• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Apple Pay

ANZEIGE

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
ANZEIGE
Falls die Girocard bei Apple Pay kommen sollte, hat das weniger mit der Macht der Spk. zu tun und mehr mit einer Kosten-Nutzen-Rechnung von Apple.

Eine einzige Bank, in einem einzigen Land dass von Bargeldzahlern beherrscht wird.

Der Nutzen dürfte gegen Null gehen, oder?!
 
  • Like
Reaktionen: Ravintolavaunu

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
Eine einzige Bank, in einem einzigen Land dass von Bargeldzahlern beherrscht wird.

Der Nutzen dürfte gegen Null gehen, oder?!

Für Apple ist es lediglich ein weiteres Scheme. Und das Scheme nutzen nicht nur die Sparkassen. Für Apple bedeutet das eine höhere Reichweite. In anderen Ländern ist Apple Pay auch mit nationalen Schemes möglich.
Die Anpassung muss bei der DK erfolgen.
Wobei ja noch gar nicht klar ist, ob die girocard kommt oder ob es über andere Schemes umgesetzt wird.
 
  • Like
Reaktionen: gowest
S

sir_hd

Guest
(EDIT) Hier knickt Apple nicht ein.

Apple will möglichst viele Banken an Bord, die SPK will aus bestimmten Gründen unbedingt die Girocard dabei haben und - während man sich bei den Kreditkarten sicher schon einig ist - genau da wird der Knackpunkt in den Verhandlungen sein: Wie viel Mikroprozent bekommt jeder an einer Girocard Transaktion mit Apple Pay.

Je mehr Zahlungsnetzwerke für Apple Pay desto besser. Das wird also sicher auch Cupertino erfreuen, wenn "die da in Deutschland" das technisch gebacken kriegen.

Wichtig ist bei diesem ganzen. Die DK (Eurosystem, DSV / S-Payment und wer auch immer bei den anderen Banken beteiligt ist) muss Girocard technisch so aufrüsten, dass Tokenisation möglich ist. Darauf basiert Apple Pay und anders geht es (bis auf Suica und einzelne Transit Karten - das sind spezielle Ausnahmen) nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Da Tokenization der Girocard weder Ende 2019 noch Anfang 2020 abgeschlossen sein wird, ergibt sich daraus eigentlich im Umkehrschluss dass diese „digitale Karte“, von der die Sparkasse in den AGBs redet, keine Girocard sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: gowest
S

sir_hd

Guest
Da Tokenization der Girocard weder Ende 2019 noch Anfang 2020 abgeschlossen sei wird, ergibt sich daraus eigentlich im Umkehrschluss dass diese „digitale Karte“, von der die Sparkasse in den AGBs redet, keine Girocard sein wird.

Das ist auch meine Vermutung. Tokenisation der Girocard + der Hinweis "Mobiles Bezahlen anderer Anbieter" wurde aber für Q3/Q4 2019 in den geleakten Slides von einer internen Konferenz letztes Jahr gezeigt. Es gibt aber auch ganz andere Andeutungen, die in die Richtung Visa/MC Debit zeigen. Das würde mich aber noch mehr wundern.

Ob man sich jetzt noch den Aufwand macht, Maestro und VPay einzubinden? Fraglich.

Es bleibt nur noch: Abwarten. Es ist auf jeden Fall spannend.

Was aber die neuen AGBs betrifft: Doch, es ist ja speziell von der Debitcard bzw. Sparkassen-Card die Rede. Das ist i.d.R. die Girocard/Maestro Hauptkarte beim Girokonto. Die Girocard ist ja auch heute schon bei "Mobiles Bezahlen" eingebaut, eben ohne CDCVM oder Transaktionsübersicht. Das kommt in der Android App Ende November.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Maestro oder VPay wäre natürlich noch die dritte Möglichkeit.

Würde in Deutschland aber für ziemliche Verärgerung sorgen wenn ihre digitale Sparkasse Karten an Terminals nicht funktioniert, weil eben wirklich in einigen fällen nur Girocard, aber kein Maestro oder VPay akzeptiert wird.
 
S

sir_hd

Guest
Maestro oder VPay wäre natürlich noch die dritte Möglichkeit.

Würde in Deutschland aber für ziemliche Verärgerung sorgen wenn ihre digitale Sparkasse Karten an Terminals nicht funktioniert, weil eben wirklich in einigen fällen nur Girocard, aber kein Maestro oder VPay akzeptiert wird.

Es gibt Mitarbeiter auf Twitter, die einen Wechsel zu Girocard mit MC Debit co-brand in Aussicht stellen. Das wäre natürlich grandios. Sollte dann noch eine Lösung wie bei ANZ in Australien (Eftpos / Visa co-brand mit Schalter in Wallet zum Wechsel des Kartenschemes) für die Sparkassen gefunden werden, dann wäre das ein wahrer Akzeptanzjoker. Mal sehen. Bleibt spannend.

EDIT: Wie das mit der Auswahl des schemes aussehen könnte übrigens hier -> https://9to5mac.com/2019/01/17/apple-pay-dual-network-debit-card/

In DE and Girocard Terminals wäre es möglich, Girocard zu bevorzugen und dann sonst auf MC Debit (und vor allem außerhalb von DE) umzustellen.
 
  • Like
Reaktionen: Oele

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Maestro oder VPay wäre natürlich noch die dritte Möglichkeit.

Würde in Deutschland aber für ziemliche Verärgerung sorgen wenn ihre digitale Sparkasse Karten an Terminals nicht funktioniert, weil eben wirklich in einigen fällen nur Girocard, aber kein Maestro oder VPay akzeptiert wird.

umgekehrt wird aber nen Schuh draus - gibt ja auch einige Händler, die Maestro/Vpay kontaktlos akzeptieren - aber Girocard kontaktlos nicht.
 
S

sir_hd

Guest
umgekehrt wird aber nen Schuh draus - gibt ja auch einige Händler, die Maestro/Vpay kontaktlos akzeptieren - aber Girocard kontaktlos nicht.

Die nehmen dann aber mit ziemlicher Sicherheit MasterCard / Visa Debit an. VPay wird ja bei uns nun offiziell zum Auslaufmodell. Visa will ja 2020 einige große Partner an Bord holen.
 

brausebad

Erfahrenes Mitglied
09.12.2015
407
73
MUC
Laut Kassiererin akzeptiert Hagebaumarkt eigentlich keine Amex. Mit Apple-pay sei eine Ausnahme...
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
In Frankreich, Wissembourg, bei Auchan einer sehr großen Supermartkette wird groß Werbung gemacht für Apple Pay.
Was passierte beim Bezahlen ?
Nichts funktionierte, egal ob Apple Pay oder die NFC-Karte direkt. Am Ende musste ich die NFC-Karte doch reinstecken um zu bezahlen.
So kann man die Kunden auch veräppeln.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
873
89
Dafür konnte ich Apple Pay vor einer Woche praktisch überall in Rumänien nutzen (auch im Auchan), mit der hinterlegten Revolut Maestro. Absolut null Probleme und das obwohl Apple Pay in Rumänien noch gar nicht offiziell gestartet ist. (ja, ich weiß, dass das gar nicht nötig ist :) )
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.275
321
In Frankreich, Wissembourg, bei Auchan einer sehr großen Supermartkette wird groß Werbung gemacht für Apple Pay.
Was passierte beim Bezahlen ?
Nichts funktionierte, egal ob Apple Pay oder die NFC-Karte direkt. Am Ende musste ich die NFC-Karte doch reinstecken um zu bezahlen.
So kann man die Kunden auch veräppeln.
War der Betrag über 20 EUR?

https://support.apple.com/de-de/HT207435

[FONT=&quot]Frankreich[/FONT]
[FONT=&quot]Unter Umständen können Sie mit Apple Pay keine Einkäufe mit einem Wert von über 20 EUR tätigen.[/FONT]
 

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.158
686
jwd
Ganz angetan im südostdeutschen Zipfel BGL. Amex übers iPhone ging völlig unkompliziert und ohne Pin-Abfrage. Betrag jeweils über 150 €.
 

mlthr

Reguläres Mitglied
04.11.2017
79
8
Wenn man eine Karte aus dem Wallet entfernt und danach wieder hinzufügt, erscheinen dann die alten Zahlungen wieder im Verlauf?
 

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.445
1.021
Laut Kassiererin akzeptiert Hagebaumarkt eigentlich keine Amex. Mit Apple-pay sei eine Ausnahme...
So wie Möbel Höffner...

Amex nehmen wir nicht.... ich dann mit Apple Pay versucht, zu meinem
Pech stand dann dort, bitte Karte stecken...

und da hat Sie aber keine Amex erlaubt. Musste dann Visa nehmen.