Der GF hat aber gesagt selbst wenn er wollte könnte man nicht sehen was für Konten und Umsätze die User haben. Von daher ist es auch legitim das Business Kunden mehr zahlen. Das der GF auch technisch so versiert ist hat er auch gesagt.
Da sind wir einer Meinung. Wer die App geschäftlich nutzt dem stehen auch andere Möglichkeiten offen das zu refinanzieren.
Dass er nicht so versiert sei habe ich vernommen und ist grundsätzlich in Ordnung. Ich will ja nicht, dass er die Systemarchitektur erklärt. Aber wenn es darum geht wie das eigene Bezahlmodell gestaltet wird muss ich auch bereit sein mich zumindest ein bisschen in die technischen Gegebenheiten der eigenen App und des App Store einzuarbeiten. Wenn das auf Dauer unterbleibt wird das weitere Nutzer vergraulen.
Die Aussage was sie noch mit der App machen können habe ich eher so verstanden das sie andere Produkte bringen wollen, was ja anscheinend ursprünglich mit einer Lizenzierung der Plan war. Also extra Apps für bestimmte Kundengruppen. Ob das wirklich so gemeint war, keine Ahnung.
Das ist durchaus möglich. Ich meine aber tatsächlich herausgehört zu haben, dass sie da an weiteren Monetarisierungsformen arbeiten. Ich werd mir das genau anschauen wenn es soweit ist.
Wenn ich mich nicht verhört habe hatte er gesagt das mehrere hunderttausend die App wohl nutzen. Das kann ich mir gar vorstellen. Vielleicht gab es soviel Downloads insgesamt, aber das soviele Outbank nutzten glaube ich nicht. Irgendwo hatte ich die Aussage gelesen das schon mehrere paar Tausend ein Abo abgeschlossen haben. Mit ein paar Tausend wird man wohl aber nicht überleben. Denn zB 5000x 40€ sind auch nur 200k und dann gehen auch noch 15-30% an Apple/Google. Damit kann man keine 15 Leute bezahlen. Ich denke so mindestens ca. 30.000 Abos wird man benötigen.
Er sprach von sechsstelliger Nutzerzahl (vor Einführung des Abo Modells wohlgemerkt), ja. Ich vermute (hoffe!), dass man nicht so blauäugig ist und die Downloadzahlen als aktive Nutzer zählt. Aber wenn ich mir das „Wissen“ des GF und die fehlende Erfahrung mit App Entwicklung (auf Business Seite) ansehe bin ich da gar nicht mal so sicher.
Es gibt wohl eine relativ große Zahl an Business Kunden die abgeschlossen haben. Etwas höher als von dir ausgerechnet dürfte der Mittelzustrom also wohl schon sein. Dennoch denke auch ich, dass man hier recht aggressiv ins Marketing gehen muss um weitere Leute zu überzeugen. Promoaktionen inklusive. Das jetzige Modell ist für mich einfach nur blauäugig. So gut wie niemand wird sofort ein Abo abschließen um die App testen zu können. Hier versucht man aus meiner Sicht eine App wie jedes andere Geschäft zu behandeln. Preisschild dran und fertig. So funktioniert die App Economy aber nunmal nicht…