• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

boon Planet

ANZEIGE

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.151
217
ANZEIGE
Ich würde ja denken: Wenn der Treuhänder dort 1,9 Millionen Euro verschwinden lassen kann, kriegt der auch einen dort eher unbekannten Ex-Vorstand vom Rollfeld geschmuggelt. ;-) Und ich vermute mal, für ein paar Euros kriegt man in den Philippinen auch eine temporäre Scheinheirat unbürokratisch geregelt. ;-)

Oder Jan ist bereits seit vor dem Lockdown in Manila (Kontakte hat er da ja bereits und die Philippinen haben AFAIK kein Auslieferungsabkommen mit Deutschland - da sollte man sich gut überlegen, ob man da jetzt nochmal zurückkehrt oder nicht).

Oder die Informationen sind halt doch falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:

the_bestian

Neues Mitglied
23.06.2020
5
0
Geld ist noch nicht eingetroffen! Ich hoffe das sich morgen (bzw. heute) zumindest mal der Support bei mir meldet!
 

andreas123

Aktives Mitglied
04.07.2017
201
88
Ich habe am Freitag, den 19.6 mein Boon Konto komplett geleert und alles zurück auf mein Postbank Konto überwiesen! Bis jetzt ist die Überweisung bei mir nicht eingetroffen, langsam werde ich etwas unruhig da es sich um einen vierstelligen Betrag handelt. Hat jemand ähnliche Erfahrung?
... dann fang ich jetzt an mir ernsthaft Sorgen zu machen. Ich hab mal den Support kontaktiert...
17.15 Uhr, immernoch kein Geldeingang!
Geld ist noch nicht eingetroffen! Ich hoffe das sich morgen (bzw. heute) zumindest mal der Support bei mir meldet!

Bitte halte uns ab sofort mindestens stündlich auf dem Laufenden, wie der aktuelle Stand ist. Das interessiert uns alle brennend.
 
Zuletzt bearbeitet:

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.492
8.464
Anhang anzeigen 139781

Anhang anzeigen 139783

Es waren noch mehr, aber könnt ihr ja selbst nachlesen. Adhoc von heute abend.

Ergänzend dazu:

Die genauen Hintergründe für die Verkäufe gehen aus den Mitteilungen nicht hervor. Laut Medienberichten soll Braun Aktien seines Unternehmens auf Kredit erworben haben. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com

https://news.guidants.com/#!Artikel?id=8488163

Sollte das stimmen wäre das wirklich noch viel dämlicher als wir seither annahmen. Das eigene Geld in ein Unternehmen zu stecken von dem man weiß, dass es demnächst knallen könnte lässt ja schon am Verstand zweifeln. Immerhin kann man das noch mit Taktik begründen mit der man der Strafverfolgung entgehen will.
Das ganze aber mit fremdem Geld zu tun ist ja an Geldverbrennung und Risiko kaum noch zu überbieten. Könnte man eigentlich nur noch durch Kauf von Derivaten mit großem Hebel toppen.
 

VS007

Erfahrenes Mitglied
16.05.2019
562
463
STR
Es besteht ja durchaus noch eine (wenn auch geringe) Wahrscheinlichkeit, dass Braun das tatsächlich nicht wusste. Er wäre jedenfalls nicht der erste Unternehmer, der sich von Mitarbeitern hat manipulieren lassen, die ihm gesagt haben, was er hören wollte.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Sollte das stimmen wäre das wirklich noch viel dämlicher als wir seither annahmen. Das eigene Geld in ein Unternehmen zu stecken von dem man weiß, dass es demnächst knallen könnte lässt ja schon am Verstand zweifeln. Immerhin kann man das noch mit Taktik begründen mit der man der Strafverfolgung entgehen will.
Das ganze aber mit fremdem Geld zu tun ist ja an Geldverbrennung und Risiko kaum noch zu überbieten.
Wieso nicht? Der Plan war ja (so oder so), dass der Kurs weiter steigt.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.178
3.121
Es besteht ja durchaus noch eine (wenn auch geringe) Wahrscheinlichkeit, dass Braun das tatsächlich nicht wusste. Er wäre jedenfalls nicht der erste Unternehmer, der sich von Mitarbeitern hat manipulieren lassen, die ihm gesagt haben, was er hören wollte.

Dann müsste man ihm aber ein Testat als "Volldepp" ausstellen und dass er keiner ist, hat er in seinem bisherigen Leben unter Beweis gestellt. Spätestens seit dem FT- und allerspätestens seit dem KPMG-Bericht musste er mit "überwiegender Wahrscheinlichkeit" wissen, was vor sich ging.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

hajopaio

Erfahrenes Mitglied
14.04.2010
781
297
CGN
Dann müsste man ihm aber ein Testat als "Volldepp" ausstellen und dass er keiner ist, hat er in seinem bisherigen Leben unter Beweis gestellt. Spätestens seit dem FT- und allerspätestens seit dem KPMG-Bericht musste er mit "überwiegender Wahrscheinlichkeit" wissen, was vor sich ging.

Denke ich auch, er wird schon was gewusst haben, wenn vielleicht auch nicht vollumfänglich. Wenn er es nicht wusste, war er ein schlechter Vorstand, er ist nun mal dafür verantwortlich.
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.151
217

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
  • Like
Reaktionen: airhansa123

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.178
3.121
Vielleicht haben sie sich in der Kantine bei den stets gut informierten Küchenhilfen umgehört ;)
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.178
3.121
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Die US-Investmentbank Bank of America (BofA) hat das Kursziel für Wirecard von 14 auf 1 Euro zusammengestutzt und die Einstufung auf "Underperform" belassen. Auf die fundamentale Bewertung der Aktie müsse ein Abschlag von 90 Prozent genommen werden, hieß es zur Begründung in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Dieser Abschlag spiegele folgende Risiken wider: Den Verlust von Kunden und Lizenzen, die Streichung bestehender Kreditlinien sowie die generelle Unsicherheit rund um den Zahlungsdienstleister, die noch eine Weile fortdauern dürfte. Jüngste Medienberichte legten die Vermutung nahe, dass die Unterstützung von Kreditgebern und Kunden schwinde./bek/ajx
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Laut Business Insider rechne man bei WC intern damit, dass die 1,9 Milliarden jetzt doch vorhandene Provisionszahlungen sind:

Wofür sollte ein Dritter € 1,9 Mrd. an Wirecard an Provisonszahlungen leisten ? Wie aus dem KPMG Bericht hervorgeht gingen die Zahlungsströme (z.B. Kreditkartenaussteller an Händler) der Third Party Acquirer Transaktionen eindeutig nicht über Konten von WC. Aber auch die Transaktionsdaten sind nicht in den WC Systemen, sondern mussten für die KPMG-Sonderprüfung erst aufwendig in die Systeme überführt werden (dies wurde testweise nur für die Daten des Monats Dez. 2019 gemacht). Welche Dienstleistung hat also WC erbracht ? Es könnte allenfalls sein, dass WC den Third Party Acquirer die Kunden zugeführt hat. Das dieser aber dafür dauerhaft so riesige Provisionen zahlt klingt auch nicht überzeugend.

Jan Marsalek sollte lieber nach Singapur statt auf die Philippinen fliegen. Denn dort "lagen" Gelder bis Dezember 2019 bevor der Treuhänder gewechselt wurde. Auf den Philippinen sind die Gelder definitiv nicht. Aber ich glaube auch das die Singapur-Treuhänderschaft fake war.
 
Zuletzt bearbeitet:

powder8

Erfahrenes Mitglied
28.06.2012
285
9
DUS ALC
Evtl. bin ich hier im Thread falsch ?!?

Was ist mit der Apple Pay KK boon von WC? Unterliegt diese der Einlagensicherung, da ja ein eigenes Konto erstellt wird.

Falls nein, wie bekommt man sein Guthaben dort weg?
 
S

sir_hd

Guest
Evtl. bin ich hier im Thread falsch ?!?

Was ist mit der Apple Pay KK boon von WC? Unterliegt diese der Einlagensicherung, da ja ein eigenes Konto erstellt wird.

Falls nein, wie bekommt man sein Guthaben dort weg?

boon "Prepaid" (hellgrün) vs. boon.PLANET (dunkelgrün).

Die Prepaid boon hat keine Einlagensicherung, läuft unter eMoney in UK. In den AGBs steht auch, dass es keine Einlagensicherung gibt und bei kompletten Verlust keine Erstattung erfolgt. Bei boon.PLANET läuft das Konto formal unter dem Deckmantel der Wirecard Bank AG, die eine Banklizenz in Deutschland hat und auch dem Einlagensicherungsfond angeschlossen ist bzw. von der gesetzlichen Einlagensicherung profitiert. Jetzt ist nur die Frage, welches du hast...

boon.PLANET: Überweisen.

boon.: Entweder Revolut o.ä. aufladen, als boon.PLUS Nutzer direkt zum boon.PLANET Konto schicken oder Kündigen und eine IBAN eingeben.
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.151
217
Das dieser aber dafür dauerhaft so riesige Provisionen zahlt klingt auch nicht überzeugend.
So überzeugend halt, wie die Excel-Buchungslisten der TPAs von Edo K. aus Singapur - samt immenser Zahlungen von Fake-Firmen.

Jan Marsalek sollte lieber nach Singapur statt auf die Philippinen fliegen. Denn dort "lagen" Gelder bis Dezember 2019 bevor der Treuhänder gewechselt wurde. Auf den Philippinen sind die Gelder definitiv nicht. Aber ich glaube auch das die Singapur-Treuhänderschaft fake war.
Singapur hat aber einen Auslieferungsvertrag mit Deutschland. Die Philippinen nicht. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: monk und airhansa123

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
9.492
8.464
Der Plan war, dass es nicht auffliegt.

Dann ging er mutmaßlich davon aus, dass EY auch dieses Mal das Testat vorlegen würde? Nach den ganzen Querelen? Nachdem KPMG schon nach hinten los ging? Das wäre entweder unfassbar dumm oder eine Hybris die kaum zu toppen ist. Würde an Jordan Belfort oder Bernard Madoff erinnern...
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.782
828
boon "Prepaid" (hellgrün) vs. boon.PLANET (dunkelgrün).

Die Prepaid boon hat keine Einlagensicherung, läuft unter eMoney in UK. In den AGBs steht auch, dass es keine Einlagensicherung gibt und bei kompletten Verlust keine Erstattung erfolgt. Bei boon.PLANET läuft das Konto formal unter dem Deckmantel der Wirecard Bank AG, die eine Banklizenz in Deutschland hat und auch dem Einlagensicherungsfond angeschlossen ist bzw. von der gesetzlichen Einlagensicherung profitiert. Jetzt ist nur die Frage, welches du hast...

boon.PLANET: Überweisen.

boon.: Entweder Revolut o.ä. aufladen, als boon.PLUS Nutzer direkt zum boon.PLANET Konto schicken oder Kündigen und eine IBAN eingeben.

Sehe das auch so:
- entweder Revolut aufladen, oder Planet, wenn Du es schon hast
- den Betrag zum Einkaufen nehmen (ggf. geldwerte Gutscheine (wir kennen Deinen Betrag nicht))
- ggf. kannst Du auch Meilen / Punkte kaufen
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.151
217
ANZEIGE
Dann ging er mutmaßlich davon aus, dass EY auch dieses Mal das Testat vorlegen würde? Nach den ganzen Querelen?

So wie die Querelen 2019 durch den internen Wirecard-Leak von Edo K. aus Singapur?
So wie die Querelen 2018 durch die Luftbuchungsvorwürfe der FT?
So wie die Querelen 2016 durch Zatarra Research?
Oder vielleicht wie die Querelen 2010, als die Wirecard AG jede Verbindung mit der illegalen Crosskirk s.l. abstritt, obwohl es über die InfoGenie Global eine 100%iger Tochter war?

Wann genau hätte es EY denn auffallen sollen, dass der Laden stinkt? :)

Aufgefallen ist es am Ende doch nur einem, KPMG. Und dem auch nur widerwillig und unerwartet, da Braun und KPMG sich kennen. Mein Spekulatius dazu (jetzt mal pure Meinungsäußerung): Ohne KPMG hätte EY erneut testiert.