• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Apple Pay

ANZEIGE

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
654
14
Und wieder merke ich, die Consorsbank war vor 2 Jahren nicht nur gegen Comdirect, sondern auch ING die richtige Entscheidung.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Wie kann sich etwas verzögern wenn nie ein Startdatum genannt wurde?:confused:

Das frage ich mich auch. Die Berichterstattung von iphone-ticker ist mehr als suspekt. Jeden Monat eine total sinnlose News mit riesem Aufmacher ohne jeglichen Inhalt. Clickbait aller erster Sahne. Eine frei erfundene Aussage um Klicks zu generieren nur um Wochen spāter die eigene Fakenews wieder aus der Versenkung zu holen.

Ist man von denen nicht gewohnt. Aber es geht nur noch um’s Kohle scheffeln aus Werbebannern und x verschiedenen Trackinganbietern auf einer einzelne Newsseite.

Jeder schimpft über den Axel Springer Verlag. Aber ist man einmal groß geworden gehts in den gleichen Kommerz Sumpf ala Chip, Heise und Konsorten.

So, jetzt bin ich extrem abgeschweift. On-Topic: Ich glaube immer noch fest an einen Apple Pay Start bei der ING innerhalb der nächsten paar Tage.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: le_chiffre

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.435
630
Yokohama
Wer verdient eigentlich bei einer  Pay Transaktion? Nur Apple oder auch der Kartenaussteller, z.B. die Bank oder das Fintech, und/oder der Lizenzinhaber, z.B. Mastercard? Weiß das jemand?
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.249
4.508
GRQ + LID
So, jetzt bin ich extrem abgeschweift. On-Topic: Ich glaube immer noch fest an einen Apple Pay Start bei der ING innerhalb der nächsten paar Tage.

Ich habe gehört, dass ING anstrebt, überall in der EU den gleichen Plattform für Retailbanking zu haben. Je nachdem wie weit ING Deutschland mit der Integration ist, wird Apple Pay schneller oder eher langsamer kommen.

Wer verdient eigentlich bei einer  Pay Transaktion? Nur Apple oder auch der Kartenaussteller, z.B. die Bank oder das Fintech, und/oder der Lizenzinhaber, z.B. Mastercard? Weiß das jemand?

ING zahlt anscheinend pro Aktivierung und danach etwas für jede Transaktion (man sagt: mehrere Nullen hinter dem Komma). Quelle.
 
  • Like
Reaktionen: Songbird

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Ich habe gehört, dass ING anstrebt, überall in der EU den gleichen Plattform für Retailbanking zu haben.[/URL].

Ja das habe ich auch gelesen. Alle Banking Apps sollen dann den gleichen Stand haben und nicht eigens entwickelt/vorangetrieben werden. Die IT soll dann komplett in den Niederlanden laufen.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Wer verdient eigentlich bei einer  Pay Transaktion? Nur Apple oder auch der Kartenaussteller, z.B. die Bank oder das Fintech, und/oder der Lizenzinhaber, z.B. Mastercard? Weiß das jemand?
Apple verlangt je Karte je Quartal einen Betrag. Außerdem verlangt Apple einen Anteil vom Bezahlumsatz.
Und natürlich zahlt jede Bank an Mastercard etc., z.B. bei jedem Umsatz mit einer Karte.
 
  • Like
Reaktionen: Songbird

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.607
1.234
Das Pricing ist zum Teil individuell und unterschiedet sich von Bank, Land und Kartentyp. So pauschal kann man das nicht sagen.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Was Apple bekommt ist einzeln mit der jeweiligen Bank verhandelt, ist streng geheim und wird vermutlich nie an die Öffentlichkeit gelangen.

Alles andere sind reine grobe Schätzungen wie viel es sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Individualurlauber

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Schade dass Apple Pay noch in so wenigen Apps und Online Shops vertreten ist.

Leute die nicht bei Amazon bestellen überlegen es sich dreimal ob sie bei x-verschiedenen Onlineshops ein Gast Konto einhacken oder ob sie mit einem Klick bestellen.

eBay ist ja im September mit ausgesuchten Partner mit Apple Pay Unterstützung gestartet. Ich habe leider noch keine Liste mit Händlern gefunden die das unterstützen, noch bin ich durch Zufall über einem gestolpert.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.226
666
Schade dass Apple Pay noch in so wenigen Apps und Online Shops vertreten ist.

Leute die nicht bei Amazon bestellen überlegen es sich dreimal ob sie bei x-verschiedenen Onlineshops ein Gast Konto einhacken oder ob sie mit einem Klick bestellen.[...]

Funktioniert analog dazu ja auch mit "Paypal Express" oder "Bezahlen über Amazon". Irgendwo habe ich sowas auch schon für Google Pay gesehen.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.435
630
Yokohama
Was Apple bekommt ist einzeln mit der jeweiligen Bank verhandelt, ist streng geheim und wird vermutlich nie an die Öffentlichkeit gelangen.

Alles andere sind reine grobe Schätzungen wie viel es sein könnte.

Ja, kann ich mir gut vorstellen. Mir ist es aber auch egal wie viel daran verdient wird, denn meine Ursprungsfrage war wer daran verdient.

Mir ist der Anteil ja völlig egal, solange ich dafür nichts zahlen muss. Mich hat nur interessiert, wer alles daran verdient um die Zusammenhänge zu sehen.
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Ich war gestern sehr überrascht, dass die Karten automatisch aktualisiert werden. Ich hatte bei Amex die Karte gewechselt. Dass daraufhin der Onlinebereich aktualisiert wird, damit rechnet man ja noch, jedoch wurde die neue Karte direkt in Apple Pay hinterlegt.
 
  • Like
Reaktionen: Oele

Langweiler

Erfahrenes Mitglied
11.09.2019
314
34
Ich war gestern sehr überrascht, dass die Karten automatisch aktualisiert werden. Ich hatte bei Amex die Karte gewechselt. Dass daraufhin der Onlinebereich aktualisiert wird, damit rechnet man ja noch, jedoch wurde die neue Karte direkt in Apple Pay hinterlegt.

Die Kartennummer der Amex hat sich geändert? Hat sich die Apple Pay-Kartennummer auch geändert?
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.726
19
Mir wurde neulich der Besuch einer Burger-Bude vergütet. Bezahlt mit AP und hinterlegter Amex: Belastet wurde nichts, dafür gab es drei Tage später eine entsprechende Gutschrift auf dem Kartenkonto(y)
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.435
630
Yokohama
Die Karten, die in Apple Pay hinterlegt sind, haben sowieso eine eigene Kartennummer (sieht man wenn man mit ihr zahlt auf dem Kassenbon). Bei einem Austausch der echten Karte, ist die virtuelle Apple Pay Karte eigentlich nicht betroffen.
 

Unzensiert

Erfahrenes Mitglied
18.11.2016
952
84
MUC
Das war nicht zufällig bei Hans im Glück?
War gestern dort essen, die Bedienung sagte Apple Pay sie auf Befehl der Zentrale verboten. Noch nie sowas unsinniges gesehen, habe dann mit meiner normalen Visa bezahlt, das Unterschrift Geld ist ihm nicht aufgefallen und ich habe weder PIN noch Unterschrift gegeben... komische Filiale (war in Augsburg).