Montag, 06.01.2020; Teil 1
Zeit Uruguay den Rücken zu kehren.
Heute merkt man, dass ich bei der Planung von Reisen in Südamerika nicht so routiniert bin wie in Asien - deshalb geht es über Umwege zurück in Richtung Brasilien, aber nur an die Grenze, nämlich nach Iguazu zu den eindrucksvollen Wasserfällen. Hätte ich etwas cleverer geplant, wir wären von Natal über GRU ins Brasilianische Iguazu geflogen, dann über die Grenze und vom argentinischen Iguazu weiter nach BA.
Egal, es ist jetzt wie es ist...
Die Flüge MVD - AEP - IGR - AEP hatte ich vor über einem halben Jahr gebucht, mit Aerolineas Argentinas in Y zu US$ 385/Person, dazu für jeden Flug auf deren Homepage das Minimalgebot i.H.v. US$ 60/Flug/Person für den Upgrade in Y+ (wie deren Continentale Business Class heißt) abgegeben.
Auf MVD - AEP - IGR kam es zu Flugzeitänderungen, Abflug in MVD 2 Stunden früher, Ankunft in IGR 30 Minuten später, was uns einen Zwischenstopp von 5 Stunden in AEP beschert hätte. Ich sah einen früheren Flug von AEP nach IGR, welcher gepasst hätte, aber die Umbuchung gestaltete sich schwierig. Die Telefonnummer der Airline ist nur von Argentinien aus zu erreichen, auf Emails antworten weder die argentinischen noch die europäischen Mitarbeiter. Erst Anfang Dezember erreichte ich eine freundliche Dame in Frankfurt, welche meine Wünsche nach Argentinien weiterleite und ich nach 4 Tagen prompt eine Bestätigung der gewünschten Umbuchung erhielt.
23 Stunden vor Abflug des jeweiligen Fluges erreichte mich die Bestätigung, dass mein Upgradeangebot angenommen wurde, der entsprechende Betrag wurde zeitgleich abgebucht. Damit hat das Y+ Ticket US$ 550/Person gekostet statt 840 wenn ich es direkt so gebucht hätte.
Nun zum Reisetage:
Um 06:30 standen wir mit unserem Gepäck vor dem Frühstücksrestaurant des Sheratons, waren als die Pforten öffneten somit die ersten, gönnten uns einen Kaffee und Snack bevor um 7 ein UBER vor der Tür stand.
Für US$ 16 brachte uns dieses innerhalb von 20 Minuten zum nordöstlich der Stadt gelegenen Flughafen, ein für Uruguay (nur knapp über 3 Millionen Einwohner auf der halben Fläche von Deutschland) beachtliches Bauwerk.
Entsprechend leer war es dann auch im Inneren,
verwunderlich dass so viele Flüge abgehen, u.a. 2 nach Madrid, nach Acunción, GRU, Rio, Santiago de Chile, Panama, Lima, Porto Alegre, San Pablo und natürlich BA (AEP und EZE).
Am Check-In war nichts los und so kamen wir am SkyPriority-Schalter sofort an die Reihe,
erhielten unsere Boardingpässen bis zum Endziel,
der Koffer konnte aber nur bis AEP eingecheckt werden.
Wir saßen noch etwas in der Landside mit freiem Starbucks-Internet. Das gefärbte Wasser dieser Kette zu US$ 7 ließen wir jedoch links liegen.
Interessant auch die Autopreise in Uruguay:
Jetzt verstehe ich weshalb in Montevideo dermaßen viele chinesische Autos unterwegs sind.
Security- und Passkontrolle verliefen schnell, wir gingen zu Gate 7 und warteten dort auf die Ankunft des Flugzeuges.