• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

boon Planet

ANZEIGE

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.156
218
ANZEIGE
Ein Münchner Kollege hat mir heute erzählt, dass es später wohl noch eine Polizeiaktion geben soll. Ob's stimmt, weiß ich nicht, würde aber auch nicht wundern.

Die alten Berichte der FT hatten bezüglich nicht vorhandener Geldströme übrigens häufig den Ex-WC-Mitarbeiter Edo K. im Visier, der für WC das Asien-Accounting organisierte. Die hatten damals schon berichtet, dass es die Geldflüsse, die er dort zeigte, angeblich gar nicht gab. Die haben auch bei einer Firma angerufen, mit denen WC laut Präsentation einen Deal hatte - und die hat damals schon behauptet, von WC noch nie was gehört zu haben. (Man muss sich das auf der Zunge zergehen lassen: Da gibt es eine Rechnung einer reinen Hydraulikfirma aus Malaysia, die angeblich 3DS-Tokens für 3 Millionen an WC verkauft haben soll. Kann man sich kaum ausdenken). Im Prinzip also das gleiche, wie jetzt mit BDO und BPI.

Das Fazit von FT damals war, dass Edo K. in Asien Geldströme mit gefälschten Saldenbescheinigungen und geklauten Logos fingiere, um die Firma zu einem Blue Chip zu machen. Die Daten bekam die FT von einem Whistleblower. WC hatte ja immer behauptet, das sei reine Marktmanipulation. Getrennt hatte man sich von Edo K. glaub ich letztes Jahr, aber er blieb erstaunlich lang im Unternehmen. War ja auch nützlich für die Bewertung. ;-) Vielleicht ist das ja gleichzeitig der Treuhänder der fehlenden 1,9 Mrd. ;-)

https://www.ft.com/content/03a5e318-2479-11e9-8ce6-5db4543da632
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mincemeat

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Vielleicht habe ich mich undeutlich ausgedrückt:
Situation: Kunde hat Geld bei E-Geld-Bude (keine gesetzliche Einlagensicherung). E-Geld-Bude lagert das Geld (weil sie kein Bundesbankkonto hat) bei einer Bank (für jeden Kunde getrennt, auf den Name des Kunden, =gesetzliche Einlagensicherung).


Du hast dich schon klar ausgedrückt, es wird nur durch mehrfache Wiederholung auch nicht wahr.

Die Einlagensicherung gilt für die direkten Einlagen von natürlichen Personen. Ein E-Geld-Betreiber ist keine natürliche Person, auch wenn die Einlagen vielleicht indirekt von natürlichen Personen stammen.

Die Konten des E-Geld-Emittenten lauten definitiv nicht auf den Namen des Kunden. Wie soll das z.B. auch bei Geschenkkarten funktionieren? Die sind auch (teilweise) E-Geld!

Für die Einlagensicherung muss die Bank aber definitiv den Namen ihres Kunden kennen, alleine schon um gegenüber dem relevanten Einlagensicherungssystem die Höhe der Guthaben pro natürlicher Person angeben kann. Denn dieser ist ja pro Bank und natürlicher Person (nicht aber pro Konto) begrenzt. Im Zweifelsfall weißt du als Kunde umgekehrt auch gar nicht, bei welcher Geschäftsbank dein Geld am Ende liegt (das muss dir der E-Geld-Anbieter nicht mitteilen), und ob du dort diese Grenze schon überschritten hast.
 
Zuletzt bearbeitet:

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.156
218
Wen's interessiert, hier erwähnt FT noch ein paar weitere Zahlungen von Firmen (über die Third Party Acquirer an WC, mutmaßlich also fingierte Zahlungen an fingierte Treuhandkonten):


- 2017 eine Zahlung über 46 Millionen von Cymix Prepaid, obwohl die Firma 2012 geschlossen wurde.
- 24 Millionen von CCBill, obwohl CCBill behauptet, noch nie was mit dem 3rd Party Acquirer von WC zu tun gehabt zu haben.
- Gaming Network Solutions zahlte angeblich 2017 2m monatlich an WCs 3rd Party acquirer, auch hier streitet der CEO alles ab.

Die Liste war schon damals lang: https://www.ft.com/content/19c6be2a-ee67-11e9-bfa4-b25f11f42901


Ich sag's mal so: Wenn man sich die mutmaßlich fingierten Rechnungen an WC so anschaut, wundert es mich nicht, dass sich das irgendwann auf 2 Mrd. aufsummiert, die fehlen. Es wäre nicht der erste Fall, in dem jemand fürstlich dafür bezahlt wird, Rechnungen zu erstellen und sie mit Logos zu versehen, die man aus dem Internet klaut. ;-) Ich habe leider nicht raus finden können, in welchem Land sich Edo K. derzeit aufhält. Wäre aber vielleicht ganz spannend...
 
Zuletzt bearbeitet:

berndl

Erfahrenes Mitglied
17.02.2018
646
284
MUC
Nach einer solchen Alternative suche ich auch, ggf. reicht auch sowas wie boon. ohne PLANET ;)
Wichtig sind nur: Apple Pay, keine AEE, immer gleiche Kurse, aufladbar per Überweisung und KK.
Komplett deutschsprachig!

Ich habe so nichts gefunden, bliebe ja wenn fast nur n26.

Gibt es da etwas? Danke

evtl. Monese
Apple Pay, kein AEE (Limit 2000 danach 2%), aufladbar per Überweisung und Debitkarte
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Eben bei 29,39€ wieder ausgestiegen. War nett. 34,5% Gewinn nach Abzug der Kosten. (y)
Den Gewinn musst Du noch versteuern. 1/4 geht noch weg.
Trotzdem natürlich Glückwunsch :cool:.

Update: Sind aktuell 25,60€. Wahrscheinlich wegen der Hoffnung, dass die Kredite nicht gekündigt werden. Falls diese gekündigt werden, fehlen WC außer den 1,9Mrd€ nochmal ungefähr soviel Geld in Form von Kreditlinien. Dann wird es für WC eng.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Es fehlt nur noch, dass einer der Verantwortlichen bei einem Propellerflugzeug Absturz über den Alpen mysteriös ums Leben kommt.
WC Manager neigen dazu, die rechtliche Bewertung ihres Handelns und deren Folgen in RSA auszusitzen. Vielleicht posten ja manche von ihnen bald wieder Fotos davon, wie schön das Leben in RSA ist :D.
 
Zuletzt bearbeitet:

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.785
829
Nach einer solchen Alternative suche ich auch, ggf. reicht auch sowas wie boon. ohne PLANET ;)
Wichtig sind nur: Apple Pay, keine AEE, immer gleiche Kurse, aufladbar per Überweisung und KK.
Komplett deutschsprachig!

Ich habe so nichts gefunden, bliebe ja wenn fast nur n26.

Gibt es da etwas? Danke

Immo ist n26 nicht das Schlechteste. Eventuell noch Openbank.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.954
7.224
Danke, es sollte schon ohne Schufa sein. Da fällt N26 dann offenbar leider raus...sonst wäre es das.
Openbank kommt nicht in Frage, läuft aus meiner Sicht wenn man sich die Erfahrungen durchliest nicht so dolle. Wenn wäre auch eine DE IBAN super.

Zur Not warte ich ab, noch läuft boon.PLANET ja, vom nutzen als Tagesgeld nehme ich aber erstmal Abstand;) für die paar Euro die ich da immer drauf habe lasse ich es vorerst. Man ist hier ja immer auf dem neuesten Stand:)
 

Jeton

Erfahrenes Mitglied
18.06.2019
479
64
BER
Dann kann es jetzt quasi Revolut und Curve auch treffen? Hängen ja alle an Wirecard, so wie boon.planet
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.632
4.016
Chersonesus Cimbrica
Es fehlt nur noch, dass einer der Verantwortlichen bei einem Propellerflugzeug Absturz über den Alpen mysteriös ums Leben kommt.

...Vorher traf sich der Verantwortliche in Venedig allerdings noch mit einem angeblichen Diamantenhändler aus Israel, der ihm in einem Koffer einen hohen Geldbetrag aushändigte. Laut Medienberichten bemerkte er erst im Taxi auf der Rückfahrt zum Flughafen, dass nur die obersten Scheine echt waren. Deshalb wollte er den Vermittler des Deals am nächsten Tag zur Rede stellen und blieb unplanmäßig für eine weitere Nacht in Italien. Am nächsten Morgen, auf dem Weg zurück in die Firmenzentrale, stürzte sein Kleinflugzeug aus bisher unbekannten Gründen ab.

Ach, hier geht es gar nicht um Unister? :censored:
 
  • Like
Reaktionen: tisch

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.144
1.680
Wieso verlasst ihr boon-Planet? :confused:Lest mal die Artikel im "finanzszene" Blog. Die Wirecard Bank ist die Tochter von Wirecard, mit der Alles in Ordnung. Auch Wirecard Solutions hat wohl nichts mit den Problemen der Firma zu tun!
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.156
218
Wieso verlasst ihr boon-Planet? :confused:Lest mal die Artikel im "finanzszene" Blog. Die Wirecard Bank ist die Tochter von Wirecard, mit der Alles in Ordnung. Auch Wirecard Solutions hat wohl nichts mit den Problemen der Firma zu tun!
Ach, du weißt bereits sicher, dass niemand bei der WC Bank irgendetwas von den Bilanzfälschungen wusste und die damit der Staatsanwaltschaft sicher entgehen? ;-) Und klar, wenn die Mutter sich um 2 Milliarden verschuldet und Vorstände wie Alexander von Knoop sowohl die Mutter als auch die Tochter kontrollieren war das noch nie ein Problem... :)

Und ja: Ich glaube auch nicht, dass die Wirecard Bank von heute auf morgen weg ist und ich denke tatsächlich auch, dass die erst mal ganz normal weiter machen werden und können, problematisch wäre höchstens ein BaFin-Lizenzentzug oder ein Einfrieren der Konten, falls die WCBank mit irgendwas konkret involviert war. Wirklich viele Anzeichen dafür gibt's in der Tat nicht, aber wer sich halt die Unsicherheit und kleine Gefahr von möglicherweise eingefrorenen Mitteln oder gar einem Entschädigungsfall sparen will und boon.Planet nicht zwingend braucht, zieht halt davon ab, bis man mehr weiß...

Oder war der Beitrag Ironie? :)
 
  • Like
Reaktionen: Sundance Kid

Larsmunich

Erfahrenes Mitglied
27.06.2019
506
0
Rosenheim
Wieso verlasst ihr boon-Planet? :confused:Lest mal die Artikel im "finanzszene" Blog. Die Wirecard Bank ist die Tochter von Wirecard, mit der Alles in Ordnung. Auch Wirecard Solutions hat wohl nichts mit den Problemen der Firma zu tun!

Weil ich erstmal sehen will, wie es wird. Ich hatte zwar wahrlich kein Vermögen auf dem Konto, eher Kleinkram bis 500 EUR, aber ich habe keinen Bock, das ggf. zurückfordern zu müssen. Revolut ist von der App besser, nur hatte ich zu boon.planet mehr Vertrauen. HATTE!
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.377
927
Laut der EU-Fluggastverordnung auch. ;)
Nur ist es hier nicht die Bank selbst sondern der Sicherungsfonds. Und in den wenigen Fällen wo der tätig werden musste habe ich von keinen Anlass zur Kritik gehört. Von daher ändere ich hinsichtlich des Tagesgeldes erstmal nichts.
Die Wirecardbank steckt auch hinter allerlei Geschenkkarten (Aldi, Lidl, ...). Fallen die unter die Sicherung oder sind das ungesicherte Inhaberpapiere?
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.178
3.122
Ich sehe auch überhaupt kein Problem. Meine 50k Aufladung für dieses Jahr habe ich durch und jetzt genau 10k stehen, um die ich mir absolut keine Sorgen mache. Wenn die WC Bank umgeht, ist das entsprechende Formular schnell ausgefüllt und nach ein paar Tagen habe ich mein Geld zurück.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.501
8.482
Ich sehe auch überhaupt kein Problem. Meine 50k Aufladung für dieses Jahr habe ich durch und jetzt genau 10k stehen, um die ich mir absolut keine Sorgen mache. Wenn die WC Bank umgeht, ist das entsprechende Formular schnell ausgefüllt und nach ein paar Tagen habe ich mein Geld zurück.

Schön zu sehen, dass es noch andere gibt die nicht in Aktionismus verfallen.
 
  • Like
Reaktionen: gambrinus