• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Apple Pay

ANZEIGE
T

Txx

Guest
Scheinbar hatten alle ingenico Terminals ein Update, überall wo ich vorher mit ApplePay & AMEX ohne Probleme zahlen konnte (Rewe etc.) geht es nun nicht mehr. Das ist ja mal typisch, was funktionierendes wird kaputtgeupdatet. Wüsste gerne, welche Seite da mit geballter Kompetenz am werkeln war.
Da das (zumindest bei meinen Versuchen) die einzigen Terminals waren, die bei ApplePay und AMEX funktioniert haben, ist das ganze jetzt unbenutzbar geworden. Klasse!
 
  • Like
Reaktionen: gowest

B0bby

Erfahrenes Mitglied
29.12.2018
261
59
Ich finde es schon traurig, welche unterschiedliche „Standards“ in Deutschland herrschen... In meiner Gegend in BW würde ApplePay noch nie abgelehnt -> wo kontaktlos, da Watch oder Handy

Einzig Amex hat noch ein paar Einschränkungen mit der Akzeptanz..
 
  • Like
Reaktionen: bluzbluz und Oele

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Es weiß hier mittlerweile jeder, dass Deutschland soooooo dumm ist... mach doch langsam mal nen eigenen Thread zu auf...

So war es aber. Dort wurde der Technologie obwohl sie kaum jemand kannte positiv begegnet in DE wurde ich sogar mal als Bargeldabschaffer beschimpft.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Scheinbar hatten alle ingenico Terminals ein Update, überall wo ich vorher mit ApplePay & AMEX ohne Probleme zahlen konnte (Rewe etc.) geht es nun nicht mehr. Das ist ja mal typisch, was funktionierendes wird kaputtgeupdatet. Wüsste gerne, welche Seite da mit geballter Kompetenz am werkeln war.
Da das (zumindest bei meinen Versuchen) die einzigen Terminals waren, die bei ApplePay und AMEX funktioniert haben, ist das ganze jetzt unbenutzbar geworden. Klasse!

Bei mir ging’s gestern bei Rewe. Um ehrlich zu sein habe ich in DE noch nicht ein einziges Mal erlebt Dass Apple Pay mit amex nicht ging wenn amex kontaktlos ging. Nur 1 mal bei McDonald’s aber dann ging es wieder.
Jet Rewe netto Lidl McDonald’s total Aldi Hem Edeka dm Shell späti Burger King kiko...
 

baumbart

Erfahrenes Mitglied
03.11.2016
436
64
Bei mir ebenso. Noch keinerlei Probleme mit ApplePay und Amex.

Ein einziges Mal hatte ich Probleme beim Frisör. Allerdings dort mit der boon-Karte.
Der Betrag wurde abgebucht, Pushmeldung über den gezahlten Betrag kam, dann hat aber das Terminal den Vorgang wieder storniert.
 
T

Txx

Guest
Hm komisch, entweder waren hier die Updates schneller da oder ich muss meine Karte mal neu hinzufügen. Bei mir ist AMEX mit Apple Pay einfach ein Desaster, AMEX kontaktlos geht aber quasi überall problemlos, ganz selten der 50€ PIN / Stecken Bug, nur in der Apple Kombi diese Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Argus

Aktives Mitglied
30.01.2014
249
1
Kann eher gegenteiliges berichten. Amex + ApplePay funktioniert oft auch an Orten, wo ich es entweder nicht erwarte oder es nicht beworben wird.
Bisher kann ich keine Einschränkung feststellen: bei Dingen des täglichen Gebrauchs (Rewe, Aldi, tanken etc.) funktioniert das alles problemlos mit Amex.
 
  • Like
Reaktionen: HAM76 und Rambuster
T

Txx

Guest
Supermärkte haben wie gesagt bis vorgestern bei mir auch super geklappt, seitdem mehrfach nicht mehr, obwohl ich nichts geändert habe (gleiche Läden).

Tankstellen (Aral, Shell) mit diesem silbernen Backsteinterminal gingen bei mir noch nie mit ApplePay und Amex. Für mich ist das Thema erstmal durch, nehme die Karte und gut.
 
S

sir_hd

Guest
Kleiner Erfahrungsbericht: Komme gerade aus Budapest. Dort kam ich eine ganze Woche mit 4000 Forint Bargeld aus (12/13€) - kostenlos mit N26 abgehoben, da z.B. DKB 50€ Mindestabhebung voraussetzt. Das ist einfach viel zu viel Bargeld für den geneigten Kartenzahler. Sonst nur mit Karte, und 95% Apple Pay.

Interessant war, dass auf meine Aussage "by card" oder "contactless" häufig die Rückfrage kam, ob ich "PayPass?" meine. Fand ich seltsam. Die meisten Terminals dort haben die neuesten MC/Maestro Logos mit kontaktlos Logo, Visa und teilweise Amex (aber eher selten). Auf den Terminals ist aber ebenfalls das PayPass und PayWave Symbol aufgedruckt. Hatte ich so auch noch nie gesehen. Apple Pay war dauernd im Einsatz, einzig in der Basilika (Eintritt für Panorama) und in einem Café gab es nur Barzahlung.

Auch die Automaten für den ÖPNV sind alle mit den allseits bekannten NFC Lesegeräten ausgestattet (siehe z.B. hier: http://mavericklodges.com/wp-content/uploads/2017/07/ticket-machine-transport-budapest.png), sodass ich gleich am Flughafen meinen 7-Tage ÖPNV Pass und das Ticket für den Flughafenshuttlebus mit Apple Pay kaufen konnte. Benefit bei zusätzlichem Push durch die Bank (bei mir testweise mit N26 und Deutsche Bank): Der Betrag wird in Euro gleich angezeigt, während Wallet mit den Betrag in HUF angezeigt hat. So hat man eine sehr gute Kostenübersicht. Und: DCC wird automatisch abgelehnt, da mit Apple Pay zumindest bei mir immer gleich der HUF Betrag ausgewählt wurde. Im New York Café motivierte der kassierende Mitarbeiter die Touristen immer dazu, Euro auszuwählen. Bei mir schien er wohl ziemlich genervt gewesen zu sein, dass gleich in HUF abgerechnet wurde. :rolleyes: Im Vergleich sind die Umrechnungskurse wie bekannt für HUF<->EUR durch den processor eine einzige Abzocke. Einige nehmen auch gerne Euros in Bar, aber dann eben 200/250 HUF - 1€, bei einem aktuellen Kurs von ca. 315 HUF - 1€. Also auch da aufpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
J

jsm1955

Guest
Penny: Apple Pay + Watch + Amex problemlos! Noch vor kurzem ging bei denen nur "EC" oder Cash!
 
J

jsm1955

Guest
Ja auch Ungarn scheint weiter als DE zu sein !

Der Satz "Auch XXXXXX ist da weiter als DE" gilt immer, wenn es um Internet und Banking geht. Oder fast immer. Denn auch in den US of A ist beides erstaunlich unterentwickelt.

(Gerade wieder in Thailand festgestellt, dass LTE sehr schnell und preiswert sein kann.)
 
T

Txx

Guest
Hört mir auf mit Internet. Habe eine o2 und eine Telekom sim in DE, was o2 da abliefert in meinem Fall verdient nicht den Namen Netz, die sehen mich nicht wieder als Kunde. Telekom ist ganz in Ordnung, aber im Ausland ist es gerne mal besser. Witzig: Telekom hat überall stabiles Netz, nur in den letzten Ecken bei mir E, das sind dann die Spots wo o2 dann mal funktioniert. „Leider“ bin ich selten so abgelegen unterwegs. Eventuell bleibt o2 ne Zweitkarte für die Ausflüge in den Wald :D
O2 London ist zum Beispiel auf Telekom DE Niveau gefühlt (gibt ja auch nur o2).
Aber will nicht ins OT gehen, sorry.
 
  • Like
Reaktionen: gowest
S

sir_hd

Guest
Ist doch eine Karte der Hanseatic Bank, die sind von Anfang an dabei

Ja, aber seit heute wohl scheinbar auch (gewisse) co-branding Karten. Da ich keine Karten von Hanseatic (oder diese spezielle Karte habe), kann ich aber nicht sagen ob die Karte vorher dennoch funktionierte. Seit heute wurden eben im Zuge der monatlichen Aufschaltung auch eine Ankündigung für die Deutschland Kreditkarte gemacht.

Siehe hier: https://twitter.com/visakreditkarte/status/1102905397277614080

EDIT: Tatsächlich schien die Karte auch schon vorher funktioniert zu haben. Da hat das Social Media Team die Welle von Bankenankündigungen mitgeritten. Also für DE leider keine Aufschaltungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Die beiden Deutschland-Kreditkarten (Classic und Gold) sind aktuell im wesentlichen Kopien anderer Hanseatic Bank Kreditkarten. Die Internetseite deutschland-kreditkarte.de ist ein Testballon, wo insbesondere Details der Antragstrecke getestet werden (z.B. damals die neue instant issuing-Software eines Zahlungsdienstleisters, erstmalig mit Online-Sofortentscheidung), aber auch neue Kartenkonditionen. Und z.B. aktuell auch längere Hotline-Zeitfenster als bei HB üblich etc.

Beide Karten waren ab dem ersten Apple-Pay-Tag in Deutschland mit dabei. Das Feature wurde nur nicht aktiv beworben (k.A. warum nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Soroyado

Guest
Postest du hier als Privatmann oder in deiner Funktion als Geschäftsführender Gesellschafter der PaySol GmbH & Co. KG?

Wenn letzteres der Fall ist, kennzeichne deine Beiträge bitte als das, was sie sind.

Zitat Website:
Die Deutschland-Kreditkarten sind durch die Hanseatic Bank in Kooperation mit der PaySol GmbH & Co. KG (Initiator des VISA Kartenprogramms und Inhaber der Rechte an "Deutschland-Kreditkarte") herausgegebene VISA Kreditkarten.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Pendiculara

Reguläres Mitglied
12.10.2017
55
0
ANZEIGE
Schön auch die Ankündigung, kwitt als eigene App rauszubringen, wenn das gescheit beworben wird, entschließen sich ja vielleicht auch einige Händler, die eine Kartenzahlung als zu umständlich empfinden, den Service anzubieten.