• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Apple Pay

ANZEIGE

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.435
630
Yokohama
ANZEIGE
Ich hab das mal hier reingepackt, weil das vom Thema her besser passt.

Tja, nur leider hat dann eben auch die Gegenseite gemauert. Den Zeitdruck hatte Apple, nicht die Banken.
Und während der ganzen Querelen hat Google in Ruhe PayPal klargemacht. Das reißt die Amex-Akzeptanz nie und nimmer raus.
Ich finde nicht, dass Apple irgendeinen Zeitruck hatte. Ich hatte eher das Gefühl, dass Apple den Banken ziemlich klar gemacht hat wie der Hase läuft. Apple ist ja nun nicht gerade für seine Kompromisse bekannt. Davon kann man halten was man will - ich finde es in der Regel ganz gut.

Hat Jahre gedauert bis Apple Pay nach DE gekommen ist. Da kommt es denen vermutlich nicht auf weitere x Monate an. Wenn die kein Geld hätten und dringend darauf angewiesen wären, wäre das vielleicht möglich, aber Apple hat in der Hinsicht eher keinen Druck. Die Unterstützung von AMEX finde ich einen sehr guten Schachzug. Da profitieren wirklich beide Seiten.

Subjektiv reißt GPay da auch nicht viel - habe in freier Wildbahn bis jetzt noch niemanden gesehen der mit seinem Handy oder Smartwatch zahlt...
 
Zuletzt bearbeitet:

senfmitsosse

Reguläres Mitglied
16.05.2017
39
10
HAJ / FMO
Habe in Stuttgart schon einige damit zahlen sehen, wobei Apple Pay wesentlich stärker verbreitet ist als Google Pay. Grob würde ich sagen, auf 5 mit Apple Pay kommt einer mit GPay, die Sonderlocken von Sparkasse und Co. habe ich noch gar nicht gesehen.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.435
630
Yokohama
Diesen GPay -> PayPal-Weg finde ich auch irgendwie umständlich. Man zahlt mit seiner virtuellen PayPal-Karte die wiederum vom Paypal-Konto abgeht, dass wiederum von einem Bankkonto oder einer Kreditkarte abgeht...
 
F

flopower1996

Guest
Diesen GPay -> PayPal-Weg finde ich auch irgendwie umständlich. Man zahlt mit seiner virtuellen PayPal-Karte die wiederum vom Paypal-Konto abgeht, dass wiederum von einem Bankkonto oder einer Kreditkarte abgeht...

GPay und PayPal geht nur mit einem lastschriftfähigen Konto.
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
2
  • Like
Reaktionen: Markus_1978

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.435
630
Yokohama
Und natürlich war bei Apple Zeitdruck als Google schneller im Markt war.
Wie ich bereits schrieb, sehe ich das nicht so. Wenn man den globalen Markt betrachtet, glaube ich nicht dass Apple sich da wirklich beeindruckt hat lassen. Apple bringt doch seine Produkte auf den Markt wann sie wollen. Druck kennen die nicht. GPay kam ja bereits im Juni 2018 nach DE und wird ebenfalls nicht von der Sparkasse und Volksbank unterstützt. Das läuft nur über diesen Zwischenritt mit PayPal.

Mich würde mal eine Statistik interessieren die zeigt wie viel Benutzer Apple Pay und wie viel GPay aktiv nutzen.
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
2
Wie ich bereits schrieb, sehe ich das nicht so. Wenn man den globalen Markt betrachtet, glaube ich nicht dass Apple sich da wirklich beeindruckt hat lassen. Apple bringt doch seine Produkte auf den Markt wann sie wollen. Druck kennen die nicht.
Stimmt.

Sollten sie aber, denn das
https://de.statista.com/statistik/d...r-mobilen-betriebssysteme-weltweit-seit-2009/
und das
https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Handy-Smartphone-Markt-Huawei-vor-Apple-18930045.html
kam dabei raus.

Mich würde mal eine Statistik interessieren die zeigt wie viel Benutzer Apple Pay und wie viel GPay aktiv nutzen.
Da wären wir von der absoluten, kumulierten Zahl sicher enttäuscht....
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
:cry:.... Ein :eek:Quartal ?

Ich weiß, du bist kein Herzchirurg und musst dich daher nicht mit der Implikation und den Konsequenzen von Quartalszahlen auskennen...

Was die Verbreitung von Android angeht ist dir sicher auch selbst bewusst, dass der durchschnittliche Preis eines Android-Gerätes sich ziemlich von dem der Apple-Gadgets unterscheidet. Und von der Marktkapitalisierung muss ich eh nicht anfangen.

Alles Zahlen, die man zu interpretieren verstehen muss - die Welt ist manchmal nicht so einfach zu verstehen wie man es gerne darstellen möchte.
 

Yuwoex

Erfahrenes Mitglied
25.04.2019
1.339
2
Ich weiß, du bist kein Herzchirurg und musst dich daher nicht mit der Implikation und den Konsequenzen von Quartalszahlen auskennen...

Was die Verbreitung von Android angeht ist dir sicher auch selbst bewusst, dass der durchschnittliche Preis eines Android-Gerätes sich ziemlich von dem der Apple-Gadgets unterscheidet. Und von der Marktkapitalisierung muss ich eh nicht anfangen.

Alles Zahlen, die man zu interpretieren verstehen muss - die Welt ist manchmal nicht so einfach zu verstehen wie man es gerne darstellen möchte.

...was (der Marktanteil) immerhin dafür ausreicht, regelmässig 70-80% aller Gewinne im Smartphone-Markt einzustreichen.
Naja, gerne hat Apple die Marktanteile jedenfalls nicht verloren...
Aber Ihr habt Recht. Neben der Technik und der Abschottung des Systems ist die Preispolitik von Apple natürlich mitverantwortlich.
Passt halt für immer mehr Leute nicht mehr zusammen, s. Statistik.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Naja, gerne hat Apple die Marktanteile jedenfalls nicht verloren...
Aber Ihr habt Recht. Neben der Technik und der Abschottung des Systems ist die Preispolitik von Apple natürlich mitverantwortlich.
Passt halt für immer mehr Leute nicht mehr zusammen, s. Statistik.

Die Abschottung des Systems ist für mich ehr ein deutliches Proargumnet für die ganze Architektur. Aber wer drauf steht auf dem Gerät, was man für online Banking Tan Bestätigungen etc jeglichen Fremdcode ausführen kann .... alles ne Philosophiefrage
 

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
873
89
Wie sind aktuell die Erfahrungen mit Apple Pay in den USA? Wir sind demnächst in North Carolina und ich würde es gerne in Verbindung mit Revolut nutzen.
Früher hat man ja in den Restaurants die Karte dem Kellner gegeben...
Muss man beim Bezahlen dann immer speziell darauf hinweisen? Was sagt man dann am besten: "contactless" oder "Apple Pay"?
 
  • Like
Reaktionen: Tester

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Wie sind aktuell die Erfahrungen mit Apple Pay in den USA? Wir sind demnächst in North Carolina und ich würde es gerne in Verbindung mit Revolut nutzen.
Früher hat man ja in den Restaurants die Karte dem Kellner gegeben...
Muss man beim Bezahlen dann immer speziell darauf hinweisen? Was sagt man dann am besten: "contactless" oder "Apple Pay"?
War erst kürzlich diverse Wochen im Nordwesten der USA unterwegs und in keinem der sieben besuchten Staaten hat Apple Pay auch nur annähernd flächendeckend funktioniert.
Etliche Male war zwar ein Terminal mit NFC-Leser vorhanden, aber "Tap does not work.". In Restaurants sollte ich dann teils mit an die Kasse kommen - auch irgendwie albern und selbst mir fast schon peinlich, vor allem in höherpreisigen Häusern.
Ich schätze ich habe am Ende in 80% der Fälle mit einer physischen Karte bezahlt.

Ach, und nachdem Anfang Juni dann ja Revolut in Apple Pay eingebunden werden konnte wollte ich auch das ab und an testen und bin auch damit selbst an Stellen, an welchen .boon schon funktioniert hatte, mit Revolut verzweifelt, weil die Karte abgelehnt wurde (Revolut physisch ging). Aber das waren vielleicht Anfangsschwierigkeiten.
 
  • Like
Reaktionen: monk und konavf

TheReal

Aktives Mitglied
18.07.2018
142
5
In den USA kann man sich nur auf Samsung Pay verlassen. Da ist die NFC Infrastruktur einfach nicht gegeben. Ist mir aber wesentlich lieber 100% mit Karte zahlen zu können und dafür wenig NFC zu haben als kaum mit Karte zahlen zu können aber da wo es geht, geht dann auch immer NFC.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Zuletzt bearbeitet:

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
Eine News ohne von Heise ohne jeglichen Inhalt.

Keinerlei Hinweise ob diese „digitale Karte“ nun eine Kreditkarte (Sparkasse ist eingeknickt und hat erkannt dass die Girocard keine digitale Zukunft hat) oder eine Girocard sein wird (Apple ist eingeknickt und hat erkannt welche Macht weltweit das Sparkasse Imperium hat).

Falls die Girocard bei Apple Pay kommen sollte, hat das weniger mit der Macht der Spk. zu tun und mehr mit einer Kosten-Nutzen-Rechnung von Apple.
 
T

Txx

Guest
ANZEIGE
Was mutmaßen alle dass Apple einknickt? Sofern die Girocard kommt wird Apple meiner Meinung nach gesagt haben: macht die passend, viel Spaß dabei.
problem vorher war ja, dass die Sparkassen eine offene Schnittstelle haben wollten und die gibt’s nicht.
Warum sollte Apple Aufwand für die Girocard beitreiben, liegt das nicht zu großen Teilen auf der Banken Seite?
 
  • Like
Reaktionen: ReiseFrosch