• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

boon Planet

ANZEIGE

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.721
1.248
ANZEIGE
Wie sieht es bei euch bzgl. des Pricings aus?
Ich sehe Folgendes:
Anhang anzeigen 133565

Da steht etwas von 10 EUR Gebühr auf eigehende SWIFT, meinen die damit ernsthaft eingehende Überweisungen von ausländischen Konten?
D.h. wenn ich einen Bekannten in Österreich, Schweiz oder England habe und der dorthin etwas überweist, würden 10 EUR anfallen, andersherum bei ausgehenden SEPA´s 0 EUR?
Oder habe ich da was falsch interpretiert?
SWIFT ungleich SEPA. Die von Dir genannten Länder sind... Rate mal
 

Saywhat

Neues Mitglied
04.12.2019
7
0
Eine eingehende SWIFT-Überweisung kostet 10,00 EUR. So steht's geschrieben und ist m.E. recht eindeutig formuliert. Was daran ist dir nicht klar bzw. was ist jetzt genau deine Frage?

Demnach gehe ich davon aus, dass eine Überweisung eines Bekannten aus Österreich oder eben UK 10 EUR kostet.
Da es sich ja um eingehende SWIFT handelt, soweit ich das sehe, oder?



SEPA - Spezialfall UK:
Wenn diese also rausfallen nach ihrem politischen Willen, dann wäre das nicht mehr enthalten?
Da ich dachte SEPA ist ja nur für europäische Union geschaffen.

Oder habe ich da heute gedanklich nen Durchhänger bei diesen Themen?
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.183
3.137
Welche Länder zu SEPA gehören (z.B. alle EU-Länder, also auch Österreich plus weitere, z.B. Schweiz), kannst du googlen. Eingänge aus anderen Ländern kosten 10 EUR.


PS: Und ob UK aus Sepa rausfällt, wer will das wissen? Zumindest fließt noch viel Wasser die Themse herunter, bis das fest steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: netzfaul

Hattori Hanzo

Aktives Mitglied
03.08.2018
125
71
Die virtuelle ist die virtuelle und die physische die physische ja. Und die physische hat in der App einen anderen Prüfcode als auf der Karte. Ist bei mir auch so. Dass das zwei verschiedene Karten sind ist klar.

Ich habe meine Boon KK vor ein paar Tagen erhalten,
bei meiner Boon KK genauso: auf der Karte ist ein anderer Prüfcode als bei dem Abbild in der App.

Hat da jemand mal Boon Planet angeschrieben und nachgefragt?

PS: Kann man den PIN der Boon Planet KK an jedem Geldautomaten ändern?
(z.B. Revolut zeigt innerhalb der App an, das man sie bei jedem Geldautomaten ändern kann, bzw. kann man den PIN bei denen bei Beantragung sogar selbst auswählen.)
 
  • Like
Reaktionen: rmol

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.721
1.248
Nach gefühlt ca. 568385365 Berichten kann ich Dir, Zauberer, gerne auch nochmal persönlich bestätigen, dass die CVC abweicht. Es ist nicht die Virtual Card, sondern das Gegenstück zur physischen Karte mit identischer Kartennummer. Ehrlich jetzt.
 
  • Like
Reaktionen: rmol

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.183
3.137
Ich fragte nach, weil du im Singular gesprochen hast. Also gut, dann wäre das geklärt. Und ich weiß, dass du nicht der Erste bist, der das berichtet. Verstehen tu ich es allerdings immer noch nicht bzw. versetzt es mich in ungläubiges Staunen, weil, soweit ich mich erinnern kann, der CVC bei der Registrierung abgefragt wird. Ich habe jedenfalls den CVC von der Karte eingegeben und sehe seitdem genau diesen Code auch in der App. Wenn also wirklich ein anderer Code angezeigt wird, würde ich mich an den Support wenden.
 
Zuletzt bearbeitet:

gobbble

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
411
30
Ich habe meine Boon KK vor ein paar Tagen erhalten,
bei meiner Boon KK genauso: auf der Karte ist ein anderer Prüfcode als bei dem Abbild in der App.

Hat da jemand mal Boon Planet angeschrieben und nachgefragt?

PS: Kann man den PIN der Boon Planet KK an jedem Geldautomaten ändern?
(z.B. Revolut zeigt innerhalb der App an, das man sie bei jedem Geldautomaten ändern kann, bzw. kann man den PIN bei denen bei Beantragung sogar selbst auswählen.)

Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass der CVV Code in der App wohl der korrekte ist. Zumindest konnte ich mit der Prüfnummer eine Online Zahlung authorisieren, die bei Eingabe der Prüfnummer auf der physischen Karten fehlgeschlagen ist
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.909
335
Und ich weiß, dass du nicht der Erste bist, der das berichtet. Verstehen tu ich es allerdings immer noch nicht bzw. versetzt es mich in ungläubiges Staunen, weil, soweit ich mich erinnern kann, der CVC bei der Registrierung abgefragt wird. Ich habe jedenfalls den CVC von der Karte eingegeben und sehe seitdem genau diesen Code auch in der App. Wenn also wirklich ein anderer Code angezeigt wird, würde ich mich an den Support wenden.
Entweder du erinnerst dich falsch, oder sie haben es geändert.
Bei mir wurden die letzten 4 Ziffern der KK-Nummer zur Aktivierung (das meinst du wohl mit "Registrierung"?) der Karte abgefragt - nicht der CVC. Und ja, CVC auf der Karte und die Darstellung des CVC der physischen Karte in der App stimmen nicht überein.

Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass der CVV Code in der App wohl der korrekte ist. Zumindest konnte ich mit der Prüfnummer eine Online Zahlung authorisieren, die bei Eingabe der Prüfnummer auf der physischen Karten fehlgeschlagen ist
danke - ich hatte glatt das Gegenteil erwartet.... Blöd, wenn man nur die Karte vor sich hat und fragt, was an den eingegebenen Daten falsch sein könnte...
 

Krummi

Erfahrenes Mitglied
22.04.2019
427
68
Kann ich bestätigen, der aufgedruckte CVC Code ist falsch, nur der der App funktioniert.

Hatte heute auch mit dem Support gesprochen, Fehler ist bekannt, man wird sich in naher Zukunft an die entsprechenden Kunden wenden. Für Onlinezahlungen wird die Verwendung der virtuellen Karte empfohlen.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.559
8.600
Hat man nochmal was gehört wann es mit den Zinsen losgehen soll? Ich finde nur die Ankündigung von Mitte November. Seitdem herrscht Funkstille.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.559
8.600
Das Jahr ist gerade mal drei Tage alt. Also einfach entspannt bleiben. ;)

Bin ich. Ich finde es nur schade, dass der Trend in den letzten Jahren allgemein dahingeht Dinge groß für einen vagen Zeitraum anzukündigen und dann lassen sie ewig auf sich warten und oft gibt es auch keine weiteren Infos zwischendurch. Auch hier könnten zwischen Ankündigung und tatsächlicher Umsetzung durchaus bis zu 6 Monate vergehen und man wäre immer noch irgendwie „Anfang 2020“. Das passt meiner Meinung nach nicht so richtig ins Informationszeitalter.
 
S

sir_hd

Guest
Bin ich. Ich finde es nur schade, dass der Trend in den letzten Jahren allgemein dahingeht Dinge groß für einen vagen Zeitraum anzukündigen und dann lassen sie ewig auf sich warten und oft gibt es auch keine weiteren Infos zwischendurch. Auch hier könnten zwischen Ankündigung und tatsächlicher Umsetzung durchaus bis zu 6 Monate vergehen und man wäre immer noch irgendwie „Anfang 2020“. Das passt meiner Meinung nach nicht so richtig ins Informationszeitalter.

Wirecard hat bisher alle Versprechen eingehalten. Schon früh hat man informiert, dass man an boon Planet arbeitet. Es hieß: Start im Oktober 2019. Das trat auch ein, sogar Google und Apple Pay ab Launch. Die Pläne für 2020 inklusive Zinsen hat man angekündigt, sich aber bewusst relativ vage gehalten. Das ist aus meiner Sicht völlig ok.

Wie gesagt: Tag 3 der neuen Dekade. Das Jahr hat noch viele Tage. Dafür war Wirecard/boon in den letzten Wochen sehr fleißig bei der Fehlerbehebung und beim Feinschliff. Zumindest in meinen Tests konnte ich keine Probleme mehr bei Überweisungen / Kartenzahlungen oder bei Nutzung der App feststellen. Das läuft jetzt schon ganz rund.

Vielleicht sollten wir alle noch diese eine Fähigkeit üben, die im Informationszeitalter leider immer seltener anzutreffen ist: Geduld :cool:
 
T

T.1

Guest
Überweisung in der Nacht kam dann nachmittags bei der ING an. Läuft gut, ist aber ein ganz komischer kryptischer Verwendungszweck.
Mal schauen wann die Zinsen kommen.
 

Leseratte10

Reguläres Mitglied
30.08.2018
71
0
Habe mir eben mal ein boon Planet Konto eingerichtet und über Google Pay direkt mal ausprobiert mit menem SumUp-Gerät - und sehe in der boon-App jetzt nicht "SumUp *Mein Name" als Beschreibung für die Zahlung sondern "SumUp *Anderer Name" (wobei "Anderer Name" ein existierender anderer Name ist den ich aber nicht kenne). So ganz vernünftig scheint das noch nicht zu funktionieren ... mal schauen was der Support dazu sagt.
 

mag.99

Neues Mitglied
05.01.2020
1
0
DTM
Hey,

wenn ich eine SEPA-Überweisung empfange, kostet es mich dann Gebühren? (Boon.planet)

lg
 

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
600
145
Wäre ja noch schöner... Fragen gibt's...

Sooo abwegig ist die Frage nicht... es gibt genügend Kreditinstitute, die ggf. zusätzlich zu monatlichen Gebühren auch noch Postengebühren verlangen - und die gelten dann halt auch für eingehende Überweisungen. Dafür ist dann vielleicht die Überweisungsnachfrage kostenlos, die bei boon Planet bepreist wird.
 

n3cro

Neues Mitglied
09.10.2019
22
1
ANZEIGE
Hallo n3cro,

danke erstmal für deine Geduld.
Nach Rücksprache mit unserer technischen Abteilung, freuen wir uns dir sagen zu können, dass bereits an eine Lösung gearbeitet wird.
In Zukunft wird diese Art von Transaktion nicht mehr in der App zu sehen sein. Wann genau können wir leider nicht sagen. Aber es wird mit einem App Update kommen.

Anfrage war wegen vorgemerkten Buchungen auf der Mastercard, die nicht eingelöst wurden, aber trotzdem in der App nicht wieder „verschwinden“.
Die Kommunikation war sehr schnell und es gab über jeden Schritt eine Rückmeldung. So kann es gerne mit boon.Planet weiter gehen. (y)