• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

boon Planet

ANZEIGE

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.154
217
Bei mir gegen 12:00 nicht mehr. Haspa "Karte ungültig" und Edeka ebenso. War vorher anders. Vielleicht Zufall.

Gibt's noch mehr Erfahrungsberichte dazu?


Wirecard verhandelt unterdessen wohl mit seinen Geldgebern zwecks Kredite:
https://www.dgap.de/dgap/News/corpo...ltigen-finanzierungsstrategie/?newsID=1355017

Houlihan Lokey soll jetzt die Abwicklung machen. Die haben vorher Enron und Lehmann Brothers abgewickelt. Beste Gesellschaft. ;-) Würde mich ja nicht wundern, wenn der neue US-Vorstand da auch kräftig mitpusht - möglicherweise ist Wirecard am Ende auch ein Übernahmekandidat für die Amerikaner...
 

Joshua1985

Aktives Mitglied
27.09.2018
138
2
STR
boon -> Transferwise via ApplePay ist heute abend auch fehlgeschlagen, 5 Euro Test, aber ich hab keine Ahnung, ob boon -> Tw jemals funktioniert hat.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.551
239
Point Place, Wisconsin
Gibt's noch mehr Erfahrungsberichte dazu?


Wirecard verhandelt unterdessen wohl mit seinen Geldgebern zwecks Kredite:
https://www.dgap.de/dgap/News/corpo...ltigen-finanzierungsstrategie/?newsID=1355017

Houlihan Lokey soll jetzt die Abwicklung machen. Die haben vorher Enron und Lehmann Brothers abgewickelt. Beste Gesellschaft. ;-) Würde mich ja nicht wundern, wenn der neue US-Vorstand da auch kräftig mitpusht - möglicherweise ist Wirecard am Ende auch ein Übernahmekandidat für die Amerikaner...

Ja, das endet in einer Übernahme oder in Insolvenz und dann Übernahme.
 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Visa/MC-Karten kann man z.B. so testen, indem man einen Amazon-Gutschein im Wert von z.B. 1€ kauft. Den Gutschein kann man hinterher auf seinen Amazon-Account laden.
 

Larsmunich

Erfahrenes Mitglied
27.06.2019
506
0
Rosenheim
Ich sehe auch überhaupt kein Problem. Meine 50k Aufladung für dieses Jahr habe ich durch und jetzt genau 10k stehen, um die ich mir absolut keine Sorgen mache. Wenn die WC Bank umgeht, ist das entsprechende Formular schnell ausgefüllt und nach ein paar Tagen habe ich mein Geld zurück.

Ja, kein Problem. Fluggesellschaften müssen auch völlig problemlos innerhalb von 14 Tagen erstatten. Mein LH Flug nach NYC in Premium Eco wäre im März gewesen. Kein Geld bisher, in 1 Woche geht es dann zum Anwalt.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.178
3.122
Die Einlagensicherung ist aber keine Airline. Sowohl Theorie als auch die gelebte Praxis weichen von deinem Beispiel ab. Kann natürlich sein, dass es länger dauert, aber ob das Geld nach ein paar Tagen oder erst nach 2 oder 3 Wochen kommt, ist mir egal. Es kommt, es kommt problemlos und es kommt relativ zügig; das ist es, was zählt.
 

El_Pato

Aktives Mitglied
22.10.2016
159
23
Wieso gibt es bei boon Planet eigentlich kein anständigen Informationsbogen für Einleger? Bei der DKB steht da Adresse und so von der Einlagensicherung drin. Das finde ich irgendwie besser als dass man selbst auf der Webseite schauen muss ob die drin sind...
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Ja, das endet in einer Übernahme oder in Insolvenz und dann Übernahme.

Die Frage ist nicht ob eine Übernahme erfolgt sondern wer (Amerika oder Asien) und ob es vorher eine Insolvenz geben wird.

Ich gehe von einem Insolvenzszenario aus und im
Herbst gehen die Filetstücke nach Amerika und die noch investierten Kleinanleger gehen komplett leer aus. Geschützt sind diese, im Gegensatz zu den USA, eh nicht. Und kaum einer würde den Klageweg gehen und noch mehr Geld an Anwaltskosten verpulvern.

Das Kerngeschäft von Wirecard ist gut und zukunftsträchtig. Nur werden die Gewinne die in Deutschland generiert werden in Zukunft in die USA gehen und nicht an Treuhänder und Banken in Kongo, Timbuktu und Aserbaidschan.

Für Adyen wäre Wirecard auch ein Mega Schnäppchen wenn die Sache geklärt ist und sie das Unternehmen für 1. EUR schlucken können.

Aber egal wir es ausgeht. Nächstes Jahr wird es weder die Firma noch den Namen Wirecard geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
978
745
Nach einer solchen Alternative suche ich auch, ggf. reicht auch sowas wie boon. ohne PLANET ;)
Wichtig sind nur: Apple Pay, keine AEE, immer gleiche Kurse, aufladbar per Überweisung und KK.
Komplett deutschsprachig!

Ich habe so nichts gefunden, bliebe ja wenn fast nur n26.

Gibt es da etwas? Danke

Was ist mit TransferWise oder Bunq (Travelcard), bei beiden bekommst du (wie bei boon.PLANET) auch eine physische Mastercard (bei TransferWise eine Debit, bei bunq eine echte Credit, wobei du die Kreditlinie selbst per Guthaben-Einzahlung festlegst), beide haben Apple Pay, kein AEE, und sind per Überweisung und KK aufladbar.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.144
1.680
Die Frage ist nicht ob eine Übernahme erfolgt sondern wer (Amerika oder Asien) und ob es vorher eine Insolvenz geben wird.

Ich gehe von einem Insolvenzszenario aus und im
Herbst gehen die Filetstücke nach Amerika und die noch investierten Kleinanleger gehen komplett leer aus. Geschützt sind diese, im Gegensatz zu den USA, eh nicht. Und kaum einer würde den Klageweg gehen und noch mehr Geld an Anwaltskosten verpulvern.

Das Kerngeschäft von Wirecard ist gut und zukunftsträchtig. Nur werden die Gewinne die in Deutschland generiert werden in Zukunft in die USA gehen und nicht an Treuhänder und Banken in Kongo, Timbuktu und Aserbaidschan.

Für Adyen wäre Wirecard auch ein Mega Schnäppchen wenn die Sache geklärt ist und sie das Unternehmen für 1. EUR schlucken können.

Aber egal wir es ausgeht. Nächstes Jahr wird es weder die Firma noch den Namen Wirecard geben.


Nun sei mal nicht so pessimitisch. Ich hoffe, unsere Behörden ermitteln gut und zügig.:stop: Wenn es eine Insolvenz gibt, wäre das sehr schlimm. Jetzt nicht unbedingt für mich, da ich die meisten Aktien rechtzeitig abgestoßen habe.(n) Aber dass es dann Spekulanten und interessierten Kreisen aus den USA gelingt; einen Dax-Konzern gezielt kaputt zu machen und durch gigantische Wetten auf fallende Kurse höhere Gewinne zu erzielen als die in Frage stehende Summe; zeigt dass sich nichts seit 2008 geändert hat und der Saustall endlich einmal gründlich aufgeräumt werden muss!!(n)
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.154
217
Nun sei mal nicht so pessimitisch. Ich hoffe, unsere Behörden ermitteln gut und zügig.:stop: Wenn es eine Insolvenz gibt, wäre das sehr schlimm. Jetzt nicht unbedingt für mich, da ich die meisten Aktien rechtzeitig abgestoßen habe.(n) Aber das es dann Spekulanten und interessierten Kreisen aus den USA gelingt; einen Dax-Konzern gezielt kaputt zu machen; zeigt dass sich nichts seit 2008 geändert hat und der Saustall ebdlich aufgeräumt werden muss!!(n)

Wenn sich die Vermutungen bewahrheiten (und danach sieht es aus), dann wurde der DAX-Konzern von primär einer Partei gezielt kaputt gemacht: Dem Management im DAX-Konzern. Entweder durch kriminelle Energie, oder durch Blödheit. ;-) Die Amis (und die Briten) mussten nur noch die Finger in die Wunden legen.
 
  • Like
Reaktionen: penamba

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.144
1.680
Wenn sich die Vermutungen bewahrheiten (und danach sieht es aus), dann wurde der DAX-Konzern von primär einer Partei gezielt kaputt gemacht: Dem Management im DAX-Konzern. Entweder durch kriminelle Energie, oder durch Blödheit. ;-) Die Amis (und die Briten) mussten nur noch die Finger in die Wunden legen.


Erklär mir mal, wo es kriminelle Energie im Management gab. :stop:Blödheit, in Ordnung, wäre möglich.:idea: Aber kriminelle Energie gibt es vor allem durch Spekulanten, die in den letzen Jahren immer wieder die Kurse durch Leerverkäufe und Wetten haben abstürzen lassen. Und die Rolle der Finical Times wäre auch noch zu klären!!!(n)
 
  • Like
Reaktionen: bandito007

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Wie genau macht man denn ein gesundes Unternehmen ohne Leichen im Keller durch Leerverkäufe kaputt?

Ja, wenn man die schlechten Nachrichten unbegründet selbst schreibt ist das Marktmanipulation, aber das ist hier relativ eindeutig nicht passiert. Oder fehlen die Milliarden etwa ursächlich wegen der FT-Berichterstattung?

Wenn das jemand früh erkannt hat, sei ihm der Gewinn vergönnt. Genau so funktioniert Preisbildung!
 
S

sir_hd

Guest
Erklär mir mal, wo es kriminelle Energie im Management gab. :stop:Blödheit, in Ordnung, wäre möglich.:idea: Aber kriminelle Energie gibt es vor allem durch Spekulanten, die in den letzen Jahren immer wieder die Kurse durch Leerverkäufe und Wetten haben abstürzen lassen. Und die Rolle der Finical Times wäre auch noch zu klären!!!(n)

Hui... https://www.bloomberg.com/news/arti...-it-s-one-of-banks-involved-in-wirecard-probe

Es ist vieles unklar, aber es passt auch vieles zusammen. Die ganze Sache stinkt gewaltig an allen Fronten, aber vor allem auch bei Wirecard selbst. Dass du aber jetzt Stand heute nach allen Erkenntnissen den Vorstand in Schutz nimmst, puh. Mutig!
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.154
217
Erklär mir mal, wo es kriminelle Energie im Management gab. :stop:Blödheit, in Ordnung, wäre möglich.:idea: Aber kriminelle Energie gibt es vor allem durch Spekulanten, die in den letzen Jahren immer wieder die Kurse durch Leerverkäufe und Wetten haben abstürzen lassen. Und die Rolle der Finical Times wäre auch noch zu klären!!!(n)

Wie ich ein paar Seiten vorher schon geschrieben hatte, noch einmal: Die Financial Times hat vor Jahren schon gesagt, dass Wirecard Zahlungen fingiere und diese auf nicht vorhandene Konten buche. Die FT hat auch Material dazu veröffentlicht, in dem Wirecard Zahlungen von nicht vorhandenen Firmen über asiatische Third-Party-Acquirer verbuchte. Bei den Firmen, die es gab, hat die FT sogar nachgefragt und die haben dann genau das gesagt, was gestern schon BDO und BPI gesagt haben: "Wirecard? Die sind kein Kunde bei uns" oder "Wirecard, nie gehört?".

Wirecard selbst hatte es aber nie nötig, mal selbst nachzufragen. EY auch nicht. Selbst die Investoren und Aktionäre hatten es scheinbar nicht nötig. Wirecard hat stattdessen immer behauptet, das stimme alles nicht. Und -oh Wunder- nun stimmt es halt irgendwie doch.

Laut FT war Edo K. einer der Kernmanager beim Frisieren der Zahlungen. Und der wurde nun mal über Jahre von Wirecard gedeckt. Wirecard hat sogar die Gerichtstermine mit der FT selbst mehrfach zurück gezogen. Die FT war bereit, zu beweisen. Wirecard nicht.

Ich will nicht zu nahe treten, aber könnte es sein, dass du der Wirecard-Propaganda verfallen bist, die immer darauf aus war, alles auf andere zu schieben? Vor allem Leerverkäufer-Spekulanten und FT? ;-) Es sieht jedenfalls aktuell sehr, sehr schlecht für die Wirecard-Geschichte aus und sehr, sehr realistisch für das, was FT da schon vor Ewigkeiten aufgedeckt hat. Hätten sich deren Aktionäre mal auf die journalistische Arbeit verlassen statt auf PR-Gewäsch, hätten recht schnell auch die Leerverkäufer keine Gewinne mehr mit dem faulen Ei machen können... but just my 2 cents. :)
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Warum setzt die BaFin den Handel nicht schon seit Donnerstag aus, so lange bis es etwas mehr Aufklärung gibt.

Der Kurs wird nächste Woche einstellig und die BaFin sieht regungslos zu. Derzeit erkenne ich keinen Unterscheid zwischen einen DAX Wert und einem Pinksheet. Beide müssen keinerlei Auflagen erfüllen und sind komplett unreguliert.
 
  • Like
Reaktionen: tisch und Aladin

bandito007

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
670
80
Schon sehr witzig, wie alle den Medien blind vertrauen. Vorallem den US-Sklaven-Berichterstatter. Jahrelanges Konditionieren zeigt eben Wirkung.

Jaja, den Aluthut könnt ihr euch sonst wo. Wenn man keine Mainstreammeinung vertritt, so war es bei Corona auch, dann wird einem das sofort vorgeworfen und man wird diffamiert. Wie gesagt, das hat System: Wer vom Kurs abweicht, wird sofort wieder darauf gebracht.

Vielleicht sollte man das differenziert betrachten und auch die Wirecard-Seite berücksichtigen. Die Wahrheit liegt sicher irgendwo dazwischen.

Anstatt eure deutschen Firmen kaputt zu hauen, solltet ihr sie lieber unterstützen und nicht den Wölfen zum Frass vorwerfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: NFCTag und mattes77