• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Apple Pay

ANZEIGE

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.064
75
CGN
ANZEIGE
So sieht´s wohl aus! Wie schon im parallelen Thread beschrieben: Bei MC (meine Standardkarte) geht es definitiv schneller als bei Amex.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
Heute mal bei Rossmann gewesen. Werbung für Apple/Google-Pay an den Kartenterminals. Habe mit ApplePay bezahlt. Naja, erst mal versucht zu bezahlen, Terminal ist irgendwie abgestürzt (leeres Display), hat etliche Zeit und Klicks gedauert, bis es wieder was getan hat.
Kassierer fragte, ob ich nicht auch die Karte dabei hätte. Habe gesagt nein, und beim zweiten Versuch ging es dann. Ggf. länger drauf liegen lassen?

Auf jeden Fall mal wieder ein Showstopper mit frustrierten Kunden und Mitarbeitern...

Was für ein iPhone Modell ist es denn? Als ich noch versucht habe kontaktlos mit der Karte zu zahlen, gab es solche Probleme auch, über Apple Pay bisher noch nie gehabt und Geschwindigkeit ist mit Amex genauso schnell wie über eine MC.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Liegt an Amex. Die muss man halt länger auflegen. Dabei ist es egal, ob es sich um die echte Karten oder ein iPhone handelt.
 
  • Like
Reaktionen: JFI und gowest

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
Hmm, also gefühlt läuft es übers iPhone zuverlässiger als mit der Karte. Mag aber auch daran liegen, dass das iPhone schon aus einer größeren Entfernung reagiert und somit insgesamt länger ein Signal sendet als wenn man die Karte auflegt und zu schnell wegzieht.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.726
19
Ich habe mir jetzt die Payback Amex geholt, um auch mal mitreden zu können:D

Auch wenn ich ich vorher das ganze etwas kritisch gesehen habe (“ist doch egal, ob Karte oder iPhone“), muss ich jetzt zugeben, dass das Zahlen mit Watch/iPhone doch angenehmer ist. Da ich nicht glaube, dass Miles&More in naher Zukunft überhaupt an Apple Pay teilnimmt, werde ich mir aber noch eine richtige Amex holen, um durch den MR Turbo schlussendlich mehr Meilen generieren als mit meiner privaten Miles&More-Karte.

Einziger Wermutstropfen: Meine liebste Supermarktkette Combi akzeptiert keine Amex:(, wie ich gestern erstaunt feststellen musste. Dass es so etwas heute bei den großen Ketten noch gibt, hätte ich auch nicht gedacht.
 
  • Like
Reaktionen: Tord

the_boost

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
283
1
Die DKB soll ja dieses Jahr Apple Pay Support kriegen, wäre also nicht so abwegig, dass irgendwann auch alle Karten von der DKB Apple Pay fähig werden, aber all zu schnell wird das wohl nicht passieren.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Einziger Wermutstropfen: Meine liebste Supermarktkette Combi akzeptiert keine Amex:(, wie ich gestern erstaunt feststellen musste. Dass es so etwas heute bei den großen Ketten noch gibt, hätte ich auch nicht gedacht.

Ich habe diesbezüglich vor einem halben Jahr bei Combi angefragt, da meinte man, dass man derzeit mit Amex verhandeln würde.
 
  • Like
Reaktionen: Individualurlauber

Lunerre

Aktives Mitglied
24.09.2018
192
66
Dennoch sollte meiner Meinung nach nur mit dem Apple Pay Logo geworben werden dürfen, wenn das auch vollständig funktioniert.
Diese Aussage ist totaler Unsinn. Wie definiert man „vollständiges“ Apple Pay?
Außer Visa/MC/Amex unterstützt Apple Pay ja auch noch andere Schemes wie Union Pay oder Suica.
Würde mich interessieren, ob es überhaupt Händler mit dem „kompletten“ AP gibt.
 
  • Like
Reaktionen: penamba
S

sir_hd

Guest
Was ähnliches bei der Deutschen Bank: Bei der MasterCard Debit sind teilweise die für Privatkunden und für Business vertauscht. Ich gehe davon aus, dass die BIN-Ranges an die Apple Pay Server übertragen werden und wenn da was fehlt, Standardgrafiken genutzt werden bzw. falsch zugeordnet werden.

Falls es jemanden interessiert: Seit heute hat die Deutsche Bank sämtliche Karten "berichtigt". Ich gehe davon aus, dass die Grafiken auf dem Apple Pay Server schlummern und einfach falsche BIN-Ranges eingetragen waren. Meine DB Card Plus taucht nun auch als diese auf.

Vielleicht hat Apple im gleichen Abwasch noch für Amex im Backend ein paar Sachen repariert, sodass richtige Karten angezeigt werden. Soweit ich weiß ich das (noch?) ein Problem bei N26, dass sämtliche Metal Karten als N26 Black erscheinen.
 

Geardown

Erfahrenes Mitglied
23.09.2012
390
121
Ich halte die ApplePay Aufkleber im besten Fall für sinnlos, da man nicht erkennen kann welcher Zahlungsanbieter dahinter steht.
Ich bin selbst vor einem Jahr in China auf den ApplePay Aufkleber reingefallen. Das Gerät wollte UnionPay und ich hatte Visa. Die Zahlung ging natürlich nicht.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Ich halte die ApplePay Aufkleber im besten Fall für sinnlos, da man nicht erkennen kann welcher Zahlungsanbieter dahinter steht.
Ich bin selbst vor einem Jahr in China auf den ApplePay Aufkleber reingefallen. Das Gerät wollte UnionPay und ich hatte Visa. Die Zahlung ging natürlich nicht.

Sehe ich auch so.
Die einzig sinnvolle Verwendung des Stickers wäre doch, wenn er darauf hinweist, dass alle von Apple Pay unterstützten Karten an diesem Terminal kontaktlos akzeptiert werden.
 
T

Txx

Guest
Sehe ich auch so.
Die einzig sinnvolle Verwendung des Stickers wäre doch, wenn er darauf hinweist, dass alle von Apple Pay unterstützten Karten an diesem Terminal kontaktlos akzeptiert werden.
Und ich glaube genau das ist eben nie möglich, dafür gibt es zu viele Nischen. Der ApplePay Aufkleber ist somit nur als Ergänzung zu den ohnehin schon vorhandenen sinnvoll.
 
  • Like
Reaktionen: Lunerre
S

sir_hd

Guest
Die zusätzlichen Funktionen und eine direkte Integration in Wallet wäre super. Dann schafft es Apple vielleicht auch endlich, unkompliziert in sämtlichen AP Credit Card unterstützten Ländern Apple Pay Cash auszubauen.

Einzig 2% Cashback auf alles wird es sicher in Deutschland (bzw. Europa) nicht geben.

Was Goldman Sachs betrifft... meh. Sehe den Punkt zwar, aber da gibts noch eine unendlich lange Liste von Unternehmen / Personen, die ebenfalls ne fragwürdige Historie haben. Sobald Marcus in Deutschland startet, wird aber sicher jeder Sparfuchs - trotz aller vorgehaltenen Moral - dort sein allerliebstes einzahlen.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Bei Shell geht Apple Pay immer noch nicht, obwohl sie sogar als offizieller Partner gelistet sind [emoji107]

Die Kassiererin meinte noch, dass letztens erst jemand mit einer Smartwatch gezahlt hätte, aber das BIA Desk immer wieder Probleme gemacht. Ihren Chef würde sie regelmäßig drauf ansprechen, dass die sich mal ein neueres Modell anschaffen sollen, aber den würde das nicht interessieren.

Geht ja eh nur, wenn Shell das deutschlandweit umstellt - aber toll, dass sie da so hinterher ist.

Nicht mal kontaktlos per Karte hat geklappt.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
In Frankfurt funktioniert es definitiv mindestens bei zwei Shell - allerdings bei größeren Summen nicht mit Amex.
 

ml1

Aktives Mitglied
03.01.2016
129
63
HAJ
Bei meiner Shell mit Amex über Apple Pay: <25€ keine Probleme, >25€ steht "Bitte Karte stecken" im Display des BIA Desk. Mit N26 keine Probleme, da gehen alle Beträge durch.

Neben dem BIA Desk steht übrigens seit neustem ein Yomani. Das ist aber nur zum Geldabheben.

Mit dem BIA Desk hat hier am Ort auch ARAL die gleichen Probleme. Die haben wohl auch noch nicht die aktuellste Firmware bekommen.
 

apfelcash

Neues Mitglied
30.04.2018
1
0
www.apfel.cash
Hallo,

auch bei real,- stellt sich das Problem in Verbindung mit Amex. Kleiner 25€ funktioniert das Bezahlen mit Apple Pay. Bei höheren Beträgen wird der Bezahlvoqrgang abgebrochen.

VG