ANZEIGE
Meinst Du, auf die Lösung wäre er nicht gekommen...?
Anscheinend ja nicht, da er fragte, ob der Inhalt des Kontoauszuges für März und des Kontoabschlusses identisch seien.
Das ist bei mir eben nicht so.
Meinst Du, auf die Lösung wäre er nicht gekommen...?
Wenn bei dir aktuell eine Transaktion wegen der beschriebenen Problematik abgelehnt wurde, solltest du den Kundenservice kontaktieren und dich mit der Sicherheitsabteilung verbinden lassen, die müssen da wohl was wieder freischalten. Anscheinend ist die Karte dann nur für Mastercard ID Checks gesperrt, eine normale Kontaktlos-Transaktion, die ich testweise nach einem nochmaligen erfolglosen Top-up-Versuch (diesmal bei boon) und vor dem heutigen Kontaktieren der Hotline und besagter App-Deinstallation durchgeführt habe, hat bei mir noch funktioniert.
Zumindest gerade beim zweiten Mal nach der Deinstallation der App. Sogar ohne SMS-Eingabe beim ID-Check.
Ja, ich habe das Konto im März eröffnet. Ich habe eigentlich erwartet, dass in einem Kontoabschluss z.B. die Berechnung von Zinsen aufgeführt wäre.
Alter, Du eröffnest das Konto im März und wunderst Dich, dass der Mörz Kontoauszug identisch zum Quartalsauszug ist? Du weißt schon, was ein Quartal ist und wann es endet oder?
Kreditinstitute sind bei Girokonten verpflichtet, dem Kontoinhaber in periodischen Abständen einen Rechnungsabschluss zu erteilen. Dieser Rechnungsabschluss darf nicht verwechselt werden mit einem beliebigen Kontoauszug, der lediglich einen aktuellen Postensaldo enthält.
Nach den AGB werden Girokonten als Kontokorrent im Sinne des § 355 HGB (analog in Österreich gilt § 355 UGB) geführt.
Der Rechnungsabschluss beinhaltet Zinsen, Gebühren und Kosten, die seit dem letzten Rechnungsabschluss angefallen sind. Dadurch kommt es auch zur Zinskapitalisierung.
Dieses Dokument gilt als Rechnungsabschluss. Im Abschluss Saldo sind Zinsen und/oder Gebühren bis zum
letzten Zinsabschlusstermin berücksichtigt.
Bei mir dasselbe Problem. Die Advanzia-Sicherheitsabteilung hatte angeblich boon.planet wieder freigeschaltet. Die App habe ich natürlich weiterhin deinstalliert. Beim Versuch der Transaktion bricht 3D secure aber nach wie vor ab. Keine SMS. Nur die Fehlermeldung Transaktion "unsuccessfull".genau so hatte ich es mir erhofft, wurde aber enttäuscht
Vielleicht müssen die auch SMS-TAN-Verfahren neu initialisieren, damit es im 3D Secure wieder angeboten wird? Ständige Deaktivierung (wie anscheinend nun bei dir) werden sie wohl kaum bei jedem machen...
Hallo allerseits,
Vielleicht kann jemand weiterhelfen.
Gibt es die Möglicheit in der boon.planet App eine Überweisungsbestätigung zu versenden? Dafür scheint es keine Funktion zu geben. Ich wollte es dann per Screenshot probieren, aber die App lässt auch keinen Screenshot zu. Man kann ja nicht unbedingt bis zur Erstellung der Kontoauszüge warten wenn man dringend eine Überweisungsbestätigung schicken muss.
Viele Grüße
Reifel
Sowas gibt es halt nur bei seriösen Banken und nicht bei Fintech-Bastelbuden. Die nutzt man doch eigentlich nur für manufactured spending. Bei Eigenüberweisungen braucht man auch keine Überweisungsbestätigungen.Hallo allerseits,
Vielleicht kann jemand weiterhelfen.
Gibt es die Möglicheit in der boon.planet App eine Überweisungsbestätigung zu versenden? Dafür scheint es keine Funktion zu geben. Ich wollte es dann per Screenshot probieren, aber die App lässt auch keinen Screenshot zu. Man kann ja nicht unbedingt bis zur Erstellung der Kontoauszüge warten wenn man dringend eine Überweisungsbestätigung schicken muss.
Viele Grüße
Reifel
Sowas gibt es halt nur bei seriösen Banken und nicht bei Fintech-Bastelbuden.
Die "Fintech Bastelbude" hat eine Marktkapitalisierung von 15,1 Milliarden Euro.
Vgl: Deutsche Bank = 11,6 Milliarden Euro; Commerzbank = 3,9 Milliarden Euro
Der Geschäftsbereich "boon.Planet" der Wirecard Bank AG ist bestimmt nicht so groß wie der Geschäftsbereich "Privatkunden" der Deutschen Bank.Die "Fintech Bastelbude" hat eine Marktkapitalisierung von 15,1 Milliarden Euro.
Vgl: Deutsche Bank = 11,6 Milliarden Euro; Commerzbank = 3,9 Milliarden Euro
Ich wollte es dann per Screenshot probieren, aber die App lässt auch keinen Screenshot zu.
Das kann doch jede App selber nach ihren Sicherheitsrichtlinien zulassen oder verhindern. In Banking4 kann man sogar selber einstellen, ob Screenshots erlaubt sein sollen oder nicht.Wie soll die App das verhindern? Ich kann problemlos einen Screenshot erstellen.
Wie soll die App das verhindern? Ich kann problemlos einen Screenshot erstellen.
Hast du iOS? Vielleicht ist es bei Apple ja anders als bei Android.
Hallo allerseits,
Vielleicht kann jemand weiterhelfen.
Gibt es die Möglicheit in der boon.planet App eine Überweisungsbestätigung zu versenden? Dafür scheint es keine Funktion zu geben. Ich wollte es dann per Screenshot probieren, aber die App lässt auch keinen Screenshot zu. Man kann ja nicht unbedingt bis zur Erstellung der Kontoauszüge warten wenn man dringend eine Überweisungsbestätigung schicken muss.
Viele Grüße
Reifel
Wie, die App lässt keinen Screenshot zu??
In iOS kann der Anbieter dies festlegen. Bei der App der Volksbanken sperrt sich die App bei der Aufnahme eines Screenshots. Wirecard ist damit also nicht alleine. Ich persönlich finde das gut.