Auf ein Neues !!! Wintersaison 2019/20

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Pegasos

Erfahrenes Mitglied
01.02.2017
909
860
Alpen
Servus HON/UA,

danke für den tollen Bericht. So ein ähnlicher Trip steht bei uns auch schon lang auf der Wunschliste [emoji3].

Wie geht’s dir gesundheitlich ?
Was sagt deine Versicherung zu dem Unfall? Sind die Kosten einigermaßen gedeckt?

Noch eine schöne Reise

G
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
Dienstag, 07.01.2020; Teil 1

Da wir am Vorabend relativ früh eingeschlafen waren, hatten wir keine Probleme gegen 6 aufzustehen, gingen um 7 zum im Internet hochgelobten Frühstück des Grand Melia.

Ich weis nicht ob ich einfach zu verwöhnt bin, aber ich konnte die Lobpreisungen nicht verstehen, handelte es sich doch um ein normales Frühstücksbüffet mit Aufschnitt, Käse, Früchten, Brot und süßen Teilchen, dazu eine Eierstation. Was mich eher wunderte war, dass es so leer war, ist doch der Vorteil des Grand Melia, dass man pünktlich um 8 zur Öffnung in den Park kann, die Fälle ohne Massen an Touristen sieht.

So waren es dann auch um Punkt 8 nur ca. 15 Personen, welche sich in den Park aufmachten, alle außer uns zur Bahnstation, um zum Teufelsschlund zu fahren.

Damit waren wir die ersten, welche am heutigen Tage den Unteren Trail beschritten.

Dies hat zwar seinen Vorteil - aber auch einen gravierenden Nachteil: beim Durchschreiten des Weges räumt man mit seinem Körper und Gesicht alle Spinnweben ab, welche die unzähligen großen Spinnen über Nacht aufgespannt hatten. Ziemlich ekelig, Valentyna bekam ein paar Mal Schreianfälle, ich wischte mir einmal panisch eine fette Spinne von der Kappe, welche mir direkt vor dem Gesicht baumelte. Bis wir zum ersten Aussichtspunkt kamen hatten wir schon überall am Körper und der Kleidung Überreste von Spinnweben.

Nachdem wir für ca. 10 Minuten den Ausblick


und die Atmosphäre ganz für uns alleine aufgesogen hatten, kam ein zweites Pärchen dort an, wir machten gegenseitig Erinnerungsfotos.


Weiter den Trail entlang mit eindrucksvollen Ausblicken auf Wasserfall




und Vogelwelt,


immer aufpassend, dass wir auf den nassen, glitschigen Metallplanken nicht ausrutschten.

Schließlich kamen wir an der wohl wichtigsten Plattform des unteren Trails an, noch immer ganz alleine. Ich erinnere mich, dass hier vor 10 Jahren am späten Vormittag Trubel herrschte, man kaum ein Foto machen konnte.




Hier fiel mir aber auf, dass es damals viel mehr Wasser gab, es war damals sozusagen eine einzige riesige Wasserwand, auf der Plattform wurde man nass wie gestern am Teufelsschlund. Wie ich später erfahren sollte beträgt die Wassermenge dieses Jahr nur 50% des Normalwertes - es hatte einfach zu wenig geregnet. Aber wir hatten noch Glück, vor 5 Jahren war der Fall für fast einen Monat trocken.

Wir liefen wieder an einigen kleineren Fällen vorbei,
Adjustments.JPG

sahen Vögel


und gelangten zum Übergang zum oberen Trail.
 
Zuletzt bearbeitet:

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
Dienstag, 07.01.2020; Teil 2

Dieses fand ich schon damals nicht so spannend, jetzt, mit weniger Wasser, noch weniger. Man hat einfach einen Blick von oben,




sieht die ersten Boote


und auch das Grand Melia im Hintergrund.


Auch der Aussichtsweg auf der Brasilianischen Seite war gut sichtbar, dort wandten sich bereits Menschenmassen in einer einzigen Schlange den Weg zur Aussichtsplattform entlang. Sicher, von dort hat man einen guten Ausblick auf das Gesamtarrangement - ist aber einfach nicht so nahe an den Fällen dran.

Hörte man bis 9 Uhr das Tosen des Wasserfalls, wurde dies ab kurz nach 9 von den Rotorengeräuschen der Helikopter überlagert, welche Touristen von der Brasilianischen Seite in ziemlich großer Höhe über die Fälle fliegen. Dieser Lärm stört die Atmosphäre doch erheblich.

Wir sahen einige Eltern mit Kinderwagen den Trail entlanglaufen, oft schrieen die Kinder, hatten offensichtlich Angst auf den Metallplanken über dem Wasser. Wieso tut man kleinen Kindern sowas an, die haben doch eh nichts davon - außer Angst. Auch für die Eltern muss das Stress sein, den unteren Trail kann man wegen der vielen Stufen mit Kinderwagen eh vergessen.

Nach 2 Stunden hatten wir alles gesehen, liefen auf dem Steg in Richtung Hotel,


sahen unterwegs noch die lokale Müllabfuhr.
Adjustments.JPG

Das nächste Highlight, die Bootsfahrt auf dem unteren Teil des Flusses, fiel für mich wegen dem gebrochenen Arm und vor allem wegen dem angeknacksten Halswirbel aus - und so buchte ich nur für Valentyna die Grand Adventure Tour bei jungleiguazu um 11:30. Nicht so schlimm, hatte mich zwar drauf gefreut, aber die Bootsfahrt schon vor 10 Jahren mit -1 gemacht.

So blieb ich im Hotel, schickte Valentyna gegen 11 los zum Treffpunkt unweit des Hotels.

Die Fotos und Erzählungen zeigten, dass sich bei der Tour nichts geändert hatte.

Valentyna wurde mir den anderen Teilnehmern in einem offenen Pritschenwagen durch den Dschungel gekarrt,


vom Haltepunkt ging es steile Treppen nach unten, sogar ein Gürteltier wurde gesichtet,


Unten angekommen


wurden Rettungswesten verteilt, welche man vor dem Besteigen des Bootes anlegen musste.
 
Zuletzt bearbeitet:

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
Wie geht’s dir gesundheitlich ?
Was sagt deine Versicherung zu dem Unfall? Sind die Kosten einigermaßen gedeckt?
Geht soweit wieder, muss eben manchmal die Zähne zusammenbeißen. Der Arm ist noch geschwollen, die Finger bewegen sich langsam wieder - Steak muss mir Valentyna aber noch vorschneiden. Bin schon froh, dass ich wieder alleine duschen und mich anziehen kann. An manchen Tagen noch Kopfschmerzen, aber da hilft Ibuprofen. Dumm ist, dass die Schulter schmerzt, da ich den Arm in der Schlinge hatte und ihn damit unnatürlich bewegt habe. Aber das wird alles wieder. Seit gestern kann ich auch endlich wieder in beiden Augen Kontaktlinsen tragen.

Ich habe alles eingereicht, bei meiner normalen und der Reisekrankenversicherung. Jetzt heißt es Abwarten.
 

MrBingham

Reguläres Mitglied
07.02.2011
92
0
KSF
Danke, bisher für den tollen Reisebericht und den Bildern. Da wir ja auch Iguazu auf unserer Liste haben, ist es aufregend deinen Bericht zulesen!(y)
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.754
761
Weiterhin - Gute Besserung -..... und da wo ihr seit...da könnten mir die Spinnen im Sixpack vor den Augen turnen! ;) :) Genießt die Zeit!!! ;)
 
  • Like
Reaktionen: ChrischMue und HON/UA

economyflieger

Erfahrenes Mitglied
22.02.2010
4.977
1
Ostsee
Montag, 06.01.2020; Teil 3

In meinen Augen gibt es, wenn man schon extra wegen den Fällen nach Iguazu fliegt, keine Alternative zum Grand Melia im Nationalpark, in welchem ich bereits vor 10 Jahren übernachtet hatte als es noch ein Sheraton war.

Gebucht hatte ich via booking.com, als Schwabe natürlich mit Jungle- statt Fallblick, zu US$ 300/Nacht inkl. Frühstück.

Dem wage ich zu widersprechen. Ich finde das Belmond Hotel das Cataratas direkt im Park, allerdings auf der brasilianischen Seite für das empfehlenswertere.
 
  • Like
Reaktionen: abundzu und HON/UA

Pegasos

Erfahrenes Mitglied
01.02.2017
909
860
Alpen
Geht soweit wieder, muss eben manchmal die Zähne zusammenbeißen. Der Arm ist noch geschwollen, die Finger bewegen sich langsam wieder - Steak muss mir Valentyna aber noch vorschneiden. Bin schon froh, dass ich wieder alleine duschen und mich anziehen kann. An manchen Tagen noch Kopfschmerzen, aber da hilft Ibuprofen. Dumm ist, dass die Schulter schmerzt, da ich den Arm in der Schlinge hatte und ihn damit unnatürlich bewegt habe. Aber das wird alles wieder. Seit gestern kann ich auch endlich wieder in beiden Augen Kontaktlinsen tragen.

Ich habe alles eingereicht, bei meiner normalen und der Reisekrankenversicherung. Jetzt heißt es Abwarten.

Nach dem Crash sind die meisten wahrscheinlich noch nicht mal aus dem Krankenhaus entlassen.

Klingt zum Glück soweit ganz gut bzw. den umständen entsprechend gut

alles gute noch[emoji106]
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
Dem wage ich zu widersprechen. Ich finde das Belmond Hotel das Cataratas direkt im Park, allerdings auf der brasilianischen Seite für das empfehlenswertere.
Bestimmt ist es das schönere Hotel - aber Du bist eben nicht um 8 als einer der ersten auf dem Trail. Und genau dafür zahle ich beim Grand Melia, alleine die Aussicht und Atmosphäre genießen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
Dienstag, 07.01.2020; Teil 3

Die Fahrt ging nun flussabwärts, am Anleger auf der Brasilianischen Seite vorbei


in Richtung Teufelsschlund (an welchen man jedoch wegen der Stromschnellen nicht allzu nahe herankommt).


Nun hieß es ‘anstellen mit, zusehen was mit dem vorausfahrenden Boot geschieht.

Vor der Dusche:


Während der Dusche:


Nachdem Valentyna ebenfalls geduscht wurde, pitschnass war, ging es ein Stück zurück, dann wurde in Richtung ‘Salto San Martin’ abgebogen, wo wiederholt ‘geduscht’ wurde.
Adjustments.jpg

Noch ein Blick von unten auf den Wasserfall, vor welchem wir am Morgen auf der Plattform stehend Fotos gemacht hatten,
Adjustments.jpg

und schon ging es per Boot, Treppen und Pritschenwagen zurück zum Hotel.

Wir hatten Hunger, nahmen unser Mittagessen im Hotel ein, a la carte, ordentliche Qualität zu vernünftigen Preisen, geradezu günstig für ein 5* Hotel in einem Nationalpark (1/4 gegrilltes Hühnchen mit Reis und Gemüse zu US$ 8.50, Linguini mit Shrimps und Minitomaten ebenfalls US$ 8.50, Coke Zero US$ 2.00).

Den Rest des Nachmittags verbrachten wir am Pool, mit sagenhaftem Ausblick auf den Teufelsschlund
Adjustments.jpg

und dem Lärm der Helikopter.
 
Zuletzt bearbeitet:

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.804
4.461
Gummersbach
Juser , als ausgefuchster Reisefotograf von internationalem Ruf möchte ich deine Aufnahmen hiermit als gut bezeichnen . Verfälschende Bearbeitung gilt in unseren Kreisen als unlauter . Juser McGyver kocht nun vor Wut , ist aber Ädschiän-Platinum und deswegen letztenendes trotzdem glücklich .

Sorgen macht mir jedoch dein Ibuprofen-Konsum. Selbst wenn du nicht schwanger sein solltest empfiehlt sich Zurückhaltung . Bin aber kein Doktor .
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.887
440
Sorgen macht mir jedoch dein Ibuprofen-Konsum. Selbst wenn du nicht schwanger sein solltest empfiehlt sich Zurückhaltung . Bin aber kein Doktor .

Da Ibu nierenpflichtig ist, solltest du auf jeden Fall auf genug Flüssigkeitszufuhr pro Tag achten. In den gegenwärtigen Gefilden sollte dieser locker bei über 3 L pro tag liegen. Alkohol würde zählen, aber du trinkst ja nicht.
 
  • Like
Reaktionen: oschkosch und HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
Dienstag, 07.01.2020; Teil 5

Um 19 Uhr nahmen wir ein leichtes Abendessen im Hotel ein, nochmals mit Blick auf die Fälle und bemerkten das erste Mal die Flaggen auf den Hoteldach,


bevor uns das Hoteltaxi um 20 Uhr zum Flughafen brachte.


Am Check-In war nichts los, wir gaben den Koffer ab, erhielten unsere Bordkarten


und gingen durch die leere Security (Notebook konnte im Koffer bleiben) zum Gate.
Adjustments.jpg

Der Einstieg erfolgte frühzeitig, ich erspare Euch die Fotos, denn es war wieder eine 737-700 mit 2-2 Y+, wie auf dem Hinweg.

Der Captain wollte nach Hause, denn, wir waren noch nichtmal richtig auf die Startbahn eingebogen, gab er schon Vollgas.

Kaum in der Luft waren wir im Reich der Träume, bekamen vom Service nichts mit und wachten erste im Landeanflug über dem nächtlich beleuchteten BA wieder auf.


Aufgesetzt, Vollbremsung und zum Abstellplatz abseits des Terminals. Per Bus zur Ankunft, Koffer vom Band gekrallt und ab zum Taxistand.

Doch so einfach war es nicht. Man muss sich erst im Terminal anstellen, dann das Fahrtziel in Display eintippen, bekommt zwei Zettel mit dem Fahrtpreis, in unserem Falle US$ 6.


Hinaus aus dem Terminal, ins Taxi eingestiegen und bei furchtbarer argentinischer Volksmusik zum CARLES Hotel.

Dort wollte der Taxifahrer das abgezählte Geld nicht, erklärte dass auf dem Zettel der Fahrpreis pro Person stehen würde, wir also das Doppelte bezahlen müssten.

Ich blieb im Taxi sitzen, Valentyna ging ins Hotel und kam mit Rezeptionist und Security zurück. Nun stellte sich alles ganz plötzlich als ein schrecklicher Irrtum heraus, der Taxifahrer nahm das abgezählte Geld und wir konnten im Hotel einchecken.

Diesmal gab es ein Upgrade von Standard- auf Superiorzimmer,


unser eingelagertes Gepäck kam nach einigen Minuten und wir konnten ins Bett.
 
Zuletzt bearbeitet:

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.067
855
3’000 mg ??? Nein, je nach Tagesform 1 - 2 Ibuprofen 600.

Ist das Trauma in der rechten Schläfe, das mir die Kopfschmerzen beschert. Der Doktor meinte, dass es bei der Schwere des Traumas 1 bis 2 Monate dauern kann.

Wenn Dir 1-2 der Ibu‘s pro Tag reichen, geht es Dir schon richtig gut....
Hoffe auf langfristige Besserung!
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

ayt23821

Erfahrenes Mitglied
22.09.2018
382
213
So bestellten wir auch noch Nachspeise, Apple-Crumble und Chocolate-Brownie, beides sehrviert mit dem wohl populärsten Eis der ehemaligen Sowjetunion, ‚Plombir’.

Ich weiß ja nicht, wie oft ihr noch in Deutschland unterwegs seid, aber Plombir gibt es inzwischen hier auch überall im Supermarkt.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

ayt23821

Erfahrenes Mitglied
22.09.2018
382
213
Sehr interessant... wir haben sowohl in Yerevan wie auch in Stepanakert gefragt, ob wir die Nordroute nehmen könnten - damit wir nicht dieselbe Strecke hin- und zurückfahren müssen. Uns wurde gesagt, dass zwischen dem Nord-Süd-Highway und der Nordverbindung ein langes Stück fehlen würde, dies nicht asphaltiert sei und tiefe Löcher aufweisen würde.

Wir sind auf dem Nord-Süd-Highway, der ja die Verlängerung des neuen Highways in die Hauptstadt ist, von Stepanakert bis Vank und wieder zurückgefahren. Auch dort kam uns kaum ein Auto entgegen, schon gar kein LKW.

Das 'Land' bleibt mir ein Rätsel.

Stichprobenartig habe ich mal bei Google Streetview geschaut (von März 2019), das sieht alles nach feinstem Asphalt aus.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

pepone100

Erfahrenes Mitglied
06.12.2011
1.494
127
Diese Taxiklamotte habe ich vor kurzem in Madrid auch gehört. Da wollte einer pro Person abkassieren. Der Asiate ist nur scheinbar drauf reingefallen.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.700
950
Genau wegen diesem Taxitheater benutze ich Uber. Nirgendwo anstellen, Geld klar, keine Diskussionen, ciao.

Geht das am Fughafen in EZE denn so einfach? Uber hat ja oft keine Parkmöglichkeiten und dann den Fahrer suchen, womöglich noch Sprachbarrieren. Gerade an Flughäfen habe ich oft die Erfahrung gemacht, dass Uber zu kompliziert ist. Aber sonst gebe ich dir recht. Außerhalb Flughäfen so gut wie immer.
 

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.793
838
DUS, NRT/HND
Geht das am Fughafen in EZE denn so einfach? Uber hat ja oft keine Parkmöglichkeiten und dann den Fahrer suchen, womöglich noch Sprachbarrieren. Gerade an Flughäfen habe ich oft die Erfahrung gemacht, dass Uber zu kompliziert ist. Aber sonst gebe ich dir recht. Außerhalb Flughäfen so gut wie immer.

Ja geht. Sowohl am EZE, als auch AEP. Quelle: selbst gemacht [emoji846]
 
  • Like
Reaktionen: Aviatar
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.