INein, der Status ist es! Mir haben GM's wiederholt erklärt, dass ich aktuell der "ranghöchste" Gast im Hause sei, entsprechend war dann auch die Rundumbetreuung. Meine Upgrade-Wahrscheinlichkeit auf eine Suite beträgt 99%, und die Suiten sind ausgewählt. Ich werde also auf jeden Fall versuchen, "Ambassador" zu bleiben. Wenn man fast das halbe Jahr nicht zu Hause ist, lernt man das schätzen ...
Mich hat noch nie jemand auf den Platin-AMB angesprochen oder gar gesagt, ich sei der ranghöchste Gast. Ich bin mir nicht mal sicher, ob das Personal beim Check-in den AMB überhaupt sieht, oder ob man da nur als Platin steht. Klar, in der Liste für die Zimmerverteilungen stehen diese Angaben, aber auch da glaube ich nicht, dass es einen wesentlichen Unterschied macht, ob man Platin 50, 75 oder 100 ist. Die meisten Hotels werden sogar im Zweifel einem Stammgast, der aber nur Platin ohne AMB ist, bei nur noch einer verfügbaren Suite diese eher dem Stammgast geben, als einem Platin AMB, der zum ersten Mal dort auftaucht und vielleicht auch nie wieder.
Auch dass ich "bessere" Suiten als AMB bekommen hätte, muss ich verneinen. In den selben Hotels, in denen in auch schon vor Einführung des AMB Gast war, gab es in den AMB-Jahren keine Unterschiede, was die Upgrades angeht. Es waren immer Suiten aus dem Upgrade-Pool, keine darüber. Offiziell ist der Platin 50 dem Platin AMB gleichgestellt, was den Anspruch auf das bestmögliche verfügbare Zimmer angeht. Da macht der AMB-Titel keinen Unterschied. Außerdem muss der AMB auch nicht unbedingt der lukrativere Gast sein. Es gibt sicher einige Platin 50 Gäste, die insgesamt mehr Umsatz machen als ein Platin mit 100 Nächten. In meinem Fall dürfte das z.B. immer so gewesen sein, da ich -inklusive Punktebuchungen- nur auf einen Schnitt von etwa 70 Euro pro Nacht kam. Also bin ich so gesehen ein deutlich "schlechterer" Gast, als ein Platin 50, der aber 150 oder 200 Euro im Schnitt pro Nacht da lässt.