Auf ein Neues !!! Wintersaison 2019/20

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
R

rolst01

Guest
ANZEIGE
Juser , es handelt sich bei diesem Obststand um ein Wunder an Statik . Sowohl was die Kisten anbetrifft als auch den Inhalt . Südafrika wird eben unterschätzt.

133790d1578246031-auf-ein-neues-wintersaison-2019-20-adjustments.jpg

Fängst du jetzt auch schon mit diesen krummen Weitwinkelbildern an? Kennst du einen gewissen Juser „McGyver“?
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.700
950
Wieder mal ein Top Reisebericht, danke, dass wir dir folgen dürfen. Ich bin ab Mitte Januar auch in Mittel/Südamerika. Beginne in Panama, dann entscheide ich spontan wohin.
Buenos Aires steht auch auf dem Plan, hatte aber mit dem Park Tower Hotel oder dem Sheraton Buenos Aires Hotel & Convention geliebäugelt, wegen Status. Du hast dich aber bewusst dagegen entschieden. Darf ich fragen, warum?
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.700
950
Noch eine Frage. Du schreibst immer dass du in US$ zahlst, zahlst du Cash oder läuft das dann über die KK. Ich bin jemand, der eigentlich auf Auslandsreisen wenig Cash dabei hat, gerne alles mit KK zahlen möchte. Bisher nie ein Problem gewesen. Wie schaut das damit in Buenos Aires und Montevideo aus?
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

Reverend_O

Erfahrenes Mitglied
15.07.2010
418
30
Wieder mal ein Top Reisebericht, danke, dass wir dir folgen dürfen. Ich bin ab Mitte Januar auch in Mittel/Südamerika. Beginne in Panama, dann entscheide ich spontan wohin.
Buenos Aires steht auch auf dem Plan, hatte aber mit dem Park Tower Hotel oder dem Sheraton Buenos Aires Hotel & Convention geliebäugelt, wegen Status. Du hast dich aber bewusst dagegen entschieden. Darf ich fragen, warum?

Ich will Christian da nicht reingrätschen, aber vielleicht kurz ein Erfahrungsbericht: Ich war Anfang Oktober für eine Nacht in BA und hatte auch die "Bonvoy Auswahl". Das letzte Mal war ich 2013 vor Ort, seitdem hat sich bei beiden Hotels wenig getan. Sheraton ist ein typischer Business-Kasten, das Park Tower ist ein klassisches "Grand Hotel" - wobei "klassisch" hier nicht unbedingt positiv gemeint ist. Ich bin (v.a. wegen des Status) dennoch im Park Tower abgestiegen und fand es in Ordnung. Die Zimmer sind groß, aber nicht unbedingt modern. Eins der besten Steakhäuser liegt genau gegenüber, die meisten Sehenswürdigkeiten sind fußläufig zu erreichen und das Frühstücksbuffet ist sicher eins der besten, das ich bisher erlebt habe. Das sind aber eben eher subjektive/persönliche Kriterien, ich glaube, dass Christian auf andere Dinge wert legt.
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
Ich bin vor Jahren im Park Tower abgestiegen und es gefiel mir schon damals nicht. Damals schon etwas abgewohnt, die Zimmer eher ‚Barock‘ - so gar nicht meines.

Zudem muss man immer durch den Park ins Zentrum, abends nicht gerade ungefährlich.

Deshalb habe ich mich diesmal für ein besser bewertetes Hotel im Zentrum entschieden, welches inklusive meiner Titanium Benefits (Frühstück, größeres Zimmer) noch immer wesentlich günstiger war als der furchtbare Sheraton-Kasten.

Zu Deiner Frage mit den US$: meine Kreditkarten laufen alle auf US$, die Standardauslandswährung in der Ukraine (auch Wohnungen werden in US$ bezahlt). ‚Cash‘ in der Ukraine bedeutet entweder Grivna oder US$, und so habe ich natürlich immer US$ zum Wechseln dabei.

Mit CC in Südamerika zu zahlen wäre bisher nie ein Problem gewesen. Ich bevorzuge aber Barzahlung. Der Staat muss ja nicht jede Ausgabe nachvollziehen können.
 
R

rolst01

Guest
Auf dieser Reise habe ich sehr viel mit dem Weitwinkelobjektiv des iPhone gearbeitet, schon viele Fotos hier eingestellt. Ich finde damit kann man bei Tageslicht die besten Fotos machen, selbst von Personen.

Ah, danke für Aufklärung. Hat etwas gedauert bis mein Groschen fiel. Ich dachte tatsächlich kurz, der Herr Somkitkat hat dieses Foto geschossen... :doh:

Zum Thema: ich mag die Verzerrung bei den Weitwinkelaufnahmen nicht so gerne. Gerade Linien krümmen sich und Proportionen passen nicht mehr. Irgendwie bekommt mein Gehirn das nicht mehr „zusammengebaut“
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA
R

rolst01

Guest
Ansonsten aber wieder hochinteressant. Deine Schilderungen abseits der „alles ist super und ganz toll“ Reiseführer hilft :yes:
 
  • Like
Reaktionen: KAFlieger und HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
Montag, 06.01.2020; Teil 2

Zum Boardingaufruf ging es zügig durch die SkyPriority-Schlange in die Embraer 190. Ich mag keine Embraer, meine einzige Notlandung hatte ich Anfang der 00-er Jahre mit einer Embraer der Swiss in Basel.

An der Y+ der Aerolineas Argentinas, in diesem Fall ‚operated by AUSTRAL‘ könnte sich die LH-Gruppe mal eine Scheibe abschneiden, wesentlich besser als deren Continentale Business Class. Statt brettharten Campingstühlen gab es breite Ledersessel in 1-2 Konfiguration mit ordentlich Beinfreiheit.
Adjustments.jpg

Pünktlich waren wir in der Luft, flogen über die Altstadt Montevideos,


wo im Hafen gerade die Fähre aus BA anlegte.

Auf Reiseflughöhe (12‘000 Fuß) wurden auf diesem Ultralangstreckenflug Getränke und ein Schokomuffin serviert.


Wieso fliegen statt mit der Fähre zurück nach BA? Ganz einfach: die Aussicht auf BA beim Landeanflug auf den Stadtflughafen, linkerhand die Skyline mit Puerto Madero (links), dem Fährhafen von Buquebus (Mitte) und Zentrum (dahinter),


rechterhand die Hafenanlagen mit prächtigen Bauten aus vergangenen besseren Zeiten


und wunderschöne Kais.


Touchdown um 10:02, reine Flugzeit also 25 Minuten. Durch die Passkontrolle, Gepäck vom Band geschnappt und gleich wieder zum Check-In,


um den Koffer nach IGR einzuchecken.

Lounge war natürlich Fehlanzeige - und so gingen wir direkt durch die Security zu Gate 4, um auf unseren Flug zu warten.
 
Zuletzt bearbeitet:

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.711
80
Pass blos bei den Stahltreppen an den Wasserfällen auf, mich hat es da so auf die Schnauze geschmissen, zum Glück nur der Filterring vom Objektiv damals verbeult plus blaue Flecken und Kratzer.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.700
950
Ich bin vor Jahren im Park Tower abgestiegen und es gefiel mir schon damals nicht. Damals schon etwas abgewohnt, die Zimmer eher ‚Barock‘ - so gar nicht meines.

Zudem muss man immer durch den Park ins Zentrum, abends nicht gerade ungefährlich.

Deshalb habe ich mich diesmal für ein besser bewertetes Hotel im Zentrum entschieden, welches inklusive meiner Titanium Benefits (Frühstück, größeres Zimmer) noch immer wesentlich günstiger war als der furchtbare Sheraton-Kasten.

Zu Deiner Frage mit den US$: meine Kreditkarten laufen alle auf US$, die Standardauslandswährung in der Ukraine (auch Wohnungen werden in US$ bezahlt). ‚Cash‘ in der Ukraine bedeutet entweder Grivna oder US$, und so habe ich natürlich immer US$ zum Wechseln dabei.

Mit CC in Südamerika zu zahlen wäre bisher nie ein Problem gewesen. Ich bevorzuge aber Barzahlung. Der Staat muss ja nicht jede Ausgabe nachvollziehen können.

Alles klar, dann schau ich mal wie ich es mache.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
Montag, 06.01.2020; Teil 3

Der Boardingaufruf erfolgte bereits kurz vor 12, wir reihten uns wieder in die Skypriority-Schlange ein, hinter uns ein älteres Paar aus der französischen Schweiz, welche uns unverhohlen musterten.

Hinein in die 737-700, wieder mit etwas in die Tage gekommener, aber sehr bequemer Y+.


Wir auf 2D und 2F, das ältere Pärchen, welches mittlerweile mitbekommen hatte, dass wir Russisch sprechen, auf 2A und 2C.

Und schon ging es los, man zog auf Französisch über die Russen im Allgemeinen und uns im Speziellen vom Leder, ich übersetzte für Valentyna ins Russische.

Auf Reiseflughöhe gab es wieder einen Snack mit Chicken-Roll, Erdnüssen, 2 leckeren Schokokeksen und insgesamt 2 Getränkerunden.


Die Y war proppenvoll, ich war froh die US$ 60/Person für den Upgrade investiert zu haben.

Im Landeanflug ein schöner Blick auf das obere Flussdelta,


im Hintergrund war sogar der aufsteigende Wasserdampf der Fälle zu sehen.

Landung am IGR-Flughafen,


ich wünschte dem älteren Pärchen auf Französisch einen schönen Aufenthalt in Iguazu.


Die Priority-Koffer waren schon auf dem Band, und hinaus, wo das Hoteltaxi bereits auf uns wartete.

In meinen Augen gibt es, wenn man schon extra wegen den Fällen nach Iguazu fliegt, keine Alternative zum Grand Melia im Nationalpark, in welchem ich bereits vor 10 Jahren übernachtet hatte als es noch ein Sheraton war.

Gebucht hatte ich via booking.com, als Schwabe natürlich mit Jungle- statt Fallblick, zu US$ 300/Nacht inkl. Frühstück.

Auf dem Weg wurden wir kurz an einer Straßensperre aufgehalten,


lösten die Eintrittskarten für den Park,


kamen am Hotel an, welches nun statt rohem Beton einen grünen Anstrich erhalten hat.
Adjustments.jpg

Innen wurde auch einiges gemacht, wesentlich schöner als damals.


Der Check-In war freundlich, leider ohne Upgrade auf Fall-View. Man fragte uns wann wir abfliegen und erhielten zu meiner Überraschung einen kostenlosen Late-Check-Out bis 18 Uhr - so ganz ohne Status.

Von der Lobby schon der erste Blick auf die Fälle,


wir gingen schnell ins renovierte Zimmer,


zogen uns für eine erste Erkundung der Fälle um.
 
Zuletzt bearbeitet:

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
Montag, 06.01.2020; Teil 4

Um halb Vier verließen wir das Hotel am neuen, großen Infinity-Pool entlang


in Richtung Bahnhof, uns wurde empfohlen den Teufelsschlund am frühen Abend zu besuchen, da die meisten Besucher den Park gegen 16 Uhr bereits verlassen würden.

Auf dem Weg noch ein paar possierliche Tiere beobachtet


und schon standen wir vor der Station, mit einer langen Schlange für die Fahrt zum Parkplatz und einer kurzen für den Teufelsschlund.

Um 16 Uhr fuhr unsere Bahn ab,


kurz darauf erreichten wir die Endstation, machten uns über die Metallstege auf zu den Fällen.


Es war heiß, die Luftfeuchtigkeit extrem, dafür mit hübschem Blick auf das Delta


und etwas später die erste Stufe.


Auf der Plattform war zwar einiges los, aber noch im erträglichen Rahmen, man bekam problemlos einen Platz am Geländer mit fantastischem Blick auf die tosenden hinabstürzenden Wassermassen
Adjustments.jpg

und die Schlucht.
Adjustments.jpg

Der Wassernebel war, wie schon bei meinem letzten Besuch, extrem: Objektiv von Kleidung waren blitzschnell nass.

Nach ca. 20 Minuten auf der Plattform noch ein gemeinsames Selfie,


dann machten wir uns auf zurück ins Hotel, wo sich Valentyna in ihren Badeanzug schwang, ich noch ein paar Fotos am Pool vor den Fällen knipsen musste.
Adjustments.jpg

Das Abendessen nahmen wir mangels Alternativen im Hotel ein. Leider gab es nur Buffet, etwas das ich wirklich hasse. Wenigstens gab es eine Station mit nach Wunsch zubereitetem Fleisch - somit begnügte ich mich damit.
 
Zuletzt bearbeitet:

The Wolf

Erfahrenes Mitglied
15.12.2014
1.067
11
42
BRU-ZRH
An der Y+ der Aerolineas Argentinas, in diesem Fall ‚operated by AUSTRAL‘ könnte sich die LH-Gruppe mal eine Scheibe abschneiden, wesentlich besser als deren Continentale Business Class. Statt brettharten Campingstühlen gab es breite Ledersessel in 1-2 Konfiguration mit ordentlich Beinfreiheit.
.

Damit sollte aber leider auch bald schluss sein, short-haul bekommt retrofit bei AR.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

JohnnyElLoco

Aktives Mitglied
05.05.2014
223
3
Noch eine Frage. Du schreibst immer dass du in US$ zahlst, zahlst du Cash oder läuft das dann über die KK. Ich bin jemand, der eigentlich auf Auslandsreisen wenig Cash dabei hat, gerne alles mit KK zahlen möchte. Bisher nie ein Problem gewesen. Wie schaut das damit in Buenos Aires und Montevideo aus?

Zu deiner Information, falls du auf deiner Reise auch die Wasserfälle besuchen möchtest: vor ein paar Jahren (2017) war es auf der argentinischen Seite nicht möglich mit Kreditkarte zu bezahlen.
Evtl. kann HON/UA ja kurz berichten, ob dies immer noch so ist. Ich habe damals zwei amerikanische Gruppen gesehen, die deswegen extra wieder zurück ins Dorf mussten, um dort Bargeld abzuheben.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

tortuga

Aktives Mitglied
21.01.2011
214
71
Das Melia ist wirklich hübsch geworden!Sind die Affen dort noch immer auf Einbruchstour unterwegs?
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
8.961
2.161
MUC
Zu deiner Information, falls du auf deiner Reise auch die Wasserfälle besuchen möchtest: vor ein paar Jahren (2017) war es auf der argentinischen Seite nicht möglich mit Kreditkarte zu bezahlen.
Evtl. kann HON/UA ja kurz berichten, ob dies immer noch so ist. Ich habe damals zwei amerikanische Gruppen gesehen, die deswegen extra wieder zurück ins Dorf mussten, um dort Bargeld abzuheben.

Ich war am 03.11.2017 auch auf der argentinischen Seite. Kreditkarte war tatsächlich nicht möglich, aber direkt neben den Kassen war ein ATM, wo man Geld abheben konnte.
 

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.288
Odessa/ODS/UA
Der Fahrer des Hoteltaxis hat uns bereits am Flughafen gefragt, ob wir AR$ 8‘000/Person für das Parkticket in bar bei uns hätten.

Allerdings kamen wir nicht an der Hauptkasse vorbei, haben an einem Kassenhäuschen an der Hotelzufahrt bezahlt.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.