• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

boon Planet

ANZEIGE

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.151
217
ANZEIGE
Den Satz verstehe ich nicht: "Gleichzeitig habe es Unsummen an Geld verschlungen, von sechs Millionen Euro pro Jahr ist die Rede." Das klingt so, als gäbe es boon.Planet schon länger, dabei sind die ja erst im November an den Start gegangen und die Zinsen gibt's auch erst seit Februar. Groß Werbung haben sie auch nicht gemacht; das werden also im Wesentlichen Entwicklungskosten gewesen sein.
Mich hat das auch gewundert. Bin mir nicht ganz sicher, ob da jemand wieder Planet und das normale Boon zusammenwirft...
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.177
3.121
Dass boon.PLANET nicht Sepa Instant-fähig ist (zumindest eingehend), habe ich nie verstanden und das war meiner Meinung nach ein großes Versäumnis bei der Produkt-Entwicklung.

Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Wünsche der Kunden sind. Mich z.B. interessiert SEPA-Instant überhaupt nicht. Ich kann ja boon.Planet mit jeder KK instant aufladen. Und ob ich da im Notfall schnell Geld drauf bekomme, interessiert mich auch nicht. Ich komme ja mit jeder KK weltweit an Geld.
 

msx

Aktives Mitglied
25.06.2020
215
181
Ich kann ja boon.Planet mit jeder KK instant aufladen.
"Jede" KK ist auch relativ. Karteninhaber ist vorausgefüllt und kann nicht geändert werden. Effektive gehen also nur eigene KK. Das ist schon eine sehr große Einschränkung, wenn man z.B. von einem Konto, was auf dem Namen des Ehepartners läuft, etwas aufladen möchte oder kurzfristig Geld von den Eltern, Freunden usw. bekommt.

Und selbst wenn wir das Inhaberproblem mal beiseite lassen, ist es noch immer so, dass es nicht notwendigerweise für jedes Girokonto eine damit verknüpfte KK geben muss. Wenn meine Kreditkarte(n) mit Konto A verknüpft ist/sind, ich aber gerne Geld von Konto B zu boon.planet übertragen möchte, hilft mir Aufladung per KK nicht wirklich weiter.

Alle eben geschilderten Fälle würden sich sehr einfach lösen lassen, wenn SEPA-Instant funktionieren würde.
 
  • Like
Reaktionen: FlugFanatiker

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
"Jede" KK ist auch relativ. Karteninhaber ist vorausgefüllt und kann nicht geändert werden. Effektive gehen also nur eigene KK. Das ist schon eine sehr große Einschränkung, wenn man z.B. von einem Konto, was auf dem Namen des Ehepartners läuft, etwas aufladen möchte oder kurzfristig Geld von den Eltern, Freunden usw. bekommt.
Gib einfach die KK-Nummer der Ehefrau/Eltern etc. unter deinem Namen an. Das wird nicht abgeglichen und geht durch...
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.454
859
MUC/EDMM
Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Wünsche der Kunden sind. Mich z.B. interessiert SEPA-Instant überhaupt nicht. Ich kann ja boon.Planet mit jeder KK instant aufladen. Und ob ich da im Notfall schnell Geld drauf bekomme, interessiert mich auch nicht. Ich komme ja mit jeder KK weltweit an Geld.


+1
Prägnanter hätte ich es auch nicht formulieren können.
 

msx

Aktives Mitglied
25.06.2020
215
181
Gib einfach die KK-Nummer der Ehefrau/Eltern etc. unter deinem Namen an. Das wird nicht abgeglichen und geht durch...
Wirklich? :eek:
Damit hätte ich nicht gerechnet. Dachte mit den ständig verstärkten Sicherheitsrichtlinien würden die inzwischen bestimmt darauf achten, dass die Daten passen... Interessant. Danke für die Info.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
976
743
Auch wenn das mal - bzw. noch - durchgehen mag, also mit einer Kreditkarte, die nicht unter dem eigenen Namen läuft, aufzuladen, so kann sich dies jederzeit ändern, zum Beispiel wenn der Algorithmus sensibler eingestellt wird, und dann anschlägt und die Aufladung somit ablehnt.

Hinzu kommt, dass bei einer Aufladung per KK ja nicht nur der Empfänger (hier also boon.PLANET) ggf. "zicken" kann, sondern auch die KK, von woher das Geld abgezogen wird; auch diese kann die ausgehende Zahlung verweigern.

Insofern ist eine sofortige Auflade-Möglichkeit per SEPA Instant auf jeden Fall sinnvoll, da die Verweigerung einer vom eigenen Girokonto abgehenden bzw. von dort selbst ausgelösten Überweisung wesentlich unwahrscheinlicher ist, als dass die Aufladung per KK fehlschlägt, da dort zwei Seiten potentiell Probleme machen können, abgesehen davon, dass es eigentlich nicht vorgesehen ist, dass man von einer fremden KK auflädt, während es im Gegensatz dazu gestatttet ist, von jedem x-beliebigen Konto per Überweisung Guthaben einzuzahlen, und auf diese Weise "aufzuladen".

Unabhängig davon ist es sowieso eine enorme Dummheit von boon.PLANET beim Design der App, oben rechts nur dieses "Aufladen" anzuzeigen und daraufhin gleich die Auflade-Auswahlmaske via KK anzuzeigen, statt auf einer Folgeseite erst ein Auswahl-Menü "Auflladen per Überweisung" und "Aufladung per Kreditkarte" anzuzeigen, woraufhin beim Antippen des erstgenannten die IBAN für die Einzahlung angezeigt und zum Kopieren und Weiterleiten angeboten wird.

Denn mit dem aktuellen App-Design wird der Durchnittsnutzer regelrecht darauf konditioniert, die Aufladung per KK als Normalfall anzusehen, wobei boon.PLANET dadurch für jede einzelne Aufladung Kosten entstehen, während Aufladungen per Überweisung nicht zu Kosten führen würde.

Sowas kommt halt heraus, wenn man das App-Design komplett 22jährigen App-Designern überlässt (die App hat noch weitere Mängel bei der Usability und Nutzerführung), statt strategisch vorzugehen.
 
  • Like
Reaktionen: msx

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.628
4.012
Chersonesus Cimbrica
Unabhängig davon ist es sowieso eine enorme Dummheit von boon.PLANET...
Sowas kommt halt heraus, wenn man das App-Design komplett 22jährigen App-Designern überlässt.

Aha. Wenn die - aus meiner Sicht geschmeidige und selbsterklärende - App von Boon.Planet "komplett von 22jährigen App-Designern" stammt, dann sind die App-Lösungen von meinetwegen der Santander oder der Advanzia bei "Jugend forscht" entstanden.

Und mich interessiert weder beim Bäcker meiner Sonntagsbrötchen noch beim Anbieter der von mir gebuchten Bankdienstleistungen, wie deren Kosten-Nutzen-Rechnung aussieht. Daher sehe ich auch keine "enorme Dummheit", sondern habe mit Boon.Planet - und zwar so wie es ist - ein interessantes Produkt mit einem für mich hohen Kundennutzen. Das ist unterm Strich das, was zählt.
 
  • Like
Reaktionen: TheWolf

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
976
743
Aha. Wenn die - aus meiner Sicht geschmeidige und selbsterklärende - App von Boon.Planet "komplett von 22jährigen App-Designern" stammt, dann sind die App-Lösungen von meinetwegen der Santander oder der Advanzia bei "Jugend forscht" entstanden.

Man hat sich ja schon so daran gewöhnt, dass fast alle Webdienste und Apps schlampig und nicht nutzerfreudlich mitgedacht umgesetzt werden, dass man man sich mit Mittelmaß zufrieden gibt. Jetzt hier im einzelnen die App auseinander zu nehmen, würde den Rahmen sprengen, aber nur mal zwei Punkte: a) teilweise viel zu kleine Schriftgröße, was b) teilweise noch verschärft wird, indem die App-Designer für manche Inhalte allen Ernstes ein helles und blasses Zitronengelb auf weißem Hintergrund als Schriftfarbe gewählt haben, wodurch man kaum etwas erkennt durch fehlenden Kontrast, und zudem Augenkrebs bekommt.

Nicht jeder hat noch die Sehkraft eines 25jährigen, und man sollte eine App doch so konstruieren, dass auch die Generation mittleren Alters die Inhalte der App noch entziffern kann, ohne dafür extra die Lesebrille aufsetzen und zusätzlich noch angestrengt die Augen zusammenkneifen zu müssen, um überhaupt etwas zu erkennen.

Das fiel mir z.B. auch im FAQ-Bereich der App auf, wo ebenso der oft anzutreffende Usability-Fehler begangen wurde, ein Dunkelgrau (statt schwarz) als Schriftfarbe zu wählen, und dann auch noch die Schriftgröße sehr klein zu halten, wodurch die Lesbarkeit erschwert wurde.

Und mich interessiert weder beim Bäcker meiner Sonntagsbrötchen noch beim Anbieter der von mir gebuchten Bankdienstleistungen, wie deren Kosten-Nutzen-Rechnung aussieht. Daher sehe ich auch keine "enorme Dummheit", sondern habe mit Boon.Planet - und zwar so wie es ist - ein interessantes Produkt mit einem für mich hohen Kundennutzen. Das ist unterm Strich das, was zählt.

Das mag sein, nur muss jedes Unternehmen auf Dauer auch wirtschaftlich betrieben werden, und wenn die von mir monierte falsche bzw. unvollständige Nutzerführung in der App praktisch jeden dazu verleitet, nur per KK aufzuladen statt Guthaben via Überweisung einzuzahlen, trägt dies natürlich dazu bei, dass das Projekt "boon.PLANET" länger oder gar dauerhaft defizitär bleibt, und dadurch früher oder später mangels Wirtschaftlichkeit eingestellt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Kundschafter

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Wieso redet ihr eigentlich von boon.PLANET hier zuletzt so häufig in der Vergangenheit ("war", "hatte")?

Wurde das Produkt eingestellt? Hab ich was verpasst?
 
  • Like
Reaktionen: spawn2056

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.628
4.012
Chersonesus Cimbrica
Wieso redet ihr eigentlich von boon.PLANET hier zuletzt so häufig in der Vergangenheit ("war", "hatte")? Wurde das Produkt eingestellt? Hab ich was verpasst?

Hast Recht - Boon.Planet ist noch unter den Lebenden. Wenn auch nur knapp, denn bei nur 10.000 Kunden ist die Wahrscheinlichkeit wohl nicht sonderlich groß, dass das Konto unter neuer Flagge so oder ähnlich weitergeführt wird.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.936
7.201
Es ist alles absolut unsicher und vollkommen in der Schwebe wie es dort weitergeht. Bei dem unseriösen Hintergrund riskiere ich nichts mehr und habe auch die Löschung/Kündigung beantragt. Ich mochte das Konto aus den von @Aladin genannten Punkten, aber das Konto war eh nur für nebenher ohne allzu großer Bedeutung, daher kann es auch einfach weg. Will mich damit gar nicht mehr beschäftigen.
Eingestellt zum Teil offensichtlich ja auch schon, Neukunden sollen ja nicht mehr aufgenommen werden. Wenn es zusätzlich eh nur ca. 10.000 Kunden waren, wo soll da die Perspektive sein?
Ich teste dafür jetzt mal Revolut...
 
Zuletzt bearbeitet:

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.366
2.368
DRS, ALC
War(bin) nun 4 Wochen beim BP. Hätte mit uns weitergehen können, ab der Wirecard Pleite jage ich allerdings nur der Punkte/Meilen wegen Geld durch. War so nicht geplant. Also rauf und eine Minute später wieder runter.
Achso, habe keine Leseprobleme und bin Endfünfziger...
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.399
691
Wollte gerade mal mein seit Monaten nicht mehr genutztes Konto noch ein letztes Mal mit Banking4 synchronisieren.
Das Ganze endete mit der Sperrung des Kontos. Wie bekommt man das denn entsperrt? Muss ich tatsächlich bis Montag und auf die Hotline warten?

In der App auf Kontakt > Weiße Seite
Hotline Mo-Fr 8-18 > Außerhalb der Zeiten
Notfallnummer 24/7 080094732270 > Nicht erreichbar.
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
815
Wollte gerade mal mein seit Monaten nicht mehr genutztes Konto noch ein letztes Mal mit Banking4 synchronisieren.
Das Ganze endete mit der Sperrung des Kontos. Wie bekommt man das denn entsperrt? Muss ich tatsächlich bis Montag und auf die Hotline warten?

In der App auf Kontakt > Weiße Seite
Hotline Mo-Fr 8-18 > Außerhalb der Zeiten
Notfallnummer 24/7 080094732270 > Nicht erreichbar.

Die Notfallnummer ist 00800 94 73 22 70 also als +800 94 73 22 70 (internationale Gebührenübernahme durch den Angerufenen). Einige Anbieter blockieren diese Nummern wahrscheinlich, weil sie nicht mit allen Netzbetreibern weltweit Verträge abgeschlossen haben. Im Netz der Telekom (Festnetz und Mobil) geht das (zumindest wenn man dort direkt Kunde ist). Laut dieser Preisliste (https://tkc.telekom-dienste.de/wp-c...tarifinformationen-oeffentliche-telefonie.pdf) wäre der Anruf auch von einer Telekom-Telefonzelle kostenlos (schließlich übernimmt der Angerufene die Kosten).
 
  • Like
Reaktionen: p47r1ck91

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.628
4.012
Chersonesus Cimbrica
War(bin) nun 4 Wochen beim BP. Hätte mit uns weitergehen können, ab der Wirecard Pleite jage ich allerdings nur der Punkte/Meilen wegen Geld durch. War so nicht geplant. Also rauf und eine Minute später wieder runter.

Mache ich inzwischen ähnlich, wobei ich echte Kartenumsätze bevorzuge. Das Jahres-Aufladelimit, für das ich mir eigentlich mehr Zeit lassen wollte, ist nun bereits in Sichtweite und wird nächste Woche erreicht.

Was ich erstaunlich finde: Es ist durch die Wirecard-Ereignisse von schnell sinkenden Kundenzahlen, von einem Abfluss von Einlagen und wohl auch von einer Reduzierung des Mitarbeiterbestands auszugehen. Neukunden werden nicht mehr angenommen, das Produkt ist quasi auf Zombie-Niveau angekommen. Trotzdem sind auch kostenträchtige Bestandteile des Angebotes (Verzinsung, Aufladungen) uneingeschränkt zu nutzen. Bin gespannt, wie lange man das so durchhält.
 
S

sir_hd

Guest
Wenn die BaFin da jetzt die Kontrolle darüber hat, wird man wohl erstmal alles "eingefroren" haben - auch die Produktentwicklung und letztlich Veränderungen.

Würde mich aber Stand heute nicht wundern, wenn demnächst eine E-Mail mit Schließung des Angebots eintrudelt (wie es bei Allianz Pay & Protect auch schon geschehen ist).
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.936
7.201
Hat jemand denn mittlerweile eine Kündigung bestätigt bekommen? Meine "Anfrage" ist noch unbeantwortet. Kommt da überhaupt eine Rückmeldung oder kann man sich einfach nicht mehr einloggen?

Bei boon. ging eine Kündigung bzw. Löschung sofort. Vielleicht hängt es hier damit zusammen, dass es ein richtiges Konto ist.
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.778
826
Hat jemand denn mittlerweile eine Kündigung bestätigt bekommen? Meine "Anfrage" ist noch unbeantwortet. Kommt da überhaupt eine Rückmeldung oder kann man sich einfach nicht mehr einloggen?

Bei boon. ging eine Kündigung bzw. Löschung sofort. Vielleicht hängt es hier damit zusammen, dass es ein richtiges Konto ist.

Ja. Nach ca. vier Wochen wurde meine Kündigung bearbeitet. Die Bestätigung erfolgt per E-Mail. Das Konto funktioniert jedoch schon zuvor nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AJ44

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.628
4.012
Chersonesus Cimbrica
Neue Woche , neues Limit und wieder weg. Der Kreis ist rund.....[emoji106]

Anscheinend kriegt der Kreis erst dann Ecken, wenn sich ein Wettbewerber das Produkt zusammen mit den kolportierten 10.000 Boon.Planet-Kunden einverleibt. Oder doch noch ein Moratorium verhängt wird.

Nächste Woche wird das Monatslimit auf Null gesetzt - dann bin ich damit durch und kann mich neuen Aufgaben widmen. :D
 
  • Like
Reaktionen: ReiseFrosch

serendipity

Reguläres Mitglied
31.10.2017
28
1
ANZEIGE
Lastschriften: in Android-App wird weder Empfänger/Gläubiger noch Zweck angezeigt.

Was ist der Sinn dahinter, bei Lastschriften via SEPA Mandat in der Boon Planet App nicht den Empfänger anzugeben?
Klar geht das meist dann aus dem Betreff hervor (z.B. Stromkosten), aber finde es schon unpraktisch.
Hat jemand einen Tipp? Habe das auch dem Support mal geschrieben.

Bei mir wurden bis 15.06. bei Lastschriften korrekt Empfänger / Gläubiger und Verwendungszweck / Mandatsreferenz in der App angezeigt.

Seit 01.07. werden bei Lastschriften WEDER Empfänger NOCH Zweck in der App angezeigt. Das geht so eigentlich gar nicht. Ich hoffe, dass die Daten dann wenigstens aus dem Kontoauszug hervorgehen, sonst muss man Detektivarbeit anhand der Beträge betreiben.

Hat noch jemand das Problem?

Edit: Eben mit Kundenservice telefoniert (und sogar fast ohne Warteschleife einen menschlichen Mitarbeiter erreicht). Problem ist bekannt. Anzeigefehler, der einige Handymodelle bzw. Androidversionen betrifft. Auf Kontoauszug soll alles korrekt angezeigt werden. Problem soll mit einem der nächsten Updates behoben werden.

Edit-Edit: Eben erfolgte ein Anruf von der boon.planet-Mitarbeiterin, mit der ich eben gesprochen hatte. Möglicherweise erscheinen Empfänger und Betreff doch auch auf dem Kontoauzug nicht. Das ist gelinde gesagt unschön. Bei telefonischer Anfrage können die Daten rasch mitgeteilt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: flockavelli