• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Apple Pay

ANZEIGE

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.511
424
ARN
ANZEIGE
Apple-Pay unterstützt im Moment doch gar keine Girocard. Welche Karte hattest du in Apple Pay ausgewählt? Das Terminal muss mindestens ein anderes Scheme akzeptieren.
Da hast du mich falsch verstanden. Kleine Bäckerei mit Mini-Schild "EC akzeptiert". Das Katenterminal akzeptiert Girocard kontaktlos. Ich ging davon aus, dass deshalb auch nur diese eine Karte akzeptiert wird. Überraschenderweise akzeptierte es aber eine via Apple Pay hinterlegte VISA. Daher meine Frage ob das Terminal auch eine normale VISA kontaktlos akzeptiert.

Auf Nachfrage wurde mir damals gesagt, das Terminal könne nur EC (also Girocard) sonst nix. Jetzt aber ging Apple Pay durch, was mich zu der Frage verleitet, ob man davon ausgehen kann, dass immer Apple Pay geht wenn Girocard kontaktlos akzeptiert wird.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Das schöne bei der ING ist dass auch Karten von Bevollmächtigten in die Wallet eingetragen werden können.
Hier wurde bei uns auch nur die tel. Aktivierung angeboten.

Das geht mit jeder Apple Karte. Du kannst die Karte eines Diebes dann in der Wallet nicht mal sperren oder deaktivieren da sie sich nicht in deinem iCloud Account befindet.

Durch die Tokenization ist der Betrüger auch automatisch anonym und geschützt.

Nur eine Sperre der physischen Karte deaktiviert damn auch die Karte in der Wallet.

Ob eine telefonische Aktivierung notwendig ist entscheidet ein Risiko Algorithmus automatisch.
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Das geht mit jeder Apple Karte. Du kannst die Karte eines Diebes dann in der Wallet nicht mal sperren oder deaktivieren da sie sich nicht in deinem iCloud Account befindet.

Die herausgebende Bank kann das durchaus.

Durch die Tokenization ist der Betrüger auch automatisch anonym und geschützt.

Die Aussage verstehe ich nicht. Inwiefern ist ein Dieb, der die gestohlene Karte/Kartendaten in Apple Pay verwendet, "anonymer" als wenn er die Karte direkt verwendet?
 

MonsieurPoot

Erfahrenes Mitglied
20.04.2013
357
2
Auf Nachfrage wurde mir damals gesagt, das Terminal könne nur EC (also Girocard) sonst nix. Jetzt aber ging Apple Pay durch, was mich zu der Frage verleitet, ob man davon ausgehen kann, dass immer Apple Pay geht wenn Girocard kontaktlos akzeptiert wird.

"Apple Pay" ist nichts was entweder durchgeht oder nicht durchgeht.
Es muss (kontaktlos) akzeptiert werden, was in Apple Pay hinterlegt ist. In Deinem Fall ist also davon auszugehen, dass das Terminal in der Tat problemlos VISA akzeptiert obwohl nicht ausgeschildert; entweder bewusst (weil man es nicht haben möchte) oder weil der Betreiber keine Ahnung hat, welchen Vertrag er da eigentlich abgeschlossen hat.
 
  • Like
Reaktionen: TheDude666

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.923
7.185
Viel mehr fehlt doch die Santander ..
die ist bei Apple direkt ja als Ankündigung erstmal verschwunden.
Dafür ist ja die Openbank reingerutscht, die lässt aber auch schon längst überfällig auf sich warten.

Postbank? Puhh, da wird vermutlich insgesamt gesehen der geringste Kundenkreis angesprochen, die wirkt auf mich noch angestaubter als Sparkassen:D
 

justAnotherUser

Erfahrenes Mitglied
15.07.2019
510
43
DUS
Postbank? Puhh, da wird vermutlich insgesamt gesehen der geringste Kundenkreis angesprochen, die wirkt auf mich noch angestaubter als Sparkassen
biggrin.gif


Der äußere Eindruck, den ich bei jedem Besuch der mir am nächsten gelegenen Filiale der Deutschen Post AG mit Postbank-ATM von den davor wartenden Kunden gewinne, ist bei mir derselbe.
 
Zuletzt bearbeitet:

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.835
848
MUC
Postbank ist echt eine Katastrophe, das wird wohl die letzte Bank sein die das hat in DE. Immerhin gibt es jetzt kontaktlos für alle Karten. Ich bin bei denen eigentlich nur weil das Konto kostenlos ist (Giro Extra Plus) und eigentlich alles recht zuverlässig funktioniert. Aber für ApplePay gibt es ja genug Alternativen die man nutzen kann.
 

Larsmunich

Erfahrenes Mitglied
27.06.2019
506
0
Rosenheim
Postbank ist echt eine Katastrophe, das wird wohl die letzte Bank sein die das hat in DE. Immerhin gibt es jetzt kontaktlos für alle Karten. Ich bin bei denen eigentlich nur weil das Konto kostenlos ist (Giro Extra Plus) und eigentlich alles recht zuverlässig funktioniert. Aber für ApplePay gibt es ja genug Alternativen die man nutzen kann.

Ich bin seit 12 Jahren Kunde bei der Postbank. Die sind zwar konservativ, aber recht zuverlässig. Und durch das kostenlose Giro extra plus Konto auch von den Konditionen recht attraktiv.
Ich habe dort auch eine Visa Karte, die normale wäre auch kostenlos, aufgrund Versicherungen und Basis Priority Pass habe ich aber die Visa Platinum. Ist aber für mich eher eine sehr sichere Backup-Karte mit hohem Limit, die ich vor allem mal bei höhren Ausgaben in Euro für Reisen nutze oder dann, wenn ich die Versicherungen (z.B. Garantieverlängerung) aktivieren will.

Ob die Postbank jetzt Apple Pay anbietet, ist mir schnuppe. Für Apple Pay nutze ich sehr zufrieden die Klarna Card, das wird auch sofort vom Postbank Konto abgebucht (habe ich zumindest bei einzelnen Beträgen bis 250 EUR so eingestellt und ab 250 EUR bekomme ich eine flexibel zahlbare Rechnung). Und für alle weiteren Zahlungen und auch zum Bargeld abheben (z.B. an den Sparkassen Automaten hier, die sehr häufig sind) habe ich meine Santander 1plus.

Nen solides Girokonto und dazu noch innovative Produkte sind ja gar nicht so eine schlechte Kombi...
 
Zuletzt bearbeitet:

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.435
630
Yokohama
Seit Apple Pay von Revolut vollständig unterstützt wird (Mastercard, VISA und Maestro) nutze ich eigentlich nichts anderes mehr und die anderen Anbieter verstauben im Wallet. Geht in der Regel um kleinere Beträge wie Essen, Supermarkt und Uber etc.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
AMEX in den Niederlanden hat nach eigener Aussage derzeit keine Pläne, Apple Pay einzuführen.
Das wäre wohl auch ein Flop. Wenn in NL überhaupt mal ein Laden Amex nimmt (Amex hat dort auch keine Liste mit Akzeptanzpartnern), dann hat es bei mir noch nie kontaktlos funktioniert. Oft sogar nicht mal gesteckt sondern nur über den Magnetstreifen.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Das wäre ja zu begrüßen. Vielleicht wird es auch mittlerweile ausgerollt? Vor einem halben Jahr sah es jedenfalls noch katastrophal aus.
 

MonsieurPoot

Erfahrenes Mitglied
20.04.2013
357
2
Und Barclaycard behauptet ja eigentlich auch noch dieses Jahr zu starten. Wird dann wohl eher eng...
Das wäre alles, was mir noch fehlt.
Dann hätte ich meine Amex und meine Barclaycard in der Wallet und für den Notfall (neben der ING Visa) noch eine Maestro von Revolut, wenn mal gar nichts anderes geht.
Momentan lade ich das Revolut-Konto über die Barclaycard auf. Kommt am Ende auf's gleiche raus, ist aber natürlich ein zusätzlicher und eigentlich überflüssiger Schritt.