• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Apple Pay

ANZEIGE

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
953
85
MUC
ANZEIGE
Das stimmt allerdings. Allerdings vermisse ich noch Santander, LBB und Advanzia. Wobei ich bei allen dreien aktuell die Hoffnung aufgegeben habe. Am meisten nervt mich, dass Santander nicht dabei ist.

Trotzdem habe ich jetzt eigentlich alles abgedeckt.

eebaa5093d4434c05f8ff526789502c5.jpg
 
S

sir_hd

Guest
Bin was Apple Pay in Deutschland betrifft inzwischen auch sehr erstaunt. Ich habe nicht damit gerechnet, dass die wichtigsten Banken schon nach einem Jahr mit dabei sind. Ich kann mich noch gut an das chaos beim UK launch erinnern - HSBC hatte kurzfristig den Start verschoben und Barclays lange geweigert. Sobald die ING, Sparkasse und VR-Banken noch 2019 starten, sind - abgesehen von Commerz- und Postbank - alle relevanten Player an Bord.

Nach einer Schwemme an Karten habe ich auch mein Wallet in den letzten Wochen reduziert - ich bin vorher öfter an die 12 Karten Grenze gestoßen - dank "cross-border" lifestyle kann so etwas durchaus passieren. Ich warte nur noch auf die vollständige Rückkehr der maestro Funktion bei Revolut (damit diese auf meine neue Apple Watch auftaucht) und eine Girocard/Maestro bzw. MC Debit der Sparkasse. Dann sind meine wichtigsten Zahlkarten alle Apple Pay fähig. Freuen tue ich mich auf die Integration des Personalausweis (so eine Ausweisfunktion wünsche ich mir für UK - das würde so viel erleichtern, aber das wird wohl dank der seltsamen Einstellung meiner Landsleute zu ID cards nie passieren und werde weiter mit Ausdrucken der Steuererklärung und Bankauszüge meine Adressnachweise abliefern müssen). Schön wäre noch die Oyster Card für den ÖPNV in London, damit man seine Saisonabos auch in der Wallet hätte. In Deutschland braucht man solche transit cards ja eigentlich gar nicht. In Berlin easy via App + Apple Pay, was bei der DB Navigator app natürlich auch noch nett wäre. Setze deshalb inzwischen meistens bei kurzfristigen Buchungen unterwegs auf Trainline. Rundum erleichtert einem AP wirklich das Leben und meine Karten bleiben die meiste Zeit über im Kartenetui. Reservebargeld (habe ich nur in Deutschland dabei) muss ich auch selten einsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.835
848
MUC
@sir_hd: Finde ich auch dass es ein gutes Portfolio ist was man dann bei den Deutschen Banken anbietet. Wenn man mal mit der Schweiz vergleicht sind wir da sogar besser aufgestellt, da fehlen auch noch große wie die UBS. Ich denke dass die PB und Comba auch noch kommen, wenn nicht dieses Jahr dann nächstes Jahr.

Zum Personalausweis: Ob der integriert wird ist fraglich, jetzt kommt ja erstmal die Ausweisapp um den Ausweis lesen zu können.

Oyster: Bin mir nicht sicher ob das TfL überhaupt will, die wollen doch am liebsten alles nur noch contactless mit KK.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
S

sir_hd

Guest
@sir_hd: Finde ich auch dass es ein gutes Portfolio ist was man dann bei den Deutschen Banken anbietet. Wenn man mal mit der Schweiz vergleicht sind wir da sogar besser aufgestellt, da fehlen auch noch große wie die UBS. Ich denke dass die PB und Comba auch noch kommen, wenn nicht dieses Jahr dann nächstes Jahr.

Zum Personalausweis: Ob der integriert wird ist fraglich, jetzt kommt ja erstmal die Ausweisapp um den Ausweis lesen zu können.

Oyster: Bin mir nicht sicher ob das TfL überhaupt will, die wollen doch am liebsten alles nur noch contactless mit KK.

Das Bundesinnenministerium hat bereits angekündigt, dass man z.B. mit der Ausweisfunktion sich mit der App auch ausweisen wird können (z.B. am Flughafen): https://www.personalausweisportal.d...700259&usg=ALkJrhgDvQIg5Pm4QSluAoHzcctCPmTpnA

Was Oyster betrifft: Ganz sicher. Die contactless Lösung ist super für Touristen und Besucher, die nicht allzu oft mit TfL fahren. Oyster wäre für TfL mutmaßlich günstiger und für die Nutzer einfacher. Vergesse ich mal meine Oyster Card, dann kann ich nur noch an diesem Tag eine einzige Form nutzen (physische Karte oder Apple Pay auf Watch oder iPhone), um den Tageshöchstpreis nicht zu überschreiten. Oyster Card in Apple Pay mit Geräte- und Kartenübergreifender Nutzung von Saisontickets und Express Transit wäre genial. Solche Fahrpässe werden in anderen Städten ja auch bereits in Apple Wallet integriert.
 

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.835
848
MUC
Das Bundesinnenministerium hat bereits angekündigt, dass man z.B. mit der Ausweisfunktion sich mit der App auch ausweisen wird können (z.B. am Flughafen): https://www.personalausweisportal.d...700259&usg=ALkJrhgDvQIg5Pm4QSluAoHzcctCPmTpnA

Was Oyster betrifft: Ganz sicher. Die contactless Lösung ist super für Touristen und Besucher, die nicht allzu oft mit TfL fahren. Oyster wäre für TfL mutmaßlich günstiger und für die Nutzer einfacher. Vergesse ich mal meine Oyster Card, dann kann ich nur noch an diesem Tag eine einzige Form nutzen (physische Karte oder Apple Pay auf Watch oder iPhone), um den Tageshöchstpreis nicht zu überschreiten. Oyster Card in Apple Pay mit Geräte- und Kartenübergreifender Nutzung von Saisontickets und Express Transit wäre genial. Solche Fahrpässe werden in anderen Städten ja auch bereits in Apple Wallet integriert.

Zum Ausweis: Ich bin mir nicht sicher ob das BMWi das gleiche meint wie wir denken, ich glaube nämlich damit ist gemeint dass man Online Visa usw. dann mit dem iPhone machen kann, und dann den Ausweis ausliest. Aber lassen wir uns überraschen. Was sicher kommt ist die Ausweis App (und andere) um dann den Ausweis auch mit einem iPhone auslesen zu können. Das ist schon mal super. Alles weitere werden wir sehen.

Zur Oyster: Joel hat da was dazu geschrieben: https://atadistance.net/2019/05/31/tweet-of-the-day-i-want-my-oyster/ TfL pusht contactless so sehr, deshalb bin ich da nicht sicher was da kommt. Aber auch hier werden wir sehen. Steter Tropfen höhlt den Stein. Die Seite Ata Distance ist übrigens sehr interessant.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.435
630
Yokohama
Damit die Nutzer oft die App frequentieren und vielleicht dazu motiviert werden, Payback Pay einzurichten und zu verwenden!? ;)

Könnte man nicht einfach den Barcode in der App mit einem Screenshot fotografieren? Das dürfte doch auch vom Scanner erkannt werden, oder?

Ist zwar dann trotzdem nicht im Wallet aber man muss sich nicht mit der App rumschlagen.
 

ChrischMue

Erfahrenes Mitglied
  • Like
Reaktionen: senfmitsosse

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
654
14
ANZEIGE
Bitte löschen.
 

Anhänge

  • IMG_7770.jpg
    IMG_7770.jpg
    41 KB · Aufrufe: 192
  • IMG_7771.jpg
    IMG_7771.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 167