten wo AMEX keine Online-Pin konnte und daher den Chip zur PIN-Verifikation brauchte. "Karte nicht erkannt" ist AFAIK noch ältere Firmware die AMEX kontaktlos überhaupt nicht unterstützt.
 

el toro

Aktives Mitglied
16.12.2009
230
19
FKB
Leider ist es nicht so einfach. Apple Pay ist quasi nur eine Art, wie du deine Kartendaten übertragen kannst. Die Karte, welche dort hinterlegt ist, muss auch so im Geschäft akzeptiert werden. Apple Pay an sich überträgt nur die Kartendaten. Wenn das Geschäft keine Amex nimmt (oder diese nicht kontaktlos), dann geht die Transaktion auch nicht durch. Es bleibt zu hoffen, dass Amex kontaktlos in Zukunft häufiger akzeptiert wird.
Die Funktionsweise habe ich ja verstanden, mir ging es eher um das Thema Apple Pay Akzeptanzaufkleber und dann nur eingeschränkt (sprich auch sonst nicht alle von Apple vorgesehenen physischen Karten) akzeptieren... Würde ich zumindest so als durchschnittlicher Verbraucher mal so annehmen.

Wenn immer wieder und nur Amex Probleme macht und Visa und Mastercard problemlos funktionieren - vielleicht liegt es dann ja an Amex...
Wir alle wissen um die ausbaufähige Akzeptanz von Amex, das ist hier das Problem... ;-) Ist aber in den letzten Jahren deutlich besser geworden.


Dennoch sollte meiner Meinung nach nur mit dem Apple Pay Logo geworben werden dürfen, wenn das auch vollständig funktioniert.
Genau so sehe ich das auch! Insbesondere bei Akzeptanzpartnern, für die Apple auch wirbt...
 
A

Anonym72225

Guest
- Muss, wer mit Apple Pay wirbt, das nicht auch uneingeschränkt und unabhängig von der dahinterliegenden Karte akzeptieren?
- Gerade Burger King wird ja sogar auf der Apple Website prominent als Akzeptanzpartner gelistet. Hat das irgendwelche Konsequenzen für die, wenn die Akzeptanz offensichtlich doch nicht vorhanden ist?

Anhang anzeigen 122282

Ich denke nicht.
Die Aufkleber kann man sich ja kostenlos von Apple zusenden lassen. Geprüft wird da nichts.

https://www.applepaysupplies.com/home
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Was ist an zwei mal auf den Seitenknopf drücken und doof aufs Handy schauen kompliziert?

Da bin ich mit Geldbeutel dran halten zehn mal schneller.

Früher konnte man mit dem ausgeschaltetem iPhone und aufliegendem Finger in die Nähe des NFC-Lesers und die Zahlung ging durch. Mit den neuen iPhones und FaceID ist das viel zu kompliziert geworden. Da ist eine Plastikkarte dran halten schon deutlich komfortabler und schneller.
 
  • Like
Reaktionen: Amic und NFC

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Da bin ich mit Geldbeutel dran halten zehn mal schneller.

Früher konnte man mit dem ausgeschaltetem iPhone und aufliegendem Finger in die Nähe des NFC-Lesers und die Zahlung ging durch. Mit den neuen iPhones und FaceID ist das viel zu kompliziert geworden. Da ist eine Plastikkarte dran halten schon deutlich komfortabler und schneller.

Ne man drückt zwei mal rechts und hält das Handy hin. Ich verstehe wirklich nicht was daran kompliziert sein soll.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
"Kompliziert" ist vielleicht das falsche Wort.
Nennen wir es "umständlicher".

Mal abgesehen von der anfänglichen Neugier nutze ich Apple Pay primär, weil ich die da hinterlegten Karten damit langfristig zuhause lassen kann.
Ist schon OK, dafür kann ich gut mit dem Zahlungshandling übers Handy leben.

Mein normales Kartenetui, das ich im Alltag dabei habe, fasst halt nur 7 Karten:
1) Ausweis, 2) zweite Ausweiskarte, 3) Filialbank-VISA, 4) Advanzia, 5) bunq, 6) Ziraat-girocard-Maestro 7) variabel je nach Tag (ATM-Karte / lokale Karte / mycard2go / ÖPNV-Karte / Kundenkarte)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Stanley und gowest

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.835
848
MUC
Und was willst du uns dann mit deinen Posts sagen? Du nutzt es, aber eigentlich doch nicht weil es mit der NFC Karte schneller ist? So ganz verstehe ich Dich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Oele

Immi

Erfahrenes Mitglied
01.01.2017
308
64
Auf meinen Geldbeutel muss ich weder zweimal rechts drücken noch muss ich drauf schauen. [emoji3]
Korrekt! Und deshalb sind tokenized EMVCo-Zahlungen wie Apple Pay oder Google Pay sicherer, da sie für kontaktlose Bezahlungen jeglicher Betragshöhe zusätzliche Sicherheitselemente verlangen.
 
  • Like
Reaktionen: RayJo

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.835
848
MUC
Ich war am Wochenende in London. Wie erwartet ging fast überall ApplePay, nur in meinem Hotel (Radisson) und bei Madame Tussauds nicht. Tube contactless ging mit der Watch prima, da ist es ein echter Mehrwert nicht die Karte jedesmal herauszuholen. Erst wurde zwar eine Station nicht gezählt, ist aber mittlerweile behoben und das Daily Capping hat funktioniert. Einfach genial das contactless Payment bei TfL!

Was würde ich mir das contactless Payment wie in London bei TfL bei uns wünschen...genialstes System für Nahverkehrstickets und Payment!

Immerhin soll es jetzt auch nach Los Angelas und New York kommen.
 
  • Like
Reaktionen: RayJo und hannoi75

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
758
362
Immerhin soll es jetzt auch nach Los Angelas und New York kommen.

Los Angeles? :eek: Die Zielgruppe für Apple Watch und Pay sitzt da doch nicht in den Bussen. Die stehen lieber mit ihrem Prius im Stau...

Das ist in der Stadt wirklich faszinierend. Das Nahverkehrsystem inklusive TAP Karten ist gar nicht SO schlecht aber jeder, der es sich leisten kann es nicht zu nutzen, nutzt es nicht und trägt lieber zum Verkehrsinfakt der Stadt bei.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
ANZEIGE
Und was willst du uns dann mit deinen Posts sagen? Du nutzt es, aber eigentlich doch nicht weil es mit der NFC Karte schneller ist? So ganz verstehe ich Dich nicht.

Dann würde ich dir empfehlen meine Beiträge komplett zu lesen und nicht nur zur Hälfte.

Ich nutze die Apple Watch weil es die sicherste und schnellste Methode ist.

Ich kann die Leute voll und ganz verstehen die nicht mit dem Smartphone bezahlen wollen weil es zu kompliziert ist. Denen Leute gebe ich Recht, da es mit FaceID wirklich kompliziert ist
 
Zuletzt bearbeitet: