• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Apple Pay

ANZEIGE

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.226
666
ANZEIGE
Fast genauso einfach wie das auswändiglernen der Kreditkartennummer. Per Banküberweisung vorab bezahlen dauert nicht nur länger in der Abwicklung, sondern nimmt einem auch die Chance der vereinfachten Rückabwicklung, wenn der Shop sich nicht korrekt verhält.
 
  • Like
Reaktionen: monk

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Wer zu Zeiten von Face ID bei irgendeinem Shop per Vorkasse bestellt hat dem ist entweder nicht mehr zu helfen oder er trollt.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.349
3.357
HAM
Nicht mit Paypal...hast du das nie gehabt?

Als ich meinen Paypal Account eröffnet habe, war die große Neuigkeit, dass es weltweit tausende (vierstellig) von Akzeptanzstellen gibt und man sogar - unglaublich - sein Guthaben auf ein deutsches Konto auszahlen konnte, und das sogar in Euro... Aber ja, 2003 gab es auch noch keine IBAN, keine FaceID und nicht einmal ein iPhone, da war WAP auf einem Nokia Communicator noch modern, was kein Mensch heutzutage mehr kennt. 1997 habe ich meine Amazon Bestellung aber auch schon per Kreditkarte bezahlt, ganz ohne Apple Pay oder PayPal. Auch später konnte man nahtlos zuerst nur bei ebay mit Paypal zahlen, bei allen anderen musste man Daten mehrfach erfassen. Bis Paypal Express wirklich mit allen Anbietern funktionierte, hat es ziemlich lange gedauert...
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Nicht mit Paypal...hast du das nie gehabt?

PayPal habe ich und werde ich niemals nutzen.

PayPal kann dir ohne jegliche Angabe von Gründen Konten und Gelder über einen Gewissen Zeitraum einfrieren und somit ganze Existenten und Familien zerstören.

Hilfe bekommst du von keinem Gericht in Deutschland, da müsstest du in Luxemburg klagen. Ohne jegliche Aussicht auf Erfolg.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
PayPal habe ich und werde ich niemals nutzen.

PayPal kann dir ohne jegliche Angabe von Gründen Konten und Gelder über einen Gewissen Zeitraum einfrieren und somit ganze Existenten und Familien zerstören.

Hilfe bekommst du von keinem Gericht in Deutschland, da müsstest du in Luxemburg klagen. Ohne jegliche Aussicht auf Erfolg.

Bitte?!? Welche Drogen muss man nehmen, um das zu glauben?!?
 
  • Like
Reaktionen: ReiseFrosch

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
PayPal habe ich und werde ich niemals nutzen.

PayPal kann dir ohne jegliche Angabe von Gründen Konten und Gelder über einen Gewissen Zeitraum einfrieren und somit ganze Existenten und Familien zerstören.

Hilfe bekommst du von keinem Gericht in Deutschland, da müsstest du in Luxemburg klagen. Ohne jegliche Aussicht auf Erfolg.
Wenn überhaupt betrifft dies nur den Verkäufer. Wenn du via Paypal eine Ware direkt per Kreditkarte bezahlst, besteht kein Risiko für dich, dass dein Konto eingefroren wird.
 
  • Like
Reaktionen: janetm

Argus

Aktives Mitglied
30.01.2014
249
1
Bezgl. Paypal bin ich ebenfalls kritisch. Für kleinere Beträge oder um Leuten mal Geld zu schicken okay.
Habe aber selbst schon die Erfahrung gemacht, dass zb. bei einer Retoure in einem
Onlineshop das Geld dann aufs Paypal Konto zurückkam, ich es aber mehrere Tage nicht abbuchen konnte. Unabhängig jeglicher „Regeln“ ist es mein Geld und ich sehe es nicht ein, dass die nach gusto mein Geld behalten.
Bei einem Freund vor ein paar Tagen auch so gewesen. Support sagt, an den Händler wenden, der sagt, „warte halt ab!“ Geld ist auf dem Paypal Konto, aber nicht nutzbar. 700 Euro geblockt. Warum? Weil sie es können! Und so eine Willkür unterstütze ich nicht!
 

Argus

Aktives Mitglied
30.01.2014
249
1
Das ist auch das normale Verhalten.

Das streite ich auch nicht ab. Allerdings kann Paypal halt auch anders, wie man an meinem Beispiel und an dem meines Freundes sieht. Das ist mir zu undurchsichtig, weswegen dann direkt Kreditkarte oder eben Apple Pay perfekt ist. Da hängt nicht noch eine Firma dazwischen.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Bei einem Freund vor ein paar Tagen auch so gewesen. Support sagt, an den Händler wenden, der sagt, „warte halt ab!“ Geld ist auf dem Paypal Konto, aber nicht nutzbar. 700 Euro geblockt. Warum? Weil sie es können! Und so eine Willkür unterstütze ich nicht!

Richtige. Durch die Zinsen dee geblockte Beträge wird der Käuferschutz finanziert. Das gibt PayPal ja wenigstens offen zu.

Auch wenn du zu viel über eBay verkaufst wird dein Konto sofort eingefroren. Du kommst 90 Tage lang nicht auf dein Guthaben.

Aber nun gut, das kann jeder ganz frei entscheiden ob er so was nutzen will oder nicht. Mir ist PayPal viel zu gefährlich und hat, schon ganze Firmen in die Insolvenz getrieben.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
Dann google mal nach „PayPal“. Du findest tausende von Seiten von Betroffenen.

Finde aber keinerlei Hinweise auf Deine dramatischen Behauptungen:

PayPal kann dir ohne jegliche Angabe von Gründen Konten und Gelder über einen Gewissen Zeitraum einfrieren und somit ganze Existenten und Familien zerstören.

Außerdem reden wir hier vom 'Kaufen', nicht 'Verkaufen'.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Zuletzt bearbeitet:

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.251
4.508
GRQ + LID

Man sieht auch deutlich dass diese Kanzlei überhaupt keine Interesse daran hat, Rechtsfragen überspitzt darzustellen, z.B. um Abonnementen zu verkaufen. Zum zweiten Fall sieht man an der gepflegten Rechtschreibung schon, dass dieser Person stets sorgfältig kommuniziert.

Damit will ich nicht sagen dass PayPal heilig ist, aber so spitz als in deinen Beispielen würde ich es auch nicht formulieren.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC

Schon ein Klick auf den ersten Link zeigt im ersten Absatz folgendes:

Immer häufiger erreichen uns Beschwerden von ebay-Verkäufern, denen aus unerfindlichen Gründen ihre Paypal-Konten gesperrt wurden.

Was hast Du nun nicht verstanden? Apple Pay und Paypal sind hier aus Käufersicht!

Auch beim zweiten Link handelt es sich um eine Firma... (mit zweifelhaften Deutschkenntnissen;))

Hier geht es um Apple Pay, nicht um Pay Pal.

Mit den Argumenten am Ende?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Jokie und NFCTag

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.923
7.185
Naja, die Quelle ist jemand der dort in den Kommentaren schreibt ;)

das sich das nun irgendwie andeutet und verdichtet, zeigen die Berichte der letzten Wochen.

Man kann nur hoffen das es ENDLICH diesen Monat was wird
 
S

sir_hd

Guest
Seit heute unterstützt Revolut offiziell die Maestro Karte (wurde im Zuge der Freischaltung in den Niederlanden heute auch für uns nutzbar gemacht)!
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
ANZEIGE
Reichlich spät. Zehn Jahre zu spät.

Milliarden zum Fenster rausgeworfen (Geldkarte, mehrere kuriose Sparkassen Produkte, Paydirekt etc.).

Visa und Mastercard haben sich weltweit etabliert. Wozu in aller Welt eine europäische Lösung? Die Gebühren stehen Mastercard und VISA mehr als zu. Die haben es entgegen den deutschen Banken geschafft.

Hätten die deutschen Banken vor 20 Jahren so agiert wir die Wirecard Bank heute, wäre vieles anders ausgegangen.

Bitte liebe Banken, spendet das Geld an Schulen an Kinder und an die Medizin. Bitte verbrennt keinen einzigen Euro in eine europäische Lösung.
 
  • Like
Reaktionen: jsm1955