ANZEIGE
Stimmt, am Fenster is wenig Platz für die Füße....
ATR fehlt mir leider noch komplett, aber ich arbeite daran![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
ATR fehlt mir leider noch komplett, aber ich arbeite daran
ATR fehlt mir leider noch komplett, aber ich arbeite daran![]()
Mir auch, aber für September habe ich schon je einen Flug mit der ATR42-500 und der 72-600 gebucht.
Die letzte offizielle Ansage von Starbucks (September 2016) war, dass es keine Pläne gäbe, im Baltikum etwas zu eröffnen.
Lesenswerte Berichte von den Reisen nach Sarajevo und ins Baltikum.
Scheinst ja einige (Rimowa)-Kabinenkoffer (rot, silber etc.) zu besitzen. Immer schön abwechselnd verwenden, damit keiner unverhältnismäßig schnell abnutzt.
Moldawien
[...]
Moldau
Immerhin gab's einen neuen Länderpunkt; inzwischen bin ich bei 41, davon allerdings zwei nur auf dem Landweg besucht.
Mit dieser Reihe geht's dann Ende Juli und Anfang/Mitte August mit drei weiteren neuen Ländern weiter.
Ich habe einen Rimowa Salsa Air (der in hellblau) und einen Samsonite Neopulse Spinner (der in dunkelrot), beide in Handgepäckgröße.Scheinst ja einige (Rimowa)-Kabinenkoffer (rot, silber etc.) zu besitzen. Immer schön abwechselnd verwenden, damit keiner unverhältnismäßig schnell abnutzt.![]()
Bitte nur letzteres - "Moldawien" ist Hitler-Stalin-Sprech, aehnlich belastet wie "Tschechei" und ueberlebt somit nur im "offiziellen" Namen Transnistriens: "Nistrisch-Moldawische Republik".
von: https://de.wikipedia.org/wiki/Republik_MoldauDie Republik Moldau (offiziell auf Rumänisch Republica Moldova; deutsch auch Moldawien) ist ein Binnenstaat in Südosteuropa. [...] Das Land wird häufig nichtamtlich Moldawien genannt, wobei es sich um die Übersetzung der russischen Bezeichnung Молдавия Moldawija bzw. der lateinischen Bezeichnung Moldavia handelt. Die offizielle Bezeichnung der Republik ist in Deutschland und in Österreich Republik Moldau, in der Schweiz wird sie als Republik Moldova bezeichnet.
Bin kein so Hardcoresammler wie Du - sonst hätte ich ja auch mit Air Moldova fliegen müssen, stimmt's?Einen inoffiziellen Laenderpunkt haettest Du Dir noch in Transnistrien abholen koennnen. Gut, in klassisch touristischer Hinsicht ist in Tiraspol noch mehr der Hund verfroren als in Kischinau, aber wegen des Kuriositaetenfaktors lohnt es sich schon sehr; kine Lust, keine Zeit?
Hätte es nicht geregnet, hätte ich mir noch etwas mehr angeschaut. Zur Kathedrale des großen Märtyrer Teodor Tiron zu laufen hatte ich heute vormittag keine große Lust (und gestern auf dem Rückweg von der Gedenkstätte zum Hotel habe ich es verpeilt, den Schlenker zu laufen). Das Train of Pain Denkmal habe ich nicht gefunden, und die Nationaloper war als Public Viewing Area abgesperrt. Aber einen zweiten Besuch ist es mir trotzdem nicht wert.Aber, immerhin, Du hast viel mehr Sehenswuerdigkeiten ausgebuddelt als ich in immerhin drei Besuchen - dafuer vielen Dank![]()
![]()
Vor dem Flughafen nahm ich ein Taxi zum Hotel. Mir ist erst unterwegs aufgefallen, dass das Taxameter nicht eingeschaltet war, und nach der Ankunft verlange er dann 200 Lei (etwa 10 Euro). Mal schauen, was ich morgen für die Rückfahrt zahlen muss.
[...]
Dieses Mal war das Taxameter aktiv, und die Summe belief sich auf 232 Lei - da bin ich mit dem Festpreis gestern aber etwas besser gefahren. Der Flughafen von außen.
Frei nach XT5,99: da bist du zweimal gefickt worden!![]()
Bin kein so Hardcoresammler wie Du - sonst hätte ich ja auch mit Air Moldova fliegen müssen, stimmt's?![]()
Kann es sein, dass mir fälschlicherweise 108,60 Lei für 93min Wartezeit berechnet wurden und die eigentliche Fahrt nur 123,35 Lei gekostet hat?
Die Taxifahrerei bleibt mir für immer ein Rätsel, so kann man Uber, Lyft etc auch heranziehen.
Was ich versuche, wenn ich es nicht vergesse, vorher kurz zu recherchieren, was eine Fahrt kosten darf. Ansonsten bisher zwar wenige, aber durchweg positive Erfahrungen mit Uber gemacht.
Wikitravel meinte:There are three taxi companies which operate at the airport. The fixed fares range from about 80 to 120 MDL depending on which sector of the city you are going. As of Jun 2018, there is a taxi stand at the airport offering fixed rates, the lady running the stand speaks English. Note that the rates posted are only a general suggestion, and you pay the metered fare to the driver. The fare should be no more than 120 lei to any destination in Chisinau.
Built in 2012, The Bridge of Art celebrates the recent Macedonian artistic history. This resplendent bridge is decorated with thirty-five statues of some of the most significant and distinguished educators, astists, writers, composers and actors from Macedonia, individuals who have had a deep influence on Macedonian art, leaving a treasury of works and cultural wealth that forms an invaluable part of the Macedonian cultural heritage.
The Bridge of Civilizations in Macedonia was built in 2013. It symbolizes the civilizations that lived and developed on this territory. The statues erected on the bridge represent distinguished individuals from Macedonian and world history. Numerous significant and invaluable archeological finds dating from the time of their reign have been discovered on the territory of the present-day Republic of Macedonia. Many of these articats which represent the depth of Macedonian history and the spirit of the time when these individuals reigned are displayed in the Archaeological Museum of Macedonia which can be reached via this bridge.
Schöner Bericht, wobei ich das Herumhacken auf den LH Crews nicht verstehe. Wir scheinen uns immer zu verpassen, auf meinen Flügen sind die fast immer motiviert, freundlich und benutzen in der C auch den Namenszettel für die Anrede![]()
Das Doubletree war toll, Skopje war OK, aber der eine Tag hat mir auch gereicht. Nochmal muss ich glaube ich nicht wiederkommen.
DankeSchöner Bericht
Dann machst Du wohl andere Erfahrungen mit LH Crews als ich. Ganz ehrlich: Ich wäre froh, wenn es bei mir auch so wäre, denn das wäre mir auch lieber als die demotivierten/gelangweilten/passiven Crews. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal eine Crew hatte, bei der ich wirklich rundherum begeistert war. Einige wenige ganz schlechte, einige wenige hervorragende, der überwiegende Teil ist irgendwo in der Mitte.wobei ich das Herumhacken auf den LH Crews nicht verstehe. Wir scheinen uns immer zu verpassen, auf meinen Flügen sind die fast immer motiviert, freundlich und benutzen in der C auch den Namenszettel für die Anrede![]()
Ansprache bei Jurowings? Colour me impressed.Ich kann ihn da schon verstehen. Fliege ja nicht allzu häufig LH, sondern eher recht viele diverse Airlines, aber erlebe auch dort ganz unterschiedliche Crews. Diese Inkonstante ist halt ärgerlich. Von LH bin ich bisweilen aber auch recht positiv angetan, selbst bei EW hat man mich schon mit Namen angesprochen. Ich dachte erst ich wäre im falschen Flugzeug.
Es war auch sehr weit draußen, dennoch waren die 2x4km am Fluss entlang ein schöner Spaziergang. Für die Ausflüge hätte ich dann aber ein Auto gebraucht. Sollte irgendwann mal ein Starbucks in Skopje eröffnen, werde ich mir das vormerken.Das DT wäre mir für meinen Geschmack zu weit draußen gewesen. Vielleicht bist du auch zu kurz da, ich glaube der Reiz Mazedoniens liegt in der Natur (Ohrid-See, Matka-Schlucht uvm).
Ich meine, ich hätte auch ein HIX in der Innenstadt gesehen. Aber genauso wie das Marriott halt die falsche Kette.In Skopje lockt das Marriott fast konkurrenzlos im Stadtzentrum. Vor lauter Statuen warst Du nicht auf dem orientalischen Basar? Die engen Gassen sind noch ursprünglich, tatsächlich können einem die vielen neuen Monumente auf Dauer auf den Senkel gehen.
Für einen Samstagsausflug als City-Escape nutzen wir Skopje aber gerne.
Essen ist mir eben nicht so wichtig, Brot und Wurst/Schinken/o.ä. reichen mir da völlig aus.Schade, dass du keine lokalen Speisen versuchst und dir stattdessen was ausm Supermarkt kaufst. Gerade das lokale Essen macht für mich immer einen Teil der Reise aus.