• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

boon Planet

ANZEIGE

suedpol

Reguläres Mitglied
08.11.2019
72
8
ANZEIGE
:D:D Meinst Du, auf die Lösung wäre er nicht gekommen...?


Anscheinend ja nicht, da er fragte, ob der Inhalt des Kontoauszuges für März und des Kontoabschlusses identisch seien.
Das ist bei mir eben nicht so.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.892
322
Wenn bei dir aktuell eine Transaktion wegen der beschriebenen Problematik abgelehnt wurde, solltest du den Kundenservice kontaktieren und dich mit der Sicherheitsabteilung verbinden lassen, die müssen da wohl was wieder freischalten. Anscheinend ist die Karte dann nur für Mastercard ID Checks gesperrt, eine normale Kontaktlos-Transaktion, die ich testweise nach einem nochmaligen erfolglosen Top-up-Versuch (diesmal bei boon) und vor dem heutigen Kontaktieren der Hotline und besagter App-Deinstallation durchgeführt habe, hat bei mir noch funktioniert.

Ich hatte das gleiche Problem mit boon.planet + Advanzia.

Der erste Hotliner meinte, die Karte sei nun wieder für den Händler freigeschaltet - war eine glatte Lüge, wie sich später herausstellte.
Der zweite ist wohl ähnlich vorgegangen wie in deinem Fall - er war sehr hilfsbereit und hat sogar am Telefon gewartet, bis ich es erneut probieren und ihm Erfolg vermelden konnte. Übrigens ganz ohne 3D Secure, brauchte also auch keine SMS-TAN abwarten und eingeben.
Heute aber leider wieder dasselbe Problem mit 3D Secure, und die App ist natürlich längt wieder deinstalliert. Ich erhalte aber nicht mal die Möglichkeit zur SMS-TAN-Eingabe...

@vlugangst Funktioniert es bei dir nun wieder ständig, nachdem es einmal nach dem Hotline-Kontakt funktioniert hat?
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.555
3.317
Zumindest gerade beim zweiten Mal nach der Deinstallation der App. Sogar ohne SMS-Eingabe beim ID-Check.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
2.892
322
Zumindest gerade beim zweiten Mal nach der Deinstallation der App. Sogar ohne SMS-Eingabe beim ID-Check.

genau so hatte ich es mir erhofft, wurde aber enttäuscht

Vielleicht müssen die auch SMS-TAN-Verfahren neu initialisieren, damit es im 3D Secure wieder angeboten wird? Ständige Deaktivierung (wie anscheinend nun bei dir) werden sie wohl kaum bei jedem machen...
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
4.555
3.317
Von "ständig" kann bei einmal mit und einmal ohne SMS jetzt noch nicht wirklich die Rede sein... ;)
 

coppath

Erfahrenes Mitglied
23.12.2019
768
391
Ja, ich habe das Konto im März eröffnet. Ich habe eigentlich erwartet, dass in einem Kontoabschluss z.B. die Berechnung von Zinsen aufgeführt wäre.

Alter, Du eröffnest das Konto im März und wunderst Dich, dass der Mörz Kontoauszug identisch zum Quartalsauszug ist? Du weißt schon, was ein Quartal ist und wann es endet oder?
 
  • Like
Reaktionen: TheTick und monk

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
815
Alter, Du eröffnest das Konto im März und wunderst Dich, dass der Mörz Kontoauszug identisch zum Quartalsauszug ist? Du weißt schon, was ein Quartal ist und wann es endet oder?

Das Problem ist, dass die zweite Datei heißt „Quartalsabschluss 3-2020“ und nicht „Quartalsauszug 3-2020“. Was bringt jemanden ein Quartalsauszug, wenn man schon Monatsauszug bzw. Monatsauszüge erhalten hat?

Um Wikipedia zu zitieren (https://de.wikipedia.org/wiki/Rechnungsabschluss):
Kreditinstitute sind bei Girokonten verpflichtet, dem Kontoinhaber in periodischen Abständen einen Rechnungsabschluss zu erteilen. Dieser Rechnungsabschluss darf nicht verwechselt werden mit einem beliebigen Kontoauszug, der lediglich einen aktuellen Postensaldo enthält.

Nach den AGB werden Girokonten als Kontokorrent im Sinne des § 355 HGB (analog in Österreich gilt § 355 UGB) geführt.

Der Rechnungsabschluss beinhaltet Zinsen, Gebühren und Kosten, die seit dem letzten Rechnungsabschluss angefallen sind. Dadurch kommt es auch zur Zinskapitalisierung.

Ansonsten steht in beiden Dokumenten von boon.PLANET folgendes:
Dieses Dokument gilt als Rechnungsabschluss. Im Abschluss Saldo sind Zinsen und/oder Gebühren bis zum
letzten Zinsabschlusstermin berücksichtigt.

Doof nur, dass in beiden Dokumenten gibt es gar keinen Hinweis auf die berechnete Zinsen für den Monat März gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.633
4.017
Chersonesus Cimbrica
Bei mir wurden trotz erteiltem Freistellungsauftrag Kapitalertragssteuer und Solidaritätszuschlag einbehalten. Nach kurzer Mail an Boon innerhalb weniger Tage erstattet. Endlich mal eine smarte Bank mit Support. (y)
 

IvanoBalic

Erfahrenes Mitglied
08.11.2013
1.113
221
genau so hatte ich es mir erhofft, wurde aber enttäuscht

Vielleicht müssen die auch SMS-TAN-Verfahren neu initialisieren, damit es im 3D Secure wieder angeboten wird? Ständige Deaktivierung (wie anscheinend nun bei dir) werden sie wohl kaum bei jedem machen...
Bei mir dasselbe Problem. Die Advanzia-Sicherheitsabteilung hatte angeblich boon.planet wieder freigeschaltet. Die App habe ich natürlich weiterhin deinstalliert. Beim Versuch der Transaktion bricht 3D secure aber nach wie vor ab. Keine SMS. Nur die Fehlermeldung Transaktion "unsuccessfull".
 
  • Like
Reaktionen: rmol

Tenlow

Neues Mitglied
21.04.2020
1
0
Hallo zusammen, ich bin neu hier, habe aber den Thread recht aufmerksam gelesen. Ich habe selber seit einigen Monaten boon.Planet und bin soweit auch zufrieden eigentlich.

Ich hatte hier schon gelesen, dass Erstattungen von Kreditkartenzahlungen nicht im Kontoguthaben bzw. dann auch den Transaktionen zu sehen sind und habe jetzt genau dieses "Problem". Ich hatte zwei online Zahlungen mit der Mastercard getätigt und musste die Artikel aber leider wieder zurückschicken. Von den Erstattungen fehlt bisher jegliche Spur in meinem boon.Planet Konto.

Ich habe am Donnerstag mal den Support angeschrieben, aber bisher noch keine Rückmeldung erhalten.

Hat da inzwischen jemand mehr oder eigene Erfahrungen zum Thema? Ich habe gelesen, dass die Rückbuchungen zwar in den monatlichen Kartenabrechnungen auftauchen sollen, aber eigentlich wäre es schon ganz nett, wenn das dann sich wieder im Kontoguthaben zu sehen wäre (ohne große Rechnerei).

Danke Vorab!
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
780
611
Hallo allerseits,

Vielleicht kann jemand weiterhelfen.
Gibt es die Möglicheit in der boon.planet App eine Überweisungsbestätigung zu versenden? Dafür scheint es keine Funktion zu geben. Ich wollte es dann per Screenshot probieren, aber die App lässt auch keinen Screenshot zu. Man kann ja nicht unbedingt bis zur Erstellung der Kontoauszüge warten wenn man dringend eine Überweisungsbestätigung schicken muss.

Viele Grüße
Reifel
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.404
693
Hallo allerseits,

Vielleicht kann jemand weiterhelfen.
Gibt es die Möglicheit in der boon.planet App eine Überweisungsbestätigung zu versenden? Dafür scheint es keine Funktion zu geben. Ich wollte es dann per Screenshot probieren, aber die App lässt auch keinen Screenshot zu. Man kann ja nicht unbedingt bis zur Erstellung der Kontoauszüge warten wenn man dringend eine Überweisungsbestätigung schicken muss.

Viele Grüße
Reifel

Gibt in der App wohl keine Möglichkeit. Du kannst aber beispielsweise über eine Banking-App eine Bestätigung erzeugen (Banking4).
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Hallo allerseits,

Vielleicht kann jemand weiterhelfen.
Gibt es die Möglicheit in der boon.planet App eine Überweisungsbestätigung zu versenden? Dafür scheint es keine Funktion zu geben. Ich wollte es dann per Screenshot probieren, aber die App lässt auch keinen Screenshot zu. Man kann ja nicht unbedingt bis zur Erstellung der Kontoauszüge warten wenn man dringend eine Überweisungsbestätigung schicken muss.

Viele Grüße
Reifel
Sowas gibt es halt nur bei seriösen Banken und nicht bei Fintech-Bastelbuden. Die nutzt man doch eigentlich nur für manufactured spending. Bei Eigenüberweisungen braucht man auch keine Überweisungsbestätigungen. ;)
 
S

sir_hd

Guest
Die "Fintech Bastelbude" hat eine Marktkapitalisierung von 15,1 Milliarden Euro.
Vgl: Deutsche Bank = 11,6 Milliarden Euro; Commerzbank = 3,9 Milliarden Euro

Warte mal bis zur Veröffentlichung des Berichts von der KPMG... *duck und weg* :D

Aber ernsthaft: boon Planet hat wenigstens über die Wirecard Bank die gesetzliche Absicherung. Zudem gibt's boon als Marke wirklich schon länger und da wurden nie irgendwelche krummen Sachen bekannt. Lief alles immer problemlos. Besser als manche "Bude" da draußen.
 
  • Like
Reaktionen: krxx

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Die "Fintech Bastelbude" hat eine Marktkapitalisierung von 15,1 Milliarden Euro.
Vgl: Deutsche Bank = 11,6 Milliarden Euro; Commerzbank = 3,9 Milliarden Euro
Der Geschäftsbereich "boon.Planet" der Wirecard Bank AG ist bestimmt nicht so groß wie der Geschäftsbereich "Privatkunden" der Deutschen Bank.

Und die App ist eben noch nicht ausgereift, sondern Bastelniveau. Das merkt man auch daran, dass zB wochenlang die Überweisungsvorlagen verschwunden waren. Und der Freistellungsauftrag nicht in der App zu verwalten ist. Und und und.
 

monk

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
2.819
1
STR
Wie soll die App das verhindern? :rolleyes: Ich kann problemlos einen Screenshot erstellen.
Das kann doch jede App selber nach ihren Sicherheitsrichtlinien zulassen oder verhindern. In Banking4 kann man sogar selber einstellen, ob Screenshots erlaubt sein sollen oder nicht.

Hast du iOS? Vielleicht ist es bei Apple ja anders als bei Android.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
780
611
Naja selbst bei Revolut geht das, sogar als PDF. Und bei denen ist Technik und Service das Letzte :)
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
780
611
Wie soll die App das verhindern? :rolleyes: Ich kann problemlos einen Screenshot erstellen.

Weiss ich auch nicht so genau, Wenn ich mit meinem Android Handy Screenshots machen will, gibt es Apps die das nicht zulassen, zB auch Web.de
Und bei Boon.planet ist es so, dass zB in der Umsatzübersicht Screenshots möglich sind, und wenn ich die eigentliche Transaktion öffne, wo dann auch Verwendungszweck und IBAN zu sehen sind, ich bei einem Screenshotversuch die MItteilung bekomme dass die App keine Screenshots zulässt. Scheint also Appgesteuert zu sein, bzw. bei Boon Planet sogar je nach Menü/Ansicht unterbunden
 

danchel

Erfahrenes Mitglied
15.12.2015
870
210
Hast du iOS? Vielleicht ist es bei Apple ja anders als bei Android.

Ja, ich habe iOS & habe es noch nie erlebt dass man keinen Screenshot machen kann. Um das zu verhindern müsste das Andriod Betriebssystem die App um Berechtigung fragen - das finde ich komisch & ist entgegen des eigentlichen Sinn von einem Screenshot.
 

coppath

Erfahrenes Mitglied
23.12.2019
768
391
Hallo allerseits,

Vielleicht kann jemand weiterhelfen.
Gibt es die Möglicheit in der boon.planet App eine Überweisungsbestätigung zu versenden? Dafür scheint es keine Funktion zu geben. Ich wollte es dann per Screenshot probieren, aber die App lässt auch keinen Screenshot zu. Man kann ja nicht unbedingt bis zur Erstellung der Kontoauszüge warten wenn man dringend eine Überweisungsbestätigung schicken muss.

Viele Grüße
Reifel

Wie, die App lässt keinen Screenshot zu??
 

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
17
ANZEIGE
In iOS kann der Anbieter dies festlegen. Bei der App der Volksbanken sperrt sich die App bei der Aufnahme eines Screenshots. Wirecard ist damit also nicht alleine. Ich persönlich finde das gut.

Obwohl „Screenshots im geheimen machen“ eher ein Android- als iOS-Problem ist. Bei Android kann jede beliebige App Zugang auf das auf dem Display Angezeigte haben, bei iOS geht das nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Kundschafter