Problem dürfte auch sein, dass das iPhone einen vergleichsweise geringen Marktanteil in Deutschland hat. Da denken sich die Banken sicherlich, dass sie das erst mal aussitzen können. Und irgendwie ist ja auch nachvollziehbar, dass es wehtut, von den mageren 0,2/0,3 % noch etwas abzudrücken.
Es müsste halt irgendeine Bank mit etwas mehr Kundenorientierung (vielleicht N26?) vorpreschen und die Wettbewerber unter Druck setzten. Oder eine UK Bank wird mit ihrem Kartenangebot plötzlich sehr populär wegen Apple Pay ... vielleicht Revolut?