• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

boon Planet

ANZEIGE

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.838
117
In der iOS App fehlt bei mir die Übersicht zu den Limits. Ist das nur ein Fehler? Oder haben sich Konditionen geändert?

IMG_0691.JPG
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.376
927
Mir ging es darum, dass das loslösen von der Mutter mit Sicherheit nicht gut gelingt wenn man Zertifikate über sie bestellt.
Beboon.com ist sowohl boon (WDCS) als auch boon.planet (Bank). Von daher wird die Bank ohnehin eine neue Domain nur für Planet brauchen.
 

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
682
141
Im Android Play Store gibt es ein App Update. Vielleicht behebt das ja euer Limit Problem?
 

mattanapura

Erfahrenes Mitglied
07.03.2012
604
0
PRG,USM,UTP
Klappt bei jemanden derzeit die Aufladung? habe ein paar anstehende Lastschriften und habe gerade aufgeladen, instant ist nichts ersichtlich im app, wurde aber abgebucht von Kreditkarte
 

fynn

Aktives Mitglied
28.04.2018
225
23
Klappt bei jemanden derzeit die Aufladung? habe ein paar anstehende Lastschriften und habe gerade aufgeladen, instant ist nichts ersichtlich im app, wurde aber abgebucht von Kreditkarte
Bei mir schon seit mehr als zwei Wochen das gleiche Problem. Beim ersten Mal wurde der Betrag noch erstattet, das Geld vom zweite Versuch ist bisher immer noch im Nirvana verschwunden. Habe allerdings Curve zum Aufladen verwendet, vielleicht liegt da das Problem.
 
S

sir_hd

Guest
https://financefwd.com/de/boon-wire...il&utm_term=0_a27f622417-a7bd154b1f-195706889

"Gerade einmal 10.000 aktive Nutzer soll das Angebot gehabt haben. Gleichzeitig habe es Unsummen an Geld verschlungen, von sechs Millionen Euro pro Jahr ist die Rede. Laut der Insider habe es aber kaum Budget für Marketing gegeben, mit der Entwicklung eines B2C-Produkts habe sich der Konzern zudem schwer getan. Am Ende half es offenbar auch nicht, dass das Konto mit 0,75 Prozent Guthabenzins bis 10.000 Euro eines der attraktivsten Zinsangebote in Deutschland hatte."

Dagegen ist z.B. Tomorrow mit knapp 30.000 Kunden ein Gigant. Damit dürfte die Frage geklärt sein, ob boon.PLANET eine interessante Übernahme ist oder nicht. Auch technisch sehe ich am Frontend aus Kundensicht nichts, was man nicht selbst schnell bauen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tord

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.485
8.454
https://financefwd.com/de/boon-wire...il&utm_term=0_a27f622417-a7bd154b1f-195706889

"Gerade einmal 10.000 aktive Nutzer soll das Angebot gehabt haben. Gleichzeitig habe es Unsummen an Geld verschlungen, von sechs Millionen Euro pro Jahr ist die Rede. Laut der Insider habe es aber kaum Budget für Marketing gegeben, mit der Entwicklung eines B2C-Produkts habe sich der Konzern zudem schwer getan. Am Ende half es offenbar auch nicht, dass das Konto mit 0,75 Prozent Guthabenzins bis 10.000 Euro eines der attraktivsten Zinsangebote in Deutschland hatte."

Dagegen ist z.B. Tomorrow mit knapp 30.000 Kunden ein Gigant. Damit dürfte die Frage geklärt sein, ob boon.PLANET eine interessante Übernahme ist oder nicht. Auch technisch sehe ich am Frontend aus Kundensicht nichts, was man nicht selbst schnell bauen könnte.

Gerade mal 10.000 Nutzer? Das ist tatsächlich enttäuschend. Ich hätte auf deutlich mehr getippt bei dem Zinssatz...
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
8.962
4.414
50
MUC
www.oliver2002.com
S

sir_hd

Guest
Na ja, wenn man diesen Artikel ( https://www.it-finanzmagazin.de/wirecard-direktbank-boon-planet-plattform-showcase-96789/ ) liest war boon.plant eher als Proof-of Concept angedacht, um dann die Lösung an Kunden zu verkaufen. Also eine Spielwiese. WC hat eigentlich nie so wirklich die Werbetrommel gerührt, wie z.B. Bunq im Frühjahr. Fr Kaub hat wahrscheinlich nicht viel zum verbrennen gehabt.

Moment. Ich erinnere mich durchaus, dass man v.a. auch B2C wollte. Der CEO selbst hat ausgerufen, "hunderte Millionen" von Kunden an Bord zu ziehen. Mit "Here" hat man entsprechende Vereinbarungen getroffen (habe da seither nichts mehr von gehört) und die 0,75% Zinsen machen auch nur Sinn, wenn man beabsichtigt das auch ernsthaft als eigenes Geschäft zu betreiben.
 

digitalreisen

Erfahrenes Mitglied
24.05.2017
303
0
Ich habe in boon.Planet auch viel Potenzial gesehen. Die waren jetzt auch noch nicht so lange am Markt und in der Regel verläuft der Anstieg eher exponentiell.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.177
3.121
Den Satz verstehe ich nicht: "Gleichzeitig habe es Unsummen an Geld verschlungen, von sechs Millionen Euro pro Jahr ist die Rede." Das klingt so, als gäbe es boon.Planet schon länger, dabei sind die ja erst im November an den Start gegangen und die Zinsen gibt's auch erst seit Februar. Groß Werbung haben sie auch nicht gemacht; das werden also im Wesentlichen Entwicklungskosten gewesen sein.

Dass die aber nach einem halben Jahr nur 10.000 Kunden hatten, wundert mich jetzt nicht. Das Produkt kennt ja keine Sau. Da muss man schon ein paar Milliönchen für Werbung in die Hand nehmen, wenn man wachsen will.
 
  • Like
Reaktionen: unregistered

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
boon.planet war dazu gedacht, schnell viele Kunden anzulocken. Dabei wurde statt für Marketing Geld im Produkt verbrannt (KK top up, Guthabenzins). Das sollte sich rumsprechen, und Kunden anlocken.

Aus meiner Sicht war die Idee, boon.planet nach Sammlung vieler Kunden zu einer universellen Finanz-App zu machen (wie es z.B. Wechat schon ist).

Dass die aber nach einem halben Jahr nur 10.000 Kunden hatten, wundert mich jetzt nicht. Das Produkt kennt ja keine Sau. Da muss man schon ein paar Milliönchen für Werbung in die Hand nehmen, wenn man wachsen will.
Das Geld wurde in die Produkt-Konditionen gesteckt, damit das Produkt damit "von alleine" bekannt wird (Mund zu Mund, Testergebnisse,...).
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.628
4.012
Chersonesus Cimbrica
Schade, dass Boon.Planet nicht mehr Erfolg hatte. Für mich war es ein sympathisches Produkt und ideales Zweitkonto: kostenlos, intuitive App, auf die essenziellen Girokontofunktionen beschränkt, funktionierender deutscher Support, keine Fremdwährungsgebühr, guter Wechselkurs, als Notgroschen konkurrenzlos gut verzinst, schufafrei, kostenlose und meilenfähige Aufladung.

In dieser Kombination kann das kein Wettbewerber. Vielleicht ab Oktober C24.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
977
743
Schade, dass Boon.Planet nicht mehr Erfolg hatte. Für mich war es ein sympathisches Produkt und ideales Zweitkonto: kostenlos, intuitive App, auf die essenziellen Girokontofunktionen beschränkt, funktionierender deutscher Support, keine Fremdwährungsgebühr, guter Wechselkurs, als Notgroschen konkurrenzlos gut verzinst, schufafrei, kostenlose und meilenfähige Aufladung.

In dieser Kombination kann das kein Wettbewerber. Vielleicht ab Oktober C24.

Ich gebe dir vollkommen Recht, boon.PLANET war ein gutes Produkt mit viel Potential! Allerdings glaube ich nicht, dass der von dir ins Spiel gebrachte Wettbewerber bzw. ggf. Ersatz "C24" wie boon.PLANET schufa-frei sein wird. Ich hoffe daher nach wie vor, dass boon.PLANET nicht eingestellt wird.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
977
743
ANZEIGE
Schufafrei wäre nicht unmöglich. Die kostenlose Aufladung mit der Kreditkarte wird den Unterschied ausmachen.

Ich glaube, dass es bei C24 nicht schufa-frei sein wird, weil es bei dem Produkt bzw. Unternehmen darum geht, die Finanzprodukte der Partner über C24 zu verkaufen, und dafür ist zT. eine Einstufung des Kunden via Schufa sinnvoll bzw. sogar erforderlich.

Was die kostenlose Aufladung per Kreditkarte angeht, so könnte ich die verschmerzen, wenn das Konto dafür Sepa Instant-fähig wäre, denn mir geht es nicht um das Missbrauchen des Kontos mittels Manufactured Spending, sondern darum, dass wenn meine andere/n Kreditkarte/n im Ausland aus welchen Gründen auch immer versagen, ich mit einer Instant-Überweisung von meinem Haupt-Girokonto mein Fintech-Spielkonto (also ggf. C24) unverzüglich mit Guthaben aufladen kann, damit ich wieder liquide bin.

Dass boon.PLANET nicht Sepa Instant-fähig ist (zumindest eingehend), habe ich nie verstanden und das war meiner Meinung nach ein großes Versäumnis bei der Produkt-Entwicklung.