ANZEIGE
Mir ist halt auch nicht bekannt das man das bräuchte, denn in DE, AT und CH gibt es ja keine Bahnsteigsperren.
Das eröffnet aber neue Möglichkeiten für Ticketingsystene, die auf CI/CO setzen.
Mir ist halt auch nicht bekannt das man das bräuchte, denn in DE, AT und CH gibt es ja keine Bahnsteigsperren.
Anders gesagt funktioniert das in Berlin jetzt schon: Ich klicke doppelt auf meinen Homebutton und steige ungehindert in die U-Bahn/S-Bahn/Tram ein
Hast du Amex-Beteiligungen?
ApplePay wird prominent auf der AMEX Startseite beworben. Solange wir die Händlerverträge und Apple Konditionen nicht kennen, bleibt das alles Kaffeesatzlesen. Hat sich in den USA oder anderen Märkten schon eine signifikante Verschlechterung der MR Konditionen eingestellt?
ApplePay wird prominent auf der AMEX Startseite beworben. Solange wir die Händlerverträge und Apple Konditionen nicht kennen, bleibt das alles Kaffeesatzlesen. Hat sich in den USA oder anderen Märkten schon eine signifikante Verschlechterung der MR Konditionen eingestellt?
Zudem sind hier im Handel bisher erst sehr wenige Terminals vorhanden, an denen ApplePay überhaupt möglich ist. Das gilt es ebenfalls zu berücksichtigen.
Ich fragte ja auch explizit nach den USA ODER anderen Märkten, die Apple Pay habenDie "Gebührensätze" der Kreditkartenunternehmen unterscheiden sich in Amerika aber signifikant von denen in Deutschland. Die beiden Märkte sind nicht miteinander vergleichbar. Zudem sind hier im Handel bisher erst sehr wenige Terminals vorhanden, an denen ApplePay überhaupt möglich ist. Das gilt es ebenfalls zu berücksichtigen.
Wenn Apple Pay mit Amex mehr Akzeptanzstellen bedeuten würde oder das Transaktionsprozessing zuverlässiger funktionieren würde, dann könnte ich es noch verstehen. Aber so, 1:1, wo ist der Mehrwert für den Kunden?
Ob ich das iPhone raushole oder meine Amex, ist eigentlich egal.
mit der A.Watch muss man nicht mal mehr in die Tasche greifen
Ich werfe mal in die Diskussion hinein, dass mit Apple Pay womöglich die Aufwendungen für Betrugsfälle abnehmen, gerade wenn man Apple Pay im Web einsetzt (Kartendaten + CVC werden ja nicht übermittelt). Das könnte die Provision an Apple durchaus rechtfertigen.
Ich bevorzuge Uhren am Handgelenk
Ist denn ApplePay schon international so durchwegs akzeptiert?
Funktioniert auch international im Regelfall überall wo kontaktlos geht. Habe bisher nirgends Probleme damit gehabt.