• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

boon Planet

ANZEIGE

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
ANZEIGE
Es gibt Dinge, die kann man nicht fassen. Das Thema hier gehört dazu. Mich wundert, dass Rundfunk und Fernsehen so wenig darüber berichten.
Ganz einfach: WC kennt niemand da draußen. Das Thema interessiert niemanden.

Und: Ich überlege, ob ich mit WC ein wenig zocke. Ein Kurs von unter 15€ ist recht lukrativ. Dann automatischen Verkauf bei >20€ hinterlegen, und warten was passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Die Adhoc-Meldung bringt keine neuen Details.
"Der Vorstand geht außerdem davon aus, dass die bisherigen Beschreibungen des sog. Drittpartnergeschäfts (Third Party Aquiring) durch die Gesellschaft unzutreffend sind. Die Gesellschaft untersucht weiter, ob, in welcher Art und Weise und in welchem Umfang dieses Geschäft tatsächlich zugunsten der Gesellschaft geführt wurde"

 

Mincemeat

Erfahrenes Mitglied
25.10.2018
2.028
6
Manx
Dann aber den Stop Loss nicht vergessen sonst könnte es doch ziemlich weh tun wenn WC einstellig wird.
Wenn schon zocken, dann richtig ;).

Das Problem bei L&S ist, dass kaum eine sinnvolle Anzahl platzierbar ist, ohne dass der Kurs massiv steigt. Das wird dann nach Eröffnung der Präsenzbörsen hoffentlich anders.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.178
3.122
"Der Vorstand geht außerdem davon aus, dass die bisherigen Beschreibungen des sog. Drittpartnergeschäfts (Third Party Aquiring) durch die Gesellschaft unzutreffend sind. Die Gesellschaft untersucht weiter, ob, in welcher Art und Weise und in welchem Umfang dieses Geschäft tatsächlich zugunsten der Gesellschaft geführt wurde"

Das findest du eine neue Erkenntniss? Das stand schon im April im Prüfbericht. Bloß damals hat die Masse den Beteuerungen des Wiener Schlawiners halt noch vertraut.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
7.948
7.217
Für Banken gilt die gesetzliche Einlagensicherung. Aber natürlich würde ich, wenn ich bei WC Geld liegen hätte, dieses Geld wegüberweisen und mir in Ruhe von außen ansehen, wie es mit WC weiter geht.
Ja darauf würde ich mich bei den krummen Geschichten auch nicht 100% verlassen (wollen) und nicht mal 100€ hinterherlaufen müssen.
Absicherung schön und gut, den Ärger kann und sollte man sich sparen...Sparkassen oder ähnliche würde vorher vermutlich schon nicht fallen gelassen, hier kann die Sache anders aussehen.
 

El_Pato

Aktives Mitglied
22.10.2016
159
23
Habe mal ne Testüberweisung gestartet. Wie waren denn zuletzt die Laufzeiten von boon weg? Wie gehabt 1 Tag? Habe irgendwo gelesen es wäre noch schneller geworden.
 

Morillo

Neues Mitglied
01.06.2010
10
0
Habe mal ne Testüberweisung gestartet. Wie waren denn zuletzt die Laufzeiten von boon weg? Wie gehabt 1 Tag? Habe irgendwo gelesen es wäre noch schneller geworden.

Wie die Laufzeiten bisher waren, weiß ich nicht. Aber ich hab am Freitag um 14:25 Uhr von boon.Planet zu ING überwiesen. Ist bis jetzt noch nicht eingetroffen.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
978
745
Habe mal ne Testüberweisung gestartet. Wie waren denn zuletzt die Laufzeiten von boon weg? Wie gehabt 1 Tag? Habe irgendwo gelesen es wäre noch schneller geworden.

Bei mir kam in letzter Zeit jede Überweisung auf mein boon.PLANET-Konto zuverlässig und schnell innerhalb 1 Tages an. Etwas langsamer zwar als bei anderen Konten, aber doch noch akzeptabel und innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen 1 Tages-Frist. Erneut muss ich aber sagen, dass boon.PLANET (sollte es weiter existieren, was ich sehr hoffe) endlich Sepa Instant, zumindest eingehend, einführen sollte.

EDIT:
Oops, habe gerade gesehen, dass du gefragt hattest "von boon weg", hatte das nur schnell überflogen und gedacht, du hättest nach dem Eingang gefragt. Sorry!
 

nordlicht2002

Erfahrenes Mitglied
10.08.2015
288
4
FRA|VIE
Wie die Laufzeiten bisher waren, weiß ich nicht. Aber ich hab am Freitag um 14:25 Uhr von boon.Planet zu ING überwiesen. Ist bis jetzt noch nicht eingetroffen.
Habe mein boon.planet Konto am vergangenen Donnerstag leergeräumt. Die Überweisung von 10k€ von boon.planet bis zur Gutschrift bei der DKB hat in etwa 5 Stunden gedauert.
 
  • Like
Reaktionen: Morillo

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
8.967
4.419
50
MUC
www.oliver2002.com
Ich bin mal gespannt ob die Wirecard boon Fintech Spielwiese diese Krise überlebt. An sich ist es ja nicht deren Kerngeschäft:

Die Wirecard AG ist einer der führenden internationalen Anbieter elektronischer Zahlungs- und Risikomanagementlösungen. Weltweit unterstützt Wirecard über 20.000 Kunden aus unterschiedlichen Branchen bei der Automatisierung ihrer Zahlungsprozesse und der Minimierung von Forderungsausfällen. Die Wirecard Bank AG bietet Konten- und Kreditkarten-Dienstleistungen sowohl für Geschäfts- als auch Privatkunden und ist Principal Member von VISA, MasterCard und JCB und als Kreditkarten-Acquirer weltweit aktiv. Der Internetbezahldienst Wirecard ermöglicht Konsumenten sicheres Bezahlen bei Millionen von MasterCard Akzeptanzstellen. Zusätzlich können registrierte Nutzer in Echtzeit untereinander Geld versenden oder empfangen. Darüber hinaus bietet die Wirecard-Gruppe über die eigene Bank Lösungen in den Bereichen Corporate Banking, Prepaid- bzw. Co-branded-Karten- sowie Konten-Produkte; sowohl für Geschäfts- als auch für Privatkunden.
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.151
217
"Der Vorstand geht außerdem davon aus, dass die bisherigen Beschreibungen des sog. Drittpartnergeschäfts (Third Party Aquiring) durch die Gesellschaft unzutreffend sind. Die Gesellschaft untersucht weiter, ob, in welcher Art und Weise und in welchem Umfang dieses Geschäft tatsächlich zugunsten der Gesellschaft geführt wurde"

Naja, auch der Satz ist jetzt nichts, was man als FT-Leser nicht schon seit Anfang 2019 gewusst hat. Die haben mittels Whistleblowern ja recht ausführlich über das nicht korrekt verbuchte TPA-Geschäft, vor allem das aus Singapur geführte (und größtenteils in Dubai/VAE abgewickelte) berichtet.

(Persönliche Spekulation: Vermutlich dachte jemand bei WC, man könne dem Problem entgehen, wenn die Drecksgeschäfte einfach über Scheinfirmen und Treuhänder lief, denen man das dann irgendwann, vielleicht sogar erst so nach und nach, in die Schuhe schieben könnte.)

Im Prinzip gibt Wirecard in den adHoc-Meldungen jetzt so Schritt für Schritt zu, was ihre Gegner die ganze Zeit schon gesagt hatten. Dass die Meldung heute Nacht kam, wundert mich auch nicht. Zuvor mussten vielleicht ja erst noch die Kredite der Banken gesichert werden. Direkt nachdem das geglückt ist, gab man de facto zu, dass das TPA-Geschäft Luftbuchungen waren und das Geld fehlt. So adHoc finde ich das jetzt nicht unbedingt. ;-)

Der einzige Unterschied in der Wahrnehmung ist eigentlich nur noch, dass einige Wirecard-Gläubiger nur den offiziellen Meldungen folgen (und jedes mal erneut erstaunt sind) während die anderen heute nur noch gähnen (und sich über die Schokmomente der anderen mit einem "Told you so"-Blick amüsieren).


Habe mal ne Testüberweisung gestartet. Wie waren denn zuletzt die Laufzeiten von boon weg? Wie gehabt 1 Tag? Habe irgendwo gelesen es wäre noch schneller geworden.
Eine Überweisung bei mir (keine komplette Räumung) von Freitag Mittag zu Vivid kam heute Nacht gegen 2 Uhr an.
 

Morillo

Neues Mitglied
01.06.2010
10
0
Wie die Laufzeiten bisher waren, weiß ich nicht. Aber ich hab am Freitag um 14:25 Uhr von boon.Planet zu ING überwiesen. Ist bis jetzt noch nicht eingetroffen.

So, nun (22.06. 12:00 Uhr) ist auch bei mir das Geld eingetroffen. Konto komplett geräumt. Scheint also derzeit noch zu funktionieren ;-).
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.151
217
Übrigens: Die BaFin hatte ja Leerverkäufe auf die Wirecard Anfang 2019 für zwei Monate verboten. Im April 2019 hat sie dann sogar Journalisten bei der Staatsanwaltschaft München I angezeigt. Als Grund gab die BaFin an, dass es Hinweise auf Marktmanipulationen gab.


Heute hat die BaFin aber zugegeben, dass Wirecard wohl doch eher der Übeltäter und nicht etwa die Journalisten waren:
https://de.reuters.com/article/deutschland-wirecard-idDEKBN23T1AV


Ich verfolge die BaFin schon länger, aber so ein Eingeständnis habe ich bislang noch nicht gesehen. Als die BaFin die faulen P&R-Angebote absegnete, obwohl auch dort mehrere Milliarden fehlten und Kleinanleger in großem Stil prellte (und falsch testiert wurde), hatte sie jegliche Verantwortung abgestreitet. Auch bei vielen anderen Fällen fragt man sich häufig, warum's die BaFin überhaupt gibt - es wirkt häufig eher so, als seien diese mit den Firmen, die sie überwachen sollten, im Bett... ;-)


Die BaFin hat aber auch nochmal bekräftigt, dass sie nur die Wirecard Bank AG überwache (was wiederum dann auch für boon gilt) - was aber natürlich nur was bringt, wenn man dabei auch die ganze Unternehmensgruppe im Blick behält. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: eno und pcfabian

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.151
217
Den Insolvenzantrag für die Bank würde die BaFin stellen. Bis dahin (bzw. bis zur Verhängung eines Moratoriums zu Prüfzwecken) sollte alles funktionieren.
Was, wenn bei der Wirecard Bank wegen dem Chaos die eigene Backend-Infrastruktur ausfällt? :) (ja, auch dann würde die BaFin kommen, aber dauern könnte es bis dahin ja trotzdem)
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.630
4.015
Chersonesus Cimbrica
Was, wenn bei der Wirecard Bank wegen dem Chaos die eigene Backend-Infrastruktur ausfällt? :) (ja, auch dann würde die BaFin kommen, aber dauern könnte es bis dahin ja trotzdem)

Maximal 6 Wochen. Wenn ein Moratorium länger als 6 Wochen dauern würde und bis dahin nicht geklärt werden kann, ob die Bank noch zahlungsfähig ist, dann stellt die BaFin den Entschädigungsfall fest. Dann beginnt die Frist von 7 Bankarbeitstagen bis zur Auszahlung der Kundengelder.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.142
1.676
Übrigens: Die BaFin hatte ja Leerverkäufe auf die Wirecard Anfang 2019 für zwei Monate verboten. Im April 2019 hat sie dann sogar Journalisten bei der Staatsanwaltschaft München I angezeigt. Als Grund gab die BaFin an, dass es Hinweise auf Marktmanipulationen gab.


Heute hat die BaFin aber zugegeben, dass Wirecard wohl doch eher der Übeltäter und nicht etwa die Journalisten waren:
https://de.reuters.com/article/deutschland-wirecard-idDEKBN23T1AV


Ich verfolge die BaFin schon länger, aber so ein Eingeständnis habe ich bislang noch nicht gesehen. Als die BaFin die faulen P&R-Angebote absegnete, obwohl auch dort mehrere Milliarden fehlten und Kleinanleger in großem Stil prellte (und falsch testiert wurde), hatte sie jegliche Verantwortung abgestreitet. Auch bei vielen anderen Fällen fragt man sich häufig, warum's die BaFin überhaupt gibt - es wirkt häufig eher so, als seien diese mit den Firmen, die sie überwachen sollten, im Bett... ;-)


Die BaFin hat aber auch nochmal bekräftigt, dass sie nur die Wirecard Bank AG überwache (was wiederum dann auch für boon gilt) - was aber natürlich nur was bringt, wenn man dabei auch die ganze Unternehmensgruppe im Blick behält. ;-)


Ich denke, die Bafin hat das gleiche Problem gute Mitarbeiter zu finden wie staatliche Stellen für die IT!:idea: Die Konditionen gegenüber der Wirtschaft sind nicht wettbewerbsfähig!(n)
 

whirly

Erfahrenes Mitglied
09.04.2014
319
18
Einen September-Put an der Eurex auf Basis 10 konnte man gestern für 4€ schreiben. Wenn's nächste Woche noch weiter runter geht, könnte man den vlt. für 6€ schreiben. Das finde ich dann ganz attraktiv. Verlustrisiko (bei Insolvenz) max. 4€ pro Stück und wenn sie doch irgendwie die Kurve kriegen, 6€ Prämie mit genommen.

Über welchen Broker machst Du das?
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
ANZEIGE
Es ist doch egal ob ich meine Gewinne die ich mal realisiere an das Finanzamt gehen oder ob ich sie irgendwann mit dem riesigen Verlusttopf der Wirecard Aktien verrechne.

Mein Verlusttopf ist Dank Wirecard so groß dass ich die nächsten zehn Jahre bestimmt keine einzigen Cent Steuern für in der Zukunft liegende realisierte Gewinne bezahlen muss.

Klarer Verlierer hier ist doch der Staat dem Milliarden an Abgeltungssteuern von Kleinanlegern entgeht.