Ein Hauch von xda-developers
Kein Problem

seltsam vielleicht liegt es auch an der Apk?
Das dachte ich zunächst auch, doch dann habe ich mich daran erinnert, das gleiche Problem schonmal beim Wiederherstellen mit TitaniumBackup gehabt zu haben und das sind ja die ureigenen Anwendungen, die schon mal erfolgreich installiert waren. Keine Ahnung, was dem System bei denen dann fehlt, jedoch ...
Kann dir auch ne Apk schicken... Aber dann solltest du dir nochmal von einer anderen Quelle Prüfsummen geben lassen.
Sehr nett, aber ich habe es nun mit diesem etwas ominös anmutenden "Split APKs Installer", wie letztlich im von mir selbst verlinkten Portal beschrieben, hinbekommen. Die Base-APK hat den zu deinen Angaben passenden Hashwert und die beiden anderen Dateien mögen hoffentlich auch passen. Dem Mutigen gehört da an der Stelle wohl entweder die Welt oder das leergeräumte Bankkonto.
Boon scheint übrigens Root-freundlich zu sein - man merkt zwar an, dass das Gerät nicht dem "Sicherheitsstandard" entspräche, belässt es aber artig dabei (mit "Magisk Hide" ist da dann eh Ruhe).
Datei hätte sich theoretisch mit dem SAI installieren lassen müssen, aber ebenfalls Fehlanzeige.
Genau mit SAI hat es bei mir nun geklappt. Ich habe dort die drei APKs in ein Verzeichnis meiner Wahl gesteckt, die dort ausgewählt und den Quark nun hochsicher ganz im Sinne von Samsungs "Knox" installiert.
Wie würdest du es denn als Systemapp "reindrücken"?
Zumindest früher ließen sich Anwendungen wohl einfach nach /system/app oder/system/priv-app kopieren und dann als Systemanwendung verwenden. Da es nicht das erste Mal wäre, bei dem ich mir das System mit Root-Aktionen erstmal zerschieße, bin ich jedoch ganz froh, hierfür nun nicht an der Systempartition operieren zu müssen.