• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

boon Planet

ANZEIGE

urmelausdemeis

Erfahrenes Mitglied
01.04.2011
516
67
ANZEIGE
Ist schon länger bekannt.
Bei mir wurden bis 15.06. bei Lastschriften korrekt Empfänger / Gläubiger und Verwendungszweck / Mandatsreferenz in der App angezeigt.

Seit 01.07. werden bei Lastschriften WEDER Empfänger NOCH Zweck in der App angezeigt. Das geht so eigentlich gar nicht. Ich hoffe, dass die Daten dann wenigstens aus dem Kontoauszug hervorgehen, sonst muss man Detektivarbeit anhand der Beträge betreiben.

Hat noch jemand das Problem?

Edit: Eben mit Kundenservice telefoniert (und sogar fast ohne Warteschleife einen menschlichen Mitarbeiter erreicht). Problem ist bekannt. Anzeigefehler, der einige Handymodelle bzw. Androidversionen betrifft. Auf Kontoauszug soll alles korrekt angezeigt werden. Problem soll mit einem der nächsten Updates behoben werden.

Edit-Edit: Eben erfolgte ein Anruf von der boon.planet-Mitarbeiterin, mit der ich eben gesprochen hatte. Möglicherweise erscheinen Empfänger und Betreff doch auch auf dem Kontoauzug nicht. Das ist gelinde gesagt unschön. Bei telefonischer Anfrage können die Daten rasch mitgeteilt werden.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.366
2.368
DRS, ALC
Für mich ist die Schnelligkeit wichtig. Der Betreff ist mir egal. BP zu Sparda keine 24 Stunden, vollkommen akzeptabel.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.935
7.201
Hat bei dir ja auch einen anderen Anwendungsbereich ;)
Wer nutzt denn aber bitte das Konto ernsthaft auch für Lastschriften etc.? Selbst ohne die Wirecard Geschichte würde es mir nie in den Sinn kommen ein solches Spielkonto für wichtige Dinge (dazu zählen für mich auch Lastschriften) zu nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens und Mincemeat

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.628
4.012
Chersonesus Cimbrica
Ich habe die Lastschriften und Daueraufträge seit der WC-Pleite umgezogen. Wäre blöd, wenn man bei einem Moratorium wochenlang nicht weiß, ob man seine Rechnungen bezahlt hat. Überweisungen und Kartenumsätze laufen ohne Probleme.

Und Aufladungen sowieso. :D
 
  • Like
Reaktionen: Robbens und Mincemeat

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
976
743
Es wäre eigentlich recht interessant, zu wissen, wieviele Kunden der angeblich etwa 10.000, die boon.PLANET bis zur Wirecdard-Pleite hatte, ihr boon.PLANET seitdem bzw. deshalb nicht mehr nutzen. Wir hier im Forum sind ja eher "Nerds" im Bereich von Kartenzahlung / Fintechs, die entsprechend kenntnisreich, aufmerksam und sensibel auf sowas reagieren - viele haben ja in den letzten Wochen in diesem Thread angekündigt, ihren boon.PLANET-Account zu kündigen (was ich persönlich für unnötig und übertrieben halte).

Doch die boon-PLANET-Nutzer aus der Normalbevölkerung werden vermutlich nur ausnahmsweise überhaupt wissen bzw. bemerkt haben, dass boon.PLANET ein Wirecard-Produkt ist, und es folglich munter - und ahnungslos - weiter im Alltag benutzen .. bis zum bitteren Ende (das hoffentlich nicht kommt).
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.275
321
Es wäre eigentlich recht interessant, zu wissen, wieviele Kunden der angeblich etwa 10.000, die boon.PLANET bis zur Wirecdard-Pleite hatte, ihr boon.PLANET seitdem bzw. deshalb nicht mehr nutzen. Wir hier im Forum sind ja eher "Nerds" im Bereich von Kartenzahlung / Fintechs, die entsprechend kenntnisreich, aufmerksam und sensibel auf sowas reagieren - viele haben ja in den letzten Wochen in diesem Thread angekündigt, ihren boon.PLANET-Account zu kündigen (was ich persönlich für unnötig und übertrieben halte).

Doch die boon-PLANET-Nutzer aus der Normalbevölkerung werden vermutlich nur ausnahmsweise überhaupt wissen bzw. bemerkt haben, dass boon.PLANET ein Wirecard-Produkt ist, und es folglich munter - und ahnungslos - weiter im Alltag benutzen .. bis zum bitteren Ende (das hoffentlich nicht kommt).
Gibt es die boon.PLANET-Nutzer aus der Normalbevölkerung überhaupt in nennenswerter Anzahl? Die Normalbevölkerung hat ein Konto bei einer Filialbank oder einer großen Direktbank (DKB, dibadibadu oder Comdirect, vielleicht noch Consorsbank). Die boon-, N26-, Revolut- oder bunq-Kunden sind zum großen Teil Nerds.
 

ibis

Aktives Mitglied
19.08.2010
197
187
Gibt es die boon.PLANET-Nutzer aus der Normalbevölkerung überhaupt in nennenswerter Anzahl? Die Normalbevölkerung hat ein Konto bei einer Filialbank oder einer großen Direktbank (DKB, dibadibadu oder Comdirect, vielleicht noch Consorsbank). Die boon-, N26-, Revolut- oder bunq-Kunden sind zum großen Teil Nerds.

Was ist denn "Normalbevölkerung"?
Zig Millionen Kunden zumindest bei N26 und Revolut als zum größten Teil Nerds zu bezeichnen ist schon etwas weit her geholt.
 

msx

Aktives Mitglied
25.06.2020
215
181
Doch die boon-PLANET-Nutzer aus der Normalbevölkerung werden vermutlich nur ausnahmsweise überhaupt wissen bzw. bemerkt haben, dass boon.PLANET ein Wirecard-Produkt ist, und es folglich munter - und ahnungslos - weiter im Alltag benutzen .. bis zum bitteren Ende (das hoffentlich nicht kommt).
Ich kenne zwar viele Leute aus der "Normalbevölkerung", die bei ihren Finanzen erschreckend wenig Durchblick haben und sehr viele wichtige Dinge übersehen. Aber als Kunde von boon.PLANET nicht bemerken, dass das ein Wirecard-Produkt ist? Da muss man schon wirklich extrem naiv sein. Das ist selten.
Wenn man einen Kontoauszug anschaut, steht "Wirecard Bank AG" gut sichtbar im Briefkopf. Wenn Bankdaten irgendwo eingibt (z.B. Aufladung per Überweisung) wird der BIC als Wirecard Bank erkannt. Zuletzt gab es sogar noch eine Beschwichtigungs-Mail, in der erklärt wird, dass das Guthaben über Einlagensicherung abgesichert ist und man sich daher keine Sorgen zu machen braucht. Wer spätestens mit dieser E-Mail noch immer nicht kapiert hat, dass er ein Produkt von Wirecard nutzt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Da muss man schon echt hinterm Mond leben.

Last but not least war das Klientel, was derart planlos unterwegs ist, wahrscheinlich sowieso noch nie Kunde von boon.(Planet). Das sind dann eher so Leute, die monatlich 8,20 € für ihr Konto bei der Sparkasse zahlen, mit der Begründung "weil ich da schon immer mein Konto habe".
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.935
7.201
N26 hat da denke ich schon eher eine Sonderstellung, die gibt es ja schon recht lange und waren ja oft durch diverse Dinge (gefühlt häufiger negativ) in den Medien. Die waren mir auch vor der Forenzeit schon ein Begriff.
Aber Revolut, boon. etc. sind schon arg Nische, da muss man wirklich interessiert sein und sowas verfolgen.
Hier tummeln sich ja schon sehr viele Leute, auch nur Gäste und stille Mitleser die dann vielleicht eher zufällig auf ein Produkt wie boon.PLANET gestoßen sind. 10.000 Leute sind ja wirklich nichts, dann wurde das Konto noch auf einigen Reiseblogs als Tipp für die Urlaubskarte verbreitet...das wars doch aber auch schon.

Wenn man nach solchen Begriffen wie boon.PLANET Leute auf der Straße fragen würde, Schultern zucken!

Ich fand boon. bzw. boon.PLANET auch super und habe es von Beginn an wirklich genutzt, nicht ausgenutzt durch irgendwelchen Meilenspielkram, sowas interessiert mich null. Jetzt ist aber durch die Wirecard Geschichte das Vertrauen bei mir komplett durch, da ist so ein 3./4. Spielkonto egal und es kommt einfach weg, ich warte jetzt noch auf die Kündigungsbestätigung. Muss man sich dann leider eine Alternative suchen.
Aber ApplePay, eine gute übersichtliche App, die besseren MC Kurse im Visa Vergleich zu jeder Zeit und flexible Auflademöglichkeiten haben mir gefallen...bisher habe ich dafür noch keinen Ersatz gefunden.
Revolut deckt dies für meine Bedürfnisse nur bedingt ab, durch diese nervigen WE Kurse...mal sehen was sich so findet.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Was ist denn "Normalbevölkerung"?
Zig Millionen Kunden zumindest bei N26 und Revolut als zum größten Teil Nerds zu bezeichnen ist schon etwas weit her geholt.
Es gibt keine Zig Millionen Kunden von N26 und Revolut und Boon in DE. Vielleicht weltweit, aber das verteilt sich auf viele Länder.

N26 veröffentlicht nicht einmal mehr Zahlen seiner Kunden in DE.

Ich schätze einfach mal so ins Blaue, dass N26 und Revolut und Boon in DE insgesamt <100k regelmäßig genutzte Konten haben. Und als Hauptkonto nutzt es fast niemand, sondern mehr für MS oder als Drittkonto oder „Ausgabenkonto“.

Fast niemand „da draußen“ außerhalb der Nerd-Keller kennt diese Anbieter überhaupt...
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr.Fly

Erfahrenes Mitglied
19.10.2019
427
172
So ist es bei mir auch.
Habe Boon immer gern genutzt. Nur Jetzt ist das Vertrauen weg.
Nutze jetzt meist Curve mit Amazon Visa.
Aber auch da nervt diese Weekend Fee.
 

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
Nun, dann entweder Bitwala oder Advanzia fürs Wochenende. Aber ich halte bei Revolut eine Rücklage für die ausländischen Währungen, die ich nur unwahrscheinlich gerade am WE brauchen sollte. (CHF, CZK) Für PLN habe ich Dipocket.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Ich habe die BitWala Mastercard für Fremdwährungstransaktionen. Bleibt zu hoffen, dass die die Konditionen nicht verschlechtern
 

Mr.Fly

Erfahrenes Mitglied
19.10.2019
427
172
Nun, dann entweder Bitwala oder Advanzia fürs Wochenende. Aber ich halte bei Revolut eine Rücklage für die ausländischen Währungen, die ich nur unwahrscheinlich gerade am WE brauchen sollte. (CHF, CZK) Für PLN habe ich Dipocket.

Am Wochenende nehme ich die DKB. Auch kein AEE.
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.896
1.565
Der einzige Nachteil ist doch, dass man nicht mit KK aufladen kann?

Die Karte ist für Bitwala/Solaris schon so teuer genug, da müssen sie nicht noch MS finanzieren.

Wäre mit Bitwala auch eine Advanzia unnötig, mal von den Versicherungen abgesehen?

Bitwala hat Servicecode 226 statt 201 (Advanzia), das kann ggf. ein Unterschied machen. Offline-PIN kann sie.
 
  • Like
Reaktionen: traveler089

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.608
Oberpfalz
Die Karte ist für Bitwala/Solaris schon so teuer genug, da müssen sie nicht noch MS finanzieren.



Bitwala hat Servicecode 226 statt 201 (Advanzia), das kann ggf. ein Unterschied machen. Offline-PIN kann sie.

Heisst doch nur, dass BitWala nicht offline kann (Advanzia schon). Die 6 am Ende heisst doch nur, dass die PIN benutzt werden soll wenn möglich. Und ja, Advanzia ist eine Credit. Aber solange man keine Autos mietet oder so, braucht man also Normalo doch eigentlich nur eine Debit?
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.935
7.201
Wenn du immer Lust hast genügend Guthaben darauf zu haben, kein Problem. Ansonsten sollte man mindestens 1 richtige KK haben, geht dabei ja auch nicht nur um Mietwagen. Bei Hotels benötigt man oftmals auch zwingend eine Kreditkarte wo im Hintergrund der volle Buchungspreis angefragt/vorgemerkt oder ggf. auch direkt abgebucht wird. Jedes mal eine solche Karte zu „füttern“, wäre mir zu nervig.
Als Schufa freie Alternative kann man aber natürlich eine Debit Variante im Portfolio haben, Debit nutze ich im Alltag eigentlich fast ausschließlich. Da war boon.PLANET (um zumindest etwas beim Thema zu bleiben;)) auch perfekt und super für!